Gefunden für constructa programmschaltwerk anleitung - Zum Elektronik Forum





1 - Programm hängt, Heizt zu früh -- Geschirrspüler   Constructa    CG412S6/03




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm hängt, Heizt zu früh
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG412S6/03
S - Nummer : 083337
FD - Nummer : 7104
Typenschild Zeile 1 : Constructa GmbH
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. CD412S6/03 FD 7104 083337
Typenschild Zeile 3 : CG412S6 0730 102 907
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe mehrer Probleme mit unserer Constructa Spülmaschine. Da ich mit der Hilfe dieses Forums schon meine WaMa repariert habe, versuche ich mein Glück.

-----Fehlerbeschreibung:-----

Problem 1: Ich habe den Geschirrspüler bereits mit einem Defekt vom Vormieter übernommen. Im Klarspülprogramm muss manuell das Schaltrad weitergedreht werden, da das Programm sonst unendlich lange spült... Sonst spülte er einwandfrei.

Problem 2: Nun kommt dazu, dass sobald man die Spülmaschine startet, der Heizstab zu heizen beginnt. Schon während des Abpumpens und des Vorspülens erhitzt sich der Stab. Es riecht dann auch immer leicht verbrannt, da oft die Essensreste auf den Heizstab fallen. Wenn dann genügend Wasser eingelaufen ist, zischt es und Wasserdampf steigt auf (was ja logisch ist). Nun hat sich mit der Zeit ...
2 - Keine Umwälzung -- Geschirrspüler Contructa S6R22C
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Umwälzung
Hersteller : Contructa
Gerätetyp : S6R22C
S - Nummer : CG312J5/14
FD - Nummer : FD7403091706
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

seit heute wälzt meine Constructa nicht mehr um. Anfang wird abgepumpt, Wassereinlauf erfolgt in 3 Zyklen - bis hier her stimmt alles. Wassermenge erreicht auch den Pumpensumpf - Wasser ist im Maschineninnenraum vorhanden. Menge ausreichend. Nach dem letzten Wassereinlauf (3. Mal) sollte normal die Umwälzung starten. Das Programmschaltwerk schaltet weiter, um die Ansteuerung der Umwälzpumpe zu starten. Stattdessen brummt es/diese nur. Habe einen Anlaufkondensator der Pumpe in Verdacht - oder einen Betriebskondensator. Nur finde ich hierzu keinen. Stattdessen ist an/neben der Umwälzpumpe ein Relais verbaut.

Sollte diese Maschine einen zusätzlichen Kondensator für die Umwälzung benötigen, wo wäre dieser zu finden? Und welche Aufgabe hat das Relais 9660B ?

Die Umwälzpumpe ist eine M01027 Teilenummer 1737220 056

Fotos habe ich angefügt. Eventuell kann mir hier einer weiter helfen...

Vielen Dank vorab...

Grüße. ...








3 - hört nicht auf zu trocknen -- Wäschetrockner Constructa CT28010/01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : hört nicht auf zu trocknen
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT28010/01
FD - Nummer : 7011 000389
Typenschild Zeile 1 : TYP T 5801 C00D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
der Kondensationstrockner heizt, die Wäche trocknet, der Trockner bleibt allerdings beim Programmablauf bei der Anzeige zwischen 2 und 3 Tropfen hängen und hört nicht auf zu trocknen. Wenn ich dann das Programmschaltwerk manuell eine Raste weiter stelle läuft das Programm wie gewohnt weiter. Der gesamte Trockner (Gehäuse) wird heißer als normal trotz Schontrocknen auf der niedrigsten Heizstufe.

Mein erster Ansatz war der rote Bimetall-Thermostat (Prägung auf der Kunststoffseite des Gehäuses: ELTH TYPE 261/P, 16(3) ~250V T130K, weißer Aufdruck an der Seite: 41-93 70°) der an der Einfüllöffnung sitzt und bei 70 Grad die Heizung abschalten soll. Im ausgebauten Zustand funktioniert der aber.

Wozu der schwarze Bimetall-Thermostat (Prägung auf der Kunststoffseite des Gehäuses: ELTH TYPE 261/P, 16(3) ~250V T130K, kein Aufdruck an der Seite) gut ist weiß ich nicht, dieser ist bei Raumtemperatur jedoch geöffnet. Auch beim Erhitzen des au...
4 - Geschirrspüler Constructa - -- Geschirrspüler Constructa -
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : -
S - Nummer : cg210j2/03
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum!

ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine:

Das Programm läuft ganz normal durch, aber irgendwie heizt sie nicht, sprich das Wasser bleibt kalt.

Den Heizstab habe ich durchgemessen, scheint OK zu sein.
Den Klixon (rechts) habe ich auch durchgemessen, kalt --> kein Durchgang, mit lötkolben erwärmt --> durchgang.
Den Themperaturbegrenzer (links) habe ich auch durchgemessen, kalt --> durchgang.

Habe mal die Spannung an der Heizung gemessen, es kommt auch hin und wieder etwas an , ca. 215V. Meiner Meinung nach aber immer nur sehr kurz (ein paar Sekunden).

Woran kanns liegen? Am Steuergerät (Programmschaltwerk)?

Gruß

Mark ...
5 - Geschirrspüler Constructa CG517J2/14 -- Geschirrspüler Constructa CG517J2/14
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG517J2/14
S - Nummer : S6M22C
FD - Nummer : FD 7409 090731
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,


Folgendes Problem:
Beim einschalten der SpüMa fliegt der FI.

Randbedingungen:
- es ist egal welches Programm (TastSchalter rechts oben) vorausgewählt ist
- es ist egal in wecher Stellung das Programmschaltwerk (links oben) steht (also auch bei "Nullstellung")

Fragestellung:
Natürlich könnte der Kabelstrang der unter der Tür zurück in den Unterboden der Maschine führt irgendwo durgescheuert sein -> soweit komm ich auch als "SpüMa-Laie".
- Was aber kommt da unten nach dem Kabestrang ? Und vorallem...
- Welcher Teil in einer SpüMa wird schon mit Strom versorgt bevor das Programmschaltwerk aus der Nullstellung herausgedreht wird ?


Grüße & Danke schonmal
Sasuke


...
6 - Geschirrspüler Constructa CG313J9/17 -- Geschirrspüler Constructa CG313J9/17
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG313J9/17
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
während des Betriebs der Maschine habe ich einen leichten Schmorgeruch festgestellt, der am Türschließer austritt.
Jetzt habe ich den Schmorgeruch im Programmschaltwerk lokalisiert.
Ich würde gerne die Kontakte vom Schaltwerk durchmessen. Jedoch kenne ich die Kontaktbelegung bzw. die Die Kontaktbezeichnungen
nicht und habe auch keinen Schaltplan zur Hand.
Es wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß efranky

...
7 - Waschmaschine Constructa CR 5421 -- Waschmaschine Constructa CR 5421
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CR 5421
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach jahrelangem klaglosen Dienst und 3 Umzügen erlaubt sich unser gutes Stück (Toplader, 12 Jahre alt) nun die ersten Aussetzer. Nach Ende des Programms liegt die Wäsche immer in klarem Wasser, obwohl kein Spülstopp gedrückt wurde. Nach manuellem Einschalten eines Schleuderprogramms ist der Waschgang auch normal zu beenden, allerdings läuft mitunter die Pumpe ewig und man muss durch Weiterdrehen des Programmschalters das Schleudern förmlich erzwingen.
Hatte also zunächst das Programmschaltwerk im Verdacht und im ausgebauten Zustand beobachtet. Tatsächlich dreht es sich nach dem Spülgang nicht weiter.
Nachdem die Dinger ziemlich teuer zu sein scheinen, (ca. €140,-?) hatte ich mich mit einem wirtschaftlichen Totalschaden abgefunden.
Wie es der Zufall will, hatte ich nach meinem Reparaturversuch vergessen den Wasserhahn wieder zu schließen und am folgenden Tag eine kleinere Überschwemmung im Keller vorgefunden. Die Maschine war, obwohl ohne Spannung und mit offenem Deckel, randvoll mit Wasser gelaufen.
Ich vermute nun, dass ich das Schaltwerk zu unrecht der Arbeitsverweigerung verdächtigt habe, und der Fehler vielmehr be...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Constructa Programmschaltwerk Anleitung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Constructa Programmschaltwerk Anleitung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764042   Heute : 2210    Gestern : 6836    Online : 217        19.4.2025    10:57
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0256750583649