Gefunden für c610 dell - Zum Elektronik Forum |
1 - je Versuch schneller aus -- Notebook Dell C610/620/640 | |||
| |||
2 - Festplatte und Co. über die Soundkarte hören. -- Festplatte und Co. über die Soundkarte hören. | |||
Dell Latitude C610.
Klar, käuflich kann man das klären. Keine Frage! Ob nun Teufel, Bose oder Selbstbau.... Aber woher kommt das Problem, und kann man es beheben?? Gruß Alexander ... | |||
3 - 14,4Volt auf 20Volt bringenm nur wie? -- 14,4Volt auf 20Volt bringenm nur wie? | |||
Hallo...ist nen Dell Latitude C610. Hat einen P III M im Bauch. Also, ...das reicht schon aus. Mein netzteil hat auch nur 70Watt am Ausgang.
Meine Frage ist halt nur, wie lange es läuft, mit den Angaben von eben?? Zitat : Hallo nochmal, also ich gedenke mir das folgende Netzteil zuzulegen. Es wird reichen! hier herumklicken So, und mein Akkupack ist ein 14,4Volt 6 Doppelzellen Akkupack mit 1,8Ah in NiMh Technik. Kann mir jemand ungefähr sagen, wie lange ich meinen Laptop damit speisen kann und ab wann die DC-DC Wandler abschalten, bezüglich der Akkuspannung. Kann ich damit noch eine knappe Stunde herauskitzeln?? Gruß Alexander ... | |||
4 - Dell Akku Anschlussbelegung gesucht -- Dell Akku Anschlussbelegung gesucht | |||
Hallo,
ich stelle mich warscheinlich zu zimperlich an, aber ich beomme die Anschlussbelegung von meinem Akku nicht heraus. Das Laptop ist ein Dell latitude C610 und der Akku dazu hat die Bezeichung 66Whr (was auch auf die Leistung schließen lässt) Danke Alexander ![]() | |||
5 - Vorhergesagte Bandbreite wird nicht ausgenutzt bei USB 2.0 -- Vorhergesagte Bandbreite wird nicht ausgenutzt bei USB 2.0 | |||
Hallo,
ich bin seit heute stolzer besitzer von einer DUB-C2 USB 2.0 Adapter: CardBus 2-Port Karte! Also eine PCMCIA Steckkarte um das mein kleiner DELL auch mal USB 2.0 High Speed Luft schnubbern darf! jetzt habe ich gleich meine externe HDD angeschmissen und erreiche mit HD-Tune nur gute 8-9MB/s! (USB 1.1 0,9MB/s)! Irgendwas stimmt doch da nicht, oder? Das ist doch viel zu langsam für Zertifiziertes USB 2.0 High Speed??!! Ich habe auch schon den neuesten Treiber 2.0 Installiert, aber nichts ändert sich! Kann mir einer sagen, warum das so ist? Denn an meinem großen Rechner mit USB 2.0 rennt die Platte eindeutig schneller!! Sie Läuft dort mit über 30MB/s!!! Also 8MB/s zu 30MB/s!! Warum ist das so?? Habe ich jetzt fast 30Euro zum Fenster herausgeworfen? Habe doch nun schon keinen Nonamemist genommen! Bitte um Hilfe!!! [EDIT: habe ein DELL Latitude C610] [ Diese Nachricht wurde geändert von: corvintaurus am 27 Jun 2008 16:18 ]... | |||
6 - Festplatten-Kapazitätsgrenze Laptop -- Festplatten-Kapazitätsgrenze Laptop | |||
Hallo werte Gemeinde,
ich wollte einmal erfragen, da man mir von Professioneller Seite aus nicht helfen konnte, wie hoch die Kapazitätsgrenze bei einem Dell Latitude C610 angesetzt ist? Bei Dell selber hieß es, das es eventuell bis 80GB gehen könne, von "wer weis was.de" hieß es das auch 120GB gehen würde. Das mit den 120GB denke, ich würde gehen, da auch diese speziell für das C610 verkauft werden. Aber die große Frage ist nun, ob eine 200GB Platte auch mit 200GB erkannt wird?? Und, was wenn nicht...habe ich dann wenigstens 120GB ??? Lag die grenze nicht bei 136GB oder so...? Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jamand mit seinen Erfahrungen helfen könnte. Mit allerbestem gruß , Alex ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: corvintaurus am 1 Mai 2008 22:06 ]... | |||
7 - SONS dell Latitude c610 -- SONS dell Latitude c610 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : dell Gerätetyp : Latitude c610 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend! Habe folgendes problem: mein laptop ist vor kurzem auf den boden gefallen und dabei ist hinten die dc-buchse mit einem stück platine abgebrochen. über den akku läuft der laptop noch. hab mir gedacht das man doch einen akku simulieren könnte und stattdessen ein netzteil anschließt. ich weiß nur nicht wie das mit der ladeelektronik in den akkus ist. hab wohl noch einen alten akku für den laptop hier rumliegen, aus dem ich die elektronik ausbauen könnte, aber würde das funktionieren wenn ich ein netzgerät an die ladeelektronik anschließe und das dann mit dem laptop verbinde? MfG franjo ... | |||
8 - Monitor Hewlett Packard A4033A -- Monitor Hewlett Packard A4033A | |||
Hi TGU
habe mal selber vor einiger zeit nach tipps für diesen moni gesucht. ich kopier sie mal hinein: QUESTION NO. P414-7: HP A4033A monitor. The high voltage comes up when power is applied, but immediately after the monitor enters power saving mode. The power save light and power light blinks while the CENT light remains solid. No other LED's are on. The component failures suggested in the answer for question P210-1 has been checked and found OK. This may be a failure in the horiz. deflection circuit, which is a separate circuit from the HV circuit. If you have already checked those parts indicated in P210-1, and also all the "PS" type fuses everywhere, then check the horizontal yoke transistor Q512, and the associated caps, rectifiers, etc. in the deflection circuit, and the FET circuitry regulating B+ and pin correction for the deflection circuit. Also check ALL the electrolytic caps in the power supply, these chassis often turn out to have very many bad/marginal caps; for sure, check C611, C612. QUESTION NO. P44-6: Silicon Graphics (Sony) GDM-20D11 monitor goes into standby mode immediately on switch -on. Can hear HT come on, so HOT is good. Power supply OK. Power lamp steady green, standby lamp also steady amber. T... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |