Gefunden für canon drucker ip4200 - Zum Elektronik Forum





1 - defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen? -- defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen?




Ersatzteile bestellen
  Was den Druckermurx anbelangt, der seit geraumer Zeit gebaut wird, hier eine kurze Geschichte:

Anno 1994 hat sich mein Onkel zum Notensetzen per PC eine komplette Ausrüstung mit 486-DX2-66 PC von Siemens-Nixdorf samt 15" Röhrenmonitor und einen HP Deskjet 520 (monochrom) gekauft. Gesamtpreis damals um die 3000 DM.
Alle Geräte funktionieren noch! Gut der 486-er wurde mal gegen einen Pentium Dual-Core ersetzt, er würde aber immer noch laufen, wenn man ihn in Gang werfen würde. Updates des Notensatz-Programmes machten dies aber notwendig.

Den Drucker wollte er mal gegen einen Farbdrucker eintauschen, worauf ich entgegnete, er würde seine Noten doch eh nur schwarz drucken. Außerdem wies ich ihn darauf hin, daß er kaum preisgünstiger und zuverlässiger drucken kann, als mit dem alten Knaben von HP. Der Deskjet 520 reinigt den Druckkopf nur auf Anforderung, nie selbsttätig.
Und trotzdem: Er druckt, und druckt und druckt....

Seine Frau, meine Tante, hat einige Jahre (so ca. 2002) später einen eigenen PC gekauft (Pentium IV) und mittlerweile den dritten Drucker dran! Zunächst hat ein Epson Stylus C84 (berühmt-berüchtigt) den Geist aufgegeben, danach ein Canon Pixma iP4200, jetzt werkelt ein kleiner HP Deskjet D1420 dran.
Der HP hat den Vorteil, ...
2 - keine Tinte auf dem Blatt -- Drucker Epson EPSON STYLUS DX8400
Servus!

@Dirk:

Der Epson-Mist versagt aber auch bei ausschließlicher Benutzung von originaler Apothekenpreis-Epson-Tinte. Selbst erlebt bei Stylus C84, Stylus C86.
NUR Original-Patronen benutzt, trotzdem von einem Tag zum anderen ein schrottiges Druckbild, Reinigung half nicht immer, häufig war der Drucker reif für den Müll.
Hab in meiner "Laufbahn" schon mindestens 2 Stylus C84 und 5 Stylus C86 nach erfolgloser Reanimation des Druckkopfes in den Wertstoffhof befördert.

Wer "leistet" sich denn heute, bei einem Gerätepreis von 99,-- EUR (mein eigener Stylus C84 im Jahre 2005) noch Originalpatronen, welche im "Sparpack" (welch ein doller Name!!!) schon über 70,-- EUR kosten???
Im Einzelkauf übersteigen die Preise für alle vier Patronen zusammen schon fast den Neupreis des Druckers.

Bei Epson kommt dann noch die Frechheit dazu, daß der Drucker meldet "Patrone leer" und den Dienst verweigert - obwohl noch eine Menge Tinte drin ist (siehe eines meiner vorherigen Postings: Chip-Resetter).

Es gibt ...








3 - blinkt nur noch grün gelb -- Drucker Canon IP4200
Geräteart : Drucker
Defekt : blinkt nur noch grün gelb
Hersteller : Canon
Gerätetyp : IP4200
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Mein Tintendrucker Canon IP4200 blinkt nur noch abwechselnd nach dem letzen Druckabbruch.

dk für die Hilfe

73

...
4 - Drucker Canon I560 -- Drucker Canon I560
Tja, ich wollte einen fachmännischen Rat und bekomme mal wieder nur eine Belehrung. Wer wissen will, was ich meine siehe http://www.omnisophie.com/day_45.html
Habe inzwischen selber eine für mich ausreichnende Information gefunden:

Zitat : Der wohl wichtigste Tipp, den garantiert 95 % aller Anwender nicht beachten werden: Bitte immer Original-Canon-Patronen verwenden (auch wenn die Fachpresse etwas anderes behauptet). Wir haben wirklich fast alle am Markt erhältlichen Fabrikate getestet!! Die feinen Düsen des Kopfes können schnell mit Fremdtinte verkleben (andere Rezeptur!!). Es gibt Ihnen niemand eine Garantie bei Einsatz von Fremdtinte. (Wir haben keine Canon-Aktien). Hinzu kommt ein großes Manko bei einigen Fremdpatronen: Aus Kostengründen ist bei manchen Herstellern auf der unteren Patronenseite kein Prisma zum Abtasten des T...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Canon Drucker Ip4200 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Canon Drucker


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866029   Heute : 7597    Gestern : 26182    Online : 488        19.10.2025    8:26
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.012247800827