Gefunden für computer lichtschranke - Zum Elektronik Forum





1 - IR-Lichtschranke -- IR-Lichtschranke




Ersatzteile bestellen
  ich wollte meine IR-Lichtschranke als Bwegeungssensor verwenden.Als diverse Verbraucher wollte ich ein Gerät einschließen,der mich ein Signal auf eine Reichweite bis 100m sendet.Villeicht auf mein Handy,Computer oder sogar selbstgebaute Gerät.

Also bin ich schon anfänger und hab sonst die Fähigkiet nur die Schaltung zu lesen noch nicht zu viel experimentieren .Was würden sie mir empfehlen.
Könne sie bitte auch entsprechende Schaltung geben oder irgendeine Anweisung,woher ich anfangen sollte.

Meine Schaltung: http://www.knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/54/index.htm
...
2 - Lautstärkeregler defekt -- HiFi Verstärker   Yamaha    DSP AZ-2
Geräteart : Verstärker
Defekt : Lautstärkeregler defekt
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : DSP AZ-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Yamaha DSP AZ-2 habe ich das Problem, daß die Lautstärke-Einstellung seit einiger Zeit nur noch über die Fernbedienung sicher funktioniert. Beim langsamen Drehen am Geräte-Knöpfchen aber springt die Volume-Anzeige im Display munter und ohne System hin und her. Mal wird es lauter, obwohl man leiser dreht - mal passiert gar nichts...

Woran kann das liegen? Weiß jemand hier vielleicht, wie der Geräte-Volume-Regler innen aufgebaut ist? Mit einer Lichtschranke mit geschlitztem Rädchen wie bei einer Computer-Maus?

Kann es vielleicht nur Dreck und Staub sein?

Ich habe gehört, daß hier ein sog. Inkrementalgeber verbaut sein soll. Aber die gibt es ja sowohl mit optischen Impulsen als auch mit elektrischen Kontakten. Weiß jemand, was Yamaha hier verbaut hat?

Vielleicht Schmutz auf den Kontakten oder Dämpfungsfett eingedrungen?

Hat schon mal jemand diesen Fehler gehabt? Lösungsvorschläge wären super.

Hat jemand vielleicht sogar ein Service-Manual von diesem Verstärker, in dem eine genaue Bauteil-Bezeichnung drin ist?








3 - Zeitnehmung - \"Signalumwandlung\" -- Zeitnehmung - \Signalumwandlung\
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum --> hoffe auf Hilfe bzw. Rat.

Ich mache seit kurzem für den Rodelverein die Zeitnehmung. Wir verwenden 2 Lichtschranke (Start, Ziel eine TAG- Infrarot-Photozelle ). Die Impulse gehen an die Tag-Uhr. Die Zeiten werden händisch von der Uhr ins Notebook eingegeben.

NUN meine Frage an euch Spezialisten:

KANN man die Impulse/Signale so umwandeln, dass z.B. die Startauslösung als LINKER Mausklick und der Impuls vom Ziel als RECHTER Mausklick über USB-Anschluss direkt in den Notebook gelangen ---> denn SO könnte ich über ein selbst geschriebenes Porgramm den Notebook stoppen lassen, bräuchte keine Uhr und hätte die Daten bereits zur Auswertung direkt im Computer.

Kann man so einen "Signalumwandler"
Lichtschrankenimpuls <--> re und li Mausklick
bauen oder gibt es so etwas bereits auf dem Markt

danke für die Infos
nur_45...
4 - Schrittmotor einer 3,5zoll floppy steuern -- Schrittmotor einer 3,5zoll floppy steuern
Am besten läßt du die ganze Elektronik dran, die da mitgeliefert wird.
Die /DriveSelect legts du an Masse, damit das Laufwerk sich überhaupt angesprochen fühlt.

Um den Schrittmotor anzusteuern, brauchst du dann nur das Signal /Step zu bedienen und die Richtung legst du vorher mit /Dir fest.

Aufpassen: Im Laufwerk gibt es einen Track0 Schalter bzw. Lichtschranke. Dessen Signal ist als /Track0 herausgeführt, damit der Computer feststellen kann, wann sich der Lesekopf auf der innersten Spur befindet.
Wenn dieses Signal aktiv ist, wird eine weitere Bewegung des Schrittmotors nach innen unterdrückt.

Außerdem gibt es noch ein /MotorOn Signal, mit dem du, unabhängig vom Schrittmotor, den Floppy Motor einschalten kannst.

Die Pinbelegung des Steckers mußt du dir mal im Internet zusammensuchen. Ungefähr die Hälfte der 34 Pins sind Masse und viele andere sind nicht belegt.


_________________
Haftungsausschluß:

Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.

Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.

Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 16 Okt 2004 15:18 ]...
5 - Zeitmessung für Carrerabahn -- Zeitmessung für Carrerabahn
hallo und guten tag,

ich bin neu hier im forum und möchte mich gleich mit einer frage einstellen. beim durchlesen von einigen anderen postings bin ich zum schluß gekommen, dass mir hier sicher geholfen werden kann.

also:
ich möchte mir für meine carrerarennbahn eine zeitmessung zusammenbasteln. diese messung sollte so funktioneren, dass in die plastikschienen eingelaasene fototransistoren von oben mit infrarot leds beleuchtet werden. beim darüberfahren des autos wird die lichtschranke unterbrochen und dadurch ein signal vom fototransistor an den druckerausgang des computers ausgelöst.
geeignte software zum auswerten der signale ist vorhanden.

nun zu meiner frage:
welche fototransistoren kann ich direkt per kabel an den lpt-port des pcs anschließen?
wenn ich die leds mit einem vorwiderstand versehe, kann ich dann die spannung aus dem computer verwenden?

ich hoffe meine frage verständlich formuliert zu haben und freue mich schon auf antworten!
thomas...
6 - > Computer - HILFE!!! -- Lichtschranke
Hi leute!

Ich arbeite an folgendem projekt und brauche eure Hilfe:

Die interaktive Band ist eine Audiovisuelle Installation in einem kleinen Raum, die eine Band auf einer Leinwand zeigt, die zunächst nichts tut. Betritt eine Person den Raum, beginnt ein Bandmitglied hörbar zu spielen und bewegt sich im Video, die anderen Musiker bleiben unverändert stehen. Betritt ein weiterer Besucher den Raum, setzt ein zweiter Musiker ein, und man hört zwei Instrumente spielen. Dies geht solange bis ein vollständiges Musikstück zu hören ist. Beim Verlassen des Raumes hören die Musiker nacheinander auf zu spielen, bis alles ruhig ist, und sich keiner mehr im Raum befindet.

Dafür brauche ich 2 Lichtschanken, die mir die Info geben, ob eine Person den Raum betritt, oder den Raum verlässt. Und zwar wird eine Lichtschranke vor der Eingangstür und eine danach installiert, und je nach dem, welche Lichtschranke zuerst aktiviert wurde weiß man ob eine Person den Raum betritt oder verlässt.

Meine frage jetzt: wie kann ich die Info, die eine Lichtschranke liefert mit Computer verarbeiten? Brauche ich da einen A/D - Wandler oder haben Lichtschranken einen digitalen output? Ich habe ein bischen Probleme, mir das ganze vorzustellen, weil ich noch nie eine Lichtschranke g...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Computer Lichtschranke eine Antwort
Im transitornet gefunden: Computer Lichtschranke


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296322   Heute : 834    Gestern : 17838    Online : 303        28.8.2025    1:21
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0759429931641