Gefunden für dnt start mikrofon - Zum Elektronik Forum





1 - Mikrofon Stecker Belegung -- Mikrofon Stecker Belegung




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.Ed hat am 19 Feb 2005 12:13 geschrieben :
Steht denn auf dem Mikrofon ein Hersteller drauf? Ist das ein Originalmikrofon oder ein nachgekauftes?

Ich hab mal ein Foto von der 4poligen Variante angehängt. Qualität ist nicht so toll, sollte aber reichen. Hab keinen Nerv gehabt die Digicam zu holen

DIN Stecker gab es bei DNT, einigen Kaiser Geräten und Blaupunkt. Aber nicht schraubbar sondern mit einer Raste.
Kann natürlich sein das das Mikro von irgendeinem kommerziellen Funkgerät oder einem Amateurfunkgerät stammt.

Anonsten hilft nur ein Photo der Platine weiter. Vielleicht steht da die Belegung drauf.





Ne, der Stecker ist es defenitiv nicht. Ist ein 5Pol.Schraubbar. Hersteller des Mikrofons steht keiner auf. Auf den Tasten steht nur TE KA DE. Weiß nicht was das heißt, oder ob es ein Hersteller ist. Mache auf jedenfall mal ein Foto der Platine, des Mik...
2 - GPS-Antennen untereinander tauschbar? -- GPS-Antennen untereinander tauschbar?
Bilder...ja klar.
Zunächst nur von außen - wenn ich die Antenne wieder umbau, auch von innen. Die Antenne ist normalerweise im Kopf der Kamera, durch den die Befestigungsschraube des Saugfußes führt, montiert.

Die Kamera ist im Original bekannt als GS1000, meine ist ein Clon davon. Der Typ wird in China besonders gern kopiert. Beide Typen haben aber in mehreren Berichten schon ein schwächelndes GPS bescheinigt bekommen.
http://dashcamtalk.com/gs1000/

Mit dem Bild bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Bei Tageslicht einwandfrei mit ganz leichter Körnung - im Dunkeln natürlich um Welten schlechter. Kennzeichen von Entgegenkommern sind aber trotz des starken Gegenlichtes durch Scheinwerfer und Reflektionen auf den Kennzeichen durch die eigenen Scheinwerfer, großteils noch lesbar.
Das war mit meiner vorigen Kamera (DNT GPS Cam 2.0) wesentlich schlechter. Die hatte nur eine Viedeoauflösung von 640x480 Pixeln. Damit waren Kenzeichen schon am Tag teils schwer erkennbar und die Beschriftungen auch großer Wegweiser oder Ortsschilder fast nur zu erahnen.
Allerdings hatte die ein zuverlässiges GPS, welches schon nach ca 300m Fahrstrecke syn...








3 - PR-Modem bauen: lohnt sich das? -- PR-Modem bauen: lohnt sich das?
Hi!
Ich habe mir gestern einen XR2206 gekauft.
Eigentlich wollte ich einen Funktionsgenerator bauen, dann fand ich aber heraus, dass man damit (+XR2211) auch PR-Modems bauen kann.
Lohnt sich sowas heute noch?
Ich habe eine CB-Handfunke von DNT und ein kleines 3,5"-laufwerksgroßes CB-Funkgerät von Stabo (20W iirc), falls das von Belang ist.
Auf manchen Kanälen ist ab und zu ein Sirren zu hören, ähnlich einem Kühlschrank, nur etwas höher.
Ist das Packet Radio? ...
4 - DigiMicro 1.3 - Erfahrungen -- DigiMicro 1.3 - Erfahrungen
Moin moin,

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Produkt "DigiMicro 1.3", eines Mikroskops mit USB-Anschluss?

Wenn ja, erfüllt sie scharfe Bilder bei einem Vergrößerungsfaktor von 200?

Und dann gleich noch für den Luxus:
Wie wird sie ins System eingebunden? Als normales Videodevice oder komplizierter? Wie stellt man die Vergrößerung ein? Und der Oberhammer: haben hiesige Linuxuser, die das Ding haben, eine Ahnung, ob es unter Linux lauffähig ist, also z.b. als v4l-Gerät?
Edit:

Habe noch etwas nachgeforscht: Die Steuerung erfolgt per Rechner. Wird wohl dann für Linux schwierig, wenn man nicht selber Hand anlegen will.

Nun, hier noch ein Video, scheint ganz nett zu sein; eventuell eine Investition
http://de.sevenload.com/videos/wilj.....o-1-3






[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am 23 Aug 2008 17:32 ]...
5 - Antennenbuchse für DNT WT77 -- Antennenbuchse für DNT WT77
Hi,
was für eine Antenne willst Du denn da anschließen?
Schau mal hier:
http://ulrichprinz.de/air/gear/dnt-wt77.html
Gruß
Peter ...
6 - DNT WT77 Beschreibung -- DNT WT77 Beschreibung

Hi schau mal hier

http://www.dnt.de/index.php?dir=dl/.....urr=6

mfg
Frank...
7 - Geigerzähler-Anzeige -- Geigerzähler-Anzeige
Die Daten für das Instrument weis ich nicht,nur
dass es vondnt ist.
Aber mann könnte doch eine zweite Batterie einbauen.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dnt Start Mikrofon eine Antwort
Im transitornet gefunden: Start Mikrofon


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764717   Heute : 2885    Gestern : 6836    Online : 360        19.4.2025    13:02
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0160739421844