Gefunden für bmw e39 trgriff - Zum Elektronik Forum |
1 - Kaltlichtkathoden Starten bei Kälte nicht richtig... Andres Vorschaltgerät? -- Kaltlichtkathoden Starten bei Kälte nicht richtig... Andres Vorschaltgerät? | |||
| |||
2 - Pixelfehler im Display -- Autoradio Blaupunkt Autoradio | |||
Danke für Eure Antworten! Es hat mich wirklich mal interessiert wie die einzelnen Pixel angesteuert werden, da ich keine Leiter sehen konnte.
Hätte ich bloß Strom/Spannung geschrieben... Sind die aufgedampften Leiterbahnen so empfindlich, dass sie beim Abziehen der Leiterfolie zerstört werden? Kann man keine neue Leiterfolie aufbringen? Hintergrund meiner Frage: Es gibt speziell für diese Radios Ersatzfolien. (Kontaktfolie) Was ist eure Meinung dazu? Gruß Toni ... | |||
3 - Verschiedene KFZ-Endstufen von Harman/Kardon kompatibel? -- Verschiedene KFZ-Endstufen von Harman/Kardon kompatibel? | |||
So, dann mache ich mal weiter mit meiner Alleinunterhaltung. Für die, die das gleiche Problem haben:
Die Endstufe sitzt bei diesem BMW R50 auf der Beifahrerseite unterhalb der Kofferaumbeleuchtung hinter einem Deckel. Wir konnten die Endstufe ohne Demontage der ganzen Seitenverkleidung nur durch diese Öffnung herausholen. Das ging, weil nur zwei der drei möglichen Befestigungsschrauben benutzt waren. Ist die dritte Befestigung auch gesetzt, muss die ganze Verkleidung runter. ![]() Wir haben günstig eine Endstufe des BMW E46/3 erstanden und sind auf die Lieferung gespannt. E46-Endstufen sollen im R50 funktionieren, doch nicht alle. Z.B. war zu lesen, dass die Endstufe des Cabrio (E46/C?) nicht funktionieren soll. Endstufen aus einem E39 sollen auch nicht gehen. Proprietärer Mist! ![]() Ich werde weiter berichten... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 21 Feb 2012 21:59 ]... | |||
4 - Switchbox für Rückfahrkamera & Frontkamera umbauen -- Switchbox für Rückfahrkamera & Frontkamera umbauen | |||
Hallo, ich möchte gerne in meinem Auto (BMW E60) eine Frontkamera und eine Rückfahrkamera zum laufen bekommen.
Natürlich gibt es einen "fix und fertigen" Einbausatz vom Hersteller (BMW) aber die wird meinen Anforderungen leider nicht ganz gerecht. Also habe ich auf die Technologie von einem vorgänger Modell (E39) zurückgegriffen, bekomme aber beides gleichzeitig nicht zum laufen. Ich habe ein Videointerface eingebaut, was unter anderem einen Eingang für ein Videosignal von einer Rückfahrkamera hat. Das Videointerface schaltet einfach das original BMW Bild weg und zeigt im Display die Videoquelle der Kamera an, wenn ein Kabel vom Videointerface +12v (vom Rückfahrscheinwerfer) bekommt. Nun zum Problem: Die in meiner Koniguration benutzte Switchbox (Videoswitch) liefert standardmäßig kein brauchbares Signal zum ansteuern vom Videointerface (+12v oder gegen Masse um über ein Relais 12v zu bekommen) Kann man das Signal aus dieser Switchbox irgendwie "Abzapfen"? Ich hab schon diverse stellen auf der Platine mit einem Multimeter abgemessen, aber nix brauchbares gefunden. Die Switchbox schaltet in einem e39 einfach nur, die durch die switchbox geleiteten RGB Signale ab und konvertiert das einfache Video Signal ... | |||
5 - Erfahrungen mit BMW 520i E39? -- Erfahrungen mit BMW 520i E39? | |||
Hallo,
in unserer Zeitung wird ein BMW 520i E39 aus 1. Hand mit nur knapp 50.000 km angeboten. Dabei steht, dass es sich um ein "gepflegtes Rentnerfahrzeug" handelt. Scheckheftgepflegt soll er sein und hat Radio mit CD und Park Distance Control. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Modell gemacht, gibt es Schwachstellen, die richtig ins Geld gehen können, Verbrauch und insbesondere der Xenonscheinwerfer? Was haltet Ihr vom Preis von 8950 Euro VHB? Ist das auch unter Berücksichtigung der niedrigen Laufleistung nicht etwas hoch gegriffen? Freue mich auf Eure Meinungen Ronnie ... | |||
6 - kratzen im Line In betrieb -- Autoradio Phillips BMW Business RDS unbekannt | |||
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : kratzen im Line In betrieb Hersteller : Phillips BMW Business RDS Gerätetyp : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde, Ich bin ganz neu hier und habe auch schon mein erstes Problem. Ich habe in meinem Bmw E39 Folgendes Radio verbaut. BMW BUSINESS RDS KASETTE vom Hersteller PHILIPS. ich wollte ein Line-In Anschluss haben damit ich von meinem MP3 Player Musik hören kann über die Fahrzeug Lautsprecher. jetzt habe ich das gerät zerlegt und habe folgendes gemacht. ich bin an den Sound Chip gegangen und habe auch alles erfolgreich angeschlossen. nur habe ich ein Problem... ich muss die Lautstärke vom MP3 Player ziemlich gering halten sonst kratzt bzw. rauscht es ziemlich heftig in den boxen. ich kann zwar noch über das Radio lauter machen aber das ist noch nicht so ganz meine Lautstärke die ich gerne höre. meine bitte jetzt wäre was muss ich dazwischen löten damit es nicht mehr so kratzt und ich die Musik vom Mp3 Player lauter ins Radio einschliefen lassen kann??? Ich bin keiner von denen leuten die die Musik volle Pulle aufdrehen und dann die Menschheit mit einem Bass beschallen. ne ne das bin ic... | |||
7 - Gerät schaltet ab -- Autoradio Philips BMW Business CD RDS | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Gerät schaltet ab Hersteller : Philips Gerätetyp : BMW Business CD RDS ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einem CD Radio aus einem BMW e39 der Marke Philips. Das Gerät heißt BMW Business CD RDS. Durch Fremdstarten mit einem Ladegerät ist wahrscheinlich das Gerät in Mitleidenschaft gezogen worden. Das Telefonsteuergerät war defekt. Habe ich schon erneuert und es funktioniert wieder. Aber das Radio schaltet mit zunehmender Lautstärke jetzt ab. Ich frage: Was kann das sein, wo kann man diese Philips Geräte reparieren lassen? Habe in Wetzlar von Philips einen Händler genannt bekommen, der meldet sich aber seit Tagen nicht. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Andreas ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 34 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.76 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |