Gefunden für braun micron vario netzkabelnvopzp - Zum Elektronik Forum |
1 - Feder Langhaarschneider -- Rasierer Braun Micron Vario 3 3011 - 5419 | |||
| |||
2 - Akku tot -- Rasierer Braun Micron Vario 3 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku tot Hersteller : Braun Gerätetyp : Micron Vario 3 S - Nummer : 3511 FD - Nummer : 5564 Typenschild Zeile 1 : hat kein Typenschild Typenschild Zeile 2 : hat kein Typenschild Typenschild Zeile 3 : hat kein Typenschild Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Habe einen Braun Micron Vario 3 (3511 / Type 5564). Der Akku ist schon lange nicht mehr brauchbar. Jetzt hab' ich einen Akku von der Rasierer-Verkäuferin geschenkt bekommen. Ist auch so ein mit grünem Schrumpfschlauch ummantelter Mignon mit Lötfahnen. Auf dem steht "HR-AA" und drunter "YFH". Kann mir jemand sagen, ob ich den einbauen kann (ohne dass mir was kaputt geht ;-)? Vielen Dank schon mal. Yacunah ... | |||
3 - Lautstärke -- Rasierer Braun Micron Vario 3 - 3511 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Lautstärke Hersteller : Braun Gerätetyp : Micron Vario 3 - 3511 Typenschild Zeile 1 : Typ 5564 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Teilnehmer des Forums, vor einigen Tagen habe ich endlich einen gebrauchten BRAUN MICRON Vario 3 zu einem noch akzeptabeln Preis ersteigern können: Kurz die Daten: - Gerätetyp / Modell: Micron Vario 3, 3511 - Type: 5564 Leider habe ich den Eindruck, dass der Rasierer sehr laut ist. Nimmt man jedoch die Scherfolie und den Scherbalken / die Messer ab, so sinkt das Geräusch deutlich. Kann dass damit zusammenhängen, dass der Scherbalken fortlaufend die am Kopf des Rasierers hervorstehenden beiden Kunsstoffstege berührt? (hervorgerufen durch die Wippbewegung des Scherbalkens). Wenn das so sein sollte, liegt das vielleicht daran, dass bei der Motoraufhängung bzw. der Haltung des Scherbalkens etwas defekt ist? Ich würde mich freuen, von Euch eine Antwort zu erhalten. Viele liebe Grüße Bodo ... | |||
4 - Langhaarschneider schief -- Rasierer Braun Micron Vario 3020 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Langhaarschneider schief Hersteller : Braun Gerätetyp : Micron Vario 3020 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Folgendes Problem: Der Langhaarschneider meines Braun Micron Vario 3020 ist schief. Ich habe herausgefunden, dass dafür eine abgebrochenen Nocke der Haube verantwortlich ist. Nun habe ich eine neue Haube bestellt und den Rasierer soweit wie möglich auseinander gebaut. Es bleiben zwei Fragen: - Wie nehme ich die alte Haube am besten ab? - Wie montiere ich die Feder des Langhaarschneiders am besten? Danke und Gruss Roman ... | |||
5 - Akkutausch -- Rasierer Braun Micron Vario 3 universal cc 5470 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akkutausch Hersteller : Braun Gerätetyp : Micron Vario 3 universal cc 5470 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Sam2, mein Rasierer Braun 5470 hat zwei Akkuzellen, Bild anbei. Wie bekomme ich diese aus dem Rasierer, und vor allem, wie bekomme ich die neuen Zelen heil wieder hinein? Welche Akkus sollte ich nehmen, NC oder NiMH? Und woher bekomme ich solche Akkus; die scheinen nicht handelsüblich zu sein. Vielen Dank im Voraus otto71 ... | |||
6 - Akkuwechsel -- Rasierer Braun Micron Vario 3 Universal cc | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akkuwechsel Hersteller : Braun Gerätetyp : Micron Vario 3 Universal cc Typenschild Zeile 1 : 5569 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein und hoffe, hier Hilfe zu finden. Bei meinem Rasierer Braun 5569 (Micron Vario 3 Universal cc, der mit LCD-Anzeige) ist der Akku hinüber; der Rasierer funktioniert aber noch (mit hoher "Drehzahl") am Netz, und der Akku lässt sich auch noch etwas laden und hält (kurz) durch. Da es offiziell keine Ersatzteile mehr gibt, ich aber sehr zufrieden mit dem Modell war, würde ich gerne den Akku erneuern. Daher meine Fragen: Wie wechsele ich den Akku, vor allem, wie öffne und schließe ich den Rasierer materialschonend? Und was für einen Akku (Hersteller, Kapazität) empfehlt Ihr? Geht auch ein neuer NiMH oder muss es ein NC-Akku sein? Ich habe hier im Forum gelesen, dass zu "starke" Akkus sogar schaden können und nur spezielle Industrieakkus verwendet werden sollten. Wo bekomme ich solche her? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe otto71... | |||
7 - Rasierer Braun 5564 -- Rasierer Braun 5564 | |||
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun Gerätetyp : 5564 S - Nummer : Verkaufsbezeichnung: Braun micron vario 3520 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Braun Rasierer rastet der Langhaarschneider neuerdings nicht mehr ein. Augenscheinlich ist die linke Haltenase des Langhaarschneiders am oberen Gehäuseteil abgebrochen. Zur Untermauerung dieser gewagten These sei auf das beigefügte Bild verwiesen. Was tun? Vermutlich muss das obere Gehäuseteil komplett getauscht werden - oder gibt's noch andere Möglichkeiten? Danke für Eure Hilfe. Viele Grüße, Achim [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sindbad67 am 14 Aug 2008 22:51 ]... | |||
8 - Rasierer Braun 5564 (Micron Vario 3) -- Rasierer Braun 5564 (Micron Vario 3) | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : 5564 (Micron Vario 3) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einiger Zeit wird das Vibrationsgeräusch von meinem Braun Rasierer immer lauter ![]() Kennt jemand die Ursache hierfür? Welches mechanische oder elektrische Bauteil könnte defekt sein? Akkubetrieb,Netzbetrieb und Akku laden funktionieren einwandfrei. Scheerblatt und Klingenbock sowie Klingenbocklager sind neu. ... | |||
9 - SONS Braun Micron 3520 -- SONS Braun Micron 3520 | |||
Hallo Rainer,
erstmal Willkommen im Forum! Vorab: Das (micron) vario 3520 ist nur eine Vertriebsbezeichnung. Die eigentliche BRAUN-Typennummer lautet 5564, steht so auch auf dem Typenschild (unter dem Scherkopfrahmen). Wegen verschärfter Umweltschutzvorschriften wurden diese Geräte schon vor vielen Jahren in der Serie von 2 NiCd-Zellen mit 2,4V-Motor auf eine NiMH-Zelle mit 1,2V-Motor umgestellt. Es muß also stets der zur Leiterplatte passende Motor verwendet werden. Verbaut wird eine ganz spezielle Industriezelle (hochstrom- und schnelladefähig). Ist offiziell nicht einzeln zu bekommen. Bezugsquelle auf Anfrage bei mir. Aber: Wenn er auch am Netz nicht mehr läuft, bringt ein Zellentausch nichts mehr! Da hast Du leider durch den fortgesetzten Betrieb mit geschädigter Zelle das Schaltnetzteil geschossen... ![]() Jetzt ist eine komplette neue Leiterplatte fällig (€ 29,20). Jedoch: Wenn das Gerät wirklich erst ca. 1 1/2 Jahre alt ist, dann hast Du noch Garantie und Gewährleistung! Wie lautet der Produktionscode (dreistellige Zahl auf der Schmalseite der Haube unter dem Scherkopfrahmen)? Hast Du den Kaufbeleg noch? Hast Du die Gebrauchsanleitung noch? Ist der... | |||
10 - SONS Braun 5567 -- SONS Braun 5567 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : 5567 ______________________ Hallo zusammen, habe einen 8 jährigen Braun Rasierer (micron vario universal L = Type 5567) und dieser zeigt sich seit ein paar Wochen nicht mehr sehr kooperativ beim Kürzen der Barthaare. Selbst wenn ich ihm einen kräftigen Schluck aus dem Netz spendiere, schaltet er andauernd von selbst ab. Wenn ich daraufhin den Schalter benutze, ihn aus schalte und DANN nochmals anschalte, so rasiert er wieder mit z.T. nur sehr wenig Energie oder für sehr wenig Zeit, alles schwankt. Auf Dauer ist es unmöglich - also wer wagt eine Diagnose nebst Prognose für eine Eigenreparatur? Akkus? Oder Elektronik? Oder beides? Vielen Dank schon im Vorab für Eure Mühe Fred... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |