Gefunden für billiger solar panel - Zum Elektronik Forum





1 - Solarpanel zur Erhaltungsladung Autobatterie -- Solarpanel zur Erhaltungsladung Autobatterie




Ersatzteile bestellen
  @Ltof Doch ACCU sorry war im Englischen jetzt schlimm


Zitat : Das ist sehr wichtig! Ein hoher Eigenverbrauch ist ggf. kontraproduktiv, wenn der Regler im Winter z.B. mehr verbraucht, als er tagsüber nachladen kann.
Mag ja sein bzw. stimme dir zu aber das Verhalten konnte Ich nicht feststellen

Aber beim Auto würde Ich zu Not dem Pluspol abmachen als da mit Solar zu spielen ist billiger.
Notfals muß man Radio neu Programmieren

Geht beim Boot nicht mit leerer Saftquelle möchte Ich nicht so gerne auf dem Teich sein da sind keine Verbrenner erlaubt
...
2 - USV mit Solarstrom laden -- USV mit Solarstrom laden
Deine USV braucht am Netz ca 4 bis 10 Stunden ehe die wieder voll Einsatzfähig ist . Mit Solarzellen brauchst du eine Woche !!! Vergiss es die Akkus über Solar zu laden !
Da du eh mit dem Auto deine USV transportieren wirst sollte es billiger sein einen Wechselrichter an der Autobakterie und evl eine zusätzliche Bakterie zu verwenden.
Gruß Bernd ...








3 - anfänger braucht hilfe bei: schaltung mit solar, akku, ldr, transitor und led -- anfänger braucht hilfe bei: schaltung mit solar, akku, ldr, transitor und led
könnte ich auch diesen Akku nutzen: http://www.mare-solar.com/shop/agms......html
gibt es einen Grund dafür, dass dieser Akku soviel billiger ist als dieser:
http://www.conrad.de/ce/de/product/110752/
die Akkukapazitäten sind ja nicht sehr unterschiedlich.
könnte ich zum laden einen der drei Laderegler nutzen:
http://cgi.ebay.de/Solar-Laderegler.....4770a
http://cgi.ebay.de/M174-Solarregler.....673bc
4 - Blockheizkraftwerk - einige Elektrohürden -- Blockheizkraftwerk - einige Elektrohürden

Die Nacht kannst du über LKW Batterien puffern. Sie haben eine Kapazität von ca. 200Ah und eine max Stromabgabe von 2000A. Es gibt Wechselrichter, welche eine Leistung von 2.5 kW Dauerlast und 5 Kw Spitzenlast abgeben können (ELV).
Dabei benötigt er ca. 230A pro Stunde. Sprich eine volle LKW Batterie.

Ich würde auf verschiedene Energiegewinnungen setzen. Die Batterien über Solar (leider sehr teuer) evtl. ein Windrad und wenn möglich Wasser. Natürlich musst du mit dem BHKW zuladen. Aber du hast eine Reservequelle falls das BHKW mal ausfallen sollte.

Ich kann dir das Buch EnergieInselhttp://www.energie-insel.de/ empfehlen. Da wird genau das Thema autarke Energieversorgung via BHKW und Solar behandelt. Die Kosten pro KWH sind aber im Inselbetrieb teurer. Billiger wäre es den Strom für ca, 50 Cent / KWH ins öffentliche Netz einzuspeien.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Billiger Solar Panel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Billiger Solar Panel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296294   Heute : 806    Gestern : 17838    Online : 627        28.8.2025    1:17
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0509049892426