Gefunden für ccfl hintergrundbeleuchtung medion - Zum Elektronik Forum





1 - LCD TFT Medion MD6155AN -- LCD TFT Medion MD6155AN




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD6155AN
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Guten Tag,

und zwar habe ich folgendes Problem mit meinem Monitor:

Der Bildschirm wurde von einem auf dem anderen mal schwarz, jedoch sind die Texturen noch zu erkennen, d.h. der LC-Bildschirm funktioniert noch. Also kann es nur an der Hintergrundbeleuchtung liegen.
Ich habe das Gehäuse aufgeschraubt und erstmal ein Blick auf die CCFL-Inverterplatine geworfen. Klick
Da fiel mir sofort der eine Keramik-Kondensator auf, der einen Sprung an der Seite hat.Klick Dann habe ich den komischen Kleber entfernt um herauszufinden was das für ein Typ ist. Leider konnte ich nirgendwo die Bezeichnung 7CΙ24J 205V oa finden, die zu einem vergleichbaren Typ passt. Klick...
2 - LCD TFT Medion MD6155AM -- LCD TFT Medion MD6155AM
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD6155AM
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Der oben beschriebene Bildschirm zeigt nichts mehr an. Die Hintergrundbeleuchtung scheint defekt zu sein. Wenn ich eine Lampe an den Bildschirm halte, sehe ich das Bild wieder.

In diesem Forum gibt es einen Thread über den Bruder dieses Bildschirms:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=4

Ich vermute, dass der Inverter gar nicht defekt ist, sondern vor dem Inverter schon der Fehler sitzt.

Wie müsste ich denn messen um zu sehen dass an dem Übergang von der Hauptplatine zum Inverter überhaupt die benötigte Spannung anliegt?
Der Inverter müsste doch ein Surren von sich geben?
Kann es an den beiden Spannungsreglern liegen, dass der Inverter nicht funktioniert?
Eigentlich düften bei einem defekten Bauteil auf der Inverterplatte ja nicht die ganze Beleuchtung ausfallen, da er ja oben und unten seperate Ausgänge für (glaube ich) jeweils 4 CCFL's hat.

Auf Grün, Organe un...








3 - LCD TFT Medion MD9323AJ -- LCD TFT Medion MD9323AJ
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9323AJ
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen!

Ich habe eine Medion 15 Zoll Flachbildschirm der 2-3 Jahre treue Dienste geleistet hat, aber auf einmal funktioniert die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr.
Am Inverter sind mir keine Unauffälligkeiten aufgefallen, wie geplatzte Elkos.
Wie kann ich herausfinden ob die CCFL Röhren hinüber sind?
Das externe Netzteil liefert eine konstante Spannung von 12V.
Was soll ich als erstes am Inverterboard messen bzw. gleich austauschen?

ein Bild vom Inverter habe ich auch noch angehängt.
Könnte auch noch ein Foto von der Unterseite des Inverters machen.
Und wenn es helfen würde könnte ich ein schärferes Foto machen.


Ich wäre für jede Antwort und Hilfestellung sehr dankbar.

MfG Domi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Domi_1 am 11 Feb 2008 21:54 ]...
4 - LCD TFT Medion MD9462 AD -- LCD TFT Medion MD9462 AD
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9462 AD
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit einem Medion TFT vom Typ MD9462 AD. Das Gerät leistete über Jahre hinweg treue Dienste und versagte plötzlich seinen Dienst.

Die Fehlerbeschreibung:
Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht mehr (Beleuchten mit einer Taschenlampe lässt Monitorbild erscheinen). Nach dem Öffenen des Gerätes fiel ein geplatzter Elko auf der Spannungsversorgungsplatine auf, dieser wurde ausgetauscht, an der defekten Beleuchtung änderte das nichts.

Anschließend fiel eine defekte SMD-Sicherung auf dem Inverterboard auf, diese wurde gegen eine F4A ausgetauscht (Tipp fand sich hier im Forum). Die Beleuchtung flackert kurz auf, anschließend kommt wieder die SMD Sicherung. Nun wurden 2 der 4 Leuchtstäbe von der Inverterplatine getrennt und die Sicherung erneut gewechselt (F4A). Das Inverterboard sollte nun auf keinen Fall mehr 4A ziehen. Jetzt leuchtet der Monitor wieder kurz auf und anschließend kommt die SMD Sicherung erneut.

Bei Betrieb an einem externen CCFL-Inverter erwiesen sich alle vier Leuchtstäbe als voll funktionstüc...
5 - LCD TFT Asus Asus L8400B Laptop -- LCD TFT Asus Asus L8400B Laptop
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Asus
Gerätetyp : Asus L8400B Laptop
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Asus L8400B Laptop ist scheinbar der Inverter für den TFT kaputt gegangen - die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht. Die CCFL Röhre sollte funktionstüchtig sein - probeweise habe ich sie (zumindest zum Teil) mit einem Inverter aus einem Scanner zum Leuchten gebracht.
Da jedoch die verwendeten Kabel und die Verbindungen eher mangelhaft waren, oder besser gesagt, gewagt, hat nur das vordere Drittel der CCFL Röhre schwach geleuchtet - nichtsdestotrotz sollte dies bestätigen, dass die CCFL Röhre funktioniert.
Die CCFL Röhre aus dem Scanner hab ich mit dem im Laptop verbauten Inverter probeweise angeschlossen, was jedoch überhaupt nicht funktoniert hat.
Ergo ist nun etnweder der Inverter kaputt, oder aber am Mainboard des Laptops liegt ein Defekt vor.
Das Inverterkabel, das 9polig ist, steckt sowohl am Mainboard, als auch am Inverter bombenfest, was einen Wackelkontakt ausschließt.
Der Defekt hat sich schleichend gezeigt, d.h. bei jedem Neustart hat es ein paar Sekunden gedauert, bis die Displaybeleuchtung anging - jetzt will ...
6 - LCD TFT medion md5400 -- LCD TFT medion md5400

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : medion
Gerätetyp : md5400
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

ich habe einen laptop von medion md 5400 bei dem mir die hintergrundbeleuchtung am we ausfiel.gut kein grund zur traurigkeit ich bau das teil auseinander, komm aber irgendwie nicht an die ccfl-röhre ran.
hab probiert sie unten rauszuziehen, geht net.
auf der rückseite so ne komische plastikabdeckung die auch nicht so ohne weiteres abgeht.
gibt es irgendwo ne anleitung wie man es genau anstellen muss um an die röhre zu kommen oder kann mir sonst irgendwie jemand helfen???

bezeichnung des displays ist: LP150x04(E2)
...
7 - LCD TFT Medion MD9383AA -- LCD TFT Medion MD9383AA
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9383AA
Chassis : ?
FCC ID : nicht vorhanden
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz
______________________

hallo, ich habe obengenannten Bildschirm. Wenn ich ihn einschalte zeigt sich für 1 sec ein Bild, das dann verschwindet. Bei einem Auflösungs/Frequenzwechsel passiert das gleiche. Der Bildschirm bleibt schwarz. Genauso wie im Standby Betrieb oder wenn er ausgeschaltet ist.

Ich tippe auf eine defekte Hintergrundbeleuchtung.
Kann das sein?

Kann ich soetwas selbst reparieren, wenn ich eine passende CCFL bekomme? Es ist für mich kein Problem aus zwei defekten Laptops einen funktionierenden zu bauen, also mit dem Gehäuse aufschrauben hab ich kein Problem.

Bekommt man CCFLs in Deutschland? Ich hab bis jetzt nur Anbieter in Amerika gefunden.

Was kosten denn CCFLs?

Vielen Danke für Antworten auf meine vielen Fragen......

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ccfl Hintergrundbeleuchtung Medion eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ccfl Hintergrundbeleuchtung Medion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294517   Heute : 16864    Gestern : 13943    Online : 381        27.8.2025    22:37
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0140800476074