Gefunden für bnc stecker vga - Zum Elektronik Forum





1 - Bild wird schwächer -- Monitor   Duxon AG    Polar EB




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Bild wird schwächer
Hersteller : Duxon AG
Gerätetyp : Polar EB
Chassis : IdentNr 022-331
FCC ID : Fabr. Nr 1203-10259
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forumsexperten,

ich bin über den folg.Beitrag auf das Forum gestossen und wir haben aktuell ein Problem mit dem gleichen Monitor.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....09954

Das Bild wird altersbdingt immer heller und wir müssen daher etwas unternehmen. Neu gibt es diese Monitore nicht mehr, der Umbausatz des Herstellers ist so unattraktiv teuer, dass wir gern vorher alle anderen Optionen prüfen wollen.

Der Monitor zeigt in monochrom grün nur die Betriebsdaten der Maschine an.Die Anforderungen an die Grafik sind daher eigentlich gering und wir glauben, dass es einen Weg geben müsste, das Signal auf einem aktuellen Monitor darstellen zu können. Der Anschluss ist ein BNC-Stecker.

Wir haben allerdings keine Ahnung, was das für ein Si...
2 - Funkenüberschläge - Austausch -- Monitor Mitsubishi Industriemonitor
Ja, Perl einen Adapter, das will ich!

Zitat : ob ein TFT aus 2014 auch 25 Jahre halten wird

Ich hab mich wohl unglücklich ausgedrückt, daher Klarstellung:

1. ein TFT mit 15 oder 17 Zoll kost mich nix. Wie lange der hält
ist mir ziemlich egal. Beim Experimentieren einen TFT oder auch CRT zu schießen wäre auch nicht weiter schlimm.

2. Ich will das Motherboard der CNC nicht durch eigene Dummheit beschädigen. Eigentlich brauch ich mir keine Sorgen zu machen, da ja nur 5 Signale rausgehen und im Monitor auf hochohmige Eingänge treffen, richtig?


Offtopic :3. Alle Antworten im Forum sehe ich als Meinung an, ohne jede juristische Konsequenz. Die Verantwortung für mein Handeln trage ich.
Also, wer irgendeinen Tip hat, nur raus damit!








3 - Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn? -- Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn?
Der YUV Ausgang gibt ja HD Analog aus oder? Evtl, kann man das Adaptieren mit nen VGA Stecker. Es gibt ja auch PC Monitoren mit BNC Anschluss. Ich denke das ist nix anderes wie die YUV Geschichte oder?

mfg francy ...
4 - Kabel S-Video / VGA auf EINEN BNC Stecker -- Kabel S-Video / VGA auf EINEN BNC Stecker

Hallöchen !

Ich brauch ein Kabel womit ich per Notebook einen Beamer ansteuern kann. Da die Leitungslänge relativ groß ist, > 75 m, und außerdem die Möglichkeit ein dickes Kabel zu verlegen nicht gegeben ist, brauch ich ein möglichst dünnes Kabel.

Ich will mir deswegen ein Modul bauen, welches das Beamersignal welches vom Notebook per S-Video bzw. VGA übertragen wird, bauen.

Allerdings check ich nicht ganz wie das funktioniert. I.d.R kann ich meine Beamer ganz alleine per BNC ansteuern. Und zwar nur EINEM Kabel, also einem Stecker halt.

Ich weiss nun aber nicht wie ich zb. die 2 S-Video Signale auf eben "ein Signal" (BNC) krieg.

Muss ich da die 2 echten "Signale" auf ein Trägersignal modulieren und dieses dann übertragen ?!

Im Internet findet sich relatic wenig, bzw. nix gescheides halt. Für Tipps oder Anhaltspunkte wäre ich recht dankbar.

Schöne Grüße...
5 - SONS NEC NL8060AC16-11 -- SONS NEC NL8060AC16-11

Geräteart : Sonstige
Hersteller : NEC
Gerätetyp : NL8060AC16-11
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,
Ich habe heute zwei TFT Display Module von NEC im Wertstoffhof gefunden. Die geräte Bezeichnung ist: NL8060AC26-11 ich hab in Internet schon raus gefunden das es ein 10,4 zoll Display ist mit einer 6bit RGB ansteuerung.
Und jetzt ist meine Frage gann man die Displays irgend wie mit einem normalen PC ansteuern oder geht das nicht, wenn es nicht geht wass soll ich dann mit den dingern machen zum wegschmeißen sind sie mir zu schade!!!
Es gibt doch diese VGA-RGB Kabel vür die Großen Röhren Monitoren wo der VGA stecker und BNC Stecker dran sind, wür deas gehen?
Also bei den Displays sind zwei Platinen dran, eine ist für die Hintergrundbeleuchtung und die ander für die Daten.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen

Gruß
Andy...
6 - VGA-AV Konverter (BNC) -- VGA-AV Konverter (BNC)
Hallo,
also ich habe zwei Videomonitore von Sony (PVM-2130 QM) ungefähr 15 Jahre alt. Diese sollen an einen Computer angeschlossen werden.
Leider ist die Bedienungsanleitung nicht mehr vorhanden. Nun habe ich folgende Fragen:
-Hinten ist ein RGB-Anschluss vorhanden, aber nur ein 9 Pol. D-Sub. Was kann ich da anschließen?
-Als Videoeingänge sind nur 75 Ohm BNC-Stecker vorhanden.
Kann ich einen "VGA to AV" Converter benutzen und an den Cinch-Ausgang einen BNC-Adapter stecken und dann über ein T-Stück beide Gerät anschließen?
Was für Converter könnt ihr empfehlen, bzw. worauf sollte ich beim Kauf achten?
Was für VGA-Monitor Splitter könnt ihr empfehlen?
Danke für jede Antwort
MfG...
7 - Monitor Sony Multiscan G500 -- Monitor Sony Multiscan G500
Hallo!

Ich würde mal davon ausgehen das Dein Problem beim Monitor Anschlusskabel zu suchen ist.
Signalreflektionen und somit Schattenbilder entstehen meistens durch Mantelwellen die durch eine unzureichende Abschirmung innerhalb des Kabel herrühren.
Versuche mal ob die Schatten weg sind wenn Du die Bildschirmaktualisierungsrate zum Test mal auf 75 Hz, oder weniger einstellst.
Die Schatten müssten auch weniger werden wenn die die Bildgröße kleiner einstellst.
Möglicherweise bringt es was wenn du am vorhandenem Kabel einen Mantelstromfilter in der Nähe der VGA Stecker anbringst, falls nicht vorhanden.
Die wahre Lösung ist das aber nicht.
Da Du bisher nur das „normale“ 15 VGA Kabel verwendest bringt der Umstieg auf ein 5 pol BNC Kabel in jedem Fall eine deutliche Verbesserung bei der Abschirmung.
Die Schatten müssten dann weg sein wenn nicht doch ein anderes Problem im Gerät vorliegt.
Zu 90 % würde ich aber auf das Kabel tippen!

Viel Erfolg!
...
8 - Monitor NEC LCD1810 -- Monitor NEC LCD1810

Hallo!

Exakt dasselbe Problem hier.

Beim Einschalten, beim Umschalten von BNC auf D-Sub und zurück, oder beim VGA-Modus-Wechsel hab ich 1 Sekunde lang ein Bild.

Dann schaltet zumindest die Hintergrundbeleuchtung ab; die Power-LED leuchtet immer, wie sie soll. Und zwar grün, wenn ein gültiges Signal anliegt, und orange, wenn nicht.

Auch, wenn die Hintergrundbeleuchtung aus ist, reagiert der Monitor auf VGA-Signaländerungen.
Auf die OSD-Tasten reagiert er auch, wie man daran sieht, daß beim kurzen Aufflackern nach Drücken auf "BNC/D-SUB" sich das Menu geändert hat. Die Beleuchtung schaltet aber nicht bei Betätigung der OSD-Tasten ein.

Das externe Netzteil ist in Ordnung:

An meinem Labornetzteil zieht der Monitor während der einen Sekunde etwa 2 Ampere; das Netzteil ist auf 2,4 Ampere spezifiziert - am Netzteil liegts also nicht, und der Monitor überlastet dieses auch nicht. Ich hab mangels Schaltplan trotzdem mal auf Verdacht einige Elkos im Monitor auf der Netzteilplatine getauscht, keine Änderung...

Zum Hochspannungswandler gehen von der internen Netzteilplatine 4 Leitungen, davon sind immer orange und gelb auf 0V, und rot und braun auf +12V. Egal, ob die Hintergrundbeleuchtung leuchtet, oder nicht...
9 - Monitor Eizo 6500-M -- Monitor Eizo 6500-M
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : 6500-M
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Howdie,

ich habe diesen Monitor noch aus meiner Atari-Zeit. Es ist ein 21-Zoll-Monitor mit monochromer Darstellung. Als Anschlüsse gibt es 3xBNC und ein 9-poliger Sub-D Stecker mit der Beschriftung ECL.
Ich habe den Monitor am Atari über diese ECL-Buchse betrieben. Man musste aber ein speziell belegtes Kabel haben, damit die Sache am Atari funktioniert hat.
Ich bräuchte jetzt ein Kabel, damit ich den Monitor mal an meinen PC anschließen kann. Gehen da die "normalen" Kabel, die 9-pol u. 15-pol Sub-D Stecker haben, die´s auch überall zu kaufen gibt, oder muß da auch wieder was spezielles gelötet werden? Oder ist es besser den Monitor über die BNC-Stecker anzuschließen?
Ich frag´deshalb hier so blöd, weil ich mir erst noch so ein Kabel kaufen muß. Das Kabel vom Atari funktioniert nicht und mein PC-Monitor hat ein fest angeschlossenes Kabel.
Ich könnte mir auch eins löten, wenn ich die Belegung wüsste, d.h. die Standart-VGA-Belegung hab´ich mir schon besorgt.
Kann mir da jemand ´was zu sagen?

Apropos: Super smilies habt ihr hier. Gefällt mir!
10 - Elektronischer Monitorumschalter -- Elektronischer Monitorumschalter
Mal eben 100MHz umschalten ist nicht so ganz ohne. Die _einzige_ Lösung, mit der ich Erfolg hatte, waren Dreierbündel Reed-Relais-Röhrchen direkt _im_ Monitor. Wicklung rum, und von einem mehrpoligen Umschalter gesteuert, der auch die Sync-Leitungen direkt umschaltet. Ich habe damals einfach eine Reihe BNC-Crimp-Buchsen in die Monitorrückwand getackert und die Reed-Kontakte direkt ins Ende der RG59-Kabel implantiert.

Irgendwelche Lösungen, die T-förmig in den Kabeln hängen, haben bei mir immer Probleme gemacht. Matschiges Signal, Reflexionen,...

Eventuell geht es auch mit speziellen Koax-Relais für die richtige Impedanz. Wie war die nochmal bei VGA-RGB-Leitungen? 75 Ohm?

Jeder Stecker im Kabel verringert die Bildqualität enorm. Die 15-Pin-Dinger waren ja nie für 100MHz ausgelegt. Besser wären da die SGI/SUN-D-shell-mit-integrierten-Koax-Pins-Teile.

Stef(an).

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bnc Stecker Vga eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bnc Stecker Vga


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296271   Heute : 783    Gestern : 17838    Online : 475        28.8.2025    1:13
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0569670200348