Gefunden für braun tg 1000 bandteller - Zum Elektronik Forum





1 - WDR-Zeitzeichen: Vor 75 Jahren - das erste Magnetophon -- WDR-Zeitzeichen: Vor 75 Jahren - das erste Magnetophon




Ersatzteile bestellen
  Soeben über den "Äther" gehört:

16. August 1935: Das erste Tonbandgerät

Betreibt Ihr eigentlich noch Tonbandgeräte? Falls ja, warum? (Falls nein - geschenkt...)

Ich konzentriere mich auf zwei Modelle, Braun TG 1000 (bin Braun-Sammler) und Uher SG 510 (reine Nostalgie, das Modell war seinerzeit mein erstes Tonbandgerät). Die horte ich in größeren und nutze sie in kleineren Stückzahlen.

Grüße, Simon ...
2 - Telefunken HighCom CN 750 - wie funktioniert\'s? -- Telefunken HighCom CN 750 - wie funktioniert\'s?
Hallo Sam2, hallo Varaktor

Also nicht normgerecht kann es wohl nicht sein, da ich ein Orginal-DIN-Kabel benutze, dass auf der anderen Seite in einem BRAUN Regie 550 bzw. abwechselnd in einem 510 steckt, also auch DIN aus gleichem Hause.
Wo Du recht hast, wenn ich das Kabel rausziehe, gibt's kein Signal mehr.
Was aber ja normal ist, das DIN Kabel hat 2x hin und 2X zurück, das eine ist Aufnahme und das andere Widergabe, also ob ich einen Plattenspieler, CD-Spieler, Radio oder dasselbe Tonband dranhabe, erzeugt immer ein AufnahmeSignal, dass dann im Tonband ankommt, da jetzt die Eingangsverstärker des TG 1000 immer mitlaufen, sehe ich einen Pegel bei entsprechend-aufgedrehten Aufnahmereglern.
Wo ist das Problem?
Gruß Thomas ...








3 - SONS Braun Tg 1000 -- SONS Braun Tg 1000
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Tg 1000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe das oben genannte Gerät bei Ebay ersteigert.
Alle Funktionen vorhanden mit einen kleinen Haken:
Das Gerät brummt bei der Aufnahmeeinstellung (auch im Pause-Mode), schleicht man ein Signal nur durch (ohne Hinterbandkontrolle), ist das Brummen nicht zu hören.
Das Brummen scheint durch die Schwungscheibe für den Capstanantrieb erzeugt zu werden. Nimmt man den Riemen ab, ist das Brummen weg.
Kann das brummen über Wirbelströme in der Alu-Schwungscheibe erzeugt woden sein?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
Lars
...
4 - keine Funktion, led blinkt -- Waschmaschine AEG LW1440
Hallo zusammen,
weitere Aktualisierung:
Ich hab mir mit meiner neuen Brille mal den Motor genauer angesehen und auch Zahlen auf der Steckerleiste gefunden!! YEY!
Erstmal der Typ vom Motor: AC Electronic Code 132 079 901 230 V 50 Hz VOZ 112 G70 084159 und noch weitere Zahlencodes, bei Bedarf geb ich die durch.
Hab zwischen allen Pins R gemessen.
Hier die Pins mit Funktion (wo ich sie rausgekriegt habe)
1: gelb -->? (nicht Gehäuse!)
2: nicht belegt
3: Rot --> Tachogenerator
4: Rot --> Tachogenerator
5 Grün --> ? (nicht Gehäuse)
6: Schwarz --> ?
7 Schwarz -->?
8: Blau --> Kollektor 1
9: Weiß --> Kollektor 2
10 braun --> ?

Zu den Widerständen nur wo es nicht unendlich war (Messbereich 200 Ohm)
-3 zu 4: 130 Ohm (TG)
-5 zu 1: 0,5 Ohm
-6 zu 7: 0,1 Ohm
-8 zu 9: 3,3 Ohm (Kollektor zu Kollektor)
-10 zu 1: 0,8 Ohm
-10 zu 5: 1,3 Ohm

Passen die Werte aus Eurer Sicht?
Ich hab an den Kollektoren mal eine Wechselspannung von 50 V angeschlossen und hab nur Brummen geerntet. Wollte nicht weitermachen um meinen Stelltrafo nicht zu schrotten, da nicht gescheit abgesichert. Also; Motor dreht bei 50 V Wechselspannung nicht und Wicklungen haben ca. 3 Ohm. Für mein Gefühl ...
5 - keine höheren Temperaturen -- Geschirrspüler   AEG Elektrolux    Favorit 65012 IM
Moin Schiffhexler,

das Ding spült wieder auch in Langzeitprogrammen! Es war der TG, ich habe eine gebrauchte Spülpumpe im ebay gekauft (für andere user: gebt die Suche 140000397020 ein, die Teile gibt scheinbar immer mal wieder um die 30 €) einen einzelnen TG habe ich nicht bekommen - aber ich dachte ggfs. baue ich einfach die gesamte Pumpe aus + ein (geht in meinem Falle nicht, da die grüne Kappe vorne an der Pumpe nur 2 Anschlüsse (Einlass + Auslass) hat, die bei mir verbaute aber an der Seite auch noch einen ca. 1 cm Anschluß für einen schwarzen Schlauch, der nach oben auf die Geräteoberseite führt). Achtet beim Ausbau der 4er-Klemme unbedingt auf die auf dem 2. Bild mit dem blauen Pfeil gekennzeichnete Klammer. Die sieht man nicht so einfach, aber wenn ihr die nicht mit einem Schraubendreher etwas weckdrückt, dann bricht die Euch ab (wie bei meiner alten 4er-Klammer ) Also habe ich die beiden (weiß + braun ) Kabel die neben den 2 gelben des TG sitzen abgeknippst und bei meiner Pumpe entspr. mit einer Lüsterklemme verbuden (auf dem Foto noch nicht sichtbar - habe ich die...
6 - SONS Braun Tonbandgerät TG 1020 -- SONS Braun Tonbandgerät TG 1020
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Tonbandgerät TG 1020
______________________

Reparaturwerkstätten PLZ 86, 87,(oder München)gesucht
Hallo alle miteinander!

vor kurzer Zeit bin ich sehr stolzer Besitzer einer umfangreichen Braunanlage geworden. Wie ´s halt so ist, hat der Zahn der Zeit i n den Geräten Spuren hinterlassen: TG1020 linker Kanal läßt bei stereobetrieb (eines anderen) Receivers nichts hören, bei mono nur verzerrt. Nachdem ich etliche linke Hände in Bezug auf sowas habe, such ich im Raum PLZ 86 oder 87 oder München eine zuverlässige Werkstatt, die mir repariert. Kann mir jemand helfen?
Besten Dank!



...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Braun Tg 1000 Bandteller eine Antwort
Im transitornet gefunden: Braun 1000


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294494   Heute : 16841    Gestern : 13943    Online : 745        27.8.2025    22:35
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0147988796234