Gefunden für blaupunkt fernseher bedienungsanleitung pm40 - Zum Elektronik Forum |
1 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731 | |||
| |||
2 - akzeptiert FB nicht -- Videorecorder Blaupunkt RTV-716 EGC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : akzeptiert FB nicht Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-716 EGC Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der RTV-716 meiner Mutter meldet, nachdem er einige Monate vom Netz getrennt war, nach dem Einschalten auf dem Display "gesichert". Er akzeptiert aber die Original-FB offenbar nicht mehr, denn es geschieht beim 5-sec-Druck auf die "on/standby"-Taste der FB nichts. Der Philips-Fernseher zeigt aber mit blinkender LED ein Signal von der FB an, also ist diese (zumindest die Sende-LED) wohl immer noch in Ordnung. Wie kann man am/im Recorder einen Totalreset ausführen? (Ausstecken und bei gedrückter "on"-Taste am Gerät wieder Einstecken habe ich schon probiert.) Oder gibt es einen anderen "Trick", mit dem man die Kindersicherung deaktivieren kann? Die Bedienungsanleitung hilft hier leider überhaupt nicht weiter. Ich bin für jeden Tipp dankbar - Muttern will Videos sehen! Allen Forenmitgliedern ein schönes Neues Jahr wünscht Joedrove ... | |||
3 - TV Blaupunkt IS 70 135 Digital Pro -- TV Blaupunkt IS 70 135 Digital Pro | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70 135 Digital Pro Chassis : CUC 1824 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallöchen, ich habe mit meinem Fernseher folgendes Problem: direkt nach dem einschalten sind auf dem schirm diagonal verlaufende, violette streifen zu sehen. der abstand zwsichen den streifen variiert, es macht den eindruck als ob diese wandern. diese streifen verschwinden nach ca. 10 min. komplett und kommen auch nciht mehr wieder. desweiteren verändert sich die farbdarstellung, wobei das ROT sehr intensiv wird, mal mehr mal weniger und der rest sehr dunkel. dies empfinde ich als sehr stören. manchmal kommt es sehr selten manchmal ist es aber auch >2 std. da. ein hitzeproblem schließe ich aus, das es sowohl unmittelbar nach dem einschalten als auch während des betriebes auftritt. es gibt auch abende, da kann ich ohne probleme mit einem super bild fernsehen. was ich noch erwähnen sollte, das mal ein getränk während einer party in den laufenden fernseher gekippt ist, bin sowieso verwundert, das ers überhaupt noch tut. um den fehler besser zu erkennen hier noch ein foto: | |||
4 - TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT -- TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63 - 40 VT Chassis : ? ______________________ Hallo, ich hoffe, meine Fragen sind für die Experten hier nicht zu trivial. Ich bin nämlich kein Bastler, sondern nur Nutzer. Folgendes Problem: Unser etwa 15 Jahre alter Fernseher hat seit geraumer Zeit eine Art Wackelkontakt. Die meiste Zeit stellt er das Bild nur noch schwarz-weiß dar. Hin und wieder wird es aber auch normal farbig, was aber meistens nicht lange hält. Dieses Problem betrifft aber nur unser Kabelfernsehen, spielen wir eine DVD in unserem Player ab, der per Scart mit dem Fernseher verbunden ist, ist der Film farbig. Wobei dies auch nur für die eine der beiden Scart-Buchsen des Fernsehers gilt. Laut Bedienungsanleitung kann die obere Buchse, in der das Bild schwarz-weiß bleibt, nur als Ein- und Ausgang für Audio- und Videosignale verwendet werden, während die untere Buchse, über die ein farbiges Bild möglich ist, außerdem als Ein- und Ausgang für RGB-Signale verwendet werden kann. Wir haben uns jetzt einen billigen HDD+DVD-Rekorder gekauft (Level 5010 in einem real-Markt), weil wir uns so einen sowieso mal anschaffen wollten und weil wir die Hoffnung hatten, dass wir dann über den Rekorder auch wieder kont... | |||
5 - TV Blaupunkt BT 70-125 -- TV Blaupunkt BT 70-125 | |||
Eine Erbschaft bescherte mir einen Blaupunkt-Fernseher BT 70-125 Digital Pro. Dabei war eine Fernbedienung Blaupunkt TC 404. Ich hab´s nicht geschafft eine Senderbelegung durchzuführen. Der Fernseher hat kaum Bedienelemente eingebaut. Die Fernbedienung hat diverse Funktionen, aber keine ausreichende Erklärung. Keine Chance ohne Bedienungsanleitung!
Kann mir jemand weiterhelfen? ... | |||
6 - TV Blaupunkt IS 70-41 TT PIP -- TV Blaupunkt IS 70-41 TT PIP | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-41 TT PIP Chassis : hat er ______________________ Hallo, brauche dringent Hilfe, die reine Verzweiflung treibt mich hierher ! Also, ich habe einen Blaupunkt IS 70-41 TT PIP Fernseher bekommen, allerdings ohne Bedienungsanleitung und ohne orig. Fernbedienung. Die Fernbedienung die ich dazu gekriegt habe ist von König typ IR 9249. Mein Problem: es geht alles, nur eines nicht, ich komm nicht ins Fernseher Menü. Hab das nervige Problem daß ich oben rechts IMMER die Kanalanzeige oder wahlweise Uhrzeit im Bild habe und das nicht wegschalten kann- ich werde noch wahnsinnig ! Glaube das ich das im Menü wegschalten kann aber komm weder mit der FB noch mit Knöpfen am Fernseher direkt in das Menü ??? wer weiß wie ich das gelöst kriege... wäre super und 1000 Dank im voraus... Christian Reinhart ![]() | |||
7 - Blaupunkt PM 37-41 VT -- Blaupunkt PM 37-41 VT | |||
hallo,
eine frage: ich muss beim fernseher meiner freundin, blaupunkt pm 37-41 vt die sender neu programmieren und es ist keine bedienungsanleitung mehr vorhanden. könntest du mir bitte kurz mitteilen, wie das funktioniert. meine mail-adresse roschitz@chello.at. beste grüße aus wien, norbert roschitz N!ghtY PS: Ich werde wohl nix dran machen in diesem Fall. [/quote]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |