Gefunden für blende liebherr frost - Zum Elektronik Forum |
1 - Temperaturanzeige zu niedrig -- Gefrierschrank Liebherr GN 2156 20C | |||
| |||
2 - Gefrierabteil wird nicht kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrier-Kombination No-frost KIKNv 3046 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierabteil wird nicht kalt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombination No-frost KIKNv 3046 S - Nummer : Service Nr. 9985088-02 Typenschild Zeile 1 : Typ 5 6143 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, das Gefrierabteil meiner Kühl-Gefrier-Kombi wird nicht kalt, wobei der Kühlschrank einwandfrei funktioniert. Das Display des Gefrierabteils zeigt zwei Striche, Fehler wird keiner angezeigt. Nachdem ich die Blende entfernt hatte fiel eine starke Vereisung einer der Kühlmittelleitungen auf (siehe Bild 1). Nachdem ich diese abgetaut hatte bildete sich das Eis nach relativ kurzer Zeit erneut (Bild 2). Das Verdampfergerippe scheint vollständig eisfrei zu sein. Nach dieser Service Anleitung habe ich Kompressor und Ventilator über den Diagnosemodus eine knappe Stunde laufen lassen (P7, S.26). Die Blende hatte ich vorher wieder angebracht. Ergebnis: Gefrierteil Verdampfersensor meldet: -1°C Gefrierteil Luftsensor meldet: 3°C Messung mit Thermometer im Gefrierraum:... | |||
3 - Kompressor schaltet nicht ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3856 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor schaltet nicht ab Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNes 3856 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag ins Forum habe ein 15 Jahre altes Gerät das im Dauerbetrieb fährt das heißt es würde im Jahr 750 Kilowattstunden verbrauchen nach Rücksprache mit dem Liebherr Service habe ich dieses Gerät auch drei Tage komplett von der Strom genommen. Auch danach war keine Besserung eingetreten der Kühlschrank hat auch einen Blubber Geräusch im Kühlkreislauf und hat im letzten Sommer auch nicht mehr die Kühlleistung im kühlschrankbereich erreicht nur der Gefrierteil lief immer mit -18° Nach mehrmaligen Rücksprache mit dem Liebherr Service bin ich der Meinung dass eine undichte Stelle im Kühlkreislauf der Fehler ist und somit eine Reparatur nicht mehr lohnenswert. Da ich versuche möglichst wenig Müll zu produzieren würde ich gerne diverse Teile aus dem Kühlschrank ausbauen und für wenig Geld weitergeben. Hierzu würde auch die Steuerplatine und Elektronikteile die sonst noch vorhanden sind ausbauen die sonstigen Teile wie Körbe und Einbauteile Glasplatten im Kühlschrank werde ich auch herausnehmen wollen. Jetzt zu meiner Frage wie ... | |||
4 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Neubeschaffung Hersteller : Noch unklar Gerätetyp : Teilintegriert 60cm Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Electronic Forum, Unsere alter AEG ÖKO-Favorit Sensoric hat seit Jahren trozt Intensiv-Programm eine Restverschmutzung von rund 10%. Und jetzt ist auch noch die Verriegelung vom Pulverfach gestorben. Sie läuft noch, aber es wird Zeit für ne neue Emma. Ich such nun schon seit Tagen nen neuen Geschirrspüler... und kann mich nicht entscheiden. Also dachte ich, die "Profis" hier müssten doch wissen, welche der Geräte sie nie zu sehen bekommen. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich brauch etwas input von euch. -Teil-Integriert soll sie sein, voll würde auch gehen. Hab eh keine Blende mehr mit meinem Dekor und muss was basteln. -Besteckkorb soll sie haben, keine Besteckschublade -Leise soll sie sein, max 45dba eher deutlich weniger -Vernünfige Körbe soll sie haben, in die man bunt, frei und viel einsortieren kan... | |||
5 - starke Geräusche Relais -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3255 Index 3 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : starke Geräusche Relais Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGK 3255 Index 3 Typenschild Zeile 1 : Type 500391 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ein liebes Hallo an das Forum und die Experten, ich habe folgendes Problem. Aus dem Bereich der Leistungsplatine (rechts über der Tür) kommen in letzter Zeit komische Geräusche. Ich hab nun die Blende abgebaut damit ich die Platine während des Betriebes sehen kann. Das Geräusch kommt von dem Relais, welches für den Kühlteil zuständig ist. (wenn ich den Kühlteil ausschalte, ist alles ruhig) Ab und zu blitzt es auch in dem Relais. Es hört sich an, als ob das Relais flattert. Bis jetzt funktioniert noch alles ganz gut, ich möchte aber nicht warten bis nix mehr geht. Nun meine Fragen: Ich wäre in der Lage, das Relaus zu tauschen, nur welches sollte ich als Ersatz nehmen? Liegt das Flattern am Relais oder ist der eigentliche Fehler woanders? Vlt. der Fühler? Was sollte ich dann prüfen? Es wäre sehr nett wenn ich Hilfe bekommen könnte. Danke schon mal jetzt Gruß Eiko ... | |||
6 - Liebherr GSS 2365-21 kühlt bi -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2365-21 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Liebherr GSS 2365-21 kühlt bi Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSS 2365-21 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unser Tiefkühlschrank GSS 2365-21 kühlt seit gestern bis auf -37 Grad. Wie bekommt man die Blende ab, um die Platine zu überprüfen? Wo befindet sich das Typenschild für s-Nummer usw.? Nach Rücksprache mit dem Reparaturservice könnte es der Sensor, die Elektronik (Prozessor) oder ein hängendes Relais sein. ... | |||
7 - Thermostat defekt -- Kühlschrank Liebherr KS 2640 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Thermostat defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KS 2640 S - Nummer : 9971540-02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum! Bei o. g. Kühlschrank enden 2 Kabel oben hinter der Blende: Einmal 2-adrig (blau, braun); nehme an zum Schalter für die Innenbeleuchtung. Korrekt? Einmal 4-adrig (blau, braun, schwarz, gelb-grün); zum Anschluss an Thermostat (neu) Ranco K57L5818. Was ich nicht weiß ist, welche Ader wo am Thermostat (6-4-3) angeschlossen wird, da sowohl (blau) als auch (schwarz) bei eingestecktem Netzstecker 230 V führen. Grün-gelb (PE, Gehäuse Thermostat) ist natürlich klar. Wäre toll, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet. Thx, MFB ... | |||
8 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr KS264025A | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KS264025A S - Nummer : 9971534-01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Kühlschrank kühlt nicht, Lampe leuchtet. Würde gerne testen, ob der Thermostat kaputt ist. Dazu müsste ich an den Thermostat rankommen, der liegt wohl hinter dem Drehknopf oben am Gerät hinter einer Blende, die ich nicht weg kriege. Wie geht die Blende ab ? ... | |||
9 - Integralplatine defekt -- Liebherr GNP3356 Index 20/001 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Integralplatine defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GNP3356 Index 20/001 S - Nummer : 9987518-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Gefrierschrank kühlt, aber beim Öffnen der Tür blinkt die Schrankbeleuchtung. Empfehlung von Liebherr Schrank für 30s auszuschalten und dann wieder einzuschalten, hat eine Zeit lang das Problem gelöst, jetzt funktioniert es aber nicht mehr. Ich befürchte, dass die Integralplatine ihren Geist aufgibt und habe daher diese als Ersatzteil besorgt. Ersatzteil ist jetzt vorhanden, aber nun habe ich das Probleme, die alte Platine, die sich hinter der Blende mit Display an der Schrankdeckplatte befindet auszubauen. Blende habe ich abgeschaubt, aber Platine ist irgendwie auf der Innenseite befestigt, vermutlich mit Federklemmen. Einen Teil habe ich gefunden, aber offensichtlich nicht alle. Ich hoffe auf Eure Hilfe. Danke. ... | |||
10 - Gefrierfach kühlt ewig -45°C -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CN 3613 Index 20/001 | |||
Hier nochmal ein paar Bilder, dass wir nicht aneinander vorbei reden...
1: Typenschild 2: Bedienteil Temperatur, Vorderseite oben außen (Gefrierschrank kann ohne Kühlschrank eingeschaltet werden, andersherum nicht) 3: Kompressor, Rückseite 4: Gefrierteil (Blende abgenommen, Thermometer hängt am Temperatursensor) 5: Kühlschrankteil, Sensor in Verschalung bei Lampe, Mitte links Anleitung der Kühl-Gefrier-Kombi unter: http://assi.lhg.liebherr.com/Servic.....2.pdf [ Diese Nachricht wurde geändert von: michasch am 15 Apr 2012 12:01 ]... | |||
11 - Kühlt teilweise nicht -- Liebherr GSN 2963 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kühlt teilweise nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSN 2963 S - Nummer : 99760300-00 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Profis! ich bräuchte bitte eure Hilfe da mich unser NoFrost -Gefrierschrank in den Wahnsinn treibt. Und zwar wie folgt: Der gefrierschrank machte vor einigen Wochen auf sich aufmerksam in dem die Temperatur anstieg und der Warnton losging. Ich hab gleich mal das Forum durchsucht und bin auf den Tip gestoßen das gerät mal gut abzutauen. Gelesen und getan - habe das gerät abgetaut (Laden raus, Tür offen für 48 Stunden) Danach eingesteckt und siehe da - er funktionierte und war innerhalb 4 Stunden auf -18°. Jedoch nur für 4 Tage dann ging die Sache wieder von vorne los. Bei Beobachtung ist mir folgenden aufgefallen: von Raumtemperatur braucht der GS ca 4 Stunden bis die Endtemperatur "fast" erreicht ist. Obwohl -18 eingestellt sind schaltet der Kompressor und der Lüfter (der Funktioniert auch) ab. Dann, ca 30 min später beginnt der Kompressor zu laufen (ganz langsam, allerdings bei VCC denke ich ist das normal) ... | |||
12 - Temperaturanzeige defekt -- Kühlschrank Liebherr KLe 1760 / Index 222/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Temperaturanzeige defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KLe 1760 / Index 222/001 Typenschild Zeile 1 : 357 Rest unlesbar Typenschild Zeile 2 : 18.528.201.7 Typenschild Zeile 3 : 161584 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo zusammen Beim "Liebherr Premium" Einbaukühlschrank (Bj. 2001, ohne Gefrierfach) meiner Mutter "spinnt" die Temperaturanzeige. Eigentlich regelt er auf 8°C (was er im Moment auch noch macht) jedoch zeigt die Anzeige von der "8" nur eine Art "6" die restlichen Segmente flimmern. Ich vermute mal das das Netzteil der Elektronik (bald) Schlappmacht und der Kühlschrank dann kpl. ausfällt. Wollte die elektronik morgen mal in Ruhe ausbauen und genauer ansehen/rtesten. Kann mir jemand Tipps geben? Schaltnetzteil, Trafonetzteil oder Kondensatornetzteil? Geht die Elektronik raus wen ich die Schrauben (je eine re+li) neben der Blende rausdrehe oder muss ich den Kühlschrank kpl. ausbauen (würde ich morgen alleine eh nicht schaffen)? Das Typenschild ist so ungünstig geklebt das es durch das rein/rausschieben des linken Gemüsefaches nicht mehr richtig lesbar ist. | |||
13 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrierkombi -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrierkombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombi Typenschild Zeile 1 : KGT-354324B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Liebherr funktioniert die Regelung nicht mehr. Das Kühlteil wird zu warm (bis 15 Grad) und der Kompressor scheint auch nicht immer anzugehen. Der Kompressor des Gefrierteils läuft von -15 bis -32 Grad durch und dann leuchtet die Alarm-LED, Kompressor schaltet ab, die Temperaturanzeigen-LED springt wieder auf -25. Im Kühlteil leuchtet die Lampe nicht mehr, sie ging vorher noch mal sporadisch an. Klopfen auf die Unterseite der oberen Verblendung brachte sonst immer Abhilfe - die Leuchte ging dann an. Nun tut sich nichts mehr. Ich hatte die Integralplatine bereits ausgebaut und alle Lötstellen nachgelötet, brachte aber nichts. Der Reed-Kontakt in der Blende scheint auch nicht mehr richtig zu funktionieren. Hat der Kontakt was mit der Regelung zu tun? Würde gerne die inneren Temp-Fühler messen, mir fehlen aber die Parameter. Schaltplan gibts im Netz wohl auch nicht... Hat jemand einen Tipp für mich? Danke schon mal. Gruss JO ... | |||
14 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3914 Index 1 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3914 Index 1 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGK 3914 Index 1 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Type 5 0037 1 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Ich habe den ober erwähnten Kühlschrank von meinen Eltern geerbt. Im großen und ganzen ist auch alles in Ordnung, aber: der Schalter für das Kühlteil ist kaputt. Wenn man ihn eindrückt geht der Kompressor an, aber sobald man loslässt geht das Ding wieder aus. Der Gefrierteil funktioniert einwandfrei. Ich habe die Blende abgenommen, bin zum Schalter vorgedrungen und ihn auseinander gabaut. Leider erschliesst sich mir nicht was an ihm kaputt ist. Also einfachste Lösung (mal vom Löten abgesehen) - den Schalter ersetzen. Der Schalter ist auf der Platine an der Position TS 1 angebracht und hat an der Seite die Folgende Nummer: 9212 201 Meine Frage: Kann ich den Schalter in einem Laden um die Ecke kaufen (die Sache ist dringend, weshalb ich lieber auf Versandhandel verzichten würde), oder muss man ihn online bestellen oder gibbet das Ding gar nicht mehr zu haben ? Gibt es einen Ersatzschalter den man verwenden kann ? Habe näml... | |||
15 - Kühlschrank Liebherr KGT 2643 -- Kühlschrank Liebherr KGT 2643 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGT 2643 S - Nummer : 9996418-02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo und guten Tag, mein Liebherr Kühl/Gefrierkombi hat schon seit einiger Zeit ein Problem dass sich die Innenleuchte nur manchmal beim Öffnen einschaltet. Bisher hat gelegentlich leichtes Klopfen auf die Schalterblende oben am Gerät geholfen, aber inzwischen will die Lampe garnicht mehr leuchten. Die Glühlampe selber ist natürlich okay. Ich habe gestern mal die Blende mit den Schaltern und LED Anzeigen abgebaut und den Reedkontakt über der Tür getestet. Der Reedkontakt ist auch okay. Ich vermute, dass er ein Relais schaltet welches die Lampe einschaltet. Geht der rote Kompaktstecker von der Platine zur Lampe? Muss evtl. die ganze Platine erneuert werden? Kann ich das Gerät provisorisch ( wegen Fehlereingrenzung ) ohne die Steuerung betreiben? Ich möchte ungern den Kühlschrank für längere Zeit außer Betrieb nehmen ( Gefrierfach ist voll). ... | |||
16 - Kühlschrank Liebherr GS1313-24 -- Kühlschrank Liebherr GS1313-24 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GS1313-24 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin neu hier bei Euch und habe schon eine knifflige Frage... also dieser Gefrierschrank....(nicht Kühlschrank) ![]() frostet bis zum umfallen! Temperaturen fallen bis -24*C ohne den Frosterschalter zu betätigen. Schlage ich den Schrank oben ![]() Ich möchte die Blende vorne ausbauen, finde keine Schrauben. Möchte "Ihn" aber nicht "zertorffen". ![]() Könntet Ihr mir bitte einen Tip für das Ausbauen geben? Freundliche Grüße auspacken,einstecken,geht nich....... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |