Gefunden für bosch waschmaschiene kohlebrsten - Zum Elektronik Forum |
1 - RCE1E4T125 zähne abgenutzt -- Waschmaschine Bosch WAE28445/01 | |||
| |||
2 - Schleudern LED's blinken -- Waschmaschine Bosch Typ WLM40 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern LED\'s blinken Hersteller : Bosch Gerätetyp : Typ WLM40 S - Nummer : WAE28140 /08 FD 8610 600414 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meiner Bosch Waschmaschiene Maxx6, E-Nr. WAE28140..., Typ WLM40: Mein erstes Problem war dass immer die Sicherung flog und zwar immer dann wenn ich das Gerät einschaltete und nach dem Wassereinlauf (in die Waschm.) mit dem Heizprogramm es losging. Hiebei flog immer die Sicherung durch. Nach einer Messung der Heizung/Heizkörper (Widerstand des Heizdrahtes = Unendlich) sah ich dass hier eine Unterbrechung war (siehe Bild). Daraufhin habe ich die Heizung erneuert. Jetzt fliegt auch die Sicherung nicht mehr durch. Jetzt habe ich ein anderes Problem. Jetzt blinken nach dem Betätigen des Start-Knopfes die folgenden Leuchtdioden: Schleudern 600 Schleudern 800 Schleudern 1400 und Spülstop (siehe Bild). Hier, denke ich, muss ich höchstwahrscheinlich die Software RESETTEN, weiss aber nicht welche Tastenkombinationen ich betätigen muss. Kann mir jemand hel... | |||
3 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Bosch LogiXX 6 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : LogiXX 6 S - Nummer : WTO 22592 FD - Nummer : 9008002094 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Forum, ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschiene Bosch LoggiXX6 WTO22592. Sie schleudert nicht mehr, im Normalen Zustand läuft alles (Waschen, Spülen etc.) ganz normal, nur wenn es dann ans Schleudern gehen soll spinnt sie rum. Aber weder ist der Schlauch noch das Flusensieb verstopft, abpumpen funktioniert im Vorfeld wunderbar. Die Maschiene läuft auch wie es zu beginn den Schleuderprogrammes ist immer wieder für 2-3 Runden in unterschiedlicher Richtung an aber beschleunigt dann nicht auf hohe Drehzahlen. Nach ca. 6 minuten beendet Sie den Vorgang mit dem Fehlercode D02. -Hat die Waschmaschiene einen Wasserstandsfühler zum abpumpen der eventuell durch Seifenablagerungen verschmutz ist und deswegen sagt, nicht schneller drehen da noch Wasser in der Maschiene? -Besteht die möglichkeit das die Kohlen abgenutzt sind und sie deswegen nicht mehr beschleunigt aber der Motor in langsamer Drehzahl funktioniert? (habe ich in einem anderen Forum gelesen aber k... | |||
4 - Bereitschaftslampe leuchtet n -- Waschmaschine Bosch WFL140M/15 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bereitschaftslampe leuchtet n Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL140M/15 FD - Nummer : 8601/100544 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Unsere Waschmaschiene hat heute den Geist aufgegeben nach dem Stecker einsteken leuchtet die Bereitschahtsleuchte nicht mehr.Am Mittwoch funktionierte sie noch,2Tage später nicht mehr.Danke für eure Hilfe wenn möglich. mfg Reinhard ... | |||
5 - wenig Wasser -- Waschmaschine Bosch WFF 1100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wenig Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFF 1100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere Waschmaschiene Bosch WFF 1100 wäscht mit zu wenig Wasser, ich muss wenigstens 5 Liter pro Waschgang dazugießen, damit das Wasser ausreicht. Die Maschiene ist mal 500 km umgezogen worden, ob das Problem schon vorher bestand weiß ich nicht. Jetzt hab ich schon einiges über Luftdruckschläuche, Druckschalter etc. gelesen. Nur zu unserem Model finde ich nichts dazu. Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell, kann ich da was reinigen, justieren oder austauschen? Vielen Dank ... | |||
6 - Defekte Heizung -- Waschmaschine Bosch MAxx 6 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Defekte Heizung Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAxx 6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten morgen zusammen. ich besitze eine Waschmaschiene bosch maxx 6 die laut momentanen vorhanden fehler bild eine Defekte Heizung aufweist. Sie pumpt 5-6 cm wasser auf und dann fliegt mein FI. Wollte mich heute abend mal an die maschiene machen und an der heizung den wiederstand zum gehäuse messen. Meine frage währe an euch wie ich am besten an die heizung komme um sie auszubauen bzw. messen zu können ? vielen dank schon mal für eure hilfe . ... | |||
7 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 288Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 288Y S - Nummer : WFL288Y/02 FD - Nummer : 8403600131 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Abend zusammen, brauche dringend euere hilfe! es geht um meiner waschmaschiene von der firma bosch Gerätetyp : Maxx WFL 288Y S - Nummer : WFL288Y/02 FD - Nummer : 8403600131 Kenntnis : bin elektriker, aber kein elektroniker (starkstrom ) Messgeräte : Multimeter, Düspol das gerät hat folgendes problem, und zwar nur eins: - es geht nicht an! habe schon alles soweit durchgeguckt, alles ist supper trocken, kohlebürsten sind auch fast "wie neu" . Aber ob ich an dem drehschalter drehe oder nicht die maschiene bleibt stehen und die LED für die bereitschaft bleibt aus, aber die spannung liegt an dem schalter an. was könnte es sein? kann mir einer ein tipp geben? oder hilft nur eins: neues gerät? da die platine mit dem schalter kostet 200€. bin verzweifelt. besten dank im vorraus Alex ... | |||
8 - Waschmaschine Bosch WFM -- Waschmaschine Bosch WFM | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFM S - Nummer : 3710 FD - Nummer : 7108 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe mit der o.g. Waschmaschiene Bosch WFM3710 folgendes Problem: Das Gerät lief bis vor 2 Tagen einwandfrei. Heute jedoch ist es ohne jede Funktion. D.h. wenn ich die Maschiene einschalte, also das Programm wähle leuchtet die kleine rote Lampe, aber es geschieht absolut nichts. Wenn ich an diesem Temperaturregler vom Strich auf 30 Grad drehe macht es zwar irgendwie "klick" - aber sonst geschieht nichts. Es läuft kein Wasser ein, einfach gar nichts. Auch die Tür verriegelt nicht. Bin sehr dankbar für jeden Ratschlag. Herzlichen Dank vorab. Franzi07 ... | |||
9 - Waschmaschine Bosch WOV4800/03 -- Waschmaschine Bosch WOV4800/03 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOV4800/03 FD - Nummer : 720200048 Typenschild Zeile 1 : Typ H7380B000 Typenschild Zeile 2 : DVGW M516 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe eine alte Bosch Waschmaschiene WOV 4800 die uns immer gute Dienste geleistet hat. (eigentlich nie kaput gewesen). Jetzt will Sie leider nicht mehr. Nach Programauswahl (egal welches) und einschalten auf eine Temperatur (egal welche) leuchtet die "ein" Lampe aber nichts tut sich. Normaler weise dauerte es 1 2 Sekunden dann hat man relais klicken höhren und es ging los. Meine frau behauptet das es "früher" wieder ging wenn man den Programwähler leicht über das gewünschte Programm hinausgedreht hat. Hilft jetzt aber auch nicht mehr. Jemand eine Idee? Danke Ps.: Ich hoffe ich habe bei meinem ersten Posting alles richtig gemacht ... | |||
10 - Waschmaschine Bosch WFL 2464 MAXX -- Waschmaschine Bosch WFL 2464 MAXX | |||
Hallo Tommi,
Danke für die schnelle Antwort. Ich meinte den 16Ampere Sicherungsautomat im Sicherungskasten des Hauses. Hab gerade eben mal den Deckel und die Elektronik der Maschine weg gebaut. Auf der Platine waren zwar ein paar beinahe kalte Lötstellen. Die hab ich nachgelötet, daran lags aber nicht. Wasser kommt immer noch kalt raus. Weiß leider nicht wo sich die Heizung einer Waschmaschine befindet. Hab von oben, schräg von unten und von hinten rein geschaut. Wie müsste denn so eine Heizung (Heizelemet) aussehen? Und wo sitzt die in der Regel bei ner Bosch-waschmaschiene? Gruß Volker ... | |||
11 - Waschmaschine Bosch WFF2000 /12 -- Waschmaschine Bosch WFF2000 /12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFF2000 /12 FD - Nummer : 7611 05653 Typenschild Zeile 1 : M512 Typenschild Zeile 2 : M5100B0OO Typenschild Zeile 3 : DVGW M626 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschiene schleudert leider nicht mehr. Nach dem letzten Waschgang blinkte die Vorwäsche-Lampe viermal, dann pause, dann wieder viermal etc. Ich habe versucht manuell nur Schleudern einzustellen, leider kein Erfolg. Es klingt als würde der Motor kurz anlaufen und dann hängenbleiben, mehrmals hintereinander. Dir Trommel lässt sich ganz normal drehen. Könnte es sein, dass ein Fremdkörper irgendetwas blockiert? Ich will das Ding ungerne aufmachen bevor ich weiss was ich machen/schauen soll, weil sonst steht das tagelang blöd mitten in der Küche... Hier https://forum.electronicwerkstatt.d.....s200* habe ich gelesen, dass es der Motor sein könnte, respektive die Kohlestäbe desselben. Wie teuer sind diese, wie schwer ist ein Austausch, was ... | |||
12 - Waschmaschine Bosch -- Waschmaschine Bosch | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, wir hatten letzte Woche den Keller ca. 15 bis 20 cm unter Wasser. Das Wasser war aus dem Kanal in der Straße. Die Waschmaschiene war auch 15 bis 20 cm unter Wasser. Ist hier eine Prüfung oder Reinigung von Innen ... nötig. Kann da auch nach einiger Zeit was Rosten und defekt gehen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 31 Jul 2008 21:56 ]... | |||
13 - Wäschetrockner Bosch WTL 6401 07 -- Wäschetrockner Bosch WTL 6401 07 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 6401 07 S - Nummer : 475040230795005759 FD - Nummer : 8504 2005/75 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Zusammen, habe seit ca. 1,5 Jahren das oben beschriebene Gerät im Einsatz und war bisher immer sehr zufrieden. Nun tut es nicht mehr was es soll und vielleicht finde ich hier Hilfe zur Selbsthilfe. Filter, Luftkühler und Feuchtigkeitsfühler sind sauber. Kondeswasser Behälter ist leer (wird nicht verwendet da direkte Abwasser-Verbindung mit Schlauch). Wenn ich das Gerät einschalte (Programmwähler von 12 Uhr auf andere Position), fängt der Trockner sofort an zu piepsen, das Display zeigt "E" (vermutlich Error) und die LED "bügeltrocken" blinkt. Was man für ein Programm auswählt ist egal, immer das gleiche. Das Drücken der Tasten ändert auch nichts. Der Fehler tritt gleich nach dem Einschalten auf und lässt sich nur mit dem ausschalten wieder "beheben". Absolut keine Funktion möglich. Ich hatte das Problem zuvor schon einmal (nur 1x), dann habe ich die Trommel ein paar mal von Hand hin und her bewegt und dann ging es wieder. Nun funktioniert die... | |||
14 - Waschmaschine Bosch WFT 7310 -- Waschmaschine Bosch WFT 7310 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFT 7310 ______________________ Hallo erstmal, Ich weiss nicht ob sie es schon wussten, aber mein Waschtrockner geht nicht mehr ![]() Wenn ich ein Programm eingebe dann startet es (knack-schalt Geräusche sind zu hören), zieht aber kein Wasser. Dann zeigt es an das es fertig ist. Die Tür lässt sich zu jeder Zeit öffnen. Hab leider nicht viel Erfahrung mit Waschmaschiene und dachte mir ich frag erstmal bevor ich was mache ![]() Danke im voraus für die Hilfe ![]() ... | |||
15 - Waschmaschine BOSCH WFF 1200 -- Waschmaschine BOSCH WFF 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WFF 1200 ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner Waschmaschiene. Wenn ich sie starte dann fliegt nach ca. 1 Minute die Sicherung meiner Küche heraus und unter der Waschmaschiene kommt ein gelber Blitz mit riesem Knall heraus. Die Maschiene ist 8 Jahre alt. Sie läuft jeden Tag! Wer kann mir helfen? ![]() | |||
16 - Waschmaschine Bosch WFM 3010 -- Waschmaschine Bosch WFM 3010 | |||
Hallo,
hab ich doch gewust!!Na ja den Fehler hatte ich auch schon mal.Bei Bosch gibt es nur den Komleten Kohlehalter Also das ganze Plastikteil als Ersatz.Hätte vor 5 Jahren ca.120 DM gekostet.Da mir das zu teuer war ,habe ich die Kohlen abgekniffen und mal nachgemessen und festgestellt das die Kohlen von der Waschmaschiene AEG Lavamat 971 die selbe Größe haben.Weil bei AEG gibt es die Kohlen Einzeln.Kosten ca.30 Euro.Den Tipp den ich dir geben kann ist der das du irgentwo in einer Muckelbude für Haushaltsgeräte vieleicht die Kohlen günstieger bekommst.Eventuel nachschleifen.Oder die ausgebauten Kohlen mit zu AEG nehmen und die Kohlen für die 971 Verlangen.Dann kurz ranhalten mitnehmen und einbauen.Oder bei Bosch dierekt.Der Kohle anschlussdraht muss dann wieder Ordentlich befestigt werden.Dieses hat bei meiner WA funktioniert.wenn du das Auch machen möchtest,machst du das auf eigene Verantwortung.Ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte. Viele Grüße Bud von der Leine... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |