Gefunden für condor schutzschalter - Zum Elektronik Forum





1 - 5,5KW Motor installieren -- 5,5KW Motor installieren




Ersatzteile bestellen
  wow, hier gehts ja abb... so viele komments hätt i net erwartet. thx schonmal.

Aus dem verlauf entnehme ich,
- dass meine aktuelle Leitung für den Anschluss 5x2,5mm2 ausreichend ist.
- ich für den Motoranschluss im Sicherungskasten
1x FI-Schutzschalter 40A 0,03ah
1x 3Pol Vorsicherung C16A
1x Motorschutzschalter
verbauen muss.!?

zu weiteren info:
vom Sicherungskasten geht dann mein 20m Kabel zu einer CEE-WandDose
von dort zum Kesseldruckschalter und dann zum Motor.

Diesen Druckschalter habe ich bereits:
-->laut beschreibung ist da bereits ein Motorschutzschalter drinne...dann benötige ich doch den im Sicherungskasten nicht ..oder


ich denke mir mal das passt dann so...

was noch nicht geklärt ist, sind die beiden dünnen Kabel direkt in der Anschlussdose vom Motor.
Diese sieht wie folgt aus.(Bild dient als Besispiel)
Bild eingefügt

Der Motor ist niegelnagelneu und ist aktuell nach Auslieferung a...
2 - Sicherung kaputt?! -- Sicherung kaputt?!
Also hier ist das Bild.
Sorry, konnte es trotz diversen Versuchen nicht verkleinern, jetzt geht es aber auch online:)

Ein Bild Vom Fi Schutzschalter:
Also hier das Bild.

Infos zum Fi-Schzuschalter:
-Ist von Condor
-C-FI 35.25.030
-IN 25A
-IaN 0,03A
-UN 230V
2Pol IP40

Und der Leistungsschutzschalter ist runter, denke ich, wenn es der blaue ist der auf dem Bild runter ist.

Wohnung ist Eigentum.

Also es war ein DSL-Spltter, und der war über die Jahre locker geworden.
Die Löscher waren schon vorhanden, weiß aber nicht wie weit sie drinner waren, da ich es fest zugeschraubt habe, kann es sein das es jetzt weiter zugeschraubt ist als letztes mal.:/
LÖscher waren vorhanden und Schrauben auch, weiß aber natürlich nicht mehr ob sie genauso fets drinner waren wie letztes mal.
Aber denke schon das ich es letztes mal auch so fest zugeschraubt hatte.

Sorry wenn irgendeine Angabe fehlt etc. ...








3 - Problem mit condor schutzschalter -- Problem mit condor schutzschalter
Hallo, ich habe einen "condor FI-Schutzschalter E6" zu Hause.
der schutzschalter hat links oben einen knopf mit einem "T" drüber. Dazu hat er noch eine art hebel, der auf die stellungen "0" und "I" gestellt werden kann.
Unglücklicherweise ist ein Freund an einen knopf an dem schalter gekommen über dem ein "T" steht
daraufhin ist der schalter auf stellung "0" hochgeklappt
jetzt bekomme ich den schalter leider nicht mehr runtergedrückt auf die "I" stellung. als folge funktioniert das licht und die sauna nicht mehr...
kennt sich jemand mit diesen schaltern aus und weiß wie ich den schalter aktivieren kann??



[ Diese Nachricht wurde geändert von: elektrolehrling am 30 Dez 2007 16:20 ]

-Edit von sam2: Überreste des ersten Bild-Hochladeversuchs entfernt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 30 Dez 2007 16:32 ]...
4 - Mit Nennstrom vorsicherbare FI-Schutzschalter -- Mit Nennstrom vorsicherbare FI-Schutzschalter

Zitat :
Wienstrom hat am 29 Dez 2006 23:55 geschrieben :
Merlin Gerin hat auch FI-Schutzschalter welche zwar 40A draufstehen haben aber nicht mit 40A vorgesichert werden dürfen . Ich weiss nicht wie es bei anderen Herstellern (ABB , Kopp , Legrand , etc. ) aussieht .


Hmm?

Merlin Gerin "multi 9" FI, 40A/0,3A, Sicherungssymbol mit 80, ausserdem noch 10000 im eckigen Quadrat,

Heisst für mich:
INenn: 40 A
Vorsicherung: max 80 A
Abschaltvermögen: 10 kA




Ansonsten hat ein Condor-FI Baujahr ca 1988:

IN 40 A
IdN 0,3 A
Abschaltvermögen: 6 kA
Zur Vorsicherung ist nix gesagt.



Condor-FI Baujahr 2006:

IN 40 A
IdN 0,03 A
Im (wasn das?) 500 A

Sicherungssymbol mit 80 (wohl max Vorsicherung),
Abschaltvermögen 10 kA




Interessan...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Condor Schutzschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Condor Schutzschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764626   Heute : 2794    Gestern : 6836    Online : 171        19.4.2025    12:42
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0191080570221