Gefunden für defekte steckdosenleiste - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Behält keine Daten mehr -- Festplattenrecorder Technisat Digicorder 2 HDplus | |||
| |||
| 2 - Drucker schaltet Strom im ganzen Zimmer ab und wieder an! (?) -- Drucker schaltet Strom im ganzen Zimmer ab und wieder an! (?) | |||
Zitat : Wenn das Licht ebenfalls ausgeht, obwohl es ja garnicht da angeschlossen ist, muß der Fehler logischerweise davor liegen. Ok, ich dachte nur, dass eine defekte Steckdosenleiste durch ihren Defekt etwas im Stromkreis(an dem das Licht und die Geräte hängen) hätte auslösen können, was diese "eine Sekunde lange" Stromunterbrechung hätte auslösen können. Z.B.ein Defekt am "Neutralleiter"(von dem man in manchen Foren liest) oder so. Zitat : Eine Steckdose, ein Drucker oder was auch immer kann dein Licht nicht ausschalten. Eigentlich weiß sowas jedes Schulkind. Ich schri... | |||
3 - LCD hat kein Bild -- LCD Samsung Le40B650 | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : LCD hat kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : Le40B650 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe auch schon fleißig rechachiert aber leider hats nicht geholfen
Problem : LCD hat kein Bild und kein ton nach Einschalten Blinkt die Standbye Led mehrfach Der TV wurde immer über die Fernbedienung ausgeschaltet und anschließend per steckdosenleiste erst vom Netz getrennt . Am nächsten Tag machte der TV dann irgenwann keinen Muchs mehr. Folgende Dinge wurden gemacht bis jetzt Elkos auf Netzteiplatine getauscht ( ergebnislos) auf der Netzteilplatine konnte ich keine weiteren Defekte sowie Beschädigungen etc feststellen . Besstellte mir zur Sicherheit eine neue da der Fehler wohl zu 90% dort besteht , aber das Ergebniss war kein Bild kein Ton also Ergebnislos
Was könnte noch Defekt sein ? Evtl Mainboard ? T-con ? Wäre für hilfe und Tips sehr dankbar
... | |||
| 4 - Ärger mit CHINA Mist -- Ärger mit CHINA Mist | |||
| Im ersten Fall wäre die Fehlerursache interessant gewesen. Im 2. Fall war wohl eher der defekte DVD-Player das Problem und hat für das ableben der Sicherung in der Steckdosenleiste gesorgt. Die kann man übrigens ersetzen.
... | |||
| 5 - Schaltet per FB nicht ein -- TV Grundig M72-610 | |||
| Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet per FB nicht ein Hersteller : Grundig Gerätetyp : M72-610 Chassis : CUC 1838 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forenmitglieder, mit einem deutlich hörbaren Knacken hat sich unser gutes Fernsehgerät mit dem Einschalten der Netzzuführung aus dem Diesseits verabschiedet. Ich habe die Feinsicherungen auf der Platine gecheckt und die SI60501 (T2AL) im Netzteilbereich defekt vorgefunden. Sicherung getauscht Funktion getestet. Resultat: Sicherung brennt bei Betätigung des NS sofort wieder durch. Demzufolge ist die defekte Sicherung nicht die Ursache sondern die Folge eines anderen Problems. Was könnte die Ursache sein und wie ist diese zu beheben? Eine erste Inspektion der Bauteile im Netzteilbereich zeigte keine weiteren Auffälligkeiten. In den vergangenen Tagen gab es einige Gewitter in unserer Gegend. Könnte es sich trotz ausgeschaltener Steckdosenleiste (ohne ÜS-Schutz) um einen Überspannungsschaden handeln? Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung! pandormax ... | |||
| 6 - Brüstungskanal -- Brüstungskanal | |||
| Klar, am besten verlegen wir pro Kreis 5x4 und schalten 63a Schütze vor. Mal die Kirche im Dorf lassen. Ich schalte meinen PC samt Zubehör schon 4 Jahre über eine schaltbare Steckdosenleiste, bisher ohne Defekte... ... | |||
| 7 - Fehlerstromschutzschalter -- Fehlerstromschutzschalter | |||
| FI - Schalter Hager 40A 0,03A ca.10 Jahre alt
Hallo alle zusammen. Hatte gestern ein Problem im Hausnetz. Die Kiddies wollten eine Lan - Party veranstalten ( 2 Rechner ) der eine hatte wohl eine defekte Steckdosenleiste mit was dazu führte das der FI - Schalter auslöste. Dieser ließ sich auch nicht wieder einschalten. Habe daraufhin alle Sicherungsautomaten ausgeschaltet, aber der FI ließ sich trotzdem nicht einschalten. Sogar den Rat eines Bekannten den Nulleiter vom FI abzunehmen brachte kein Erfolg. Er ließ sich nicht einschalten. Darauf hin habe ich ihn ein bißchen schnippen lassen um vielleicht einen Fehler in der Mechanik zu umgehen und plötzlich tat er es wieder. Habe die Sicherungen wieder eingeschaltet und bei der einen sprang er wieder raus. Habe alle Geräte ausgesteckt und alles war in Ordnung. Als wir die Kaffeemaschine einsteckten sprang der FI wieder raus. Dachte Fehler gefunden. Dem war aber nicht so. Als ich meinen Rechner hochgefahren habe sprang er wieder raus aber die Kaffeemaschine läuft. Heut morgen beim Rechner einschalten sprang er wieder raus. Habe in der Steckdosenleiste Stecker um Stecker eingesteckt und der FI hielt. Habe ein Rechner noch wegelassen. Der kann es aber nicht sein weil der zum gestrigen Zeitpunkt garnicht am Netz w... | |||
| 8 - TV Samsung CX-6840 -- TV Samsung CX-6840 | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Samsung Gerätetyp : CX-6840 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle und ein ganz dickes Kompliment für dieses kompetente Forum. Vorab, sollte ich mit mit meiner Frage an der falschen Stelle posten bitte ich die MODs, meinen Beitag entsprechend zu verschieben. Zu meinem Problem, mein Fernseher hat vier Wochen nach einem Umzug den Geist aufgegeben. Das ich ihn in den den Tagen davor mit einer schaltbaren Steckdosenleiste ausgeschaltet habe könnte sicherlich mit dazu beigetragen haben. Das Gerät hat Ton und Bild, letzteres jedoch nur in Form eines schmalen horizontalen Streifens, was nach Studium diese Forums auf eine defekte vertikale Ablenkung in Folge eines defekten Elkos oder ICs hinweißt (?). Da ich zwar mit dem Multimeter umgehen kann, nicht aber der perfekte Löter bin, habe ich mich auf eine vorsichtige Reinigung mit weichem Pinsel, Staubsauger und anschließender Sichtprüfung beschränkt und natürlich nichts erreicht ( war trotzdem einen Versuch wert). Im Inneren ist reichlich Phillips-Technik verbaut inklusive der Röhre. Da das Gerät vom Sound und Design her eigentlich zu Schade für das vorzeitige Ende ist suche ich in meiner Region einen Fachmann oder Fachwerkstatt... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |