Gefunden für cd wechsler kenwood - Zum Elektronik Forum |
1 - wirft Kassette sofort aus -- Autoradio KENWOOD KRC-856R | |||
| |||
2 - Anschluss Multiswitch AUX in -- Autoradio Kenwood KMD ps971r | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Anschluss Multiswitch AUX in Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KMD ps971r Chassis : Autoradio Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich suche für das Radio die Swichbox KCA s210a. Die ist nirgendwo mehr zu finden. Die Nachfolgebox ist die KCA s220a für Radios ab Bj.2000 Weiß jemand ob die auch funktioniert? Oder weißt jemand wo ich die KCA 210 herbekomme oder ne alternative Um den CD Wechsler und AUX in in Verbindung mit Bluetooth zu realisieren? Gruß Markus ... | |||
3 - Kenwood 10-fach CD Wechsler KDC C-100 -- Kenwood 10-fach CD Wechsler KDC C-100 | |||
Hallo,
habe hier noch einen defekten Kenwood CD-Wechsler fürs Auto liegen. Er ist teilweise zerlegt wegen eines Reparaturversuchs, konnte aber den Fehler nicht finden. Also wenn sich jemand berufen fühlt ihn zu reparieren bitte Angebot an mich. Sollte jemand teile brauchen kann er mich natürlich auch ansprechen dann wird er eben geschlachtet. Fehlererscheinung war glaube ich mechanisches hängenbleiben beim CD einziehen, ist aber schon länger her das ich da dran war. Viele Grüße sey......... ... | |||
4 - Autoradio Kenwood KDC - C660 -- Autoradio Kenwood KDC - C660 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KDC - C660 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen, Ich habe einen CD Wechsler von Kenwood (KDC - C660). Das Problem ist, aus dem Magazin schauen 2 Fächer herraus. Eins konnte ich im geöffneten Zustand (Deckel abgeschraubt) wieder mit einer Spitzzange hineinschieben. Nur das 5. Fach geht nicht hinein. Was kann ich machen? Danke im vorraus schon mal. Biber ... | |||
5 - CD Kenwood DP-MA9 -- CD Kenwood DP-MA9 | |||
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Kenwood Gerätetyp : DP-MA9 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe oben genannten Wechsler Fehler: liest keine CD - Habe den Laser schon gereinigt nun habe ich mir bei ebay des selbe Gerät geordert leider der selber Fehler. Habe schon die Laser und die Platine untereinander gewechselt leider keine Erfolg kann mir bitte jemand noch nen Tip geben möchte diese schöne Anlage doch weiter nutzen (-: Danke Martin [ Diese Nachricht wurde geändert von: marchtin am 3 Jan 2008 21:44 ]... | |||
6 - Autoradio Kenwood KDC-C601 CD-Wechsler 10fach -- Autoradio Kenwood KDC-C601 CD-Wechsler 10fach | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KDC-C601 CD-Wechsler 10fach ______________________ Hi ihr! Ich habe mal eine Frage bzgl. obengenannten Wechsler. Meine Freundin hat diesen Wechsler günstig von einem Bekannten bekommen, da ihrer mal wieder den Geist aufgegeben hatte. Nun haben wir folgendes Problem: Das leere Magazin steckt im Wechsler drin und mag nicht herauskommen. Wenn ich den Wechsler anklemme, funktioniert er einwandfrei, wird vom Radio auch wunderbar erkannt, aber wenn ich den Auswurfknopf drücke, eiert der Wechsler nur blöde vor sich hin. Ich weiß auch das der Wechsler funtkioniert hat vor dem Ausbau im Wagen unseres Bekannten. Er sagte, dass er wohl das leere Magazin OHNE STROM einfach in die Ksite gedrückt hat, damit es nicht verschwindet. Wie bekomme ich das Magazin nun da heraus? Gibt es dort einen Trick? Einen versteckten Schalter, etc.? Vielen Dank für eure Infos im Voraus, Gruß MarcelSascha. ... | |||
7 - 2 Geräte (Aux-In) an Blaupunkt Radio -- 2 Geräte (Aux-In) an Blaupunkt Radio | |||
Hallo!
Ich habe mich im Forum bereits umgesehen, allerdings nichts direkt gefunden, was zu meinem Problem passen würde oder ich habe nach dem Falschen gesucht, dann entschuldige ich mich gleich dafür! ![]() Ich habe ein Blaupunkt Autoradio mit den folgendem Ausgang: Bild eingefügt An dieses Radio ist ein CD-Wechsler (CDC A08) angeschlossen. Allerdings würde ich zusätzlich gerne noch das Ipod Interface von Blaupunkt daran anschließen (um den Ipod über das Cd-Wechsler-Menü des Radios steuern zu können). Aus diesem Grund bräuchte ich einen Switcher oder ähnliches. Für andere Marken (Kenwood) gibt es solche direkt zu kaufen, für Blaupunkt leider nicht. Nun dachte eich mir, dürfte es doch kein großer Aufwand sein, sich einen solchen Switcher oder Umschalter selbst zu basteln. Ich dachte, dass ich dabei folgenden Stecker benutzen könnte (bzw. einen ähnlichen oder lieber gleich selbst bestücken): Bild eingefügt Von diesem Schalter müsste i... | |||
8 - Autoradio Kenwood KRC-852D -- Autoradio Kenwood KRC-852D | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KRC-852D ______________________ Ich habe eine 15 Jahre alten Kenwood KRC-852D. Mit angeschlossenem 10-fach CD-Wechsler. Lief beides die letzten 7 Jahre problemlos im Auto. Jetzt plötzlich übersteuert es bei CD-Wiedergabe. Bei Radiowiedergabe hört es ich ganz normal an, es scheint nur so, als ob die rechten Boxen nicht mehr funktionieren würden. Bei CD-Wiedergabe übersteuern alle 4 Boxen. Hat jemanden eine Idee? Schaltplan? ... | |||
9 - Autoradio Kenwood CD Wechsler 710 -- Autoradio Kenwood CD Wechsler 710 | |||
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood Gerätetyp : CD Wechsler 710 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich habe einen KEnwood Wechlser Modell 710. Das gute Stück funktioniert mit Kauf-CD's einwandfrei, nur mit gebrannten CD's hat er so seine Probleme (TOC Error oder unsinnige Anzeigen der CD Länge). Bei meinem anderen Kenwood Wechlser wurde seinerzeit bei Kenwood irgend eine Kleinigkeit gemacht und seitdem "frisst" er nahezu alles. Die Frage ist nun ob jemand einen Tip hat was an dem 710er zu tun ist daß er auch alles "frisst". Gruß Klaus [ Diese Nachricht wurde geändert von: KlausS am 27 Feb 2005 12:57 ]... | |||
10 - CD Kenwood DP-R4420 -- CD Kenwood DP-R4420 | |||
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Kenwood Gerätetyp : DP-R4420 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ich habe gerade einen 5 fach CD - Wechseler der Firma Kenwood vor mir liegen. Dieser Wechsler besitzt eine defekte Schublade. Diese Schublade wird durch ein Zahnrad mit zwei Ebenen bewegt. Ich habe es geschafft das Zahnrad in die richtige Position zu bringen, damit es die Schublade einfährt. Nun das Problem: der Laserkopf soll mithilfe der zweiten Ebene des Zahnrades hochgefahren werden. Dies geschieht aber nicht, da der Motor nicht weit genug dreht, denn wenn die Schublade eingefahren ist sollte er (wenn das stimmt was ich mir denke) die Zahnradschiene der Schublade ausklinken ( da zahnlose Stücke aud dem Zahnrad sind) und den Laserkopf hochfahren... Diese Position um den Laserkopf hochzufahren finde ich nicht bzw. ich glaube sie gefunden zu haben aber der motor dreht sich nicht weiter. Meine Frage: kennt einer von euch das Gerät bzw. wer von euch kann mir weiterhelfen??? Danke s0rc3r3r (P.S. Leider habe ich im mom keine Digi-Cam aber ich kann morgen welche machen, wenn das Hilfreich ist...) [ Diese Nachricht wurde geändert von: s0rc3r3r am 23 Jan 2005 19:49 ]... | |||
11 - Autoradio Kenwood CD-Wechsler KDC-C604 -- Autoradio Kenwood CD-Wechsler KDC-C604 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : CD-Wechsler KDC-C604 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum! Nachdem mein CD-Wechsler einen Stoß abbekommen hat, fielen einige CDs aus dem Magazin und verursachten ein ziemliches Durcheinander im Gehäuse... Nach Öffen des Gerätes und 'Herausoperieren' der CDs will der Wechsler nun nicht mehr richtig. Manchmal lädt er eine CD und spielt diese auch ab, wählt man dann jedoch eine CD aus dem höheren Bereich, dreht der Einzugsmotor leer vor sich hin. Irgendwie scheint mir die Position des Lifts elektrisch dejustiert. Der Lift läßt sich ja durch Drehen eines propellerartigen Blechteiles jede Position bringen. Dabei scheint es eine 'Referenzpositon' zu geben. Am Propeller decken sich zwei Bohrungen, und unten erscheint eine Bohrung in einem Fenster mit Pfeil. Nun meine Frage: Wie teile ich dem Gerät nun mit, daß es in dieser Position ist? Gibt es da eine Reset-Prozedur? Villeicht weiß ja jemand von Euch Rat? Gruß Michael ... | |||
12 - Autoradio Blaupunkt / Kenwood CD Wechsler -- Autoradio Blaupunkt / Kenwood CD Wechsler | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt / Kenwood Gerätetyp : CD Wechsler ______________________ Hallo! Ich habe ein Blaupunkt Autoradio (Hamburg RCM 104) und den dazu gehörigen CD Wechsler von Blaupunkt. Dieser ist leider defekt, daher habe ich von einem bekannten einen Kendwood CD Wechsler bekommen, der mir baugleich erscheint. Auch die Anschlüsse sind die selben und passen. Doch leider funktioniert der Wechsler in meinem Auto nicht. Kann dies enventuell am Hersteller liegen, obwohl die Geräte baugleich sind? Um eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Mfg, Sebastian... | |||
13 - Autoradio Kenwood KRC-778R -- Autoradio Kenwood KRC-778R | |||
Tach, ich danke euch allen, werde die Leiterbahn ausbauen und eine neue einbauen. Im übrigen hat sich jetzt auch mein CD-Wechsler verabschiedet. In Kurven und beim Anfahren gibt's Aussetzer, was aber ein mechanisches Problem sein dürfte und da ich keine Lust habe, wie ein Rentner um die Kurve zu schleichen oder anzufahren, werde ich mich der Sache mal annehmen.
Ansonsten finde ich Kenwood so langsam richtig sch..., ist nämlich mein mittlererweile dritter Wechsler. Bei meinem ersten lädt er dauernd CD's aus dem Magazin und spielt keine ab, den zweiten hat meine Frau beim reinigen gelyncht und der dritte siehe oben. Gruß an alle, lob67 P.S. Hat einer eine Adresse, wo ich einigermaßen günstig so eine Leiterbahn herbekomme ? Wohne in der Nähe von Frankfurt/Main.... | |||
14 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :( | |||
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.
ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert. ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind ![]() ![]() deise sparerei an der qualität is' echt zum ![]() man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend ich will WEDER ramsch NOCH highend das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden ![]() ich will wieder die GOLDENE MITTE haben! ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |