Gefunden für bosch tester zeigt - Zum Elektronik Forum |
1 - Abgastester bringt Fehler U3 -- Abgastester bringt Fehler U3 | |||
| |||
2 - Drehzahl- und Schließwinkelmessgerät überprüfen/kalibrieren - BOSCH EFAW 166b -- Drehzahl- und Schließwinkelmessgerät überprüfen/kalibrieren - BOSCH EFAW 166b | |||
Hallo Forengemeinde!
Ich bin schon eine Weile auf der Suche zu obigem Thema. Gefunden habe ich vieles, aber so richtig weiter gebracht hat mich nichts. Deshalb hier mal ein Post im Forum. Mein bereits seit Jahrzehnten im Besitz befindliches BOSCH EFAW 166b (Drehzahl- und Schließwinkelmessgerät) habe ich nun mal rausgekramt, gesäubert und wollte es "professionell" überprüfen. Leider konnte ich weder ein Betriebsmanual (auch nicht bei BOSCH CLASSICS) noch ein Service Manual im Netz finden. Na ja, so kompliziert ist es ja nun auch wieder nicht. Funktionieren tut es ja. Also habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und mir ein Prüffeld aufgebaut. Bei der Drehzahlüberprüfung und -kalibrierung hatte ich soweit keine Probleme. Mein Prüfaufbau bestand hier aus meinem Funktionsgenerator (Philips PM 5132), der einen positiven Rechteckpuls ausgab und meinem Universalzähler (Philips PM 6672), den ich auf Drehzahl eingestellt habe. Die so angezeigte Drehzahl habe ich bei der Einstellung für 4 Zylinder Motoren durch 2 geteilt, für 6 Zylinder Motoren durch 3 geteilt und für 8 Zylinder Motoren durch 4 geteilt. Das BOSCH EFAW 166b hat hier für jeden Bereich ein eigenes Poti, womit ich die geforderten Werte gut nachr... | |||
3 - CO-Tester Bosch EFAW 215, wer kann helfen? -- CO-Tester Bosch EFAW 215, wer kann helfen? | |||
Es geht um alte CO-Tester Bosch EFAW 215, ich habe davon 2 Stück, die nicht richtig bzw. garnicht mehr funktionieren und suche nun schon ein Jahr nach Hilfe für die beiden Geräte.
Ich bin KEIN Elektroniker sondern Zweiradmechanikermeister und kenne micht mit Motorrädern und deren Elektrik aus, baue auch Kablbäume wenn gewünscht. Aber Elektronik ansich ist nun mal nicht mein Fachgebiet. Daher suche ich auch keine Reparaturanleitung sondern jemand, der sich die beiden Geräte mal ansieht und willens ist, einen Reparaturversuch durchzuführen. Bevor ich die Dinger wegwerfe. Natürlich soll das nicht für Lau sein, egal, ob die Reparatur gelingt oder nicht. Der BOSCH-Reparaturservice in Leipzig hat eine Reparatur mit der lapidaren Aussage "Bosch liefert keine Ersatzteile mehr" abgelehnt. Gruß Kasi saarbike.de ... | |||
4 - Bosch CO Tester 008.02 Defekt -- Bosch CO Tester 008.02 Defekt | |||
Guten Abend,
Ich bin neu in diesem Forum und grüsse hiermit zuerst mal alle Mitglieder. Ich habe ein Problem mit meinem Bosch CO Tester 008.02,der tut seit letzter Woche nicht mehr was er tun sollte,und das äussert sich so: Ich schalte ihn ein,lasse ihn wie immer 10Minuten vorwärmen.dann kalibriere ich ihn mit ausgeschalteter messpumpe.er misst dann ca.10 Minuten korrekt,dann fällt die Nadel unter die NULL Markierungen und zittert dann hin und her. Ich würde ihn gerne wieder reparieren,kenne mich damit leider gar nicht aus.Ich hoffe ihr könnt mir helfen,oder evtl eine Adresse geben die ihn reparieren. Danke im voraus, MfG Timo ... | |||
5 - Waschen LED blinkt -- Waschmaschine Miele WDA 110 WCS | |||
Also die Heizstäbe haben definitiv eine Thermosicherung innen drin zudem hatte ich letztens an einer Bosch einen Heizstab der mit der Stromaufnahme stark geschwankt hat und je wärmer es wurde umso geringer wurde die Stromaufnahme das kam der Kundendiensttechniker mit dem Metrawatt Tester sehr gut verfolgen ich hätte den Heizstab schon längst weggeworfen anstelle ihn blank zu machen bzw wenn er schwarze Stellen hatte war es sowieso Schrott ... | |||
6 - Bosch ETT 008.11 Abgastester für KFZ -- Bosch ETT 008.11 Abgastester für KFZ | |||
Diese Kammern sind mit runden Glasscheiben voneinander getrennt. Ein Silikon O-Ring Dichtung sorgt dafür das nicht in diese Kammer hinengerät. Diese Testkammern sehen alle gleich aus, egal ob für CO, HC. Der Unterschied steckt in der angepassten elektronik ( vermutlich eine Art Vorverstärker ). Zum justieren wird ein Wiederstand angepasst und eingelötet. Ich konnte in einen größeren Bosch Tester einen Blick hinein werfen. Da sind viele Bauteile gleich. Nur ich finde keinen Ersatz. Auch weiß ich nicht die Bezeichnung für diese Teile, aber so das man im Netzt darüber was findet. Aus China habe was, aber unlesbar, jedoch steckte in der Verpackung eine Deutsche Anleitung. Muß wohl einen Boschdienst finden, der die Testet Wartet und Repariert. Ist aber nicht einfach. ... | |||
7 - Bosch Pocketmaster KTE 200 -- Bosch Pocketmaster KTE 200 | |||
Hallo,
ich habe ein Bosch Tester KTE 200. Die Stroboskoplampe blitzt nicht,Lampe Kabel Ok. Alles Funktionen wie Drehzahlmessung funktionieren. Einer der Transitoren BDX 37 war defekt, Schluss Emitter-Collektor, neuen rein, wieder das gleiche. Dioden, Widerstände im Umfeld scheinen ok. Ich benötige einen Schaltplan. Wer kann mir freundlicher weise helfen ? Danke und Gruß ... | |||
8 - unzulässige signalspannung -- Bosch CO/HC tester | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : unzulässige signalspannung Hersteller : Bosch Gerätetyp : CO/HC tester Messgeräte : Multimeter ______________________ Kann mir einer von euch einen tip geben, ich habe einen kondensator 10000uf/16V, im eingebauten (unter strom ) messe ich 9,8 V ist der kondensator defekt ? oder messe ich falsch ?? Würde mich über eine antwort die mich weiter bringt sehr freuen! Mfg Sascha [ Diese Nachricht wurde geändert von: Saschavd am 30 Nov 2012 17:54 ]... | |||
9 - 4 mal Unterdruck vergleichen -- 4 mal Unterdruck vergleichen | |||
Zitat : perl hat am 19 Mai 2010 12:37 geschrieben : ..... oder du setzt es falsch ein. schade das du es so siehst. Auf dem Osci Screen von ca 20 cm Durchmesser alle vier Zylinder im Vergleich sind in der Auflösung nicht zum Einstellen geeignet. mfg AliAsElektro PS: der aber nicht streiten will... Na Ja, die 38000 DM die der komplette Bosch Tester gekostet hat, dafür hab ich mich schon sehr anstrengen müßen. ... | |||
10 - Lampe defekt -- Mikrowelle Siemens HF26551/01 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Lampe defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : HF26551/01 FD - Nummer : HF26551/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Bei meiner Siemens Mikrowelle HF26551/01 ist die Lampe Defekt. Ersatzteil gibs ja bei Ersatzteile zu Produkt HF26551/01 Lampe Artikel-Nr. : 153734 KOMP.MIT GEHAEUSE, 230V, 25W . Da ich Das Gehäuse öfnen muss, muss man ja die Dichtigkeit der Mikrowelle Messen. Da ich noch kein Messgerät habe, wollte ich Fragen ob das nicht professionnelle analoge Voltcraft MT-128 MIKROWELLEN-LECK-TESTER von conrad ausreichend ist, oder kennt ihr ein anderes Messgerät im unteren Preissektor? Ich bin für alle hinweise und Vorschläge Dankbar. Mit freundlichen Grüßen blueicebox ... | |||
11 - Bosch Abgas Tester -- Bosch Abgas Tester | |||
hi, ich hab zwar nur die bda vom ett.008.17, ist ein hcc tester.
da wird für den fehler u2 als ursache eine unzulässige signalspannung genannt. verunreinigungen durch falsch eingelegte- falsche oder gar keine filter werden u.a. als grund genannt. bei bosch gibts auch ne abteilung für "automotive tradition" kannste mal anmailen, die verschicken auch pdf's. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |