Gefunden für ctb 711 frontblende - Zum Elektronik Forum





1 - Siedle STS 711-2 (Set 711-2) an Telefonanlage? -- Siedle STS 711-2 (Set 711-2) an Telefonanlage?




Ersatzteile bestellen
  Hallo Jungs und Mädels...

Ich möchte meine Sprechanlage über meine ISDN-Telefonanlage betreiben; daß ich dafür auch das DCA 612-0 unbedingt brauche hab´ ich schon in Erfahrung gebracht.

Jetzt zu meiner eigentl. Frage:
Kann man dafür auch das Set 711-2, oder besser noch (da günstiger!) das "Ersatzteil" STS 711 verwenden?
Falls ja, wäre es dann besser das DCA und das STS 711 mit den Trafos TR 640 getrennt mit Saft zu versorgen?

Siedle selbst sieht ja das System (kostet auch wesentlich mehr!)CTB 711-2 + NG 602-01 vor.

Gruß,
Achim

PS. Antworten bitte in "verständlichen" Worten, bin ein Elektro-Laie!!!...
2 - Siedle 711 (1+n) - Nach 2 Jahren auf einmal Dauerklingeln -- Siedle 711 (1+n) - Nach 2 Jahren auf einmal Dauerklingeln

Hi zusammen,

seit 2 Jahren hab ich eine Siedle 711 (1+n) Klingelanlage, ohne Probleme.

Die Komponenten sind:
- CTB 711-02W
- Systemtelefon HTS 711-01W (EG)
- Systemtelefon HTS 711-01W (OG)
- Trafo TRS 711-0 (12 Volt Wechselspannung)
- 24 Volt Netzteil (Dehner DRP-024D-24F)

Alles super, bis ich vor 2 Tagen mal aus Spass auf die Klingeltaste gedrückt habe, und gemerkt habe dass es nicht mehr klingelt! Wie lange das so ist, weiss ich somit gar nicht genau.

Jedenfalls hab ich einfach mal den Sicherungsautomat an dem die Anlage hängt ausgeschaltet (sozusagen ein Reboot tut gut). Aber als ich wieder eingeschaltet hab, gab es nun ein Dauerklingeln, welches weder durch Abnehmen noch durch explizites Klingeln weggeht. Seit dem ist die Klingel abgeschaltet.

Aussen hab ich mal aufgemacht, um zu sehen ob da nicht ein Kontakt hängt, ist aber nicht so. Dann hab ich noch geprüft, ob Trafo und Netzteil Spannung liefert, tun sie.

Hat jemand vielleicht Erfahrung, was bei so einer Siedle-Anlage zum Effekt "Dauerklingeln" führen kann?
Vielleicht irgendein Elektronik-Teil durch z.B. Feuchtigkeit den Geist aufgegeben?

...








3 - Problem bei Siedle 711 (1+n) Inbetriebnahme -- Problem bei Siedle 711 (1+n) Inbetriebnahme
Hallo zusammen,

nun, da ich heute endlich alle Teile der Anlage zusammen hatte, wie

- Trafo TRS 711
- CTB 711-2
- 2 x HTS 711

wollte ich diese auch gleich ausprobieren. Doch leider bin ich nun mittlerweile etwas geknickt. Die Anlage funktioniert nicht (kein Rufen). Dabei kann man doch wirklich bei der 1+n Technik nichts falsch machen.

Das einzige was geht, sind die vier grünen LEDs, wenn ich Saft auf den Trafo gebe. Zuerst war ich etwas irritiert, da ich immer gelesen habe, man schliesst an 7.1 die Leitung 7 für das Haustelefon an. Aber laut Karton ist 7.6 oder 7.8 zu nehmen. Mit einem Ohmmesser ist das tatsächlich richtig (untere Taste 7.8, obere Taste 7.6). Wobei unter Taste noch über einen Schalter als Lichttaster umfunktioniert werden kann.

Ausserdem hatte ich noch den Verdacht, dass vielleicht diese komischen Magnetschalter in den beiden Haustelefonen defekt sein könnte. Das war aber durch ausmessen nicht der Fall.

Jetzt bin ich wirklich ratlos. Gibts noch irgendetwas zu beachten? Die Polung bei b) und c) ist ja auch egal, da Wechselstrom. Es gibt da noch - und + für dem EtageRufTaster, welche ich aber doch nicht zu belegen brauche. Auch habe ich für den Test noch nichts an der Tö) Klemme angeschlossen.

F...
4 - Siedle CTB 711 4W Türöffner ohne Funktion -- Siedle CTB 711 4W Türöffner ohne Funktion
Hallo Forum!

Bei der Installation der CTB 711 4W ist folgendes Problem aufgetreten:

Türöffner ohne Funktion.

Bei Messungen habe ich festgestellt, das nach Betätigung des Türöffners das Relais hörbar schaltet, aber zwischen den Klemmen Tö und b nur ein Potential von 0,3V anliegt.


Folgende Komponenten sind verbaut.
1x CTB 711 4W
1x NG 602-0
4x HTS 711 01W

Alle anderen Funktionen sind i.O.
Einzig die LED´s leuchten nicht. Auch dort liegen nur 0,3V an. Wenn mich aber nicht alles täuscht, brauchen grüne LED´s jedoch 3V

Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Problem weiterhelfen.

Gruß
Matthias ...
5 - Siedle HTS 711, wie anschliessen??? -- Siedle HTS 711, wie anschliessen???

Hi,

zu Deiner Frage:

Nur noch eine kleine Frage: Kann ich mit 2 HTS eine Art interne Haustelefonie realisieren?

Klar Antwort: NEIN

Falls Du wünscht, dann benötigst Du
folgende Artikel:
1x CTB 711, 1x CTF 711-0W, 1x NG602, 1x GC612, 2x HTC711

CU

...
6 - Siedle 711-02 und Zusatzgong -- Siedle 711-02 und Zusatzgong

Hallo,

also das SET 711-.. ist eine einfache und etwas abgespeckte
(von den Leistungsmerkmalen) Sprechanlage.

Warum nur 2 Geräte parallel?
Ganz einfach, die Elektronik in der Türstation
und der kleine Trafo versorgen max. 2 Geräte bei Parallelruf.
Ein stärkerer Trafo bringt gar nichts.

Vergleiche Sprechanlagen-SETs (egal von welchem Hersteller auch immer),
mit den früheren Kompakt-Stereo-Anlagen. Da konnte man den
Tuner auch nicht erweitern, tauschen gegenüber einem CD-Player.
Hört sich jetzt vielleicht etwas blöd an, aber die SETs wurden
konzipiert für das klassische 1-2 Fam.haus. Wenn man weitere
Funktionen wünscht (intern sprechen, >2 parallel, etc.)
dann muss man von Anfang an nicht die Sparversion kaufen.

Lösung für Dich:
Tausche den Türlautsprecher gegenüber eines CTB 711-2 + CTF 711-.. Sieht gleich aus, aber mit anderer Elektronik.
Den Trafo musst Du durch ein NG 602 ersetzen. Falls Du
dann noch 4 Geräte parallel rufen möchtest benötigst Du
dann noch den GC 612 oder GC 602.

Sorry, hart Tatsachen. Aber mit dem Opel-Corsa kann man nicht
das tun was man mit dem Opel-Zafira kann....

Beachte doch bitte beiliegende Pläne.

CU






[ Die...
7 - telefon/sprechanlage verkablung -- telefon/sprechanlage verkablung
hallo forum

meine frage ist,
wenn ich in einer wohnung in 4 verschiedene zimmer,je 1 telefondose verlegen soll, sollte ich sie in "schleife " ziehen mit 2x2x0,6.
das heisst von dose zu dose.
dann zur haupttelekomdose auch mit 2x2x0,6.
es ist auch möglich das später noch eine ISDN anlage eingebaut wird.
deswegen bin ich am überlegen ob es nachher probleme damit geben wird.

meine andere frage ist.
ich möchte mir noch eine türsprechanlage von siedle holen, aber zuerst die verkablung dafür legen.
meine überlegung ist im moment:
vom hörer zum verteiler mit 2x2x0,6 zu verlegen.
dann vom verteiler 2x2x0,6 bis zur tür zu verlegen.

dann sollte es doch möglich sein die tür damit öffnen zu können und eine sprechanlage betreiben zu können.

die siedle gegensprechanlage hat die nummer CTB 711-04W und soll für 3 wohneinheiten betrieben werden.

noch hab ich nichts geholt.
ich wollte mich lieber noch etwas schlau machen.

mfg. carpe...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ctb 711 Frontblende eine Antwort
Im transitornet gefunden: 711 Frontblende


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886927   Heute : 3862    Gestern : 24670    Online : 225        20.10.2025    5:51
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0560128688812