Gefunden für bosch herd kaufen - Zum Elektronik Forum |
1 - E02 spült kalt, bricht ab -- Geschirrspüler Bosch sbv69n70eu/98 | |||
| |||
2 - große Platte kaum Leistung -- Kochfeld Keramik Miele Glaskeramikfeld | |||
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für deine Hilfe und die Teilenummern. Ich habe in Netz hierzu mal kurz gesucht und z.B. folgendes gefunden. Energieregler: https://www.manomano.de/p/energiere.....129#/ Heizplatte: https://www.manomano.de/p/ego-10512.....466#/ sieht nach den Teilenummern passend aus? Kann man sowas kaufen, oder sollte man lieber original Miele-Teile kaufen? Sieht mir jetzt nicht nach China-Müll aus. würde dann ggf. gleich beides kaufen, wenn der Herd usw. schon ausgebaut und zerlegt ist dann tausch ich gleich beides, oder könnte noch was in Frage kommen? Könntest du mir bitte auch noch kurz schreiben ob bei meinem Herd für alle Platten die selben Regler verbaut sind, oder Unetrschiedliche? Dann könnte ich diese ggf. ja auch untereinander tauschen zum testen? Vielen vielen Dank ... | |||
3 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm | |||
Servus!
Mr.ED hat schon recht, auch Miele kocht nur mit Wasser. Die Zeiten, wo eine Miele Waschmaschine z.B. die 20 Jahre locker überschritten hat, dürften auch langsam vorbei sein (wir haben noch eine W830, die wird diese Tage 21 Jahre alt, außer 1x Stoßdämpfer erneuert war noch nix kaputt). Aber andererseits sind die Miele Geräte auch auffallend teuer gegenüber anderen Marken. Und persönlich kann ich gegen Siemens/Bosch nix negatives sagen: Untere Küche: Herd 15 Jahre, ohne Ausfälle (Siemens), Spülmaschine im Nov. 2014 neu, da die "alte" Bosch nach über 13 Jahren ohne Probleme und bei täglichem Einsatz, teilweise 2x am Tag, das Zeitliche gesegnet hat. Obere Küche (wird seltener benutzt): Siemens Herd und Spülmaschine, beide mittlerweile knapp 33 Jahre alt, noch kein Ausfall! ![]() Mit AEG haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht: Waschmaschine hielt 19 Jahre mit wenig Problemen, dagegen Herd (der erste in der unteren Küche) war nahezu jedes Jahr mindestens einmal defekt. Auch der erste Geschirrspüler (das war 1981) machte oft Probleme. Heute, AEG in der Hand von Electrolux, würde ich kein AEG-Gerät mehr kaufen. Auch in der weiteren Familie sind wir mit BSH-Geräten bisher äußerst zufr... | |||
4 - MW geht nicht -- Herd Bosch HEN868A01 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : MW geht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : HEN868A01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe im Forumarchiv den Beitrag https://forum.electronicwerkstatt.d......html gefunden. Als ich meinen Herd öffnetet dachte ich auch der ausgelauffene HV-C ist das Problem. Diesen habe ich getauscht und dann auch die dazugehörigen Dioden. Beides half nicht. Auch drei Besuche des BSH-Technikers führten zu keinem Erfolg - schlimmer noch jetzt geht das Backrohr auch nicht mehr. Der Techniker meinte lapidar - tja ist wohl die Steuerung, die gibt es aber nicht mehr ![]() Lustigerweise finde ich in den Explosionszeichnungen auch keine Teilenummer dieser Steuerung um diese im WWW zu suchen. Mir bleibt wohl nur einene neuen Herd zu kaufen, dann alles zu zerlegen um eventuell ... | |||
5 - Altbau - Herdanschluss eine Phase -- Altbau - Herdanschluss eine Phase | |||
Nach langer Zeit liebäugele ich mit der Neuanschaffung eines Herdes. Der Herd, der in meiner Mietwohnung bereits vorhanden ist ist eine Krankheit.
Für eine Tiefkühlpizza brauche ich bei eingestellten 200Grad gut und gern 30-40min auf der mittleren Schiene. Dabei ist der Belag dann schon etwas zu kross und der Boden könnte noch eine Weile. Problem: Im Ofen ist nur oben eine Heizschlaufe. Unten ist nichts und Umluft kennt der auch nicht. Ein schöner Herd wäre z.B. der Bosch HCE754853. Was ich aktuell habe kann ich garnicht so genau sagen - es steht nur "Perfect" drauf. Hat oben noch drei Eisenheizfelder. (ist ein Standgerät) Nun habe ich für den Herd am Sicherungskasten nur eine 20A-Sicherung und auch die Herdanschlussdose hat nur drei Adern. Generell hab ich 3x220/380V Drehstrom. Die Verteilung aber mies: 1x Herd 20A 1x Bad 16A 1x Rest (Flur, Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer) 16A 3x Durchlauferhitzer 3x35A und dann unten nochmal 3x 63A Selbst die einfachsten Herde die ich mir anschaue kommen auf über 7000W. Der Bosch liegt bei knapp über 11kW Ist sowas überhaupt zulässig? Ich kann mir zwar einen neuen Herd kaufen, mit einer Phase anschließen und L2 L3 mit Brücken versehen, aber sobald ich parallel zu... | |||
6 - Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? -- Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? | |||
ACHTUNG ![]() ![]() ![]() Hallo, ich weiß, für sowas sollte man einem Elektriker bestellen, da mein Vater das aber nicht erlaubt (weile r es für Geldschneiderei hält), will ich wenigstens alles zur Sicherheit beitragen, was ich kann, vielleicht sind hier ein paar ausgebildete Elektriker, die helfen können. Mir is klar, dass ich grob gerechnet für eine B16 Sicherung 230V x 16A = 3680W rechnen kann. Ich habe aber dann gelesen, dass normgemäß nur max. 2000W für eine B16 Sicherung anvisiert werden dürfen. Dann habe ich gelesen, es käme außerdem auf den Typ an (ok, das ist in unserem Fall B) und auf den Durchmesser der Leitungen, die Länge und ob die Kabel nebeneinander liegen. Außerdem, was für Geräte angeschlossen werden. Beispiel: Borhmaschine, die beim Start eine höhere Leistung zieht, als angegeben. Was dann, soweit ich es verstanden habe wiederum mit dem Typ B zusammenhängt, also wie lange eine Sicherung die zu hohe Last toleriert. (Quelle: http://www.wer-weiss-was.de/theme240/article4099478.htm... | |||
7 - Kein Induktionskochfeld -- Herd Bosch HEN200453 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kein Induktionskochfeld Hersteller : Bosch Gerätetyp : HEN200453 Typenschild Zeile 1 : HTHE23 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ich wende mich heute mal mit der Frage an Euch, welches Induktionskochfeld passt zu unserem Bosch HTHE23 HEN200453? Würde sehr gerne eines anschließen und nicht sofort einen neuen Herd kaufen müssen. Könnt ihr mir helfen? Gruß Becki ... | |||
8 - Energieregler defekt -- Herd Bosch HTHE23 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : HTHE23 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Energieregler an meinem Herd ist defekt. Die beiden vorderen Platten schalten bei kleiner Stufe nichtmehr ab. Ein neuer kostet ~170€ was sich für mich nicht lohnt. Jetzt wollte ich einen alten Herd kaufen und dort den Regler ausbauen. Da fragt sich nur in welchen Herden ist den der gleiche Regler verbaut? Damit könnte ich mein Suchfeld enorm vergrößern und die chance was zu finden erhöhen. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Der Regler nennt sich "YH60-150b II". In welchen Herden außer dem Bosch HTHE23 ist dieser verbaut? ... | |||
9 - Glaskeramikfeld zerbrochen -- Herd Bosch NKM 682 F in Weiss | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Glaskeramikfeld zerbrochen Hersteller : Bosch Gerätetyp : NKM 682 F in Weiss FD - Nummer : 7612 Typenschild Zeile 1 : Typ HET200 Typenschild Zeile 2 : E-Nr:HEN202M /02 FD 7612 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, in unserer Mietwohnung ist leider das Glas vom Glaskeramikkochfeld kaputtgegangen, nur das Glas auszutauschen würde laut Bosch 510 EUR kosten. Es handelt sich um ein 14 Jahre altes Gerät. Die technischen Daten von dem Kochfeld weiss ich noch nicht, da wir es noch nicht ausgebaut haben. Wir müssen zuerst sehen, wie es überhaupt geht. Der Vermieter hat vorgeschlagen ein gebrauchtes oder billigeres Kochfeld zu kaufen. Nachdem ich lange gegoogelt habe, muss ich feststellen, dass es gar nicht so einfach ist. Wie kann ich herausfinden, welche Kochfelder zu diesem Herd passen? Könnten Induktionsfelder auch dazu passen? Das Kochfeld würde natürlich ein Elektriker anschliessen. Vielen Dank! ... | |||
10 - Backofen und Platte kaputt -- Herd Bosch unbekannt da uralt | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen und Platte kaputt Hersteller : Bosch Gerätetyp : unbekannt da uralt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei meinen Schwiegereltern ist der Elektroherd in eine 3mtr lange Edelstahl Abdeckplatte integriert. Es ist ein Unterbauherd und die Platten (2x14,5cm und 18cm) sind in die Ausschnitte der Abdeckplatte montiert. Nun ist der Herd kaputt und ich soll den austauschen. Dazu will ich einen normalen Unterbauherd kaufen , die Platten ausbauen und wie bisher in die Abdeckplatte einbauen. Jetzt das Problem: Die derzeitigen Platten haben 8mm Rand und die neuen Herde haben nur 4mm Rand bei den Kochplatten. Passen diese Platten auch?? Wer hat Erfahrung ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: arriffm am 23 Mai 2010 23:41 ]... | |||
11 - Suche nach Regler!/ Hilfe -- Kochfeld Keramik Bosch / Siemens Ceranfeld | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Suche nach Regler!/ Hilfe Hersteller : Bosch / Siemens Gerätetyp : C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe eine Frage und hoffe darauf auf antwort.: Ich hatte mir ein einbauherd gekauft, habe ihn auch angeschlossen alles super er läuft 100%, Jetz habe ich ein Problem , Ich hatte mir bei ebay ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld bestellt, leider habe ich nicht festgesttellt, das der Herd nur über ein Backofen zu laufen ist. Es sind vier Module (sehen so ähnlich aus wie Scartstecker). Diese müssten ja wie ich verstanden habe in den ofen eingesteckt werden. ist aber leider bei dem ofen nicht machbar da er keine 4 Eingänge und keine separaten Regeler für ein Herdfeld besitzt. [b]Ist es möglich ein Geräte/ Modul separat zu kaufen, an dem ich alle 4 Ausgänge anschließen könnte damit ich die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfelder benützen kann bzw. Eine Regelschaltleiste ? Danke schon mal im vorraus über eure Tipps ... | |||
12 - Kochfeld Keramik BOSCH HET 110 -- Kochfeld Keramik BOSCH HET 110 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : BOSCH Gerätetyp : HET 110 S - Nummer : 1EE002K/03 FD - Nummer : 7406079220oder8 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, habe eine Frage zu dem oben genannten Herd. Undzwar würde ich so einen günstig bekommen, leider ist das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld defekt und somit bin ich auf der Suche nach einem neuen. Gibt es solches einzeln zu kaufen? Wo finde ich sowas? mfg ronny ... | |||
13 - Wo poste ich denn für ne Frage nach einer Beratung für ne kaufentscheidung -- Wo poste ich denn für ne Frage nach einer Beratung für ne kaufentscheidung | |||
Hi
Eine Frage... Ich bin ein wenig verwirrt. Ich war gestern in einem größeren Küchenstudio. Eigentlich wollte ich nur mal sehne was so für Herde heute gibt weil ich mir eine kaufen möchte in naher Zukunft. Das Resultat ist nun das ich ganz verwirrt bin. Am liebsten hätte ich ja bei den Repartur Form gefragt, aber ich vermute das ich dort eine um die Ohren bekomme. Ich hab zur Zeit einen 21 Jahren alten AEG Herd, Der immer noch prima läuft. Im Prinzip würde ich mir eine wieder von AEG kaufen,.... aber ist das noch AEG wie es mal war. Miele wäre mir lieber... aber echt teuer Siemens und Bosch wurde mir auch noch empfohlen. Watt dann nun? ich wollte so ca 1000 bis 1200 Euro ausgeben Wer hat Ahnung und kann mir helfen? Liebe Grüße Frank ... | |||
14 - Herd Bosch HET114 -- Herd Bosch HET114 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bosch Gerätetyp : HET114 S - Nummer : zn780677 FD - Nummer : 8112 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Temperaturverhalten Herd komisch ________________________________ 1) Ich hoffe, dass ich obige Zeilen korrekt eingetippt habe- alles, was in den 3 Zeilen seitlich an der Tür stand ausser 220-230V habe ich dorthin geschrieben. 2) Messgerät Infrarot-ThermometerVA6520 3) habe eine Frage wegen meines Bosch-Herdes bzw. Elektro-Herden allgemein. Es ist ein Einbauherd mit Stahlkochplatten. ---- Auf meinem Herd brennt irgendwie alles an- warmhalten nicht möglich. Mehrere Essen habe ich mir schon nachträglich ruiniert. Zum Thema: 1) Bei dem Herd kann man mit Stufe 1-2 oder mittig nicht vernünftig erwärmen- der Herd „springt nicht an“. Man muss immer anfangs auf höchste Stufe oder fast höchste Stufe drehen, damit der Herd überhaupt aufheizt. 2) Das nächste Problem besteht darin, dass man dann diesen Herd nicht herunter regeln kann: Selbst auf kleinster Stufe 1 brennen dann die Sachen immer an. Man sieht es auch daran, dass ... | |||
15 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler | |||
Hallo Sam2 !
Wenn man die Postings hier zuweilen in Sachen Geräte sind gut oder schlecht........auch bezogen auf den Hersteller liest, da frage ich mich jetzt echt was kann man denn dann überhaupt noch kaufen ? Und die Aussage, Neff, Siemens.........sind auch nix..... bleibt da dann evtl. nur Miele ? ( die kochen auch nur mit Wasser) Ich kenne einige Leute im Bekanntenkreis die nur Miele Geräte kaufen, und auch bei denen war schon des öfteren der Servicemann da. Und wenn man bedenkt, daß ja Bosch und Siemens Hausgeräte aus der gleiche Fabrik kommen..... Also, ich denke Du hast sicherlich mehr Erfahrung mit Elektrogeräten als ich, was soll ich für eine Marke wählen wenn ich mir einmal wieder ein neues Gerät kaufen muß. ( WaMa / SpüMa / Herd / Micro ) Mr. Magoo ... | |||
16 - Herd Alle ? -- Herd Alle ? | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Alle ? ______________________ Hallo zusammen ! mein alter Herd hat den Geist aufgegeben ![]() ich weiss ich bin wohl falsch im Forum da es hier um reparaturen geht. Aber hab mir gedacht wer nen Herd reparieren kann der muss sich vieleicht ein bischen mit auskennen. Bin recht hilflos mit der Materie. ![]() War diese woche in ein paar Fachmärkten wie Media Markt und Flösch hab auch in den Katalogen von Quelle und Otto gestöbert. Da gibt es tolle Geräte Bosch AEG Neff hanseatic usw. In Funktionen und Ausstattung schenken die Markenhersteller sich wohl nichts... Zeitschaltuhr Teleskopauszug Reinigungsprogramm ... Nur mein problem ist jetzt .. im Otto Kattalog gibt es z.B einen hanseatic Herd für 799€ mit allem drum und dran, jedoch der Verkäufer aus dem Media Markt wollte mir einen Neff Herd der eigendlich das selbe kann für 1799€ verkaufen. Bin irgendwie konfus wo sind da die unterschiede .. macht ein Neff länger mit ? sind da die ersatzteile billiger ? kocht er von alleine ? oder wollte mich der Verkäufer vom Media Markt übers Ohr ziehen ? |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |