Gefunden für constructa magnetventil - Zum Elektronik Forum





1 - Leuchte Wasserzulauf prüfen -- Geschirrspüler Constructa SD1301C




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Leuchte Wasserzulauf prüfen
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : SD1301C
FD - Nummer : 9006
Typenschild Zeile 1 : CP331S2/15
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Forumsmitglieder, ich brauche Eueren Rat: Der Geschirrspüler startet in allen Programmen mit dem Abpumpen und nach ca. 1 1/2 Minuten leuchtet die rote Anzeigen LED "Wasserzulauf prüfen". Der Zulaufhahn ist ganz offen, das Sieb am Magnetventil vollkommen sauber. Die Maschine will weiter Abpumpen obwohl der Spülraum leer ist. Will ich das Programm abbrechen und stelle ich den Wählschalter auf "Reset" pumpt sie ab, die LED "Wasserzulauf prüfen" geht aus und die LED "Fertig" geht an, aber sie pumpt weiter ab. Nur das Abschalten am Hauptschalter beendet den Vorgang. Ich habe sie einmal stromlos am Stecker gemacht, aber ohne Erfolg. Ich benutze die Maschine etwa alle 2 Wochen einmal, jetzt sogar mal 3 Wochen gar nicht, d.h. sie ist so gut wie neu.

Danke! ...
2 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Constructa S4R2C
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : S4R2C
FD - Nummer : 7802 350020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin, Gerät zieht kein Wasser. Abpumpen/Heizung funktioniert nach manueller Wasser Zufuhr durch Front Klappe. Wassertasche ausgebaut, gereinigt, Magnetventil ( Constructa 058272 / 90462.00 )durch Gebraucht Teil ersetzt.Soweit, sogut. Nun bekomme ich den Inneren Salzbehälter nicht wieder angeschraubt , 2 MM Luft. Was habe ich falsch gemacht ? Bin für Tipps dankbar. Meine Frau ist schon auf 180 +
...








3 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Constructa energy CWF10A/26
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Constructa energy
Gerätetyp : CWF10A/26
FD - Nummer : 9007
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. CWF10A12/26
Typenschild Zeile 2 : FD9007. 100072
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein freundliches nachweihnachtliches Hallo in die Runde,

nachdem die Feiertage rum sind und es an der Zeit wird, mal den riesen Wäscheberg zu beseitigen, streikt pünktlich unsere Waschmaschine. Aber einen passenden Moment für sowas gibt es ja bekanntlich nie, also sei’s drum.
Getreu dem Motto: Problem erkannt, Gefahr gebannt....hab ich leider das Problem noch nicht erkannt

Daher habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet und bin natürlich erstmal auf die Suche gegangen. Einige Threads waren sehr vielversprechend, leider wurden aber vom Thread-Starter einige Nachfragen nicht beantwortet, wodurch das Ganze im Sande verlief. Das möchte ich aber besser machen, bin froh wenn mir geholfen wird und der Wäscheberg nicht zum Mount Everest ansteigt. Also hoffe ich, dass ich alles deutlich schild...
4 - "Wasser holen" keine Funkt. -- Geschirrspüler Constructa S4R2C
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : \"Wasser holen\" keine Funkt.
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : S4R2C
S - Nummer : CP314J2/06
FD - Nummer : 7907
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich die Maschine starte pumpt sie erstmal ab - Soweit Ok
Danach sollte sie sich Wasser holen (Habe ich hier im Forum schon nachgelesen). Genau das tut sie aber nicht.

- Wasserhahn ist offen
- Ich habe parallel zu dem Magnetventil am Wasserstop gemessen und langsam das Programmrad durchgeschaltet ... In keiner Position kann ich 230 V am Magnetventil messen
- Dann hab ich "Fremdspannung" an das Magnetventil gegeben ... Es schaltet durch und Wasser fliest seitlich am Salzbehälter in die Maschine
- Auch der Tip hier aus dem Forum, seitlich gegen die linke Wand zu schlagen , um damit ein evtl. klebenden Microschalter wieder in Gang zu bringen hat nichts geholfen.

Jemand einen Tip was ich noch machen kann ?
Die Maschine ist zwar alt, hat aber bis heute immer noch sehr zuverlässig seinen Dienst getan. Ich kann mich noch nicht damit anfreunden eine von den neuen mit A++++++++++++++++++++++ und die mit 200ml...
5 - ununterbrochener Wasserzulauf -- Geschirrspüler Constructa CP530j5/09
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : ununterbrochener Wasserzulauf
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CP530j5/09
FD - Nummer : 8804
Typenschild Zeile 1 : CP530j5/09
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo an alle.

Ich benötige euer Fachwissen bezüglich unserem Geschirrspüler.

Der Geschirrspüler wird beladen und eingeschaltet, das Programm läuft an ,der Wasserbehälter wird gefüllt. Nach einigen 30 -40 Sekunden leuchtet der Wasserhahn. Die Absaug Pumpe springt an und saugt das überschüssige Wasser ab, da sonst die Maschine überläuft. Der Wasserzulauf wird nicht gestoppt, läuft kontinuierlich weiter! Das Geschirr wird nicht gespült! Das Wasser wird nicht in die Spüldrüsen geleitet!

Die Absaugpumpe funktioniert, kein Rest Wasser in der Maschine vorhanden.

Wo könnte das Problem liegen, kann es der Aqua-Stop- Magnetventil sein? Wie kann ich es überprüfen?



Kann mir jemand weiterhelfen.

viele grüße

Alex



Was haben Sie bisher versucht?
Schläuche sind alle sauber! Kein stehendes Wasser in der Maschine! Schläuche sind nicht geknickt! Wasserzulauf (Druck) ist in Ordnun...
6 - - Zulaufschlauch defekt - -- Geschirrspüler NEFF Einbau spülmasch
Schick mal ein Foto vom Aquastop ggf. mit Foto des Typenschildes /-aufdrucks...

Es gibt für die NEFF, Constructa, etc. Geschichten Reparatur-Sätze. Hier wird nur das Magnetventil getauscht. Gibt es oft schon für 15,00 €...

Grüße.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 16 Nov 2013 20:14 ]...
7 - Oberer Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler Constructa CG431V9/42
Die Wassermenge nach dem Aquastop, sprich direkt beim Zulaufschlauch, ist deutlich zu wenig. Wenn die 230 V am Aquastopventil anliegen, dann wird dies nicht richtig geöffnet. Aquastopventil in jedem Fall tauschen...

Poste mal ein Foto von dem Magnetventil (Aquastop)... Ich selbst hatte bei meiner Constructa auch mal dasselbe Problem.

P.S.: Achte bitte auch darauf, dass der Wasserkanal zum oberen Spülarm hin ebenfalls frei von Kalkablagerungen und Versottungen ist.

Grüße. ...
8 - Waschmaschine   Siemens, Bosch, Constructa    2fach Magnetventil -- Waschmaschine   Siemens, Bosch, Constructa    2fach Magnetventil
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens, Bosch, Constructa
Gerätetyp : 2fach Magnetventil
S - Nummer : Magnetventilspule
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Bei dieser WaMa (momentan keine Bezeichnung da, weil die steht im Burgund, aber Standardteil) ist bereits die zweite Aufsteckspule vom Magnetventil defekt. Ist vergossen, ähnlich
http://picture.yatego.com/images/42.....v.jpg

Das Haus wird nur saisonal genutzt und ich traue den Gästen schon zu, daß sie die WaMa bedienen ohne genau die Anleitung zu beachten. Könnte die Ursache Überhitzung durch fehlendes Wasser sein und würdet ihr den Hahn stets in AUF-Stellung lassen?

Gruß


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Knallpott am 10 Apr 2009  6:48 ]...
9 - Geschirrspüler Pro Set PSG6.1/1 LS124668 -- Geschirrspüler Pro Set PSG6.1/1 LS124668
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Pro Set PSG6.1/1
Gerätetyp : LS124668
S - Nummer : 910220354
______________________

Hallo, ich suche den Gerätehersteller:
ProSet PSG 6.1/1
Könnte von der Firma Constructa gebaut werden?
Ich finde dieses Gerät und das dazugehörige E-Teil leider nicht im Web.
Könnte sein, dass dieses Teil von einem anderen Hersteller gebaut wird.
Benötigt wir ein Magnetventil einfach.
Es geht doch nichts über einen Markenhersteller.
Vielen Dank.
...
10 - Geschirrspüler Constructa CG31 braucht ewig für Spülgang -- Geschirrspüler Constructa CG31 braucht ewig für Spülgang
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG31
FD - Nummer : FD 7308 004076
Typenschild Zeile 1 : E-NR. CG312J1/11
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe seit geraumer Zeit ein Problem mit unserer Spülmaschine.
In letzter Zeit dauert es immer ewig, bis das Spülprogramm durchgelaufen ist; egal, welches man auswählt, teilweise dauerts bestimmt 4-5 Stunden.
Bin leider nicht so der Held, was Spülmaschinen angeht.
Habe in meinem Leben noch keine ausgebaute Maschine vor mir gehabt, um genau zu wissen, wie sie funktioniert.
Maschine spült und heizt, Ergebnis ist auch soweit in Ordnung, nur die Dauer.....
Habe eventuell den Verdacht, daß der Aquastop in der Zuleitung nicht mehr richtig funktioniert und fast kein Wasser mehr durchkommt. Wasser kommt bis dahin (Eimertest), danach weiß ichs nicht. Sieb im Eingang ist sauber. Kalk gibts bei uns im Schwarzwald sowieso keinen (Habe in meinem ganzen Leben noch nix entkalken müsen, egal was für ein Gerät). Der Aquastop brummt aber relativ deutlich (zeitweise). Messen kann man am zerlegten Aquastop aber leider auch nichts, ohne die Kabel abzuisolieren und das Magnetventil ist auch vergossen. Was für eine Funktion hat eigentlich ...
11 - Geschirrspüler Constructa CG245 -- Geschirrspüler Constructa CG245
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG245
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ups! Bei erstem Beitrag hab ich wohl falschen Gerätetyp gewählt!
Unsere SpüMa pumpt zwar ab, jedoch brummt sie laut wenn Wasser eingespült werden soll. Ist dort Magnetventil oder die Hochdruckpumpe defekt?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Constructa Magnetventil eine Antwort
Im transitornet gefunden: Constructa Magnetventil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185873945   Heute : 15523    Gestern : 26182    Online : 436        19.10.2025    14:40
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0167219638824