Gefunden für braun rasierer schiebeschalter - Zum Elektronik Forum |
1 - Ein/Ausschieber -- Rasierer Braun 8970 | |||
| |||
2 - Schaltet sich nicht mehr ein -- Rasierer Braun 7540 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Schaltet sich nicht mehr ein Hersteller : Braun Gerätetyp : 7540 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Zurst einmal: Guten Tag in dieses Forum! Mein Braun 7540 lässt sich über den Einschalter (Schiebeschalter) nicht mehr starten. Ein Freund hat mir neue Akkus eingelötet, aber auch jetzt schaltet er sich nicht ein. Wir vermuten nunmehr, das bei den "Montagearbeiten" möglicherweise ein kleines Bauteil abhanden gekommen ist. Kennt jemand den 7540 und kann Infos liefern? Die Fotos 1 + 2 zeigen die Stelle, wo möglicherweise ein Kontaktgeber (unsere Vermutung) hingehört, der die Kontakte auf der Platine (Fotos 3 + 4) überbrückt, wenn der Schiebeschalter zum einschalten des Rasierers betätigt wird. Denn: Wenn ich diese Kontakte überbrücke, dann schnurrt der Rasierer wie ein Kätzchen los!!! Ich bin reichlich hilflos, weil ich nicht weiß wie ich weitermachen muß. Also: Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das Schätzchen wieder zum laufen bekomme? Fehlt da was? Dankeschön vorab für Infos. ... | |||
3 - Ein / Ausschalter -- Rasierer Braun Syncro 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Ein / Ausschalter Hersteller : Braun Gerätetyp : Syncro 7570 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Braun Syncro Benutzer Nach dem Einschalten meines Rasiers lässt sich dieser mit dem Schiebeschalter wenn diesen wieder auf die Aus-Position zurück schiebt nicht mehr ausschalten. Der Rasierer läuft bis der Akku leer ist. Meine Fragen dazu: Gibt es den Schalter / Gehäuse mit Schalter noch als Ersatzteil und wo ? Oder gibt es eine Möglichkeit dies zu reparieren ? Vorab schon mal ein herzliches Danekschön! ... | |||
4 - Schiebeschalter defekt -- Rasierer Braun 7570 / 5491 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Schiebeschalter defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : 7570 / 5491 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Rasierer (Erbstück, also alt) hat unerwartet einen Defekt gezeigt - und dass wo er doch gestern noch lief... ![]() Der Schiebeschalter ist in Position3 - Langhaarschneider - stehen geblieben und nicht mehr auf aus umstellbar. ![]() Anderen Beiträgen zufolge gibt es die Ober und Unterschale als Ersatzteil, das macht Hoffnung.... ![]() Jetzt ist mir beim Zerlegen aufgefallen, dass die Halterung des Motors im Schneidblock wie "zerbrochen" aussieht - kann jemand bestätigen dass das so aussehen muss? ![]() Dank Euch, Jo... ... | |||
5 - Ein/Ausschalter defekt -- Rasierer Braun 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Ein/Ausschalter defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : 7570 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, nachdem ich jetzt zum ersten mal hier bin, hoffe ich, "richtig" gelandet zu sein. Mein Problem: Ich habe heute den Rasierer normal geladen. Nach der Benutzung hat der Ausschalter nicht mehr reagiert. Ich vermutete, das "irgendetwas" im Gerät abgebrochen sein musste... Dann fand ich hier im Forum eine sehr gute Anleitung zur Demontage des Rasierers. Beim Abheben der Schale mit dem Schiebeschalter fiel ein kleines Teilchen heraus: Länge ca 10mm, Breite ca 7 mm, Höhe ca 5 mm. Es handelt sich um ein kleines schwarzes Plastikteil an dem eine kl. Metallplatte mit zwei gebogenen Federn, die schräg zurückgebogen sind, fest verbunden ist. Irgendwo scheint dieses Plättchen abgebrochen zu sein, da mit der Lupe ein Bruchstelle festzustellen ist. (Foto habe ich gleich beigefügt) Ob dieses Plättchen aus dem Motorteil herausfiel oder von der Halbschale mit dem Schaltmechanismus stammt, weiß ich nicht. Meine Frage nun: Besteht die Chance, den Rasierer noch zu reparieren? Die Accus haben noch eine ausreichende Kapazität... | |||
6 - schaltet sich nicht ab -- Rasierer Braun 7540 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : schaltet sich nicht ab Hersteller : Braun Gerätetyp : 7540 S - Nummer : na FD - Nummer : na Typenschild Zeile 1 : na Typenschild Zeile 2 : na Typenschild Zeile 3 : na Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo vor kurzem ist mir die Tasche, in der mein Rasierer war, etwas heftiger runtergefallen. Seitdem lässt sich der Rasierer zwar einschalten, er funktioniert dann auch tadellos, jedoch lässt er sich mit dem Schiebeschalter nicht mehr ausschalten. ![]() Da ich mit diesem Rasierer-auch wenn er nicht mehr der jüngste ist- sehr zufrieden bin, wuerde ich mich an eine Reparatur wagen wollen, wenn ich wuesste, wie man ihn auseinandernehmen kann und wenn es im Zweifelsfall auch Ersatzteile gibt. Ich habe schon mal die Plastikkappe um die Ladebuchse entfernt in der Hoffnung, von dort weiterzukommen. Aber da gibt es nichts zu schrauben. Hat jemand eine Anleitung, wie man das Teil auseinandernehmen und auch wieder erfolgreich ![]() Kenn... | |||
7 - Erastzteile für Braunrasierer -- Erastzteile für Braunrasierer | |||
So, bin da.
Dem Kandidaten kann vermutlich geholfen werden. Allerdings sind nur noch Klingenblocklager und Dichtung als Neuteil verfügbar, die Haube als umgearbeitetes Neuteil (von verwandtem Modell) und der Schieber leider nurmehr als (geprüftes) Gebrauchtteil. Besteht daran Interesse? Zitat : Hallo sam2, ich habe hier im forum entdeckt, dass du vor einiger Zeit noch BRAUN Rasierer-Ersatzteile beschaffen konntest, die schon seit längerem nicht mehr lieferbar sind. Hast du evtl. noch Ersatzteile für den BRAUN Vario 3L (Type 5424), oder kannst mir einen Tipp geben? Ich suche insbesondere die Haube, den Langhaarschneider (Schiebeschalter) und Klingenblocklager mit Dichtung. Mit Dank im Voraus und freundlichem Gruß, Pieth46 [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 10 Mär 2011 17:53 ]... | |||
8 - Braun Ersatzteile -- Braun Ersatzteile | |||
Hallo sam2,
ich habe hier im forum entdeckt, dass du vor einiger Zeit noch BRAUN Rasierer-Ersatzteile beschaffen konntest, die schon seit längerem nicht mehr lieferbar sind. Hast du evtl. noch Ersatzteile für den BRAUN Vario 3L (Type 5424), oder kannst mir einen Tipp geben? Ich suche insbesondere die Haube, den Langhaarschneider (Schiebeschalter) und Klingenblocklager mit Dichtung. Mit Dank im Voraus und freundlichem Gruß, Pieth46 ... | |||
9 - Ein-Ausschalter -- Rasierer Braun Syncro 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Ein-Ausschalter Hersteller : Braun Gerätetyp : Syncro 7570 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Syncro-Freunde Nach dem Einschalten meines Rasiers blockierte der Schiebeschalter auf Stufe 2. Nur mit sanfter Gewalt lies sich der Schalter wieder auf die Aus-Position zurück schieben. Dabei löste sich der blaue Schalterteil und darunter wurden verbogene Metallteile sichtbar. Meine Fragen dazu: Gibt es den Schalter als Ersatzteil und wo? Wie wird der Schalter demontiert? Vorab schon mal ein herzliches Danekschön! ... | |||
10 - Rasierer Braun 7516 (Modell 5494) -- Rasierer Braun 7516 (Modell 5494) | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : 7516 (Modell 5494) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Rasierer ist der Schiebeschalter zum Einschalten mit "Automatic Lock" leider defekt. Das passende Gehäuse habe ich schon im Online-Shop entdeckt, aber leider finde ich keine Anleitung oder Beschreibung für den Austausch des Gehäuses. Bei der Demontage des defekten Geräts bin ich schon beim Zerlegen gescheitert. Gibt es evtl. einen Trick, wie man das Gehäuse öffnet? Vielen Dank im Voraus Marcus PS. Leider wurde ein gleicher Artikel https://forum.electronicwerkstatt.d.....85303 vor Beantwortung anderes erledigt. ![]() | |||
11 - Rasierer Braun 6522 -- Rasierer Braun 6522 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : 6522 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich habe einen Braun 6522 (=5703) und habe folgendes Phänomen: manchmal bleibt der Rasierer schlichtweg tot, wenn man den Schalter nach oben schiebt. Das gilt für alle drei Stufen (inkl. Langhaarschneider). Dabei blinkt die Ladeanzeige für den Akku weiterhin, also denke ich nicht, dass es an den Akkus liegt. Wenn ich dann ein paarmal probiere, den Rasierer ein- und dann auch wieder auszuschalten, gegebenenfalls ein wenig gegen das Gerät klopfe, dann funktioniert er plötzlich wieder. Könnte es sein, dass der Motor hängt? Oder dass im Schiebeschalter evtl Haare sind, die zeitweise einen Kontakt verhindern? Akkulade- und Laufzeit sind übrigens (natürlich das Alter des Geräts mit einbezogen) in der Regel noch OK, d.h. ich muss das Gerät ca. alle zwei Wochen neu laden (rasiere mich fast täglich). Vielen Dank für Eure Unterstützung! Grüße Thomas ... | |||
12 - Rasierer Braun 5564 -- Rasierer Braun 5564 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : 5564 S - Nummer : Verkaufsbezeichnung 3511 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, erstmal: tolles Forum, hat mir mit meiner Miele-WaMa schon mal den Hals gerettet... Nun aber hat's meinen Braun Rasierer erwischt. Es ist ein 3510, die interne Bezeichnung ist wohl 5564. Akku usw. funktioniert noch, nur heute morgen ist während des Rasierens der Rasierer ausgegangen. Je nach Lage des Gerätes geht er mal wieder und dann nicht mehr. Also 180° drehen -> tut, auf den Kopf stellen dann tut er auch aber sonst nicht. Ist ein bisschen umständlich, sich so zu rasieren... Mein Verdacht: Die Kontaktflächen des Schiebeschalters sind korridiert oder verschmutzt. Ich würde gerne reinschauen, aber wie öffnet man das Gerät? Laut https://forum.electronicwerkstatt.d.....46436 gibt es eine Anleitung im Forum, aber ich hab sie nicht gefunden. Unten neben dem Eingang für das Netzkabel sind ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |