Lichtschalter hinzufügen Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
Autor |
|
|
|
BID = 92823
Tannah Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hallo!
Obwohl ich neu bin in diesem Forum, hoffe ich, daß ich die richtige Rubrik erwischt habe. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte nicht gleich böse sein.
Also nun zu meinem Problem:
Kurz gesagt, ich möchte mir einen Lichtschalter "zwischen schalten".
Genauer: Ich habe ein Zimmer in einer WG. In dem Zimmer ist ein Lichtschalter, der zwei Lampen schaltet. Ich habe jetzt anstelle der einen Lampe einen Deckenventilator installiert, der prinzipiell auch funktioniert. Was jedoch nicht funktioniert ist der mit dem Ventilator mitgelieferte Schalter (so eine Art Stufen-Dimm-Schalter). Wenn ich den anstelle des Lichtschalters anschließe, bewegt sich der Ventilator nicht. Man sagte mir, das könnte daran liegen, daß der Lichtschalter mal ein "Wechsel"-Schalter (es sind wohl in dem Zimmer mehrere Schalter installiert gewesen) ist, weswegen ein Dimmer nicht funktioniert.
Also habe ich mir gedacht, ich schließe den mitgelieferten Schalter einfach kurz vor den Ventilator an. Müßte doch theoretisch funktionieren, oder? Allerdings habe ich nun viel zuviele Drähte (drei aus der Wand, drei vom Ventilator) und zu wenige "Anschlüsse" beim Schalter (vier, denn einer ist angeblich fürs Licht).
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs klar ausgedrückt - und es kann mir jemand helfen. Wenn etwas unklar sein sollte, sagt mir das bitte.
lg
Tannah |
|
BID = 92841
Teletrabi Schreibmaschine
    
Beiträge: 2317 Wohnort: Auf Anfrage...
|
|
Ähm, mach mal besser Bilder (von schaltern und Einbaustellen), so ganz komm ich mit deiner Beschreibung nicht zurecht... |
|
BID = 92846
Tannah Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Ok, so sieht das ganze ungefähr.
Der Ventilator hat auch zusätzlich noch ein Licht dabei. Dort wo ich den Ventilator eingezeichnet habe, möchte ich nun den mitgelieferten Schalter (den "Stufen-Dimmer") zwischenschalten.
lg
Tannah
|
BID = 93023
Super-Mario Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: irc.phoenix-irc-network.net
|
Die Anzahl der Adern ist sicherlich mal noch interessant.
Wenn dort früher ne Wechsel- oder Kreuzschaltung installiert war, könnte/müsste hier ein 5-Adriges bei sein. Ausserdem sollte man mal nachvollziehen, ob die Leitungen wirklich den direkten Weg Schalter - Lampe - Ventilator nehmen?!???
Bei nem 5-Adrigen würd ich pers. nen Wechselschalter nehmen... einen für die 2 Leuchten und eine für den Venti.
Achnee, du wolltest den Dimmer 'zwischenschalten'...
Kommst du gut an die Kabel? Wie willst du das Teil einbauen? In die Decke etwa?
Gruß Mario
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Super-Mario am 19 Aug 2004 14:26 ]
|
BID = 93079
Tannah Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo Mario!
Nun, an der Stelle, wo ich den Dimmer jetzt installiert habe, war ja auch keine Wechselschaltung, sondern einfach mal eine Lampe.
Ich habe es jetzt so gelöst:
Die Erdung aus der Wand zusammen mit der Erdung "aus dem Ventilator" in den Dimmer.
Die Phase aus der Wand auf die L1 des Dimmers.
Den Ventilatordraht in den Schalter.
Den Nulleiter aus der Wand direkt an den Nulleiter des Ventilators.
So funktioniert jetzt das ganze.
Trotzdem danke für Deine Mühe und Zeit.
lg
Tannah
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185296516 Heute : 1028 Gestern : 17838 Online : 317 28.8.2025 1:39 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.068247795105
|