Gefunden für delta electronics netzteil - Zum Elektronik Forum





1 - Defekter Stecker 180W Netztei -- Delta Electronics Notebook




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Defekter Stecker 180W Netztei
Hersteller : Delta Electronics
Gerätetyp : Notebook
Chassis : ?
______________________

Moin moin,

ich habe hier eine "Delta Electronics" Notebook AC/DC Adapter Netzteil mit einem Hohlstecker (5,5mm(außen) x 2,5mm (innen)).

Model: ADP 180HB B
Input: 100 - 240V - 2,25A 50-60Hz
Output: 19 - 9,5A

Der Stecker hat nen Wackler. ( Ich konnte mit einem Ersatznetzteil testen, dass es kein Wackler am Mainboard ist).

Würde einen neuen Stecker gerne von einem Elektriker dranlöten lassen, soll es aber selbst bestellen.

Ich suche also einen passenden Stecker und weiß nicht worauf ich achten muss.

1. Die Maße natürlich
2. Bei conrad findet man aber nur Niedervolt Stecker und ich weiß nicht ob mein 180Watt Netzteil nicht zu stark dafür ist.

Würde sowas passen, oder muss ich fürchten, dass es mir um die Ohren fliegt?

Liebe Grüße und danke im Voraus für Eure Unterstützung.


...
2 - Netzteil, aber welches? -- Netzteil, aber welches?
Hallo zusammen,

ich habe da ein kompaktes Netzteil, das ich gerne zum prüfen für Lüfter u.ä. verwenden würde. Es stammt vermutl. aus dem AT oder XT Zeitalter und hat KEINEN Einschalter:
"Delta Electronics dps-145pb-70" ~90 W
ca. 10 x 10 x 10 x 15 cm

Ausgänge:
2 x HD, 1 x Floppy
2 x "P 10" (3x Grün, 3 x Schw)
2 x "P9"/ "P12" (Rot, Braun, Schw)

1 x "P1" (Orange, Rot, Gelb, Blau, 2 x Schw, wobei Orange und Schwarz mit einem Widerstand(?) gebrückt sind)

Am "P1" vermute ich die Einschalfunktion, wollte das aber "nicht einfach so" testen:
AT-NTs sollen sich ja nur unter Last an 5V anschalten lassen...
Bloß finde ich keinen Hinweis darauf, ob das Teil überhaupt ein AT-NT ist!

Jemand eine Idee?

Solong! ...








3 - ohh Netra, Sie ist einfach zu laut .... -- ohh Netra, Sie ist einfach zu laut ....
@Bartholomew

Ich wollte nochmals mein Gehäuse ansprechen dies wäre so gedacht dass es auf der oberen
Seite einen 12 cm Lüfter hätte, und nach vorne offen ist, somit sollte doch die Luft zirkulieren können ?.

Leider habe ich wirklich keine Möglichkeit diese im Keller laufen zu lassen, sonst würde ich auch nicht so hartnäckig fragen stellen.


Auf dem Strom Netzteil habe ich folgende Informationen gefunden
Delta Electronics Inc.
Model DPSN-80AB A
Input: 100 - 240v ~1.3 - 0.5A (47-63Hz)
Output: 80W Max.
+5V == 6.09A + 12V / 1.81A
+3.3V == 7.37A - 12V / 0.10A
+5VSB == 0.3 A


@Berufsbastler

Habe diesen Test schon mal gemacht und habe beide Lüfter mal für 5 Sekunden nicht angeschlossen, die “Warning“ LED hatten keine Signale gemeldet, es scheint dass keine Kontrolle besteht


[ Diese Nachricht wurde geändert von: mauric am 27 Nov 2008 23:57 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mauric am 27 Nov 2008 23:57 ]...
4 - Netzteil umbauen -- Netzteil umbauen
Moin!
Das Probem is folgendes: Ich wollte eigentlich nur einen Lüfter bauen, der den Qualm beim Löten wegpustet. Jetzt hab ich mir einen alten 540er (Modellbaumotor) genommen und schon ne Halterung zusammengeschweißt. Nur die Spannungsversorgung macht mir (egal was ich baue) immer Probleme. Die blöden Spannungsregler darf man ja auch nicht überbelasten! Der Motor zieht im Anlauf moment 3A. Hab mir überlegt einfach mal ein Netzteil (davon hab ich noch 2 liegen) umzubauen. Leider kann ich an den keine Spannung messen und bisher hab ich nur irgendwas gelesen, wo Leute an der Platine was verändert haben. Dazu bin ich eigentlich zu faul. Würd ich nur machen wenn´s nicht anders geht. Auserdem hab ich das auch noch nicht so ganz verstanden. Suche schon den ganzen Tag nach einfachen Erklährungen. Auf dem Ding steht nur Delta Electronics, +5V/20mA, +12V/8A, +5V/50mA, -5V/0,5A, -12V/0,5A, VDC/A
Hoffe da kann mir jemand helfen. Hab da auch leider nicht wirklich viel Ahnung von.

Bin für jede Antwort dankbar.

MfG Jan


-Edit von sam2: Überschrift versachlicht (wie lange Du schon nach ner Lösung gesucht hast, tut nämlich nix zur Sache...)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 17 Mär 2005 14:35 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Delta Electronics Netzteil eine Antwort
Im transitornet gefunden: Delta Electronics Netzteil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290422   Heute : 12769    Gestern : 13943    Online : 219        27.8.2025    16:36
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0185408592224