Gefunden für blaupunkt 26 zoll lcd fernseher - Zum Elektronik Forum |
1 - Falsche Firmware -- LED TV Blaupunkt 50/149I-GB-5B2-FHBKU-EU | |||
| |||
2 - Front-Tasten falsche Belegung -- Receiver Yamaha RX-V 465 | |||
Zitat : Maou-Sama hat am 26 Mai 2016 13:02 geschrieben : Offtopic : ...Und da sich mehrere auf einer Widerstandsleiter basierende Tastaturen auch problemlos parallel schalten lassen, brauchte es selbst bei Geräten, die gar keine Kabelfernbedienung vorsahen, aber intern mit einer solchen Tastatur arbeiteten, nichts weiter als eine zweipolige Steckverbidung, einige Meter Zwillingslitze und eine Box mit Tastern samt den richtigen Widerständen um sich eine Fernbedienung für eigentlich nicht fernbedienbare Geräte zu bauen. Und wenn man die nötigen Widerstandswerte nicht kannte, hat man sie halt mit Poti, Taster und Multimeter ausgetüdelt. Ja genau: So habe ich mir damals, noch in der Lehrzeit eine Kabelfernbedienung (eingebaut in eine Blaupunkt FB) für meinen Fisher VBS 7500 Videorekorder... | |||
3 - Sicherung brennt durch -- Videorecorder Philips VR 200/02 | |||
Servus!
Offtopic : Zitat : Das ist ein Philips Turbodrive! Die wurden schon kaputt konstruiert. Da muß ich mal deutlich widersprechen! Vom TD gab es ja zwei Varianten, die erste (die das Band beim Schnell-Spulen ausfädelt) und die neuere, deutlich günstiger konstruierte Version. Vor allem von der Variante 1 gibt es noch genügend Exemplare, die auch heute noch hervorragend ihren Dienst tun, aber auch Varianten 2 laufen noch zur genüge. Also was ist unter Zitat : Davon funktioniert keines mehr, wenn es nicht ... | |||
4 - Schaltplan für ältere Blaupunkt Autoradios, wo herbekommen? -- Schaltplan für ältere Blaupunkt Autoradios, wo herbekommen? | |||
Moin Moin!
Habe hier drei Blaupunkt Autoradios liegen, die ich gerne wieder auf Vordermann bringen möchte. Das wären: Frankfurt SQM 26 Nashville R 24 Hamburg SQM 23 Leider haben alle so ihre Macken, das Hamburg spielt sogar garnicht. Kurzes knacken beim Einschalten,kein Rauschen,selbst das LC-Display bleibt dunkel. Displaybeleuchtung funktioniert aber!? Vielleicht kann mir jemand von Euch mit einen Schaltplan dieser Geräte weiterhelfen? Viele Grüsse Stahlhans ... | |||
5 - Neugierig -- Neugierig | |||
Zitat : ergster hat am 15 Jul 2011 07:26 geschrieben : Kauft euch mal anständige Radios. Alle meine originalen VW Radios, kann ich so lange abgeklemmt lassen wie ich will, ohne dass da ein Sender oder eine Einstellung fehlen würde. Sogar die über RDS übermittelten Sendernamen bleiben gespeichert. Da die teilweise von Blaupunkt sind, findet man diese Funktion möglicherweise dort im Zubehör wieder. Aber trotzdem würde ich nie mit angeklemmter Batterie an Teilen am Auto schrauben, bei denen ich einen satten Kurzschluss produzieren kann. Ob da nun die Spannung die Gefährdung darstellt, oder ich mir durch den Strom und die dadurch entstehende Wärme ein Loch in die Hand brenne ist mir persönlich ziemlich egal, denn beides tut mächtig weh. An meinem Auto hat sich mal wärend der Fahrt die Leitung vom Generator zur Batterie ziemlich genau Mittig am Ölfilterflansch durchgescheuert. Dürfte 6mm² gewesen sein. Die ist innerhalb weniger Sekunde... | |||
6 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 | |||
Die grüne Rakete ( ![]() Blaupunkt Kansas DJ vom Sperrmüll (leider ohne Wechsler), passt zum Nachtdesign (Glühlichtorange), sieht aus wie neu, hat ein Kassettenlaufwerk mit Autoreverse etc. und einen Equalizer mit iirc 26 Bändern ![]() Dagegen sieht die Gurke namens Becker Avus Kurier alt aus, kann einpacken und wurde zum Sterben in den Schrank gelegt^^ Zur Einweihung erklang nacheinander (Wechslereingang im Menü zum Line-In gemacht; schöne Idee von den Inscheniören ![]() Metallica - Fuel Evanescence - everybody's Fool Lord Ulli - Wir haben ein Idol [ ![]() ... | |||
7 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum? | |||
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem). wurde nicht bedient. Während der Wartezeit: Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE pt176 1.43529415131ccc 1 _phpBB_viewtopic.php --- © x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26 60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum: 10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung 10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren 10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln 10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren 10:26 - google.de/search -... | |||
8 - Ruhestrom Autoradio -- Ruhestrom Autoradio | |||
Zitat : Murray hat am 26 Nov 2009 12:41 geschrieben : Hab mal an einem Blaupunkt Madrid den Ruhestrom gemessen ... 7mA und pulsierend irgendwas um 15mA Hast du nur das Radio gemessen? Das wäre immer noch viel. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass du die Stromaufnahme des Fernsteuerempfängers gemessen hast, sowie evtl. eine blinkende LED der Diebstahlwarnanlage ... | |||
9 - TV Blaupunkt MB 70-26 VT -- TV Blaupunkt MB 70-26 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : MB 70-26 VT Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen mal wieder ![]() Habe hier ein TV wie oben schon angegeben, Chassi war nichts zu finden an Angaben... Das Problem ist folgendes, er zeigt fast kein Bild. Soll heißen, das in der Mitte nur ein sehr schmaler Längstreifen ist. Sieht aber so aus das in dem Streifen des ganze Bild ist. Ton geht einwandfrei. Fehlerhafte Lötstellen habe ich auf den Erstenblick nich gefeunden... MFG ... | |||
10 - Videorekorder Blaupunkt RTV 740 -- Videorekorder Blaupunkt RTV 740 | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV 740 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag Ich habe hier einen Videorekorder auf den Tisch stehen der Marke Blaupunkt Typ RTV 740 . Dieses Gerät gehört meiner Grossmutter und weil Sie keinen neuen Videorekorder haben möchte , soll ich nun diesen reparieren . Sie möchte keinen neuen weil Sie sich an diesen so gewöhnt hat. Ich bin schon länger auf der Suche nach einen Schaltplan für dieses Gerät , bin aber leider nicht fündig geworden . Ich habe schon einige Beiträge hier im Forum gelesen ( Probleme mit Netzeil ) .Desweiteren schrieb jemand , er hätte einen Schaltplan für dieses Gerät hier aus demm Forum .Ich konnte diesen aber hier nicht finden bzw. weiss ich nicht wie ich demjenigen eine email schicken kann um Ihn danach zu fragen ober er diesen Schaltplan noch hat . Es wäre nett wenn mir jemand aus diesem Forum weiterhelfen könnte betr. Schaltplan . Mit freundlichen Grüssen Schraubnix [ Diese Nachricht wurde geändert von: schraubnix am 13 Dez 2006 20:26 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: schraubnix am 13 Dez 2006 20:27 ] [ Diese ... | |||
11 - Blaupunkt TV Modell.BT70125digitalPro -- Blaupunkt TV Modell.BT70125digitalPro | |||
Blaupunkt hat meiner Ansicht nach in den letzten 10 Jahren keine Fernsehgeräte selbst hergestellt.
Deshalb wird das Innenleben von einem anderen Hersteller sein. Mit welchem Modell ist das oben genannte Fernsehgerät baugleich? [ Diese Nachricht wurde geändert von: JürgenP am 26 Feb 2005 17:09 ]... | |||
12 - Fernseher nur schwarz/weiss! HILFE -- Fernseher nur schwarz/weiss! HILFE | |||
Hab eben das Handbuch gefunden!
Es handelt sich um einen Blaupunkt IS 63 - 31 VT (oder evtl. auch IS 70 - 31 VT) Messgerät hab ich leider nur ein billiges Multimeter, da ich sonst an der Uni versorgt bin... EDIT: Hab eben über die Suche folgende Aussage gefunden zu einem Blaupunkt mit fast ähnlicher Bezeichnung "Trimmer C 5071 gegen einen Keramik-Kondensator 15 pF auswechseln." Könnte das schon die Lösung des Problems sein? Da stellt sich aber das nächste: wo ist Trimmer C 5071 ![]() Schaltplan? oder findet man das wenn man die Kiste offen hat? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dnak am 26 Nov 2004 1:26 ]... | |||
13 - Videorecorder Blaupunkt RTV 745 EPC -- Videorecorder Blaupunkt RTV 745 EPC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV 745 EPC Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: Nach einiger Zeit des Betriebes wird das IC2501 (BA6871S) in der Motorsteuerung heiß und es erscheinen abwechselnd die Fehlercodes F3, F4 oder F6 und das Gerät schaltet ab. Es kann erst wieder nach einer längeren Abkühlphase wieder eingeschaltet werden. Woran kann das heißwerden des IC liegen? Ich bin ein ehemaliger Fernsehtechniker, habe mit solchen Geräten aber keine Erfahrung (seit 26 Jahren aus dem Beruf und etwas anderes angefangen).Die mit der Reparatur befaßten Techniker kennen sich mehr mit Radargeräten aus. Vielen Dank! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |