Gefunden für denon 60 - Zum Elektronik Forum |
1 - Luxman -- Luxman | |||
| |||
2 - Balance Poti -- HiFi Verstärker Denon PMA-1060 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Balance Poti Hersteller : Denon Gerätetyp : PMA-1060 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich hab einen Denon PMA-1060 zur Reparatur bekommen(22 Jahre altes Gerät), den eigentlichen Defekt hab ich schon behoben(Brückengleichrichter). Beim Test ist mir dann aufgefallen das der Balance Poti Probleme macht, Linker Kanal kratzen und teilweiser Totalausfall. Ich hab das Poti jetzt mit Kontaktspray(Kontakt 60) behandelt, das hat Wunder gewirkt und die normale Funktion ist wieder gegeben.(Obwohl ich kein Freund von Sprays und Klebebändern als "Reparatur" bin) Ich werde das mal beobachten ob das hält. Falls ich das Poti doch tauschen muss würde ich gerne wissen ob das ein logarithmisches oder lineares Poti ist, es handelt sich um ein Alps Poti mit der Aufschrift 100KMN. Ich konnte kein Datenblatt oder das Poti selbst finden, auch nicht bei Alps selbst. Danke ! Gruß, Thomas ... | |||
3 - Heimkinoanlagen Kühlen -- Heimkinoanlagen Kühlen | |||
Hi Leute vielen Dank für eure vielen antworten und ideen.
Problem ist das die Anlagen wie hier erwähnt in selbstbau regale eingebaut sind und eine temp haben haben im durchschnitt von 60-70 grad. Er will so tolle Lüftersteurung haben reines spielzeug.Es sind 3 Fächer die gekühlt werden müssen wo geräte drin sind (Denon Reciever,Blueray player,X-box360,externe festplatte ,alice tv gerät,medianplayer.) Ich hab mal grob ne zeichnung rangehangen das man sich dit besser vorstellen kann.Vorne sind die ragale mit so art durchsichtiger schwarzer schaumstoff matte zu die luft durchlässig ist und hinten ist denn ne wann aber viel platz im podest selber. ... | |||
4 - Audio Verstärker (Home) -- Audio Verstärker (Home) | |||
Nochmal ein kurzer Nachtrag. Im Zuge der "Support Your Local Einzelhandel" Aktion, die ich versuche vermehrt zu leben, war ich bei uns in AB im "HiFi Dillity" und hab ihm mein "Problem" erötert.
Er meinte ich soll auf jeden Fall was HiFi mäßiges nehmen, wenn es um Musikwidergabe geht. PA Zeug wohl eher wirklich nur bei Studio/Live Betrieb (ok, er verkauft auch nur HiFi). Er hat mir dann eine (für mich unerschwingliche, 789€) ROTEL Endstufe RB1070, bzw. 1080 (hier zu finden http://www.rotel-hifi.de/stereo_endverst/index.htm#) empfohlen. Ich fasse meine Fragen noch einmal zusammen: - Was unterscheidet eine HiFi von einer PA Endstufe? (mal abgesehen davon, dass ich beide Kanäle einzeln "laut stellen" muss) - Ich verwende die Teufel Decoderstation (http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_1121.cfm). Reicht diese aus, dass ich eine reine Endstufe (wie oben genannt) betreibe. Diese haben ja keinen Laustärkeregler und so. Ausgehend von diesen Informationen: Was würdet ihr machen a) eine PA Stufe, wie beispielsweise die von... | |||
5 - CD Denon UCD-60 -- CD Denon UCD-60 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Denon Gerätetyp : UCD-60 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich suche die Lasereinheit HOP-M3 für einen CD-Spieler Denon UCD-60. Leider ist diese nach meinen Infos nicht mehr lieferbar. Gibt es einen Vergleichstyp, den ich verwenden kann? Bei der ähnlich lautenden Lasereinheit HOP-M3A sind die Anschlüsse leider anders angeordnet, passt also wahrscheinlich nicht. Viele Grüße Spidi ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |