EIZO Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  T67S

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  11:17:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor EIZO T67S

    







BID = 34591

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : T67S
Chassis : MA2091?
FCC ID : ??
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Beim Ausschalten des Gerätes hat man drei sich trennende(RGB) wunderbare Nachleuchtpunkte größer werdend
(3..30mm natürlich Kurzzeitig).
Außer CRT (SONY Trinitron) Schrott andere Diagnosen

Monitor muß aber mindestens gut betriebswarm sein,sonst klappt das nich...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am 10 Okt 2003  0:39 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34665

Intelligenzresistenz

Gerade angekommen


Beiträge: 12

 

  

Du könntest versuchen das CRT Board abzumachen und den mit Focusspg zu schießen.

Ist aber weder empfehlenswert noch gesund für die Röhre.

Aber bei Röhre ist eh fast Ebbe.

Gruß

_________________
Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergeblich !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34848

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

Bei Trinitron hab ich da immer Bauchschmerzen.
Sollte man auch nicht ohne CRT-Board betreiben,
wegen innerer Verbindung zur Anode :-?
Hatteste ja auch nicht gemeint.
Schluss ist halt Ende des Systems
Thank You

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am 12 Okt 2003  0:45 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422900   Heute : 1174    Gestern : 5075    Online : 424        7.6.2024    11:17
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0159358978271