Gefunden für conrad thermoschalter - Zum Elektronik Forum





1 - AND OR Schaltung; Warneinrichtung bzgl falschen Bedienens eines Heizkessels -- AND OR Schaltung; Warneinrichtung bzgl falschen Bedienens eines Heizkessels




Ersatzteile bestellen
  Guten Abend liebe Forenmitglieder. Ich hoffe hier bei einer Umsetzung meiner Idee hilfe zu Finden.


Problemstellung: Ich habe für ein Gästehaus einen Holzvergaserkessel.
Bei richtiger Bedienung wird dieser nach erreichen von 40 °C
Durch insgesamt 2 Türen und eine Klappe verschlossen.
Viele Gäste vergessen jedoch nach dem Anheizen diese Türen und Klappe
zu verschließen und das gesamte Brenngut flammt in den Schornstein und die Energie somit ins Freie.

Hier meine Idee: Die beiden Türen und die eine Klappe kann ich sehr leicht mechanisch mit Tastöffner bzw Endschalter(öffner) versehen.
also wenn Türe/Klappe zu dann öffnen die Taster. Auf meinem Plan ist diese Gruppe mit "A" markiert und stellt ja automatisch ein OR Gitter da.

Zu "B": Das müsste ein Thermoschalter sein, welcher immer Spannung am Eingang hat aber erst bei Überschreiten von 40°C schließt. wichtig bei unterschreiten selbstständig wieder öffnet !

Zu "C": Dies müsste ein Verzögerungs schalter sein c...
2 - heizt nicht -- Wäschetrockner Exquisit TAE 50
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Exquisit
Gerätetyp : TAE 50
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Leute,

hoffe mir kann jemand helfen. Ich denke, dass es an den oder einem der beiden Thermoschalter liegt.
Die beiden sind beschriftet mit ksd s 125 und der andere mit ksd1 65.
Lässt sich anhand dieser Daten herausfinden, bei welcher Temp. die schalten sollten?
Einer der beiden ist offensichtlich noch variabel (auch laut Schaltplan: "manuelle Temp. Kontrolle").

Würde mir die einfach bei Conrad besorgen und austauschen, wofür ich aber die Schalttemp. wissen müsste -.-

vg
Michael ...








3 - Thermoschalter    Unbekannt     -- Thermoschalter    Unbekannt    
Ersatzteil : Thermoschalter
Hersteller : Unbekannt
______________________

Hallo zusammen.

Ich suche einen Thermoschalter.

Der sieht so aus:

http://www.conrad.de/ce/de/product/.....l=005

Foto:

http://www.conrad.de/medias/global/.....0.jpg


Das Problem ist, ich kenne den Schaltbereich nicht.

Die Schriftprägung besteht aus drei Zeilen.
Auf dem Schalter den ich hier ausgebaut habe steht folgendes:

1. Zeile - A 90
2. Zeile - 03EN0684
3. Zeile - 8A09

Foto vom Aufdruck ist dabei.

Kann jemand aus den Daten die Schalttemperaturen herausfinden?


Grüße und Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kenaschon am 11 Mär 2012 12:21 ]...
4 - pneumatischer Übertrager -- Singer Nähmaschine

Zitat : Beim zweiten Übertrager ist neben der Beschichtung eine metallische Schicht mit 0 Ohm Widerstand bis zur Abgreifstelle. Das ist soweit klar.
Das ist die Stromzufuhr zum Schleifer, der sowohl auf die Widerstandsbahn wie auch auf diese Metallschicht drückt.

Wenn dieser Geschwindigkeitssteller so sehr heiß wird: Hat er vielleicht Luftlöcher im Gehäuse, die durch Staub oder anderweitig verstopft sind?

Die Alternative wäre eine Phasenanschnittsschaltung.
Dort werden Potis im Wertebereich von vielleicht 220k..470kOhm eingesetzt, die sich kaum erwärmen. Die restlichen Schaltungsteile entwickeln ebenfalls nicht viel Wärme.
Da alle Schaltelemente an der Netzspannung liegen, muß aber eine einwandfreie Isolation sichergestellt sein.

Ein Versuch mit einem gewöhnlichen Dimmer aus dem Baumarkt o.ä. könnte sich auch lohnen. Wenn's funktioniert, tauscht man das Drehpoti gegen ein Schiebepoti (linear) aus.
Alternativ rupft man die Schaltu...
5 - Suche Thermoschalter -- Suche Thermoschalter
Hallo,
ich suche eine Bezugsquelle für den Thermoschalter aus dem Link.
Konnte bei Conrad nichts finden. Hoffe mir kann da Jemand einen Tip geben.
Link zu Thermoschalter
Gruß Martin ...
6 - Wasser kocht nicht mehr -- Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet HD5410

Zitat :
perl hat am 23 Aug 2009 02:42 geschrieben :

Zitat : Das ganze war mit einer durchsichtigen orangen Plastikfolie umwickelt. Das habe ich jetzt durch Isolierband ersetzt da ich es nicht retten konnte. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht im Dauerbetrieb schmelzen wird. Wie finde ich die richtige Folie? Möglicherweise überhaupt nicht. Das orangefarbene Zeug wird eine Polyimidfolie, Handelsname z.B. Kapton, gewesen sein.
Das ist ein hervorragender elektrischer Isolator und überaus temperaturfest. http://de.wikipedia.org/wiki/Kapton
Recht t...
7 - NTC-Widerstand -- NTC-Widerstand
Solche PC-Lüftersteuerungen gibts für relativ wenig Geld als Bausatz z.b. bei Conrad.
Das hat noch den Vorteil, dass eine sehr gute Beschreibung und Schaltungserklärung dabei ist. Und sie ist leicht für Anfänger aufzubauen.
Alternativ dazu mal im i-Net nach Schaltplänen suchen und komplett selbst aufbauen.
Du kannst auch einen Thermoschalter nehmen. Dann wird der Lüfter bei einer best. Temperatur halt mit Vollgas laufen.

Gruß
Bubu...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Conrad Thermoschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Conrad Thermoschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185890944   Heute : 7900    Gestern : 24670    Online : 405        20.10.2025    9:17
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0160999298096