Gefunden für crt monitor eizo - Zum Elektronik Forum






1 - Monitor EIZO P/N Code -- Monitor EIZO P/N Code




Ersatzteile bestellen
  
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : P/N Code
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo Leute,

weiß jemand wie das Herstelldatum/jahr im Typschild der EIZO Crt Monitore codiert ist?

manfred_VI ...
2 - Monitor Eizo crt Monitor F930 -- Monitor Eizo crt Monitor F930
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : crt Monitor F930
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe vor kurzem einen Eizo F930 defekt erstanden und folgenden Fehler festgestellt.Das gerät geht ganz normal in betrieb und nach ca 15 Sekunden fällt das Bild bis auf eine vertkale linie zusammen dann schaltet der Monitor ab.Beim nächsten Einschalten piept der Monitor 4 mal kurz das wars.
Um ihn wieder in Betrieb nehmen zu können muss nun der Leistungstransistor in der Horizontalablenkung(2SC4758) getauscht werden da er durchgebrannt ist.Danach funktioniert der Monitor wieder für ca 15 Sekunden.Wer kennt diesen Fehler und weiss was den Transistortod verursacht?
Falls diese Frage nicht beantwortet werden kann wäre ich über einen Schaltplan und/oder Bestückungsplan sehr erfreut....








3 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F77
Chassis : CRT 21 Zoll
FCC ID : 220 Volts
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
heute ist leider mein heiss geliebter 21er Eizo F77 'hochgegangen'. Folgendes ist passiert: Während des Betriebs gab es auf einmal ein deutlich verbehmbares 'Plopp' Geräusch als wenn ein kleines Bauteil geplatzt wäre. Der Monitor lief aber normal weiter, keinerlei Bildstörungen und auch keine Gerüche. Als ich dann mal den Monitor ausgemacht habe und wieder einschalten wollte tat er dieses leider nicht mehr. Stattdessen hört man eine art Klickgeräusch (klingt wie eine alte Uhr, die man sich ans Ohr hält) das sich etwa 3 mal pro Sekunde wiederholt bis ich wieder auf den Powerknopf drücke und den 'Anspring-Vorgang' damit unterbreche. (Die LED im Powerknopf blinkt auch.) Ich nehme an das irgendwas im Netzteil 'hochgegangen' ist, auf jedenfall ist der Monitor viel zu schade zum wegwerfen, da muss man doch was machen! Also, wer kann helfen, wohnt evtl. in Bonn und will sich etwas Geld verdienen? Oder hat sonstige heisse Tips? Vielen Dank, grüsse,Marcus
...
4 - Monitor Eizo F550i-m -- Monitor Eizo F550i-m
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F550i-m
Chassis : ma-1760-edm
FCC ID : k.A.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Freunde Feinde Nachbarn Landsleute
Eure Hilfe wird erbeten...
Der Kandidat - ein betagter Monitor- zeigt linksseitig am Rand des Rasters einen grünen Schatten. Der Schatten verschlimmert sich je höher die Auflösung ist.
Der Schatten wandert bei Verstellen der Bildbreite entsprechend der Veränderung der Rastergröße (es ist also kein Entmagnetisierungs/Lochmaskenproblem). Beim Verstellen der Horiz Phase jedoch ist er ortsfest (Bildinhalt kann also in den Schatten hinein oder aus dem Schatten heraus verschoben werden)
Vertausche ich die Verbindungsleitungen von RGB Vor- zur Endstufe habe ich Falschfarben, aber der Schatten bleibt grün. Der Fehler liegt demnach also auf der CRT PCB und nicht in der Signalaufbereitung. Elkos auf der CRT PCB testen auf meinem ESR Meter okay.
Wer hat Plan von der CRT PCB oder kann mir flüstern was das für ein Endstufenhybrid ist (Datenblatt wäre klasse) - bei dem Chip hier wurde da nämlich die Bezeichnung weggeschliffen und gewechselt wurde der offensichtlich auch schonmal. Oder ob das die C...
5 - Monitor   EIZO    T67S -- Monitor   EIZO    T67S
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : T67S
Chassis : MA2091?
FCC ID : ??
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Beim Ausschalten des Gerätes hat man drei sich trennende(RGB) wunderbare Nachleuchtpunkte größer werdend
(3..30mm natürlich Kurzzeitig).
Außer CRT (SONY Trinitron) Schrott andere Diagnosen

Monitor muß aber mindestens gut betriebswarm sein,sonst klappt das nich...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am 10 Okt 2003  0:39 ]...
6 - Monitor EIZO Flexscan F77 -- Monitor EIZO Flexscan F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : Flexscan F77
Chassis : MA2191
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Please help me!
I have no schematic and the problem is the following: when switched ON, LED is green,no static sound,no heating. As I know FBT is very common failrue in this monitor. I took out the FBT and checked it with a digital multimeter which read 3.22 Kohm between HV cable and pin 14. I think pin 14 though it isn't marked on the board. It connected to R733, SG702 etc. It proves that FBT is bad. But there is a box between the HV cable and the CRT Anod: MSC71-52B. ASWO lists it as a CR block. What is the function of this block? Dmm reads short circuit between its IN and OUT. Is it normal? I would like to know whether it is good or not before buying the new FBT because the FBT and this box together are rather expensive. And what other parts may be bad? Who can help me? Thank you in advance.
Bence. ...
7 - Monitor Eizo T660i -- Monitor Eizo T660i
hi Sara,

danke fuer deine Anweisungen!

Neues: nach einen Reset zu den Default values (die Tastenkombination sah ich in einem Bericht auf dieses Forum(!) hatte ich auf Einmal wieder Bild!! )))

Nacher war ploetzlich das Blauanteil in der Farbe weg (alles sehr gelb/gruen): nach etwas 'streng anguecken' des Videokabels is alles wieder gut..!
Das Kabel scheint etwas buggy.

Am Moni sind einige Bedienungstasten doppelt belegt: hast du Info's wie ich von der eine in den anderen Ebene gerate??
(und zurueck).

Habe fuer Win95/Win98 eine *.inf file gesucht, fand eine die fuer alle CRT Monitore von Eizo gueltig sein soll; beim einstellen fehlt aber die Moeglichkeit T660i, also die Frage: welchen Monitor soll ich da waehlen oder: hast du eine richtige *.inf file fuer diese OS'en??

Vielen Dank!
Gruss,

rob
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Crt Monitor Eizo eine Antwort
Im transitornet gefunden: Crt Monitor Eizo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183854141   Heute : 2082    Gestern : 10055    Online : 324        30.4.2025    6:14
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0613961219788