Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  LogiXX

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Klarspüler ersetzen?!?

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  18:35:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bosch LogiXX --- Klarspüler ersetzen?!?
Suche nach LogiXX Geschirrspüler Bosch

    







BID = 806661

joku63

Neu hier



Beiträge: 32
Wohnort: Essen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klarspüler ersetzen?!?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : LogiXX
S - Nummer : SGS0932/11
FD - Nummer : 8201
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

spricht etwas dagegen, den Klarspülertank im Geschirrspüler bei der Verwendung von entsprechenden Multitabs mit Wasser zu füllen?

Wir nutzen Multitabs, die auch bereits einen Klarspüleranteil besitzen und man kann die Klarspülerzugabe bei der o.g. Maschine lediglich auf "1" reduzieren (aber nicht komplett deaktivieren).
Obwohl für das Spülergebnis nicht notwendig, wird derzeit zweimal während eines Spüldurchlaufs Klarspüler zugegeben - einmal von den Tabs und einmal vom Gerät.

Was spricht dagegen, den Klarspüler-Tank einfach mit Leitungswasser zu füllen, damit nicht ständig der Hinweis kommt, man möge das Fehlen von Klarspüler bestätigen? Kann die Zugabevorrichtung Schaden nehmen?

Im Voraus vielen Dank für eure Statements!
Viele Grüße

Jörg

BID = 806689

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

 

  

Servus Jörg,

Also ich rate meinen Kunden trotz Multitabs, Salz und Klarspüler zu verwenden.

Denn ich bin schon oft drauf gekommen dass der in den Tab integrierte Klarspüler, dann wann er gebraucht wird (Klarspülen) längst abgepumpt wurde.
Die Multitabs lösen sich ja bereits im Hauptwaschgang komplett auf.


LG

BID = 806847

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu

Welchen Vorteil haben diese Tabs eigentlich?? Meiner Meinung nach haben die nur Nachteile und das gute, alte und kostengünstige Pulver wäre für mich die beste Wahl (kann man schön nach Verschmutzungsart dosieren). In Kombination mit Salz und Klarspüler wird die Sache auch richtig sauber.

Viele Grüße
Bubu

BID = 807928

joku63

Neu hier



Beiträge: 32
Wohnort: Essen

Nunja, es scheint ja fast eine philosophische Frage zu sein, ob nun der Betrieb eines Geschirrspülers mit den separat eingefüllten Chemikalien Salz, Reiniger und Klarspüler bessere Ergebnisse erzielt, als der Einsatz so genannter Multitabs...

Ich selbst habe den Tabs auch sehr lange recht kritisch gegenübergestanden, habe aber irgendwann einem Testergebnis die Aussage entnommen, dass die Tabs inzwischen die Nase vorn haben, wenn man denn bei den richtigen zugreift. In dem Zusammenhang war für mich ebenso interessant, dass man mit Multitabs vom Discounter beste Spülergebnisse erzielen kann - und dazu auch noch sehr preiswert.

Also haben wir irgendwann mal im Urlaub die aktuellen Multitabs von Feinkost Albrecht ausprobiert und waren vom Ergebnis angenehm überrascht.
Theoretisch müsste es ja eigentlich besser sein, wenn z.B. der Klarspüler exakt zur richtigen Zeit dem Spülwasser beigegeben wird. Vergleicht man die Ergebnisse auf Basis der 3 Grundchemikalien Salz, Reiniger und Klarspüler, ist das wahrscheinlich auch so. Aber die aktuellen Multitabs beinhalten ja noch weitere Zusätzen für Glasschutz, Edelstahlpflege u.s.w., weshalb mit diesen inzwischen respektable Spülergebnisse erzielt werden können.

Das haben die Gerätehersteller inzwischen auch eingesehen und bieten moderne Geräte mit einer Multitab-Funktion an, wobei dann auf die Zugabe von Klarspüler verzichtet und auch die Wasseraufbereitung mit Salz auf ein Minimum reduziert wird.
Unsere ca. 12 Jahre alte Bosch LogiXX ist noch auf die klassische Befüllung mit den Grundchemikalien ausgerichtet - dort kann ich lediglich die Regler für Wasserhärte und Klarspülerzugabe auf den kleinsten Einstellwert reduzieren. Also wird bei jedem Spüldurchlauf doch noch etwas Klarspüler zugegeben und der Vorratsbehälter leert sich mit der Zeit. Nun sagen zwar die Tab-Hersteller, dass man die Warnhinweise der Geräte ignorieren könne, aber es nervt halt, wenn man bei jedem Start eines Spülvorgangs erst mal das Fehlen von Klarspüler bestätigen muss. Vor diesem Hintergrund hatte ich meine Frage hier eingestellt...

_________________
Viele Grüße

joku63

BID = 807932

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moderne Geräte mit Multitapp Funktion haben einen
anderen Programmablauf
In alten Geräten bringen die Tapps nichts - rausgeschmißenes Geld
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 808005

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu

Aber braucht man nicht auch Salz, trotz Tabs?? Das braucht man ja für den Ionentauscher zum Regenerieren, oder?? "Verstopft" so ein Ionentauscher nicht irgendwann, wenn der nie mit Salzwasser regeneriert wird??

Viele Grüße
Bubu

BID = 808016

joku63

Neu hier



Beiträge: 32
Wohnort: Essen

@Prinz: Solange moderne Multitabs in einer schon etwas reiferen Maschine hervorragende/makellose Spülergebnisse erzeugen, ist doch alles in Ordnung. Und die Tabs von Aldi sind wirklich günstig...

@Bubu83: Ja, es wird für die Wasseraufbereitung schon noch etwas Salz ge- und verbraucht. Es reicht aber aus, die niedrigste Wasserhärte einzustellen, zumal wir in Essen eh schon recht weiches Wasser haben.

BID = 808036

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

@joku63 schön das Du an dich denkst - schon mal an andere gedacht?
Die Umwelt meine Ich - willkommen im Club der Ignoranten

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183839799   Heute : 7609    Gestern : 9575    Online : 432        28.4.2025    18:35
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0419881343842