Gefunden für bosch zugabe aktuator - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Nach Umbau Metallteil übrig -- Geschirrspüler Bosch SilencePlus SD6P1B SMI53M05EU | |||
| |||
| 2 - Maschine heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SMS50M72EU/44 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine heizt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMS50M72EU/44 FD - Nummer : 9110 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere BOSCH SMS50M72EU/44 ist defekt. Die Maschine saugt Wasser an, fängt an zu spülen, heizt aber nicht. Das wasser bleibt kalt. Nach der Zugabe von 1,6L kochendem Wasser wird aber die ganze Maschine heiß. Daher vermute ich, dass die Heizpumpe nach der Zugabe des heißen Wassers heizt. Im Programm, z. B. 70 Grad ist die Maschine heiß (nach Zugabe des kochenden Wassers), bis sie erneut Wasser abpumpt/ansaugt. Am ende ist die Maschine kalt, hört nicht auf zu spülen bis zum Reset und es befindet sich noch Spülwasser (Schaum) in der Maschine. Dementsprechend wird das Geschirr auch nicht getrocknet. Zu erwähnen ist noch, dass die Maschine zuvor nicht richtig gewaschen hat und endlos abgepumpt hat oder bei einer Minute stehen geblieben ist.
Hat jemand einen Rat den Fehler einzugrenzen? Wo könnte ich sinnvoll nachmessen? Ich habe die Frontverkleidung und Seitenverkleidung bereits demontiert. Vielen ... | |||
3 - Klarspüler ersetzen?!? -- Geschirrspüler Bosch LogiXX | |||
| Nunja, es scheint ja fast eine philosophische Frage zu sein, ob nun der Betrieb eines Geschirrspülers mit den separat eingefüllten Chemikalien Salz, Reiniger und Klarspüler bessere Ergebnisse erzielt, als der Einsatz so genannter Multitabs...
Ich selbst habe den Tabs auch sehr lange recht kritisch gegenübergestanden, habe aber irgendwann einem Testergebnis die Aussage entnommen, dass die Tabs inzwischen die Nase vorn haben, wenn man denn bei den richtigen zugreift. In dem Zusammenhang war für mich ebenso interessant, dass man mit Multitabs vom Discounter beste Spülergebnisse erzielen kann - und dazu auch noch sehr preiswert. Also haben wir irgendwann mal im Urlaub die aktuellen Multitabs von Feinkost Albrecht ausprobiert und waren vom Ergebnis angenehm überrascht. Theoretisch müsste es ja eigentlich besser sein, wenn z.B. der Klarspüler exakt zur richtigen Zeit dem Spülwasser beigegeben wird. Vergleicht man die Ergebnisse auf Basis der 3 Grundchemikalien Salz, Reiniger und Klarspüler, ist das wahrscheinlich auch so. Aber die aktuellen Multitabs beinhalten ja noch weitere Zusätzen für Glasschutz, Edelstahlpflege u.s.w., weshalb mit diesen inzwischen respektable Spülergebnisse erzielt werden können. Das haben die Gerätehersteller inzwischen auch einge... | |||
| 4 - spült nicht ganz -- Geschirrspüler Bosch SMI 3505 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült nicht ganz Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 3505 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen !
Bin auf dieses Forum gestoßen weil ich im Netz nach Hilfe gesucht habe. Ich schilder mal mein Problem: Ich habe eine günstige Küche gekauft und ein Problem mit dem Geschirrspüler. Es ist ein BOSCH SMI 3505. Habe ihn schon etwas zerlegt und festgestellt das alles noch in fast jungfräulichem Zustand ist das Gerät wurde anscheinend selten benutzt. Folgendes Problem habe ich: Die Spülmaschine arbeitet nur das Geschirr wird nicht sauber. Fehler ist das die "Arme" die das Wasser verteilen sich nicht drehen, ich vermute zuwenig Druck von der Pumpe her. Ich habe dann mit einem Eimer von Hand Wasser in die Maschine gegeben und dann war der Druck da und beide Arme drehten sich. Das Wasser wurde aber nicht heiss, habe aber auch nur ein paar Minuten gewartet. Wer kann mir helfen, wie gesagt die Spülmaschine wurde Ewigkeiten nicht benutzt, bei Zugabe von Hand hat sie genug "Druck". Vorab besten Dank
| |||
| 5 - Umwältspumpenleistung -- Geschirrspüler Bosch SGI 55 E 05 EU | |||
| Also der Fehler beginnt schon beim Wassereinlauf.
Der Spüler hat ja nur die kleine Wassertasche und beim Einlaufen fängt die Umwältspumpe an zu laufen wärend noch das Wasser zuläuft und man hört dann wie die Pumpe auf einmal aufhört und gleich wieder langsam anläuft. Dann stoppt die Wasserzugabe aus dem Einlauf und der Spüler ist dann im regulairen Spülprogramm. Macht man die Tür auf und wartet kurz und macht sie wieder zu fängt der Spüler wieder an und Spült erst mit voller Drehzahl und wird dann wieder langsamer. Wenn er langsamer wird hört man auch wie das Wasser am heissen knackenden Heizstab vorbei geht und die Heizung scheint zu laufen obwohl der Spüler an sich im inneren nur so vor sich hintröpfelt weil ja zu wenig druck auf den Sprührarmen ist. Mittlerweile habe ich die Arme auch durch andere eines anderen Gerätes ersetzt aber das gleiche fehlerbild. Auch die zugabe von Rund 1 Liter Wasser manuell erbrachte keine Besserung. So wie ich das Gesehen habe sitzt die Weiche hinter der Heizung direkt am Sumpf. Das kompeltte Teil habe ich von einer anderen Bosch samt Sumpf abgebaut, was sichtbar wohl bedeutet das ich die Umwäötspumpe noch einmal rausnehmen muss und dann den gesamten Sumpf ausbauen muss. Korr... | |||
| 6 - Spülmittel Klappe springt auf -- Geschirrspüler Bosch SD13GT1B | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülmittel Klappe springt auf Hersteller : Bosch Gerätetyp : SD13GT1B FD - Nummer : 8011 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, seit langem habe ich auch mal wieder ein Problem. Bei meinem Geschirrspüler springt die Spülmittel Klappe auf. Sie hält nicht mehr zu. Dies war vor zwei jahren schon einmal so. Da hatte ich den Deckel abmoniert, alles gereinigt. Dann ging es wieder, bis heute. Jetzt kriege es aber nicht mehr hin. Alles ist sauber und anscheinend nichts defekt. Trotzdem hält der Deckel nicht zu. Muss ich da die gesamte Zugabe Vorrichtung (265837) austauschen? Geschirrspüler Bosch silent comfort 45cm. Type SD13GT1B FD 8011 E-Nr.SRS4662/02 Ich hoffe auf Hilfe, sonst muss ich wieder Geschirr spülen
Emil ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |