Gefunden für board dell 1510 - Zum Elektronik Forum





1 - Bootet nicht mehr -- Notebook Dell Vostro 1510




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LapTop
Defekt : Bootet nicht mehr
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Vostro 1510
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen, folgende Sachlage:

am Laptop wurde ein Bios Update durchgeführt, daß anscheinend schief gegangen ist. Laptop bootet nicht mehr, kein Piep, nur eine LED blinkt. Auskunft von Dell anhand der LED: Mainboard defekt, Tausch kosten 350 €!

Nun wäre es ja möglich:

Bios auslöten, extern im Programmer flashen, wieder einlöten.

Nur nun das Problem: wie erkenne ich den Biosbaustein auf dem Board ?

es handelt sich um das Board:
Hannstar JAL30 LA-4121P Rev. 1.0

leider im Netz sehr wenig darüber gefunden, hat jemand evtl. eine gute Quelle, der mir sagen kann, welcher Baustein das BIOS ist ?

Danke schon mal im vorraus.

...
2 - Akku lädt nicht -- Notebook Dell Studio 1537
Geräteart : LapTop
Defekt : Akku lädt nicht
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Studio 1537
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe von einem bekannten hier den o.g. Laptop zur Reparatur, weil der Akku sich nicht laden lässt. Nun habe ich mal im Internet gesucht und gerade zu dem Modell hier einiges gefunden, nur ist es für mich etwas undurchsichtig. Service Tag Nummer: JLP074J

Einige schreiben, dass DELL über eine besondere Variante an Netzteilen verfügt, die mittels eines sog. Kontrollstranges die Ladekontrolle oder so ähnlich für den Akkuladezustand überprüft. Habe hier das Original Ladenetzteil (90W). Messtechnisch gibt das Netzteil seine vorgeschriebenen 19,5 V her. Allerdings wird die Spannung am Außenkontakt und dem genau dahinter innenliegendenen Kontakt gemessen. In der Mitte des Steckers ist noch eine Leitung. Vermutlich dieser Kontrollstrang.

Andere schreiben, dass das DC Board hinüber sei... Andere wiederrum der Akku inkl. seiner Ladeelektronik.

Kennt ihr das aus Erfahrungsgründen bei DELL? Laut dem QuickDell Diagnosesystem besteht keine Verbindung zwischen AC Adapter und Akku. Kommunikationsfehler nennen die das wohl. Beim Hochfahren...








3 - Ersatz für Dell-Lüfter mit speziellem Stecker -- Ersatz für Dell-Lüfter mit speziellem Stecker
Seit einem halben Jahr rattert und quietscht in einem PC in der Firma der CPU-Lüfter munter vor sich hin. Ersatz ist über unseren IT-Betreuer (von dem auch der Rechner stammt), nicht mehr zu bekommen.
Es handelt sich um einen Dell-PC - genaue Daten dazu habe ich nicht.

Der Lüfter ist ein Foxconn PV123812DSPF01 NN495 (Baugröße 12cm)
Das alles wäre ja nicht das Problem, aber das Mistding hat einen "besonderen" Stecker und das Board natürlich das passende Gegenstück dazu.
Der Stecker ist viel kleiner bzw. schmaler als ein normaler 3 oder 4 Pin-Stecker, wie er für Lüfter üblich ist.
Der Stecker hat in etwa das Format eines Audiosteckers eines Verbindungskabels zur Verbindung von CD-ROM Laufwerken mit der Soundkarte.

Der Stecker ist fünfpolig, es sind aber nur 4 Pins belegt. Der Lüfter gibt demnach ein Tacosignal aus und ist auch in der Drehzahl regelbar.
Im Link sieht man den Lüfter samt Stecker recht gut.
http://www.aliexpress.com/item-img/......html

In Deutschland ist das Ding gar nicht mehr zu bekommen, in...
4 - startet nicht -- LCD TFT DELL 3007WFPt
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : startet nicht
Hersteller : DELL
Gerätetyp : 3007WFPt
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen DELL 3007WFPt, welcher nicht mehr startet.
Beim Drücken der PowerTaste wird die Leuchte in der Taste kurz blau
und geht nach einigen leisen "Geräuschen" im Monitor wieder aus.

Netzteil wurde von TV-Werkstatt getestet und für gut befunden.
Ich hab's prüfen lassen da keine aufgeplatzten oder aufgeblähte Kondensatoren zu sehen waren.

TV-Werkstatt stellte Fehler in der Inverter Platine/Board fest.

Wo kann ich ggf. ein neuen/reparierten Inverter bekommen?

LG Innotec
YPNL-M025B (bei Suchen via G00gle werden auch andere Bezeichnungen gefunden)


gruß
SiR0 ...
5 - Rotation ca 3 Grad blockiert -- Monitor DELL D21626HT
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Rotation ca 3 Grad blockiert
Hersteller : DELL
Gerätetyp : D21626HT
Chassis : SCC-L04K-A
FCC ID : woher - bitte - nehme ich die ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Fehler:

Jetzt hängt das Bild schief (rechte Seite hängt nach unten) - ca 3 Grad. Im OSD die Rotation betätigen brachte anfangs noch: ungefähr gerade rücken, aber instabil - Bild wackelte. Jetzt ist das Betätigen des Menuepunktes völlig wirkungslos.
Ich habe im Web das komplette maintenance manual des Monitors aufgetrieben, mitsamt allen Schaltplänen. Ist eine *.djvu-Datei von 1,089 MB, die - z.B. mit IrfanView - auf rd. 30 MB *.pdf expandiert und auf meiner website unter: ftp_dellmonitor@uniserviz.de/doku/Dell_D1626HT.djvu abrufbar ist.
Der Ablenkteil ist auf dem D-Board untergebracht Am oberen Rand des Schaltplans ist ein Steckverbinder zu finden zu: Rotation +/-. Zwischen den Zuleitungen befinden sich zwei Kondensatoren: C735 und C702. Die stehen in der Bauteileliste beide als 'Film_Kond.' 0,1 uF.
Kann es s...
6 - langlebiger Laptop? -- langlebiger Laptop?
Irgendwann wirst du eine Lektion lernen die lautet: Man muß sich von altem Schrott trennen können.
Einige alte Technik ist sicherlich erhaltenswert - die Kunst dabei ist, es vom Schrott zu unterscheiden.

Davon abgesehen daß die Reparatur eines 0815-Laptop in dem erwähnten biblischen Alter kaum mehr lohnt: Was hindert dich daran den Folienleiter durch normale Leitung zu ersetzen?

Das was du Budget nennst ist für einen gescheiten Laptop ein Witz. Ich würde sagen du hast da eine Null vergessen.

Laptops bauen sowieso nur wenige Hersteller in Eigenregie (bzw. lassen bauen). Das sind AFAIK Lenovo, HP, Dell und Toshiba. Der Rest nimmt OEM-Ware und vertickt die mit eigenem Label. Und selbst bei Markenherstellern wird differenziert zwischen Professionellem Gerät und Consumer-Billigzeug. HP Elitebook -> WOW, aber das kostet auch teuer Geld. HP Pavillon -> ARGH.
Auch Fujitsu, vormals Fujitsu-Siemens verwendet OEM-Ware. Zu früheren Zeiten hatte ich mal ein MaxData-Laptop baugleich mit einem Mdeion und FSC - De facto hab ich zuletzt damit sogar eine FSC Docking-Station benutzt.

Zufrieden war ich mit meinem Thinkpad R40 - bis auf das Flexing-Problem das es wohl von Der T40 Serie mitbekommen hat bei dem die BGA-Lötstellen auf em Board aufgrund v...
7 - geht nicht an -- Notebook Dell Inspirion 8600
Geräteart : LapTop
Defekt : geht nicht an
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Inspirion 8600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

wir haben einen Dell Inspirion 8600.
Leider ist dort das Neiteil defekt.
Um den Akku zu laden dachten wir mit einem anderen Steckernetzteil zum Zuge zu kommen!

Leider haben wir Vermutlich einen kurzen verursacht
da bei Dell nicht auf dem Gehäuse stand wo Plus / Minus ist
(an den NT Buchse innen oder aussen)

Wir bräuchten wenn möglich einen Stromlaufplann oder Ähnlichres um auf dem Board das NT zu Prüfen.

Vermuten eine defekte Sicherung oder so ähnlich!

Wenn so etwas als Pdf vorhanden wäre und es jamand uns zu Verfügung stellen würde wäre das super.

MFG Dirk Schubert ...
8 - Problem mit dem Atmel Evaluationboard 2.0.1 -- Problem mit dem Atmel Evaluationboard 2.0.1
Danke schonmal für die Antwort

Kabel ist ein 1:1

ATtiny2313 ist ebenfalls eingestellt.

Ich habe einen richtigen COM - Port am PC ( ist ein DELL Dimension 4600 )

und leider kommt die Meldung immer. Ich hab das Board seit 2 Wochen hier rumliegen und bis jetzt nichts zu Stande gebracht, weil ich halt keie Verbindung mit dem Board bzw. dem µC kriege.

Ich habe aber langsam den Verdacht, das die Ursache nicht im oder am Board liegt, sondern am PC. Weil ich weiss nicht was ich am Board, Kabel usw. noch testen soll.
Blöd ist nur, dass wir keine sonstigen Rechner mit Seriellem Anschluss mehr haben.. sonst hätte ichs mal an nem andern versucht. ...
9 - kein Bild, Inverter? -- LCD TFT Medion MD 98000 AU Optronics B154EW04 V.9

Zitat :
notax hat am 12 Mär 2010 18:45 geschrieben :
löterfahrungen sind da, aber nicht im smd-bereich. aktuell an ausrüstung nur zwei "normale" lötkolben - einmal fürs grobe und einen halbwegs spitzen. aber ich könnte noch mehr equipment von meinem Vater ausleihen - der hat das mal beruflich gemacht, wenn es auch lange her ist und er mir hierbei sicher (mal wieder) raten wird: schmeiss doch weg junge, das lohnt die zeit nicht. (früher hätte er selbst das aber nie gemacht )

Bin mir aber schon ziemlich sicher, dass das der Bios-Chip ist - gestern habe ich nämlich noch das gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170453702318&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

und das ist der Einzige mit 48-pin auf dem boar...
10 - Notebook LED Backlight Replacement any -- Notebook LED Backlight Replacement any
Geräteart : LapTop
Hersteller : LED Backlight Replacement
Gerätetyp : any
Chassis : any
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

gut, mein erster post ging in den Keller.

Hier der Richtige:

Die preiswerte Lösung zum Ersatz einer Backlight-Beleuchtung beim Laptop!
==========================================================================

Wer kennt das nicht. Das alte CCFL Backlight hat seinen Geist aufgegeben.
Isses nun der Inverter oder die Röhre???????

EGAL, es is kapputt.

neue Röhre = ca. 10.-
neuer Inverter = ca. 20.-

also wenns nicht ganz original sein muss, why not LED.

also damit unsere UK-Freunde das auch finden schreibt ich mal in Englisch weiter.

Replace CCFL Backlight with LED , the simle way:

This is the guideline to replace a broken Backlight for a Laptop with a LED Array solution:

This not an AD, but my personal experience.

The idea is to remove the old CCFL Tube and place a LED array in place.

My Laptop is a DELL Inspririon 1150, having a bad backlight.

Which LED to pick. You are looking for a Led-Stripe version, an array, to
go along your bottom illumination area.

Searching th...
11 - LCD TFT Dell 1702FP -- LCD TFT Dell 1702FP

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Dell
Gerätetyp : 1702FP
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich hab hier einen Dell 1702FP der kein Bild mehr zeigt. Nachdem ich einen Inverter aus einem anderen 1702FP eingebaut hatte hat er einwanfrei funktioniert. Ich habe mich also auf die Suche nach einem (bezahlbaren) Inverter gemacht(Ambit K021036), da ich aber leider keinen finden konnte habe ich einen SIC171 bestellt, der wohl für das Panel passen soll und auch der 12Pin Anschluss zum Board scheint der selbe zu sein.
Leider unterscheiden sich aber die Anschlüsse für die CCFLs. Beim Ambit hat man pro Röhre einen Anschluss(2Polig), beim SIC hat man für je 2 Röhren einen gemainsamen 4 Poligen Anschluss. Insgesamt hat das Panel 4 Röhren.
Die Anordung des 4 Pol-Steckers ist ++--, so dass ich nur eine Röhre pro Anschluss anschließen kann. Tue ich dies bringt der Monitor ganz kurz ein Bild, summt dabei und geht dann wieder aus(die Beleuchtung). So wie ich das sehe, sind die -Pole der Anschlüsse auf dem Inverter Board allerdings auch gar nicht beschaltet, was mir irgendwie komisch vorkommt.
Anbei noch zwei Bilder der Inverter.Das erste ist der Ambit, das zweite der SIC.





[ Diese N...
12 - Monitor Maxdata Belinea 108080 -- Monitor Maxdata Belinea 108080

Meistens ist es das Kabel, in deinem Fall wird es aber der Monitor sein, das machen die gerne. Das Monitorkabel ist übrigens ein ganz normales Handelsübliches. Die Steckverbinder sind genormt.

Der Fehler lässt sich einfach beheben:

Aufschrauben, Blechabdeckung ebenfalls abnehmen (Vorsicht Scharfe Kanten).

Jetzt siehst du eine kleine Platine mit 5BNC-Buchsen und der SUB-D Buchse. Von dort gehen 3 Koaxleitungen (Rot Grün, Blau) zum CRT-Board. Der Steckverbinder der diese 3 Leitungen mit der kleinen Platine verbindet ist der Übeltäter, die Kontakte leiern aus, der Kontaktdruck fehlt und die Kontakte oxydieren.

Nun hast du 3 Möglichkeiten:

1: Stecker ein paar mal abziehen und wieder aufstecken, dadurch wird die Oxydschicht entfernt und du hast wieder ein paar Wochen Ruhe.

2. Die Kontakte aus dem Stecker ausbauen, leicht nachbiegen und wieder einbauen. Das hält ein paar Monate bis Jahre (wie frisch ab Werk).

3. Die Kontakte aus dem Stecker ausbauen und mit den Stiften an der Platine verlöten. Das ist nicht ganz die feine Art, hält aber dann länger als der Rest des Monitors.

Der gleiche Fehler tritt übrigens auch beim 106080 und den Originalgeräten von Philips auf. Die baugleichen Dell dürften demnach auch betroffen se...
13 - Notebook Dell Latitude CPX -- Notebook Dell Latitude CPX
Geräteart : LapTop
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Latitude CPX
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe Probleme mit einem Dell Laptop, das Inverterboard funktioniert nicht. Display ist ein Samsung LT141X4-156. Am Eingang des Interterboards sind einige Spannungen vorhanden (+14V, +5V). Hat jemand eine Idee wo ich günstig ein solches Board bekomme oder ob es sich reparieren lässt?

Gruss michael...
14 - Monitor Hewlett Packard A4033A -- Monitor Hewlett Packard A4033A
Hi TGU
habe mal selber vor einiger zeit nach tipps für diesen moni gesucht.
ich kopier sie mal hinein:

QUESTION NO. P414-7: HP A4033A monitor. The high voltage comes up when power is applied, but immediately after the monitor enters power saving mode. The power save light and power light blinks while the CENT light remains solid. No other LED's are on. The component failures suggested in the answer for question P210-1 has been checked and found OK.
This may be a failure in the horiz. deflection circuit, which is a separate circuit from the HV circuit. If you have already checked those parts indicated in P210-1, and also all the "PS" type fuses everywhere, then check the horizontal yoke transistor Q512, and the associated caps, rectifiers, etc. in the deflection circuit, and the FET circuitry regulating B+ and pin correction for the deflection circuit. Also check ALL the electrolytic caps in the power supply, these chassis often turn out to have very many bad/marginal caps; for sure, check C611, C612.



QUESTION NO. P44-6: Silicon Graphics (Sony) GDM-20D11 monitor goes into standby mode immediately on switch -on. Can hear HT come on, so HOT is good. Power supply OK. Power lamp steady green, standby lamp also steady amber. T...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Board Dell 1510 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Board Dell 1510


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185889488   Heute : 6439    Gestern : 24670    Online : 483        20.10.2025    7:44
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0640819072723