Gefunden für dichtung oberer sprharm miele sc - Zum Elektronik Forum





1 - Tür undicht -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Performance (Mod. FPERFORMANCEI - D)




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür undicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit Performance (Mod. FPERFORMANCEI - D)
S - Nummer : 911925280 (PNC laut Typenschild)
FD - Nummer : 911925280 (PNC laut Typenschild)
Typenschild Zeile 1 : Tpe 911D92-1T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Tür meines Geschirrspülers ist seit ein paar Tagen undicht. Das naheliegende habe ich schon erledigt:

1. Umlaufende Türdichtung (Nr. 130A laut Expolsionszeichnung) erneuert - die alte war aber noch okay (also nicht porös oder rissig).

2. Türdichtung unten erneuert (Nr. 130 laut Expolsionszeichnung - die alte sah im eingebauten Zustand noch okay aus, aber nach Ausbau zeigte sich, dass sie doch Risse hatte und porös war). Damit hätte ich erwartet, dass dies der einzige Fehler gewesen wäre.

3. Oberer Sprüharm erneuert (Nr. 139A). Der alte sah so aus, als wäre er teilweise an der Verbindung zwischen oberer und unterer Hälfte auseinandergegangen, und außerdem stand er ab und an fest und sprühte nur gegen die Tür. Der neue dreht sich wieder wunderbar.

4. Alle Stellen gereinigt, bevor ich die beiden Dichtungen erneuert hatte.

5. Dicht...
2 - Fehlermeldung E24 -- Geschirrspüler Bosch Super Silence
Hallo,

Die Aussage Heizpumpe defekt - ist einfach zu plump.

So ist KEINEM geholfen.

Heizpumpe ausbauen und mit reichlich Wasser und Naßsauger suchspülen/durchsaugen. Durch das Saugen dreht der inpellermotor hoch und am Auslauf(Ausdrehen bis Stillstand) kann man sich ein Urteil über die Beschaffenheit der Lagerung bilden.
Manchmal ist auch nur Eierschale oder Dekosand unter dem Turbinenrad verklemmt

Ausbau geht ganz leicht, ist aber etwas kniffelig.

- Blende bzw. Möbelfront ab
- vordere, untere Abdeckung ab, ist rechts und links verschraubt
- Stecker unten am Gerät raus
- rechte Seitenverleidung ab, die neuen haben nur unten nur ein kurzes Blech, Pastekappe muß vorgher weg um an die Schraube zu kommen.
- Elektronik raus, d.h. Deckel von vorn nach hinten ab(die kleinen Haken mit einem Mini-Dreher abhebeln), dann seitlich die Sperre aufdrücken und Elektronik nach oben herausziehen und auf die Seite legen, mit Haundtuch umwicken. Kabel alle dran lassen.
- Alle Stecker von Motor, Heizung und Sensor abstecken, sind unvertauschbar angeordnet, Foto mit dem Handy machen, ist sicher nicht schlecht. Nich wie ein Irrer an den Kabeln reißen, alle Stecker haben kleine Wiederhaken zum Wegdrücken.
- oberer Gummihalter vom...








3 - Leck oberer Strüharm -- Geschirrspüler Miele G 605 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Leck oberer Strüharm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 605 SC
Typenschild Zeile 1 : G 605 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Moin,

folgendes Problem. Mein Miele Geschirrsprüler G 605 SC ist oben, dort wo der Kunststoffwasserkanal in die Maschine hinein geht, undicht. Wasser läuft dann links an der Seitenwand runter in die Wanne und dann stoppt die Maschine, versucht nur noch abzupumpen.

Ich habe mir bereits eine neue Dichtung besorgt und eingebaut. Doch leider leckt es dort immer noch raus.
Frage: wo genau wird die Dichtung positioniert?
(a) den Kunststoffwasserkanal leicht anheben, Dichtung um die Lippe rum legen --> dann wäre die Dichtung außerhalb der Maschine
(b) in die "Mutter" einlegen --> dann wäre die Dichtung innerhalb der Maschine.

(a) klappt, doch leckt. (b) lässt sich ohne Gewalt nicht anschrauben. Gibt es einen Trick? Hat jemand Bilder, wie die Dichtung liegen muss?

Danke für Tipps und Ideen.

Gruß, Buschi ...
4 - Pumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Siemens S9IT1S
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe mal ein Bild (oberer Rand der Pumpenwanne schräg von vorne fotografiert)gemacht, die blauen Pfeile zeigen auf Wassertropfen, die ca. alle 3-4 sec. abtropfen. Der Bereich der mit dem roten Pfeil gekennzeichnet ist, ist auch ganz nass. Die schwarze Oberfläche des Dämmaterials sieht so aus als wäre sie voll mit Wassertropfen, sie ist aber soweit trocken.
So wie es aussieht müsste es dann die Dichtung zur Pumpenwanne sein, die undicht ist. Ich frage mich nur wie ich die wechseln kann, geht das vom Spülraum aus? ...
5 - Sprühwarm oben dreht sich nic -- Geschirrspüler Wirlpool ADG 6450IX
funktioniert wieder!

die Dichtungen des oberen Sprühlarmes waren hinüber. genauergesagt die Kontaktstelle zwischen Oberensprüharmrohr und zuflussrohr auf der innenseite des gerätes.
den teil mit der defekten dichtung gibt es um 20€ zu kaufen bzw, das ganze zuflussrohr von unten nach oben um ca. 35€.

habe bei meiner lösung 4dichtugen (bild1 und bild2) aus dem baumarkt um ~2€ verwendet. oberer sprüharm dreht sich wieder.



mfg
alex

[ Diese Nachricht wurde geändert von: lowtzow am  7 Mai 2012 19:35 ]...
6 - Bilder zu Bericht 796505 -- Geschirrspüler Miele G 890 SC-i-2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bilder zu Bericht 796505
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 890 SC-i-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gilb,
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte meinen Beitrag in der Vorschau und daraus gesendet. Hier nun nachträglich die Bilder:
Bild 1: Dichtung oberer Sprüharm
Bild 2: Geräteunterseite
Bild 3: Bodenwanne
Viele Grüße
MZ123 ...
7 - Sprüharmdichtung / Umw. Pumpe -- Geschirrspüler   Miele    G 890 SC-i-2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sprüharmdichtung / Umw. Pumpe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 890 SC-i-2
S - Nummer : 21/45142846
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einige Zeit mitgelesen, um die Störungen an unserer Maschine einzugrenzen. Vielen Dank schon dafür. Ich bitte jetzt um Hilfe bei der Behebung.

Fehler 1:
- Sprüharmfehler (LED blinkt), nachfolgend Fehler "Wasserzulauf"-LED blinkt, Programmunterbrechung wegen Wasser in der Bodenwanne.

Sieb entfernt, Sieb und Sumpf gereinigt, Bodenwanne trockengelegt, Programm 75° Intensiv laufen lassen zwecks Maschinenreinigung.

Während des Programm traten wieder die beiden Fehler auf. Bodenwanne getrocknet, alle Sprüharme gereinigt (oberer Sprüharm war verschmutzt),
Reinigungslauf mit Maschinenreiniger durchgeführt. Maschine jetzt sauber.

Beim Einbau des oberen Sprüharms fiel die defekte Dichtung auf (S. Bild 1) Ich vermute, daß sie durch die Verstopfung des Sprüharms beschädigt wurde.

Frage 1: Kann man sie wechseln, wenn ja, wo bestellbar? Und ist sie eine Ursache für den Wassereintritt in die Bodenwanne?

Fehler 2:
Nach de...
8 - Maschine läuft nicht -- Geschirrspüler Miele G 819 SC-Vi
Hallo Bruno,

normalerweise reicht es, die Gegenmutter zu erneuern und ggf. noch die
Verschraubung des Sprüharms, die Dichtung ist meistens noch weiter brauchbar.

Hier mal eine Explosionszeichnung und der zugehörige Warenkorb: (siehe Bilder)

Freundliche Grüße,
auch an die Kollegen
der Gilb ...
9 - Geschirrspüler Miele G690SCI -- Geschirrspüler Miele G690SCI
Hallo David.P,

der obere Sprüharm hat einen fest eingesetzten, drehbaren Gewindestutzen,
womit er in die Gegenmutter geschraubt wird.
Meist ist dieser Gewindestutzen abgebrochen und steckt noch in der Gegenmutter.
Dann muss auch der obere Sprüharm erneuert werden.
Die auf dem angehängten Bild sichtbare Dichtung (Dichtring) sitzt oben auf
dem Spülraum im Zuflussrohr, welches von links kommt.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb


...
10 - Geschirrspüler Miele G 661 SC -- Geschirrspüler Miele G 661 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 661 SC
S - Nummer : xxx
FD - Nummer : xxx
Typenschild Zeile 1 : xxx
Typenschild Zeile 2 : xxx
Typenschild Zeile 3 : xxx
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein Miele G 661 SC ist nicht mehr neu, aber bis zur neuen Wohnung im Juli (und eventuell aus finanziellen Gründen noch ein paar Monate danach) sollte er durchhalten.

Problem: Oberer Wasserarm (ganz oben, über dem Besteckkorb). Das Ding wird mit dem abgebildeten Teil in ein anderes Teil geschraubt (flach, ebenfalls helles Plastik, mit Innen- und Aussengewinde).

Gestern plumpste nun der Sprüharm herunter. Wir wollten ihn wieder reinschrauben - denkste. Wir haben die Aufnahme rausgeschraubt - das Innengewinde ist ca. 1 mm größer als das Aussengewinde und plumps - eh klar - sofort wieder raus.

Es schaut nicht so aus, als ob da eine Dichtung dringewesen wäre (ich habe auch in der ganzen Maschine keine gefunden). Wir haben nun Notlösung A probiert und das Aussengewinde mit jeder Menge Teflonband umwickelt. Dauerlösung ist das aber wahrscheinlich keine.

Weiß vielleicht jemand, ob mir da ein Teil fehlt (wenn ja: welcher?) oder gibt es einen Trick, den ich nicht be...
11 - Geschirrspüler Miele 670 SC -- Geschirrspüler Miele 670 SC
Hallo! Es gibt was neues. Wie Jürgen schon vermutet hat kommt das meiste an wasser von der Schraubverbindung oberer Sprüharm-Wasserzulauf.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt hat das Gewinde einen Riss wo das Wasser reichlich rauskommt. Meine Frage an euch: Da ist eine Dichtung in der Mitte wo der Zulauf raufkommt. Meiner meinung kommt die von oben auf die Öffnung . Ich hab mit jemmanden von Miele Telefoniert und der meint die kommt von inner rauf .

Gruß Thorsten

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spoon am 15 Jan 2008 14:45 ]...
12 - Geschirrspüler Pro-Set -- Geschirrspüler Pro-Set
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Pro-Set
______________________

Hallo,

bin vor kurzem auf dieses geniale Forum gestoßen...

Meine (Billig-)Spülmaschine hat wohl den Weihnachts- und Sylvester-Stress nicht gut überstanden: im Bereich der Pumpentopf-Dichtung (also da, wo der Pumpentopf in das Bodenblech der Wasch-Wanne geflanscht ist) tropft Wasser in die Bodenwanne und der Sicherheitsabpumpmodus lässt aufgrund des Signals des Styropor-Schwimmers die Maschine nur noch abpumpen

Jetzt meine Frage: kann man den Pumpentopf iergendwie am Flansch des Blechs "aufschrauben", um eine gffs. vorhandene Dichtung zu reinigen? Bei dem Topf meiner SpüMa, dessen oberer Durchmesser ca. 15cm ist, gibt es auf je 0, 90, 180 und 270° je einen Plastik-Doppelsteg, die wohl zum Ansetzen eines tollen Spezialwerkzeugs zum Aufschrauben des Flanches dienen. Oder ist die Sache verstemmt/verklebt?

Noch bin ich motiviert, ohne Service zurecht zu kommen!

Viele Grüße

Dirk...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dichtung Oberer Sprharm Miele Sc eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dichtung Oberer Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944102   Heute : 7503    Gestern : 8787    Online : 209        9.5.2025    23:21
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0276529788971