Gefunden für bullauge waschmaschine privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Bullauge gebrochen -- Waschmaschine Privileg PWFX863 | |||
| |||
2 - Undicht im Schonprogram -- Waschmaschine Privileg 9484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undicht im Schonprogram Hersteller : Privileg Gerätetyp : 9484 S - Nummer : kommt noch FD - Nummer : kommt noch Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Folgendes Problem Die Maschine wäscht ganz normal Aber wenn ich ein Schonprogramm einstelle wird sie undicht und der Fehlercode E10 wird angezeigt.Bei allen anderen Programmen bleibt sie dicht Hab die Rückwand abgeschraubt und bemerkt das wirklich nur bei einem Schonprogramm das Wasser irgend wo bei der Dichtung von dem Bullauge raus läuft Danke schon mal für eure Hilfe !! ... | |||
3 - Drucktastenschalter defekt -- Waschmaschine Privileg 3142 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Drucktastenschalter defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3142 S - Nummer : 80800585 FD - Nummer : P6218343 Typenschild Zeile 1 : 5459 Typenschild Zeile 2 : 013.321-5 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Erst mal ein freundliches Hallo ins Forum ![]() Der Drucktastenschalter "an/aus" meiner Privileg 3142 rastet nicht mehr ein. Kurzlösung: Besenstil eingespreizt. Bleibt die Taste auf diese Weise gedrückt, läuft die Maschine einwandfrei. Allerdings gab es vorgestern eine tolle Überraschung. Das Programm blieb kurz hinter B hängen, mit dem Ergebnis, dass sie von 22 h-5 h in der früh am aufheizen war! Natürlich bei Kochwäsche, welche ich grad 2 x im Jahr brauche. Stecker raus. Die ganze Maschine irre heiß, nach Wartezeit Bullauge auf und Sauna... Kunststoffteile teilw. vergilbt, braune Rinnsale vom Rand der Abdeckung nach unten, kleine braune Pfützen am Boden. Das war´s dachte ich. Nach Abkühlung Deckel entfernt und -oh Wunder- alles piccobello! War wohl "nur" verschmutztes Kondenswasser vom Wasserdampf. Mutig Probelauf gemacht: Funktioniert alles, unglaublich. Bleibt auch nich... | |||
4 - keine funktion -- Waschmaschine quelle privileg pro comfort 87715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine funktion Hersteller : quelle Gerätetyp : privileg pro comfort 87715 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Waschmaschine war ca ein Jahr nicht in Betrieb. Vorher lief sie fehlerlos. Nach Umzug wird sie neu angeschlossen. Sie startet nicht mehr, keinerlei Anzeigen. Wasserzulauf frei, Steckdose liefert Strom. Bullauge geschlossen. Filter vor der Pumpe frei. Vielleicht hat jemand eine Idee? Gruß svgt ... | |||
5 - verliert manchmal Wasser -- Waschmaschine Privileg Compact 93 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verliert manchmal Wasser Hersteller : Privileg Gerätetyp : Compact 93 S - Nummer : 709 00137 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914904015, Modell, CW100 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20826 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 702.148-7 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bin am verzweifeln - mein Waschmaschine (Privileg Compact 93) verliert manchmal Wasser (allerdings nur kleine Mengen) - ich kann X mal mit dem gleichen Programm und ähnlicher Füllmenge waschen und es bleibt wunderbar trocken unter der Maschine aber manchmal ist eine kleine Menge Wasser unter der Waschmaschine (meist es nur unter der Maschine nass und das Wasser rinnt nichtmal unter der Maschine hervor - also wirklich recht wenig). Da das verloren Wasser schaumig ist muss es irgendwo aus dem Waschbottich oder einer der Abflussleitungen kommen. Den genauen Zeitpunkt des Wasserautritts im Waschprogramm habe ich noch nicht ausfindig gemacht, entweder am Ende des Spülvorgangs oder am Beginn des Schleudervorgangs. Was ich bisher gemacht habe: Die L... | |||
6 - Startet nicht -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5712 CN | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 5712 CN Typenschild Zeile 1 : Model P6347637 Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr. 8352 Typenschild Zeile 3 : ProdNr 03700021 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine: Wenn ich sie einschalte startet sie einfach nicht. Alle Lämpchen gehen an wie immer. Auch die Lampe am Bullauge. Egal welches Programm ich wähle, es passiert nichts, ausser das Verriegeln des Bullauges. Was kann ich tun? Gruß, Malzan ... | |||
7 - Bullauge Privileg -- Bullauge Privileg | |||
Ersatzteil : Bullauge Hersteller : Privileg ______________________ Hallo, ich suche ein Bullauge für eine PWF 3505. Das ist eine Privileg Waschmaschine aus POST Quelle Zeiten. Ich habe aber auf keiner der Ersatzteillisten - Seite Ersatzteile für dieses Modell gefunden. Danke! Eltron ... | |||
8 - zu viel Wassereinlauf -- Waschmaschine Privileg 47AC1 AB 01G | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zu viel Wassereinlauf Hersteller : Privileg Gerätetyp : 47AC1 AB 01G S - Nummer : 33691460 FD - Nummer : 558.504-7 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen Guten Tag, ich habe eine Waschmaschine Typ Privileg. Die Maschine zeigte Fehler 20 an...es wurde das Flusensieb gereinigt. Es war sehr, sehr verschmurtzt. Der Fehler 20 ist weg, die Maschine zieht jedoch ohne Ende Wasser. Das Bullauge steht fast 3/4 voll wasser. Dann wurde das Programm von mir abgebrochen. Ich bin dann auf das Programm abpumpen gegangen- die Maschine pumpte alles wieder raus. Also die Pumpe, Aulaufschlauch etc. sollte in Ordung sein. Ich habe oben rechts im Gerät zwei Druckschalter mit schwarzen Schläuchen...einen roten etwas größeren Druckschalter mit zwei Steckern und eine etwas kleinere Druckdose mit einen Stecker......könnte es daran liegen? Oder sollte ich weiter nach einer Verschmutzung/ Verstopfung suchen ?? Das Gerät ist ca. 10 Jahre alt- es hat bisher aber alles gut funktioniert. Wer kann mir einen Tipp geben?! Bin für alles Dankbar. ... | |||
9 - Trommel schief im Bottich -- Waschmaschine Privileg 125 BE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schief im Bottich Hersteller : Privileg Gerätetyp : 125 BE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hab ein Problem mit einer nicht ganz neuen Privileg-Waschmaschine (Frontlader). In den höheren Schleuderdrehzahlen macht die einen Höllenlärm. Nach einigen Forensuchen habe ich folgendes schon herausgefunden: 1. Gegengewichte sind intakt und fest angezogen. 2. Stoßdämpfer sind ebenfalls in Ordnung. Das Schlagen kommt definitiv aus dem Bottichlinneren. 3. Lager läuft ganz ruhig – keine Kratzgeräusche. 4. Heizung ausgebaut und tatsächlich einen BH-Bügel gefunden. Okay, das sollte es gewesen sein … Pustekuchen. Im nächsten Schleudergang genau die Selbe Sch… Also noch mal die Heizung raus, ob nicht noch was drin ist. Alles leer, doch was mir beim Drehen der Trommel auffällt ist, dass diese nicht ganz rund läuft, also auf einer Seite etwas näher zum Bottich-Rand steht. Das sieht man auch vorn am Bullauge, dass eine Seite ein paar Millimeter mehr Spiel zwischen Bottich und Trommel hat. Frage: Sind‘s die Lager????? Obwohl die keine Geräusche machen! ... | |||
10 - Trommel schlägt an Bullauge -- Waschmaschine Privileg 6612 cn | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schlägt an Bullauge Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6612 cn S - Nummer : 140 00154 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : P6347639 Typenschild Zeile 2 : 20003 Typenschild Zeile 3 : 425.816-6 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meiner Waschmaschine schlägt seit ein paar Wäschen die Trommel beim normalen Waschen vermutlich beim Bremsen gegen das Bullauge. Es passiert aber auch nur, wenn Wäsche in der Maschine ist. Beim Schleudern wiederum passiert ebenfalls nichts. Das Trommellager hat anscheinend kein Spiel, ich kann sie jedenfalls nicht gegen den Bottich bewegen. Ich habe von oben in die Maschine gesehen. Die Trommel bzw. der Bottich hängt an zwei Federn. Von unten ist die Trommel/Bottich an zwei Stoßdämpfern befestigt. Die sind beide ölig. Kann ich da darauf hoffen, dass nur die beiden Stoßdämpfer kaputt sind oder könnte es noch andere Gründe für das Schlagen geben? Vielen Dank schonmal für die Antworten. Viele Grüße, André ... | |||
11 - Wäschetrockner Privileg Sensation 75 -- Wäschetrockner Privileg Sensation 75 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : 916725521 FD - Nummer : P552110 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, nachdem ich einige Zeit Ruhe hatte, ist nun nach meiner Waschmaschine und dem Geschirrspüler, der Trockner an der Reihe. Da bis jetzt alle früheren Hilfestellungen zum Erfolg führten bin ich auch diesmal optimistisch. Nun gut, hier der Fehler: Die Maschine lässt sich normal starten, bricht aber nach einer Minute ab und meldet einen vollen Kondensatbehälter. Dies macht er sowohl in den Zeitprogrammen als auch bei den "Schrank.- u. Extratrocken"-Programmen (wie immer die auch heißen). Wie misst der Trockner den Füllstand des Kondensatbehälters? Er besitzt doch nur die Ein.- u. Auslauföffnungen. Da er auch in den Zeitprogrammen abbricht glaube ich das die Feuchtigkeitsmessung funktioniert, da bei den Zeitprogrammen doch nicht gemessen wird (oder doch?). Als ich dann vorhin nach dem Typenschild gesehen habe fiel mir ein Filzband auf, das im Inneren hinter dem Bullauge, zum Teil, heraushing. Es ist ca 2cm breit, 1mm dick und hat, hier und da, rech... | |||
12 - Waschmaschine Privileg Ökostar 1100 -- Waschmaschine Privileg Ökostar 1100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Ökostar 1100 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe im Forum nach der Privileg Ökostar 1100 oder ähnlichen Waschmaschinen gesucht, jedoch nichts gefunden. Also, die Maschine verliert Wasser, nicht viel: 1-2 Liter vielleicht während eines Waschgangs. Ich habe das Flusensieb gereinigt, die Maschine auf die Seite gelegt und reingeguckt, konnte jedoch nirgendwo ein Leck ausmachen. Die Maschine hat ja leider auch keine Wanne mit Schwimmer. Kann das Problem ein undichter Faltenbalg sein? Also der Dichtungsring zwischen Trommel und Bullauge? Wie stelle ich am besten fest wo das Wasser austritt? Bastl ... | |||
13 - Waschmaschine Privileg 6915 CS -- Waschmaschine Privileg 6915 CS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6915 CS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich benötige Hilfe, meine Waschmaschine will nicht mehr. Aber eins nach dem anderen. Es handelt sich um eine Privileg Pro Comfort 6915 CS. Produktnummer: 002.203-8 Privilegnummer: 8221 Seriennummer: 115 00018 Modell: P6349609 Fehlerbeschreibung: Die Maschine pumpt für meine Begriffe viel zu viel Wasser in die Maschine. Das Bullauge ist nach dem ersten befüllen schon weit über 2/3 bedeckt. Sie fängt dann teilweise mit dem Programm an, hält aber dann in unregelmäßigen Abständen einfach mit der blinkenden Zeit im Display an. Es erscheint keine Fehlermeldung. Ich habe iregndwei den Eindruck das ein Wasserfüllstandssensor defekt ist. Hat die Maschine so etwas? Wenn ja. Wo sitzt der? Kann man die Elektronik resetten? Wenn ja. Wie? Ich habe von einem Fehlerspeicher gelesen. Wie kann ich den aufrufen? Und wie kann ich diesen Resetten? Ebenfalls habe ich von einem Testprogramm gelesen. Wie kann ich dieses ausführen? Ich hoffe ich habe alles nötige beschrieben. Bin für jede Hilfe dankba... | |||
14 - Waschtrockner Privileg DUO 6120 -- Waschtrockner Privileg DUO 6120 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg Gerätetyp : DUO 6120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag zusammen, sorry das ich bei S-Nummer etc nichts eingetragen habe, ich nehme mal das solche Daten von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich bezeichnet werden, ich habe absolut null plan von dieser Materie... Ich habe das Schildchen bzw den Aufkleber fotografiert und hier mit eingestellt. Hoffe das ist so okay?! Zu meinem Problem: Bei unserem Gerät ist am Bullauge (direkt über dem Griff) ein Lämpchen welches bei geschlossenem Bullauge leuchtet sobald der Ein/Aus-Schalter gedrückt wurde um das Waschprogramm zu starten. Seit kurzer Zeit geht dieses Lämpchen aber nicht mehr an, bzw erst nachdem ich das Bullauge ein zweites oder auch ein drittes mal geöffnet und wieder geschlossen hatte, teilweise auch nur dann wenn man zusätzlich nochmal gegen das geschlossene Bullauge gedrückt hat oder es beinahe auch "zugeschlagen" hat. Nun tut sich da aber überhaupt nichts mehr. Inzwischen leuchtet dieses Lämpchen zwar manchmal noch ganz kurz auf aber geht sofort wieder aus, das war es dann aber auch. Da ich mich wie gesagt null auskenne und auch gar nicht erst damit anf... | |||
15 - Waschmaschine Privileg Privileg 3130 -- Waschmaschine Privileg Privileg 3130 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg 3130 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo @all. Ich habe eine Privileg 3130 welche mir seit gerade wieder sorgen bereitet. Hatte sie gerade in betrieb und denk an nichts schlimmes als mir ein immer wiederkerendes piepen auffällt.Als ich die Trommel öffne stelle ich fest das die Wäsche nicht fertig geschleudert ist und ich eine Socke finde welche wohl kurz zwischen der Trommel und dem Bullauge hing (sah aus als wenn sie durch zu heftige reibung zu warm geworden ist hat sich an einer stelle verfärbt und Fäden gezogen). Habe dann direkt das Handbuch raus gekramt und nachgesehen .Es werden dort fehler beschrieben welche mit Pieptönen und Blinken der Enden Lampe Quittiert werden aber leider nur bis 4 mal Piepen.Meine Piept nun 5 mal und da weis ich nicht was das zu bedeuten hat.Habe die Pumpe unten aufgemacht um zu sehen ob sie verstopft ist aber nix zu sehen .Auser Piepen und Blinken macht sie nix mehr ,auch nicht wenn ich sie unbeladen versuche zu starten.Ich hoffe Ihr habet ne Idee oder einen rat wodran das liegen könnte.Ach ja in der suche hatte ich gesucht und auch jemanden gefunden mit dem gleichen Problem jedoch war der Beitrag von 20... | |||
16 - Waschmaschine Privileg C 100 macht schwarze Flecken -- Waschmaschine Privileg C 100 macht schwarze Flecken | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : C 100 ______________________ Hallo, meine Waschmaschine von Privileg (Model C100, Baujahr 1998)wäscht, heizt und schleudert eigentlich noch wunderbar, aber seit einigen Wochen tauchen vor allem bei heller Wäsche schwarze Flecken in Form der Trommellöcher auf, die dann kaum mehr rausgehen. Die Flecken (welche eine ölige Substanz haben, sieht aus wie Schmiere und die Flecken wie Dalmatiener-Flecken ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Brunetti am 9 Nov 2004 15:28 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Brunetti am 9 Nov 2004 15:30 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |