Gefunden für chassis frontplatte mende - Zum Elektronik Forum





1 - Position Feder bei Montage -- Kassettenrecorder Grundig CF 7500




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Cassettendeck
Defekt : Position Feder bei Montage
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : CF 7500
Chassis : ?, Laufwerk CL200-6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

dank dieses Forums habe ich mich an den Wechsel der beiden defekten Zahnräder im Laufwerk des Grundig CF 7500 getraut. Das hat auch gut geklappt.

Dazu muss das Laufwerk ausgebaut werden.

Leider ist mir beim Ausbau eine ziemlich große Feder (über 7 cm lang, siehe Abbildung) abgesprungen, die unter dem Laufwerk sitzt. Allerdings weiß ich nicht, wo diese Feder beim Zusammenbau einzuhängen ist.

Hat jemand ein Foto/Bild des montierten Laufwerks von unten, auf dem die Lage der Feder erkennbar ist, oder einen Hinweis, wo genau diese Feder einzubauen ist? Nach meiner Erinnerung sitzt sie unten links (Laufwerk von der Frontplatte her betrachtet) unter dem Laufwerk.

Ich würde mich sehr über eine Hilfe freuen.
Mit Dank und besten Grüßen,
Gartenhobby

...
2 - Gerät öffnen -- Telekommunikation Telekom DECT-Telefon
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Gerät öffnen
Hersteller : Telekom
Gerätetyp : DECT-Telefon
Chassis : speedphone 10
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo forum,

habe mehrere speedphones 10 mit problemen.
1 gerät bricht beim booten ab.
1 gerät lädt die akkus nicht, obwohl das ladegerät o.k. ist.
1 gerät schaltet nach kurzer dauer ab, obwohl neue und geladene akkus eingelegt wurden.

das hauptproblem für mich ist zunächst das öffnen der gehäuse.
im akkufach auf seite der ladekontakte habe ich 2 schrauben entfernt.
etwa 3cm weiter oben richtung display befinden sich links und rechts je eine rastnase, die ich ausgelöst habe. um zu verhindern, dass sie wieder einrasten, klemmte ich ein plastikteil auf höhe der ladekontakte zwischen hauptgehäuse und frontplatte. weiter oben sind keine sichtbaren halterungen mehr. nun habe ich angst, dass die frontplatte bricht, wenn ich diese noch weiter anhebe. wie komme ich an die innereien ran und worin könnten die elektronischen probleme liegen? ...








3 - Auslegung der Maschinenrichtlinie -- Auslegung der Maschinenrichtlinie

Zitat :
nabruxas hat am 17 Nov 2013 15:33 geschrieben :
Seit dem lasse ich eine "frische" Reparatur nie unbeaufsichtigt!
Die Ursache war laut Gutachter ein Feinschluß in einem Kondensator.

Lief das dann unter dem Oberbegriff "Kaputtrepariert"?

@ Lightyear
Das mit dem Minus ist natürlich nochmal ein ganz neuer Aspekt der mir noch gar nicht aufgefallen war!
Jetzt wo Du das sagst muss ich nachher mal schauen wie das bei unseren anderen FTF gelöst ist. Ich meine mir aber Sicher zu sein, dass unsere FTF von DS(früher TMS) auch den Batterieminus auf dem Chassis haben. Und da ist eine 48V Staplerbatterie mit 480Ah verbaut
Allerdings sind die FTF schon 9 Jahre alt und wurden vor der vorletzten Novellierung der Maschinenrichtlinie gebaut.
Statische Aufladung ist bei den FTF s...
4 - Front-Taster o. Funkt, IR ok -- Stereoanlage Tevion Hifi
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Front-Taster o. Funkt, IR ok
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : Hifi
Chassis : MCD 6000
______________________

Hallo Lötzinn-Bruzzler,

darf ich mich an Euch wegen eines (vielleicht) kleinen Defekts wenden?

Es geht darum, dass die oben bezeichnete Mini-Kompaktanlage an und für sich funktioniert, jedoch sind alle Bedienelemente (Taster) an der Frontplatte nicht funktionierend - es schaltet keinerlei Taster dort.

Mit der IR-Fernbedienung lässt sich das Gerät komplett bedienen: Einschalten/Ausschalten, Frequenz etc - alles funktioniert tadellos.

Wo setze ich am sinnvollsten an?

Bisher habe ich die Netzteil-Spannung kontrolliert, den Netzteilelko getauscht (Verdacht auf evtl. unsaubere Spannung) und einige Lötstellen am Bedienpanel nachgelötet. Auch ein Brücken des Standby/On-Tasters erweckt das Gerät nicht zum Leben.
Leider bisher alles ohne Erfolg, alle Taster sind nach wie vor tot.

Was tun oder prüfen?

Vielen Dank! ...
5 - PC im Auto? -- PC im Auto?
Zumindest mit dem Radio scheinst du Glück gehabt zu haben. Panasonics sind mir bislang auch nur positiv aufgefallen.
Die VW Radios sind ja auch getarnte Blaupunkts und klingen teils allererbärmlichst.
Da passiert schon noch bißchen mehr als ne andere Frontplatte. Nur über die Mengen kommen die nicht auf den Zielpreis.


Bei KFZ-Chassis merkt man aber irgendwann halt doch das Alter und die erlebten Temperatur- und Feuchtigkeitszyklen, grad wenns so alte Papptröten sind. ...
6 - Tuner Pioneer F-502RDS -- Tuner Pioneer F-502RDS
Geräteart : Tuner
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : F-502RDS
Chassis : HiFi-Baustein
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

mein og. Tuner vergisst die Sendereinstellungen bereits nach ein paar Stunden. Habe das Gerät bereits geöffnet in der Hoffnung eine Pufferknopfzelle vorzufinden. Leider ist dem nicht so. Ich vermute daher hinter der Frontplatine ein Goldcap oder vielleicht doch eine Pufferzelle? Kennt jemand evtl. diesen Tuner?

Ich bekomme die Frontplatine leider nicht gelöst. Alle 10 (!) Schrauben und ein paar Plastikklemmen habe ich erfolgreich eleminiert. Der übergroße Feintuningregler steckt bestimmt dahinter. Ich muss das Ding ja irgendwie lösen oder durch die Frontplatte drücken können. Hat hier jemand vielleicht einen Rat? Ich habe Angst, dass ich etwas irreparabel beschädige.

Kann denn ein Goldcap ebenfalls seine Kapazität verlieren? Ich betreibe den Tuner seit Jahren über die Steckdosenverteilung des Verstärkers. Dadurch wird das Gerät stromlos geschaltet. Im Standby würde der Tuner unakzeptable 7W verbrauchen.

...
7 - suche Kippschalter -- suche Kippschalter
Hallo,

Conradkatalog habe ich schon durch, am ehesten käme noch der von dir als erstes genannte Schalter hin. Aber der ist für 12V...
Einen normalen Kippschalter mit Plastikhebel passend schleifen geht auch nicht, der Hebel ist nicht mehr stabil genug um zu schalten.
Es geht mir eigentlich nur um den Hebel selber, allerdings darf die Einbaubohrung nicht größer als ca. 12mm sein. Da es ein Netzschalter ist, logischerweise für 230V.

In die Frontplatte greift da nichts, der Schalter sitzt auf dem Chassis (Bild), daher Optik egal. Betätigung erfolgt durch den Tastensatz, deswegen der flache Hebel.

Gruß Martin ...
8 - SONS FORD 5000 RDS EON -- SONS FORD 5000 RDS EON
Geräteart : Sonstige
Hersteller : FORD
Gerätetyp : 5000 RDS EON
Chassis : Serial: M011494
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

das Autoradio in unserem Ford Focus läßt sich nicht mehr einschalten. Kein Mucks! Ich hab´s ausgebaut und extern Spannung angelegt, aber gleicher Effekt: keine Anzeige, nichts bei Druck auf den Einschalter.

Im abgeschalteten Zustand fliessen ca. 40mA bei 12V. Intern werden auch die +5V erzeugt und am Stecker des Kabels von der Frontplatte konnte ich das Pin ermessen, das vom Einschalter bedient wird: ungedrückt liegen dort 5V an, beim Drücken 0V. Das ist aber auch schon alles: kein Display, nichts sonst.

Typ: 5000 RDS EON
Serial: M011494
Part.No: 98AP-18K876-BA
Hersteller: Ford (made in Portugal)

So, ich habe das Signal von Ein-Schalter bis zu einem Pin am Prozessor verfolgt: es kommt an der CPU an. Es liegt auch der Takt sowie +5V und Masse an der CPU an (so ein Spezial-FORD Teil).

Ich habe auch alle anderen Pins der CPU nachgemessen und konnte an keinem eine Reaktion auf das Einschalten erkennen (100:1 Tastkopf am Oszi).

Habe dann mal mit der Heissluftpistole "reingeleuchtet":...
9 - Händler für Unteputz-box,-dose -- Händler für Unteputz-box,-dose
Wo Du keinen Rechtschreibkurs herbekommen kannst, ist leicht zu beantworten:
Am sichersten von Marcus (User DJtechno)!

Wenn Du wissen willst, warum ich das geschrieben habe, lies Dir den ersten Satz Deiner vorigen Mail mal sorgfältig durch und versuche, seine Bedeutung zu ergründen.


Zur eigentlichen Sache:

Wer behauptet, daß es keine UP-Einbaulautsprecher fertig zu kaufen gäbe?

Daß so ein Einbau gänzlich andere akustische Verhältnisse schafft (gegenüber einer freistehen oder einer im Regal stehenden Lautsprecherbox) ist Dir hoffentlich klarer als die Deutsche Rechtschreibung (siehe den Unterschied zwischen Wissen und Weisheit).
Aber wohl eher nicht, sonst würdest Du nicht eine reine Frontplatte mit Chassis in einer nicht näher definierte Montageöffnung einsetzen wollen...

Soll das nur für PA-Zwecke sein oder für HiFi? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Chassis Frontplatte Mende eine Antwort
Im transitornet gefunden: Chassis Frontplatte Mende


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883275   Heute : 196    Gestern : 24670    Online : 241        20.10.2025    1:15
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.13586306572