Gefunden für constructa ct 4700 trhaken tauschen - Zum Elektronik Forum





1 - Startet nur bei "startzeit" -- Wäschetrockner Constructa CT 6400




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nur bei \"startzeit\"
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6400
S - Nummer : E-NR CT64000/01
FD - Nummer : 7509 01101
Typenschild Zeile 1 : Typ T731 T7400C000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Wäschetrockner Constructa CT6400 lässt sich nicht mehr über den Startknopf starten. Der Ein/Aus-Schalter funktioniert und die Anzeigen leuchten und lassen sich verstellen.

Eben durch Zufall entdeckt:

Einzige Möglichkeit ein Trockenprogramm zu starten ist es auf "Startzeit" zu wechseln und ihn aus- und wieder einzuschalten. Sofort nach dem Einschalten startet der Trockenvorgang, ohne dass der Startknopf gedrückt werden muss. Auch lässt sich das Trocknen nur durch das Öffnen der Tür oder das Ausschalten des Gerätes unterbrechen.

Bevor ich diese Möglichkeit ihn zum Anlaufen zu bringen entdeckt habe hatte ich vermutet, dass eine nicht-geschlossene Tür gemeldet wird und deshalb den Türkontakt ausgetauscht. Das scheint aber nicht das Problem gewesen zu sein.

Jemand eine Idee? ...
2 - Türschloss defekt !?! -- Wäschetrockner   Constructa    CT 6400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Türschloss defekt !?!
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein Constructa CT 6400 startet das Trocknen nicht mehr. Die Ein/Aus-Lampe leuchtet und man kann die Programme verstellen, allerdings tut sich beim Drücken des Startknopfes nichts. Nach einigem Recherchieren bin ich mir ziemlich sicher, dass die Türverriegelung eine nicht geschlossene Tür meldet und das Programm deshalb nicht gestartet wird.
Kann das hinkommen?

Ich habe nun den Trockner zerlegt um an die Türverriegelung heranzukommen und habe für 9 Euro auf Verdacht ein Ersatzteil bestellt. Ich würde nun aber gerne überprüfen, ob ich mit meinem Verdacht überhaupt richtig liege. Hauptsächlich um dazuzulernen

Ich müsste hierzu den (vermutlich defekten) Kontakt der als Tür"sensor" dient überbrücken, richtig?

Wie mache ich das?

Anbei ein Foto der beiden Anschlüße die in die Türverriegelung gehen. Einmal zweipolig, einmal dreipolig.

Vielen Dank für eure Hilfe. Es wäre nett, wenn ihr ein paar erklärende Worte dazus...








3 - Türhaken abgebrochen -- Waschtrockner Constructa CT4800
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Türhaken abgebrochen
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT4800
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, an unserem Trockner CT 4800 von Constructa ist der Türhaken abgebrochen. Maschine läuft noch, alsio der Kontakt ist wohl noch an, aber man muss etwas vor die Türe stellen, sonst kommt die Wäsche raus. Das Ersatzteil habe ich.
1. Wie bekomme ich an der Tür das abgebrochen Teil heraus, also wie kann ich die Verkleidung öffenen?
2. Wie kann ich am Gehäuse die Aufnahme für den Haken hersuabekommen, denn da ist ja wohl noch die Spitze des Hakens drin, sonst liefe die Maschine ja nicht. ...
4 - Trommel ist fest-dreht nicht -- Wäschetrockner Constructa CT 6200
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel ist fest-dreht nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6200
S - Nummer : /09
FD - Nummer : 7912 03862
Typenschild Zeile 1 : T921*T7200C000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
bei unserem Trockener läuft die Trommel nicht mehr, lässt sich Atari von Hand nicht bewegen. Der Trockener wurde transportiert.
Als wir ihn jetzt laufen lassen wollten fing er an zu qualmen, hab ihn dann gleich abgestellt.
Was hat das gute Stück und wie kann ich ihm helfen?
Danke für eure Hilfe! ...
5 - leuchte -- Wäschetrockner constructa ct 6200
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : leuchte
Hersteller : constructa
Gerätetyp : ct 6200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute
Bin neu im Forum und brauche Hilfe zu meimem wäsche trockner constructa ct 6200 !
An der maschine blinkt die kontrollleuchte "trocknen" schnell und die maschine macht keinen Mucks mehr. Habe schon die Überhitzungssicherung im luftkanal auf der rückseite überprüft, die funktioniert aber.
wäre klasse wenn jemand schnellstmöglich ne lösung parat hätte!

Gruß an alle ...
6 - Läuft nicht an -- Wäschetrockner Constructa CT 6400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6400
S - Nummer : T731
FD - Nummer : 750902550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Der Wäschetockner zeigt nach beim Einschalten alle Lampen an und springt dann auf SCHRANKTROCKEN und piept dann. Es sind dann auch keine weiteren Funktionen mehr einzustellen. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Danke!!!! ...
7 - Türhaken für Constructa Wäschetrockner CT1701 -- Türhaken für Constructa Wäschetrockner CT1701
Hallo Zusammen,

hier auch noch mal meine Anfrage, in der Hoffnung, dass vielleicht jemand noch ein neues oder gebrauchtes Teil auf Lager hat.

Ich suche dringend einen Türhaken für meinen Wäschetrockner.
Hersteller: Constructa
Modell: CT 1701
Genauer Typ: CT17010/03
Da der Haken ja auch bei vielen Trocknern von Bosch und Siemens zum Einsatz kam, mag ich die Hoffnung einfach nicht aufgeben

Vielen Dank auf alle Fälle und schöne Grüße
Dirk ...
8 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Constructa T3211000
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen gerissen
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : T3211000
S - Nummer : CT 14110/01
FD - Nummer : 690600094
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
an alle die dieses lesen in diesem sehr guten Forum,
bei dem Wäschetrockner von Constructa mit der Bezeichnung CT14110/01 ist der Keilriemen gerissen einen Ersatzantriebsriemen habe ich mir schon besorgt nur weiß ich nicht wie ich das Teil um die Trommel bekomme,es ist mir klar das ich eine Seite des Trockners aufschrauben muß nur welche ob vorne oder auf der Rückseite was macht Sinn wo komme ich am besten daran bzw.ist einfacher und macht die wenigste arbeit.Es wäre nett von euch mir mir diese Frage zu beantworten .
Gruss
Gerhard ...
9 - Geräuschentwicklung -- Wäschetrockner Constructa CT 6200
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geräuschentwicklung
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich würde mich über Tipps zur Fehlersuche freuen und hoffe dass ich hier auch ein womöglich eher mechanisches Problem schildern darf.

Nach einger Laufzeit gibt es zu den normalen Laufgeräuschen ein zu lautes lärmendes Brummeln, das wohl von hinten rechts unten zu kommen scheint. Hab das Gerät noch nicht aufgeschraubt, m.E. könnte da der Antrieb (Motor, Riemenscheibe?) für den von vorne durch die Klappe zugänglichen Lüfter sein.

Mag es etwas wie ein Lagerspiel oder -schaden sein, welches bei zunehmender Temperatur deutlich wird, oder wonach sollte ich suchen? Das Wasser gelangt in den betr. Sammelbehälter, die Pumpe funktioniert also offenbar (ausser wenn das Brummen daher käme dass die Pumpe auch unnötig läuft wenn kein Wasser zu pumpen wäre).

Wäsche wird auch trocken, allerdings bei "sanft" wird es wohl inzwischen etwas wärmer als früher.


Danke schonmal ...
10 - Antriebsmotor dreht nicht -- Wäschetrockner Constructa CT 27030
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsmotor dreht nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 27030
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forensiker,

irgendwie will der Motor von meinem Trockner nicht mehr drehen..ausser man stupst ihn an...dann läuft er einwandfrei. Es sind drei Kabel die zum Motor gehen. Ich denke mal, einmal Masse und auf zweien ist Saft. Wechselnd je einmal 165 Volt und 224 Volt. Ist das normal ? Oder ist da vielleicht ein vorgesetztes Bauteil oder gar die Steuerelektronik hin ??

Für Tips wäre dankbar ein grüßender
Stefan ...
11 - Wäschetrockner Bosch Constructa Energy -- Wäschetrockner Bosch Constructa Energy
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Constructa Energy
S - Nummer : CT 50100/11
FD - Nummer : 8310 005549
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Elektroniker,

beim o g Wäschetrockner ist der Riemen gerissen, meine sehr emanzipierte Freundin hat es sogar fertiggebracht diesen auszutauschen. Doch sosehr sie sich auch freute trat folgendes Problem auf: Die Verkabelung.

Nun darf ich ran, ... leider ist kein Schaltplan vorhanden und meine Kentnisse belaufen sich gen Null..

Ich hoffe das ich euch genug Infos gepostet habe und ihr mir helfen könnt.


Auf wiederlesen =)
...
12 - Wäschetrockner Constructa ct6200 -- Wäschetrockner Constructa ct6200
Hi Bernd
das einzigste was ich gefunden habe sind diese Angaben
Constructa CT 6200
E-NR CT62000 / 09FD800303473
Typ T721*T7200C000
falls das was hilft hab schon alles zerlegt finde leider nix tippe vvl auf die Steuerplatine danke schon mal für Hilfe
gruß Dirk ...
13 - Wäschetrockner Constructa CT 6400 -- Wäschetrockner Constructa CT 6400
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6400
S - Nummer : 02FD 7609 00114
Typenschild Zeile 1 : Type T731 T7400C0oo
Typenschild Zeile 2 : E.Nr. CT6400/ 02FD 7609 00114
Typenschild Zeile 3 : 3000W IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Mein Wäschetrockner schaltet seit einiger Zeit zu früh ab, die Wäsche ist dann noch sehr feucht. Ich habe im Internet gelesen, dass in der Trommel Fühler verbaut sein sollen, die verkalken, ich finde aber keine. Könnt ihr mir bitte helfen.

danke

schaema ...
14 - Wäschetrockner Constructa CT 1700 -- Wäschetrockner Constructa CT 1700
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 1700
S - Nummer : CT 17000/01
FD - Nummer : 7011 001032
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe bei der Demontage meines o.a. Trockners feststellen müssen, dass
der ganze Geräteboden und auch das Heizelement vollkommen mit "Flusen"
verstopft war.
Insgesamt hatten die "Flusen" ca. das Volumen eines Fussballs.

Wenn man von oben in das Heizelement schaut (so, dass die Kabelanschlüsse links liegen) musste ich ferner feststellen, daß an
der oberen der beiden vorderen Heizspiralen links ca. 1/2 Windung fehlt, so dass diese keinen Kontakt und damit auch keine Funktion mehr haben
dürfte.

Habe das Gerät dann erst wieder zusammengebaut, trotz der fehlenden Windung scheint das Gerät -vorerst-??? (mit verminderter Heizleistung?) "normal" zu arbeiten.

(Wir lassen das Gerät ohnehin immer nur mit "Schontemperatur" laufen.)

Funktioniert das Heizelement auch weiterhin, wenn eine Wicklung defekt ist, oder ist damit zu rechnen, dass dies bald vollkommen abraucht?

S...
15 - Alternative Dichtungssatz Trommel vorne??? -- Alternative Dichtungssatz Trommel vorne???
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 1700
S - Nummer : CT 17000/01
FD - Nummer : 7011 00 1032
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ersatz für Trommeldichtungssatz vorne.

Hallo,

mein o.a. WäTro macht die bei der Abnutzung des vorderen Trommeldichtungssatzes "üblichen" Quietschgeräusche.

Hatte das Problem schon mal vor fast exakt 5 Jahren und auch damals erfolgreich den vorderen (und hinteren) Dichtungssatz getauscht.

Nach Besuch des Constructa-Onlineshops "durfte" ich nunmehr fesstellen, dass sich der Preis für die beiden Dichtungssätze innerhalb von diesen 5 Jahren um "nur" "äußerst moderate" 47 % erhöht hat.
:sm4:

Diese sollen nunmehr (incl. Versand) "gefühlte" 120,00 DM kosten!!!
:sm3:

Und dies (z.B. für Vorne) für jeweils nur ca. 1,5 Meter eines selbstklebenden Schaumstoff- und Filzrings.

Da sich mein Gehalt "interessanterweise" im vorgenannten Zeitraum nicht entsprechend entwickelt hat, (komisch, oder?) frage ich mich, ob es...
16 - Wäschetrockner Constructa CT 715 -- Wäschetrockner Constructa CT 715
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 715
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Constructa Wäschetrockner CT 715 verliert hinten links etwas Wasser. Er ist ca. 22 Jahre alt und funktioniert noch recht gut. Ich habe die ganzen Flusensiebe gereinigt, aber trotzdem läuft während und nach dem Trocknen hinten links Wasser raus. Wäre nett wenn mir jemand einen Tipp hätte. Die Angaben vom Typenschild kann ich leider nicht machen weil es jemand entfernt hat.

Vielen Dank ...
17 - Wäschetrockner Constructa CT 6200 -- Wäschetrockner Constructa CT 6200
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich (bzw. meine Eltern) besitzen das oben genannte Gerät. Ich habe eine elektrotechnische Ausbildung und studiere auch Elektrotechnik.

Auf jeden Fall hat meine Mama neulich bemerkt, dass die Wäsche nicht mehr richtig trocken wird, also nicht "schranktrocken", so wie es an der Maschine bezeichnet wird.

Daraufhin habe ich das Teil komplett auseinander genommen und bin ganz hinten eventuell fündig geworden.

Dort gibt es einen Temperaturbegrenzer, der den Stromkreis unterbricht, wenn die Temperatur auf über 175° steigt. Also hab ich mal das Feuerzeug dran gehalten und.... der Taster löst aus und ich muss ihn manuell wieder einrasten lassen, damit der Stromkreis wieder verbunden ist. Der Temperaturbegrenzer funktioniert also.

Weiterhin sind hinten zwei Heizdrähte, wobei eine 500W und die andere 1800W leisten soll. Laut der Formel Widerstand= (Spannung)^2 / Leistung sollten die folgenden Werte herauskommen:

Heizdraht 1 sollte einen Wert von 29,38 Ohm haben (1800W).
Heizdraht 2 sollte einen Wert von 105,8 Ohm haben (500...
18 - Wäschetrockner Constructa CT 4800 -- Wäschetrockner Constructa CT 4800
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 4800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Allerseits!

Kann mir vielleicht irgendjemand sagen ob ich irgendwo eine Bedienungsanleitung und eine Fehlercode-Beschreibung für das oben genannte Gerät herbekommen kann?

gruss

Mac ...
19 - Waschmaschine Bauknecht WA 7337 WS NORDIC -- Waschmaschine Bauknecht WA 7337 WS NORDIC

Zitat : Schon mal danke im voraus !!!!

Na ja ein Danke für Röhre wäre hier


Wäschetrockner Trockner Constructa CT 4800

2 erledigt Reparatur - Haushaltsgeräte WäTro Constructa CT 4800 dhjbonn 12 Aug 2007 14:59

angebrachter gewesen.
Ich weiß nicht, ob er noch einmal hilft. ...
20 - Wäschetrockner Constructa CT 4800 -- Wäschetrockner Constructa CT 4800
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 4800
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Ablufttrockner CT 4800, bleibt kurz nach dem Einschalten stehen und fängt an zu piepsen und die Lampe bei Schranktrocken blinkt.

Am Anfang hat es schon geholfen das Gerät auszuschalten und wieder einzuschalten, aber jetzt piepst und blinkt er nur noch.

Habe die fühler schon gereinigt, der Schlauch ist frei und nur 1,8 m lang.

Kann mir jemand sagen, wie der Fehler entsteht und wie man diesen beheben kann?

...
21 - Wäschetrockner Constructa CT 17000/01 -- Wäschetrockner Constructa CT 17000/01
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 17000/01
S - Nummer : CT 17000/01
FD - Nummer : 7011 001032
Typenschild Zeile 1 : CT 17000/01
Typenschild Zeile 2 : FD 7011 001032
Typenschild Zeile 3 : TYP 4400C000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Riemenführung an Spannvorrichtung Motor

Hallo,

bei meinem WäTro ist der Riemen gerissen.

Der Neue ist bestellt, nur bin ich mir über die Riemenführung
im Bereich Motor/Spannvorrichtung nicht sicher.

Habe mal 2 Bilder eingefügt mit möglicher Variante.

Welche ist die richtige ?
- Bild 1 (rote Linie)
- Bild 2 (blaue Linie) ...
22 - Wäschetrockner Constructa CT 1701 -- Wäschetrockner Constructa CT 1701
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 1701
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Fachmänner,
habe ein Problem mit meinem älteren Trockner. Ist zwar noch
nicht allzuviel gelaufen, aber seit ein paar Wochen kommt
die Wäsche immer noch leicht feucht heraus. Selbst wenn ich nach dem sensorgesteuerten Trocknen noch einen zeitgesteuerten Trockengang anhänge, bleibt das Restfeuchteproblem. Ansonsten läuft das gerät eigentlich einwandfrei.
Kann mir da jemand einen Reperarurtipp geben, oder muß ich das Gerät etwa doch entsorgen ?

Vorab schon mal Daaaaaanke !!!...
23 - Wäschetrockner Constructa CT 6400 -- Wäschetrockner Constructa CT 6400

Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6400
S - Nummer : CT64000 / 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo unser Wäschetrockner macht Probleme.
Das vordere und das hintere Lager waren defekt. Beide Lager habe ich getauscht, alles wieder ok, aber....

Ich hatte zum Ausbau des Lager unnötigerweise das Bedienteil abgebaut. Das Display ist mit einem 10 poligen Kabel mit der Hauptelektronik verbunden. Nachdem ich das wieder angesteckt habe leuchtet an dem Pannel nur noch die Ein/Aus Lampe. Die Bedienung (taster und Schalter)funktioniert, der Trockner lässt sich starten, trocknet, schaltet sich ab, nur die kompletten Anzeigen gehen nicht mehr. Dadurch kann man die Startvorwahl und die Bedienung nicht mehr am Pannel ablesen.

Ich habe alle Steckverbindungen geprüft, das Kabel durch gemessen, die Steckverbindung am Pannel durch gemessen (Kabel bis zum ersten Kontaktpunkt auf dem Board des Pannel) alles ok.

Hat jemand einen guten Tip oder einen Schaltplan anhand dem man hier weiterkommt.

Danke
...
24 - Wäschetrockner Constructa CT6200 -- Wäschetrockner Constructa CT6200
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT6200
FD - Nummer : 7809 01963
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Trockner Constructa CT 6200 heizt nicht mehr.
Habe Flusensieb und das andere Sieb gereinigt, Wasser entleert, keine Veränderung.
Was könnte das Problem sein?

Vielen Dank!!!
...
25 - Wäschetrockner Constructa CT 160 -- Wäschetrockner Constructa CT 160
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 160
S - Nummer : CT16000/01
FD - Nummer : 6811
______________________

Hallo zusammen,
zu unserem Wäschetrockner (älteres Modell) fehlt leider die Bedienungsanleitung.
Seit einiger Zeit muffelt die Wäsche, auch wenn der Trockner wirklich lange genug gelaufen ist (Trockengrad wird abgetastet, danach laß ich ihn aber noch eine Weile weiterlaufen und die Wäsche wird auch anschließend noch im Wohnzimmer ausgebreitet).

Das Flusengitter reinige ich nach jedem Durchlauf, der Abluftschlauch ist auch in Ordnung.

Ich hab jetzt mal an der unteren Seite des Frontteils eine Schaumstoffdichtung entfernt, so daß die Abluft auch in den Raum geblasen wird (große Waschküche, also viel Luft vorhnden, die Fenster sind im Sommer immer gekippt).
Weiß jemand, was es mit dieser Schaumstoffdichtung auf sich hat, welchem Zweck die dient? Ist das ok, wenn ich sie einfach mal weglasse?

Danke für Tipps!
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Constructa Ct 4700 Trhaken Tauschen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Constructa 4700 Tauschen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292475   Heute : 14822    Gestern : 13943    Online : 324        27.8.2025    19:39
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0487101078033