Gefunden für den blauen hebelchen ventilen - Zum Elektronik Forum





1 - Verschmutztes Kopfrad etc -- Videorecorder Grundig SVR 4004




Ersatzteile bestellen
  Hallo Stefan!
Das wäre toll.
Ich habe leider keinen Schaltplan für das Gerät, könnte da wohl auch nur wenig mit anfangen.
Aber mit ein wenig Hilfestellung sollte es kein Problem sein, z.B. verdächtige Elkos auszutauschen. Ein Multimeter steht mir zur Verfügung.

Ich nehme an, Sicherungen gibt es ausschließlich nur auf dem NT?
Ich konnte zumindest keine anderen finden, als die auf dem NT.

Den blauen Stecker an der Unterseite vom Kopfverstärker hatte ich auch schon mal abgezogen, aber ohne Erfolg.
Am Wochenende nehme ich mir Zeit für das Gerät.
Vielen Dank.

Ach ja, die Lichtschranke vom Bandzug habe ich mir mal kurz angesehen, allerdings an dem defekten 4004.
Das Prinzip der Schranke ist klar. Bei eingefädeltem Bad wird das Hebelchen in den Lichtstrahl geführt und somit der Schalter ausgelöst.

Der Bandzug hängt auch an einer Feder. Diese Feder kann man an 3 unterschiedlichen Ösen einhängen, was somit die Zugkraft mechanisch verändern würde.
Aber was bewirkt die Lichtschranke diesbezüglich?
Natürlich eine elektronische Steuerung des Bandzugs, aber wie kann ich die prüfen?
Grüße und danke.
Klaus

...
2 - Eltako Relais -- Eltako Relais

Zitat :
Peter2012 hat am 23 Aug 2011 15:15 geschrieben :
........Wenn man den rechten roten Hebel im Eltako mit der Hand betätigt
geht der Taster. ...........


...häää kannst du mal erklären wie du die roten Hebelchen betätigst......

was machst du mit der blauen Abdeckung von dem Eltako Relais...... ...








3 - läuft ewig -- Geschirrspüler Siemens serie IQ
Hallo,
der Riffelschlauch vom Gebergehäuse zum Sumpftopf ist frei. Hier ein Bild vom Wassersystem...

Der Mikroschalter am blauen Hebelchen hat sich bis jetzt noch nicht bewegt, zumindest habe ich das nicht bemerkt. Ist das der Niveau-Schalter und müsste eigentlich beim Wassereinlassen ansprechen?

Der Schwimmer am roten Schalter hat das Wassereinlassen beendet. Wenn ich den später anhebe pumpt die Maschine ab.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bitdreher am  5 Jul 2011 17:41 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bitdreher am  5 Jul 2011 17:49 ]...
4 - Kleinteil eines Bosch Akkuschraubers -- Kleinteil eines Bosch Akkuschraubers
Hallo,

habe meinen blauen Boschschrauber GSR 14,4SE aus 3m Höhe fallen gelassen und den Griff abgebrochen. Den Griff zu kleben mit 2 -Komponenten Kleber war kein Problem. Nach 2 gescheiterten Versuchen den kleinen Umschalter für rechts-linkslauf zu kleben, den es bei der Gelegenheit leider auch zersplittert hatte, versuche ich nun einen Neuen zu finden. Bei Bosch gibt es keine so kleinen Teile zu kaufen und die ganze Schalteinheit ist unverschämt teuer . Hat vielleicht jemand ein Gerät mit anderem (total)Schaden, von dem ich das Hebelchen haben könnte? Ich denke, es kann auch von einem grünen PSR sein.
Er wäre doch zu schade zum wegschmeissen, habe ich doch eben erst zwei neue Li-Ionen Akkus gekauft!
Danke auch für Tips

Jan ...
5 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler   Neff    SX 900B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SX 900B
FD - Nummer : FD8308 000134
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. S5509X2/19
Typenschild Zeile 2 : Typ SD11UT1F
Kaufdatum ca. 2003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
bin Laie, konnte aber vor rd 1 Jahr schonmal mit einer Anleitung aus dem www den Geschirrspüler "reparieren". Leider klappts jetzt nicht mehr.

Vorab: Strom und Wasserzulauf sind "on" :), und im Forum habe ich zwar ähnliche Fehler gefunden aber (leider) nicht den gleichen!

Das Problem trat von heute auf morgen auf. Beim Einschalten wurde kein Wasser gezogen. Daraufhin habe ich das Sieb in der Maschine gereinigt (da war aber nix), nachgeschaut, ob in der Bodenwanne Wasser steht, den Schlauch zum Aquastop abgemacht und die Siebe gereinigt (waren nicht verschmutzt). Dann die linke Seitenverkleidung abgemacht und geschaut ob ich was sehe. Ausserdem ein paar von den blauen Hebelchen (Ventilen) bewegt... Leider alles vergeblich. Ich schalte die Maschine an, es dröhnt ein wenig (wie üblich!!!), aber es geht nicht los, es kommt kein Wasser an...

Aufgrund der offenen Seitenverkleidung...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Den Blauen Hebelchen Ventilen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Den Blauen Ventilen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185873224   Heute : 14802    Gestern : 26182    Online : 331        19.10.2025    14:15
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0640261173248