Gefunden für braun rasierer rastet - Zum Elektronik Forum





1 - rastet nicht mehr ein -- Rasierer Braun BS5302 Reinigungsstation Clean&Charge




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Rasierer
Defekt : rastet nicht mehr ein
Hersteller : Braun
Gerätetyp : BS5302 Reinigungsstation Clean&Charge
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

ich beziehe mich mal auf diesen Beitrag hier von 2006:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....71295

Dort geht es um das gleiche Problem, der Beitrag ist aber unbeantwortet und archiviert - daher der neue Beitrag von mir.

Also der 'Schlitten' rastet nicht mehr ein. Ich hatte die Station mal geöffnet und wenn ich mich recht erinnere war ein Teil abgebrochen.

Ist das wirklich ein bekanntes Problem?

Wer kann mir weiterhelfen? Will das Teil ungern auf den Schrott werfen ;-/

Danke und Grüße ...
2 - Schieber defekt -- Rasierer Braun 5504, Flex Integral 5550
Geräteart : Rasierer
Defekt : Schieber defekt
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5504, Flex Integral 5550
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Allerseits,

bei meinem Braun-Rasierer 5504 (Handelsbezeichnung 5550 Flex-Integral) rastet der Schieber für den Langhaarschneider in Sufe 1 nicht mehr ein. Im Laufe der Jahre hat sich darunter etwas Schmutz, überwiegend kurze Härchen mit Fett vermischt, angesammelt.
Nach dem Herausziehen des Schiebers sind mir 2 Drehfedern und ein glasklares Plastikteil herausgefallen. Habe keine Ahnung, wie die wieder eingebaut werden. Da ich erst vor 2 Monaten erfolgreich neue Akkus eingebaut habe, möchte ich das Teil noch nicht aufgeben. Bei Bedarf kann ich die Brocken mal fotografieren.

Grüße,
mogman-hf ...








3 - Rasierer Braun 5586 -- Rasierer Braun 5586
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5586
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, gibt es eigentlich noch Ersatzteile für meinen Braun 5586 ?

Und zwar suche ich den schwarzen, inneren Kunststoffrahmen. Bei meinem sind diverse Nasen abgebrochen und nun Rastet der Schieber nicht mehr.

Also gibt es den noch und wenn ja, wo?

Vielen Dank

Ralf

PS: Über die Service Unterlagen zu dem Rasierer würde ich mich sehr freuen, wenn es die denn gibt. Ich hab den zwar auch so schon merhfach zusammenbekommen, aber mit Unterlagen ist es bestimmt einfacher. ...
4 - Rasierer Braun 5564 -- Rasierer Braun 5564
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5564
S - Nummer : Verkaufsbezeichnung: Braun micron vario 3520
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Braun Rasierer rastet der Langhaarschneider neuerdings nicht mehr ein. Augenscheinlich ist die linke Haltenase des Langhaarschneiders am oberen Gehäuseteil abgebrochen. Zur Untermauerung dieser gewagten These sei auf das beigefügte Bild verwiesen.

Was tun?

Vermutlich muss das obere Gehäuseteil komplett getauscht werden - oder gibt's noch andere Möglichkeiten?

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße,
Achim

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sindbad67 am 14 Aug 2008 22:51 ]...
5 - Rasierer Braun 5494 -- Rasierer Braun 5494
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5494
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem Braun 5494 (Serie 7500) rastet die Sufe 3 (Langhaarschneider) seit ein paar Tagen nicht mehr ein (Gerät ist etwa 2-3 Jahre alt). Vielleicht hat sich da eine Feder ausgehängt oder ist was abgebrochen (beim schütteln des Geräts klappert es etwas)?
Gibt's da entsprechende Ersatzteile? Wenn ja, wo?
Kann man's selbst reparieren?
Vielen Dank im voraus für eure wie immer profunden Antworten und Tips
LG
Tom ...
6 - Rasierer Braun Reinigungsgerät 5301 -- Rasierer Braun Reinigungsgerät 5301
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun Reinigungsgerät
Gerätetyp : 5301
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Braun Reinigungsgerät 5301 funktioniert nicht mehr so wie es sollte. (Ladefixierung rastet nicht mehr ein; Motor läuft, aber pumpt keine Reinigungsflüssigkeit mehr).

Meine Fragen:
- Gibt es eine Anleitung zur Demontage des Reinigungsgeräts (ich weiß, es ist nicht ganz einfach)?
- Woher bekomme ich Ersatzteile (wohne Raum München)?

Herzlichen Dank für eine kurze Info ...
7 - Rasierer Braun BS 5302 -- Rasierer Braun BS 5302
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : BS 5302
Typenschild Zeile 1 : Produktionscode 138
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Hab vor einigen Jahren ein Braun Flex Integral System 5441 (bestehend aus Rasierer 5485 und Clean&Charge 5302) gekauft.

Nun ist leider das Clean&Charge-Gerät (Braun BS 5302) kaputt gegangen. Das Problem (Bügel rastet nicht mehr ein) ist ja offenbar von anderen Typen bereits bekannt. Nun die Frage: welches Ersatzteil brauche ich exakt - oder ist es wie bei der 5301, daß ich besser gleich ein neues für 20 Euronen kaufen kann?

Gruß aus Arnheim
Wolf

P.S. Danke für dieses Forum. Kenn's zwar erst seit heute, aber ich werd's mir merken! Schön, daß noch Geräte repariert werden *können*. ...
8 - SONS Braun BS 5301 -- SONS Braun BS 5301

Hallo Sam2 und andere,
ich habe Eure Beiträge interressiert gelesen, da ich auch ein "BRAUN 5301" Geschädigter bin! Genau was Du geschildert hast tritt bei mir seit 5Jahren immer wieder auf (bis jetzt 5-mal), nähmlich dass der "Kontaktbügel" nicht mehr rastet bzw. nicht mehr in der Rasterung hält. Ich habe festgestellt, je weniger ich den Apperat benutze, je schneller und öfter geht er kapput. Den letzten Defekt hatte ich am 2.4.2005 an einem Reinigungsgerät das am 22.11.2004 von BRAUN als neu geliefert wurde. Rasiert hatte ich mich mit dem Apperat höchstens 10-mal in der Zeit, da ich noch einen Rasierer von PHILLIPS habe, der keinerlei Probleme bereitet und genau so alt wie der BRAUN-Rasierer ist. Zum Glück wurden bis zum 4-ten mal die Geräte kostenlos ausgetauscht oder repariert, da BRAUN weiß, was sie in diesem Fall für einen Schrott verkaufen! Wie oft sie allerdings den Umtausch noch kostenlos vornehmen, weiß ich nicht. Deshalb habe ich folgende Bitte: kann mir jemand erklären, wie ich das Reinigungsgerät zerlege um es selbst reparieren zu können! Die einfachste Möglichkeit ist das Fixieren des Bügels mittels Tesa-Films. Aber ich würde schon gerne das Gerät überarbeiten, sodass der Defekt nicht mehr oder nicht mehr so schnell auftritt.
...
9 - Rasierer BRAUN Clean&Charge Reinigungsgerät Syncro System Smart Logic -- Rasierer BRAUN Clean&Charge Reinigungsgerät Syncro System Smart Logic
Geräteart : Rasierer
Hersteller : BRAUN
Gerätetyp : Clean&Charge Reinigungsgerät Syncro System Smart Logic
Typenschild Zeile 1 : BS 5301
Typenschild Zeile 2 : 148 (eingestanzt)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

ich habe ein Problem mit meinem
"Clean&Charge Reinigungsgerät Syncro System Smart Logic".

Der Rasierer rastet nicht mehr richtig in die Öffnung ein. Der Rasierer hängt quasi nach vorne. Als ich mir das ganze etwas genauer angesehen habe, konnte ich feststellen, dass 2 Gumminoppen, die den Rasierer in Richtung Haltebügel zurückdrückt irgendwie verschwunden sind.

Ich konnte das mit einem anderen identischen Gerät vergleichen, dass wir noch in der Family haben. Die Noppen sind hier deutlich zu sehen.

Als Beispiel anbei ein Bild von dem Zeug.

Jetzt habe ich etwas mit der Such-Funktion gestöbert.
Und wollte fragen, welches dieser Ersatzteile die Gumminoppen enthält die ich benötige, oder ob ich komplett falsch liege.

Im Beitrag
10 - SONS Braun 6515 (5705) -- SONS Braun 6515 (5705)
Hallo Sam2,

das ging aber fix mir der Antwort. Danke schön.
Bekomme ich denn die Teile in jedem Haushaltswarenladen (die Braun-Rasierer haben)?

Mit zerstörungsfrei auseinandergenommen meine ich, dass ich die zwei Abdeckkappen an der Rasiererunterseite losgehebelt und dann die zwei Schrauben gelöst habe. Der Rest ging dann wie von selbst. Später hab ich nämlich in der Bedienungsanleitung nach den technischen Daten geschaut(stehen aber keine drin) und dort stand eine bebilderte Anleitung zum Entsorgen der Akkus. Da wird nix geschraubt, sondern mit einer Münze in zwei Vertiefungen der Netzsteckeranschlusses gegriffen und nach links gedreht. Dazu der Warnhinweis:
Vorsicht! Durch das Öffnen wird das Geraät endgültig zerstört.
Vielleicht bricht dabei die untere Abdeckung, ausprobieren muss ich das aber nicht.
Durch Unvorsichtigkeit ist mir aber der Federmechanismus des Langhaarschneiders auseinandergeflogen. 2 Schenkelfedern und 2 Plastikteile (davon eins durchsichtig) welche Kurbeln (oder Koppeln) sein werden. Jedenfalls rastet er nach dem Zusammenbau wieder ordentlich in jeder Stufe ein.

Baff war ich, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass es übe...
11 - SONS Braun Clean & Charge -- SONS Braun Clean & Charge
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Clean & Charge
S - Nummer : BS 5301
FD - Nummer : 003 (Produktionscode)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Vor circa drei, vier Jahren habe ich mir einen Rasierer Braun Syncro 7570 mit Clean & Charge Reinigungsstation neu gekauft. Ich bin mit dem Gerät eher unzufrieden, aber wo man so viel Geld investiert hat, will man das Gerät natürlich weiterhin möglichst kostengünstig erhalten

Hier also mein Problem:
Die Reinigungsstation hat bis vor kurzem anstandslos funktioniert, mittlerweile rastet sie aber nicht mehr ein, wenn ich den Rasierer in das Gerät stelle und den Bügel in dem auch die Stromversorgung für den Rasierer steckt nach unten drücke. Ich könnte mir vorstellen, dass im Inneren des Gerätes irgendein Plastikhaken abgenutzt ist und würde die Station daher gerne öffnen -- nur wie geht das?

(Den Selbsttest habe ich bereits ausgeführt, er funktioniert mit händisch heruntergehaltenem Bügel problemlos.)

12 - SONS Braun Reinigungssystem Rasierer -- SONS Braun Reinigungssystem Rasierer
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Reinigungssystem Rasierer
S - Nummer : BS5301
FD - Nummer : 241
______________________

Hallo,

bei meinem Clean & Charge rastet der Kontaktbügel nicht mehr ein. Hier im Forum wurde von sam2 schon gesagt, dass man zur Reparatur folgendes benötigt:

-Gehäuseoberteil hellblau, Nr. 7000-064, € 6,10
-Gehäuseoberteil dunkelblau, Nr. 7030-111, € 6,10

Bei Bedarf evtl. noch ein Kleinteileset hinzu:
-Kleinteileset hellblau, Nr. 7030-048, € 2,75
-Kleinteileset dunkelblau, Nr. 7030-108, € 2,75

Wo kann ich diese Teile (zu diesen Preisen) bekommen?

Danke und Gruß - Oliver68 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Braun Rasierer Rastet eine Antwort
Im transitornet gefunden: Braun Rasierer Rastet


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886927   Heute : 3862    Gestern : 24670    Online : 225        20.10.2025    5:51
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.105153083801