Gefunden für deckenventilator lampen - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Aufteilung Drehstromkreis in 3 Steckdosen -- Aufteilung Drehstromkreis in 3 Steckdosen | |||
| |||
| 2 - SONS Deckenventilator -- SONS Deckenventilator | |||
| Geräteart : Sonstige Gerätetyp : Deckenventilator ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem Deckenventilator (drei Schaltstufen / zwei integrierte Lampen), welcher mit der Zeit (2 Jahre) immer langsamer geworden ist und mittlerweile kaum noch eigenständig anläuft. Die Funktion kurz nach Montage war einwandfrei. Irgendwelche Tips?! Danke im Voraus!! ... | |||
3 - Des Mannes liebstes Werkzeug.. -- Des Mannes liebstes Werkzeug.. | |||
@Nuki: Ne gute Hilti is wirklich was feines, da kann ich dir nur zustimmen . Wir wollten nämlich unseren Deckenventilator und einige Lampen an die Stahlbetondecke anbringen. Der billige Akkuschrauber hat gerade mal den Putz von der Decke "gebort" aber die geliehene Hilti ging rein wie Butter ... | |||
| 4 - Lichtschalter hinzufügen -- Lichtschalter hinzufügen | |||
| Hallo!
Obwohl ich neu bin in diesem Forum, hoffe ich, daß ich die richtige Rubrik erwischt habe. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte nicht gleich böse sein. Also nun zu meinem Problem: Kurz gesagt, ich möchte mir einen Lichtschalter zwischen schalten. Genauer: Ich habe ein Zimmer in einer WG. In dem Zimmer ist ein Lichtschalter, der zwei Lampen schaltet. Ich habe jetzt anstelle der einen Lampe einen Deckenventilator installiert, der prinzipiell auch funktioniert. Was jedoch nicht funktioniert ist der mit dem Ventilator mitgelieferte Schalter (so eine Art Stufen-Dimm-Schalter). Wenn ich den anstelle des Lichtschalters anschließe, bewegt sich der Ventilator nicht. Man sagte mir, das könnte daran liegen, daß der Lichtschalter mal ein Wechsel-Schalter (es sind wohl in dem Zimmer mehrere Schalter installiert gewesen) ist, weswegen ein Dimmer nicht funktioniert. Also habe ich mir gedacht, ich schließe den mitgelieferten Schalter einfach kurz vor den Ventilator an. Müßte doch theoretisch funktionieren, oder? Allerdings habe ich nun viel zuviele Drähte (drei aus der Wand, drei vom Ventilator) und zu wenige Anschlüsse beim Schalter (vier, denn einer ist angeblich fürs Licht). Ich hoffe, ich habe mich halbwegs klar ausgedrückt - und es kann m... | |||
| 5 - Deckenventilator läuft nicht an ?! -- Deckenventilator läuft nicht an ?! | |||
| Hallo Leute,
ich habe gerade einen Deckenventilator installiert. Es handelt sich hier um ein Gerät der Firma Madeira, zu dem auch drei Lampen gehören. Es ist alles vernünftig angeschlossen: Phase des Netzes auf Phase Lampe und Phase Ventilator. Fazit: Die Lampen funktionieren, der Venti nicht. Was kann es sein, wenn man ausschließt, daß der Venti von Anfang an defekt war? Ich habe schon jegliche Kontakte in Augenschein genommen: alles einwandfrei. Kann es an dem Kondensator liegen ? Oder vielleicht an dem Schalter, der für die Laufrichtung des Ventis zuständig ist ? MfG, Bastian... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |