Gefunden für brother drucker teil - Zum Elektronik Forum |
1 - Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm? -- Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm? | |||
| |||
2 - zieht doppelt Papier ein -- Brother MFC 7820N | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : zieht doppelt Papier ein Hersteller : Brother Gerätetyp : MFC 7820N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ![]() vielen Dank für dieses Forum. Habe hier schon viele nützliche Hinweise erhalten. Jetzt brauche ich aber eure spezielle Hilfe, denn über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden. Ich habe ein kleines Problem mit meinem Multifunktionsgerät von Brother MFC 7820N. Bei jedem Druck egal ob er aus einer Seite oder aus mehreren Seiten besteht, zieht der Drucker automatisch eine zweite Seite gleich hinter der ersten nach. Die erste druckt er ganz normal und bei der zweiten hört er mit dem Einzug auf und spuckt eine Fehlermeldung aus (Papierstau, Wenn die Seite zwischen den Rollen im hinteren Teil des Gerätes ist. Öffne ich nachdem er das erste Blatt eingezogen hat das Fach mit den Blättern sieht man, dass er versucht ein zweites einzuziehen jedoch hört er dann nach zwei Versuchen auf und spuckt keine Fehlermeldung aus. Was kann das sein? Er bekommt irgendwie scheinbar die Info "ziehe ein zweites Blatt ein" Wie kann ich das abstellen? Hat j... | |||
3 - gesucht:Print + Massenspeicherserver -- gesucht:Print + Massenspeicherserver | |||
Danke erst mal für eure rege Beteiligung. ![]() Und das Dingens habe ich nicht bewußt gekauft,das ist mal rein zufällig mit in den Warenkorb bei der dunkelblauen Angelika geplumpst,weil ich dachte ich könnte es mal brauchen. ![]() Hier der Link zum Hersteller(das untere ist; LCS-8240) http://www.longshine.de/longshine/p_storage.php?lang=ger Hauptberuflich ist das Teil ja "Massenspeicherserver",das heißt es sollte ja USB Platten und dergleichen im Netzwerk zur Verfügung stellen.Als Printserver geht es nur,wenn auf der angeschlossenen Platte die (mitgelieferte) Datei installiert wird.Nur blöd,wenn die Platte nicht erkannt wird.Selbige ist erst paar Monate alt,und wird direkt angeschlossen von jedem Rechner erkannt.Nur nicht von dem Longshine-Mistding. ![]() Also ich hab im Netzwerk zugriff auf das Ding und die Konfiguration.Nur das ne Platte mit dranhängt will es nicht wissen. Drucker mit Netzwerkarte und LANfähige USBPlatten sind ja gut und schön,und wenn ich mal groß bin kauf ich mir auch... | |||
4 - Drucker Brother HL-1650 -- Drucker Brother HL-1650 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Brother Gerätetyp : HL-1650 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe einen defekten HL-1650 bei dem der Antrieb für den Laserspiegel defekt ist. Hat jemand so ein Teil, oder kann es aus einem defekten Drucker ausschlachten. Der Preis sollte allerdings nicht über einer Neuanschaffung liegen ![]() mfG. MS ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |