Gefunden für bildschirm ibm - Zum Elektronik Forum |
1 - PGA nach VGA -- PGA nach VGA | |||
| |||
2 - Compaq Portable 286 von 1986 -- Compaq Portable 286 von 1986 | |||
Moin,
um das mit der mechanischen Kompatibilität mal den ggf. mitlesenden Nerds zu verdeutlichen: Bild eingefügt Eine Full-Size IBM-CGA-Karte! Bei den ersten 286ern war das übrigens noch state of the art. Nur zur Info: das Ding ist 35 cm lang und wiegt locker 2 Pfund (nicht sterling). Viele konnten sich 1987 solche Pretiosen noch gar nicht leisten. Für die gab es dann damals noch die Schwarz-weiß bzw. Bernstein- und Grün-Variante - genannt Hercules-Adapter. Echtes Schwarz-weiß (also richtige, schwarze Buchstaben auf quasi papierweißem Grund) war seinerzeit übrigens die teuerste Monitorvariante! Normalerweise war der Bildschirm schwarz und die Texte grün. Da fällt mir noch was ein: Wer erinnert sich noch an "Herbstlaub", eine der ersten TSR-Viren? Mit leisem "Ping" fiel plötzlich ein Buchstabe aus dem Text und lag ganz unten am Bildschirmrand, mit der Zeit wurden es immer mehr und das Fallen immer schneller. Oder den Bootsektor-Shredderer "Stoned"? Anstatt DOS zu booten, erschien die Meldung: "Your PC... | |||
3 - LCD TFT IBM Thinkvision L200p -- LCD TFT IBM Thinkvision L200p | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : IBM Gerätetyp : Thinkvision L200p Chassis : 6736-HC9 FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Wertes Forum! Habe einen gebrauchten IBM Thinkvision L200p (6736-HC9) gekauft. Gestern geliefert angeschlossen, funktioniert den ganzen Tag ohne Probleme. Am nächsten Morgen (freu freu der neue Bildschirm ist ja da...) schalte ich meinen Verteilstecker ein (da hängen PC, Monitor, Scanner,... dran, alle Geräte eingeschaltet), boote den PC und der Minitor macht nichts!!!!!?????? (Natürlich hab ich dann alles mögliche probiert...Kabel, anderer PC) Hab ich da was „geschossen“? KANN DAS SEIN? Die Hintergrundleuchten funktionieren, beim einschalten erscheint kurz das IBM-Logo, das Minitormenü ist nicht erreichbar (außer die Funktion Menü sperren/freigeben) Habt ihr Ideen was da gegangen sein kann? Kann ich es selbst beheben? Ich möchte den Bildschirm noch nicht öffnen, da ich vielleicht Garantie habe. Nur vielleicht deshalb, weil ich auf die gleiche Art schon einen Schirm kaputt gemacht habe! Nur beim ersten mal hab ich geglaubt der Schirm ist defekt bei mir angekommen. Dann hab ich ein Ersatzgerät erhalten. ... | |||
4 - hysterisches Glühobst -- hysterisches Glühobst | |||
Man kann die IBM-Klick sogar an USB betreiben ![]() Man braucht nur Din auf Ps/2 und dann ps/2 auf usb. An das geniale Tippgefuehl von einer IBM-Klick kommt nichts ran ^^ Die schwarze Escom-Maus an seriellem Port habe ich auch, dazu natuerlich auch die Escom Tastatur in schwarz und den (wenn ich mich recht entsinne) 386er Escom-PC. Der Bildschirm musste wegen defekt und Platzmangel weichen. Momentan bin ich auf der Suche nach einem funktionierendem NeXT-Cube (bei uns im Mathe-institut steht einer im Keller, aber scheinbar gehoert der _noch_ wem ^^). edit: Glühobst habe ich keines, was man als Alt bezeichnen koennte :/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Niy am 10 Jul 2008 17:37 ]... | |||
5 - Notebook IBM Think Pad T30 -- Notebook IBM Think Pad T30 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : IBM Think Pad Gerätetyp : T30 Chassis : 2366 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ IBM Think Pad T30, Type 2366, 1,8 Ghz CPU Netzteil : 16V Hallo, suche jemanden der mir was über die Umschaltung Akku /Netzbetrieb an dem Lap Top sagen kann. Ich habe seit kurzem folgendes Problem: Akkubetrieb normal möglich. Beim anklemmen des Netzteils ist früher immer der Bildschirm etwas heller geworden und unten rechts im Bildschirm ist das Symbol Akku auf Steckdose umgesprungen. Auch war kurz ein Piep ton zu hören. Jetzt fängt der Bildschirm leicht an zu flackern und oder der Piepston kommt alle 2-5 sec. Die Zustand geht aber auch zeitweise von selber wieder weg, und der Lap Top läuft normal im Netzbetrieb. Ich habe mir bereits ein Baugleiches Netzteil ausgeliehen, keine Änderung. an dem Stecker hinten im Gehäuse ist äußerlich nichts zu sehen, Kontakt ist einwandfrei. Kann mir jemand etwas genauer erklären wie der Lap Top die Umschaltung Akku / Netzbetrieb normaler Weise macht, Welche Bauteile diese Umschaltung machen ? Was könnte ich an dem Gehäuse losschrauben ? Welche Kontakte könnte ich noch prüfen ? | |||
6 - Monitor IBM P70 -- Monitor IBM P70 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : IBM Gerätetyp : P70 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Ich bin mal wieder mit einem problem beschaeftigt womit ich nicht weiterkomme, und hoffe dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann, es handelt sich um einen bildschirm der baureihe IBM P70 das problem ist , das dieser einfach beim ein und abschalten knistert auf der front ,man sieht auch ziemlich starke und ungewoehnliche funkenueberschlaege, und wenn man diese beim schaltorgang beruehrt kriegt man doch auch ordentlich eine gedrallt., ( einmal und niewieder *ggggg ) ich hoffe ihr habt vielleicht eine idee wie man den felher beheben kann weil das ist mir nen zu heißes eisen damit wenn andere den nutzen, sonst ist er in ordnung, also bild usw gibt er tadellos wieder Mit freundlichen grueßen marc/alf ... | |||
7 - LCD Bildschirm -- LCD Bildschirm | |||
Hi,
Erst einmal DANKE ! Danke das es ein Forum wie dieses gibt ! Nun zu meinem Problem; Ich habe ein altendefekten notebook erworben ( IBM Thinkpad X20 ). Will jetzt den Bildschirm anderweitig nutzen, habe ihn ohne probleme abbekommen , ist im grunde nur eine steckverbindung, kann mir jemand verraten wie die belegung ist ? oder ein schaltplan besorgen? Hat das jemand von euch schonmal gemacht? Ist das überhaupt möglich? oder ist steuerelektronik auf dem mainboard? ... | |||
8 - SONS IBM Aptiva 2144/2168 C-2 -- SONS IBM Aptiva 2144/2168 C-2 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : IBM Gerätetyp : Aptiva 2144/2168 C-2 Chassis : Server Mainboard FCC ID : keine ID gefunden Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Also ich hab hier ein 486er Mainboard (IBM Aptiva 2144 c-2). Alle Jumper Richtig und überprüft, Batterie OK,Bios OK, CPU OK. Onboard Grafik gibt nichts aus, steckt man eine grafikkarte drauf, so erscheint am bildschirm ein 4eckiges kasterl (rechts anstatt das energy zeichen bei anderen boards) und links 3 nummern, die varrieren. nichts piepst oder sonnstwas, booten aber auch nicht. was könnte da sein oder wie kommt man da ins bios rein? Das Board wär als Webserver unter Linux super, aber wie wenn mans nicht zum booten bringt? Weis wer was man da machn könnt?... | |||
9 - Monitor IBM 2127 -- Monitor IBM 2127 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : IBM Gerätetyp : 2127 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo !! Ich habe einen IBM 17 Zoll Bildschirm zur Reparatur Habe leider keinen Schaltplan. Folgender Fehler: Vertikal Ablenkung defekt Bild ist ca.10cm hoch und auf die volle Bildschirmbreite zu sehen. Das Bild sitzt im oberen drittel des Bildschirmes. Rücklaufstreifen sind auch zu sehen. Vielen Dank im voraus Jopse ... | |||
10 - Monitor IBM 6556-03N -- Monitor IBM 6556-03N | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : IBM Gerätetyp : 6556-03N Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe folgendes Problem 17 Zoll IBM Bildschirm klackt alle 3 Sec. BU 2527 AX Horizontal Endstufentransistor Lage Q507 defekt überall Kurzschluß Bei Einbau von einem neuen geht er sofort wieder kaputt Was kann noch defekt sein Hoffe auf Antwort ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |