Gefunden für bietet aldi bgelstation - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Digitalmotor -- Digitalmotor | |||
| |||
| 2 - Medion-Notebook bei Aldi -- Medion-Notebook bei Aldi | |||
| Hallo,
ab Donnerstag gibt es ja bei Aldi Süd das Medion-Notebook Akoya E6240T. Vom Arbeitsspeicher (4 GB), der Festplattengröße und den Anschlussmöglichkeiten würde mir das ja genügen und der Preis von 399 Euro ist auch eine Ansage. Hinzu kommt, dass im Störungsfall Medion selbst der Ansprechpartner ist und da habe ich bereits ein Mal gute Erfahrungen gemacht. Was mich ein wenig stört, ist der Celeron-Prozessor mit 2 x 1,8 GHz. Diese Woche bietet Real ein HP Pavilion e142 mit Dual Core i3-3110M für 499 Euro an, wobei es 8 GB Speicher, 2 x 2,4 GHz und eine Bildschirmauflösung von 1600 x 900 hat. Es macht mich allerdings stutzig, dass es auf der HP-Website nicht aufgeführt wird. Was muss ein Notebook bei mir können? - Präsentation von Internetseiten bei Kunden einschließlich Flash und eingebundenen Videos - Wiedergabe von Videos (meist 720x576) bis Spielfilmlänge auf dem TV mittels HDMI - Videoschnitt (auch Spielfilme) optional - Fotobearbeitung - Das Übliche wie Kundendaten verwalten und drahtlos online gehen wird das Medion ja wohl können. Die Frage is... | |||
3 - Welches Navi ? (TomTom?) -- Welches Navi ? (TomTom?) | |||
| Es gibt
inzwischen Angebote, die ein "lebenslängliches" Aufdatum der Karten im Kaufpreis einschließen. Das ist überlegenswert. Im Übrigen: es gibt zwei Stilrichtungen, eine mit sehr aufwändiger Darstellung auf dem Display, farbig "3D" und Nachtdarstellung und was weiß ich. So ein Ding hab ich (Aldi/Medion) seit Jahren, und ich muß sagen, heute würde ich eins kaufen, das nur die schematische Darstellung der nächsten Kreuzung (monochrom) bietet. Man fährt nicht nach dem Bild, entscheidend sind die gesprochenen Anweisungen. Allenfalls das Kreuzungsschema schaut man mal kurz an. Insofern ist das Geld für die aufwendige Optik rausgeworfen. ... | |||
| 4 - Audiosignal für 5.1 Anlage abgreifen -- Audiosignal für 5.1 Anlage abgreifen | |||
| Das Z506 hat die Möglichkeit mittels 3x 3,5mm Klinke ein 5.1-Signal einzuspeisen oder alternativ über zwei RCA-Buchsen ein Stereo-Signal. So wie ich das sehe (kann mich irren) würde beim Stereo-Eingang das Signal automatisch hochgemixt werden auf 5.1. Das ist aber kein Vergleich zum ProLogicII des Teufel-Decoders. Auch bietet das Logitech-Set keine Möglichkeit zum Umschalten des Einganges. Egal auf welchem ein Signal reinkommt wird dieses abgespielt.
Offtopic :Ich habe den Vergleich gemacht zwischen PC-Soundkarten-5.1 an Aldi-Anlage und der jetzigen Teufel-Anlage mit genannter Decoderstation5 zum Umschalten der Quellen und für das Upmixing von Stereo-Quellen - letztere Anlage ist zwar um einiges teurer, aber ich würde es wieder tun , man hört einfach den Unterschied
Gruß clembra ... | |||
| 5 - Welcher Rooter, welcher Anbieter? -- Welcher Rooter, welcher Anbieter? | |||
| Der Frühling ist nicht mehr fern und wir möchten dann wieder in unser Feriendomicil in Bad Bederkesa auswandern. Letztes Jahr hatte ich einen Internetstick von Aldi, der eine ziemlich langsame Verbindung über E-Plus ermöglichte. Leider ist die Versorgung mit UMTS in der Ortschaft mehr als dürftig. Ich habe jetzt herausbekommen, daß T-Mobile eine gute Verbindung ermöglicht. Es gibt Router, in die man einen Stick einstecken kann und mehrere Laptops haben dann Zugriff auf das Internet.
Auf Nachfrage im Shop von der Telecom wurde mir gesagt, daß sie soetwas nicht hätten. Es sollte jedoch eine Möglichkeit geben, einen Router zu nutzen, der einen Stick ohne Simlock akzeptiert und man nur noch die entsprechende Karte einstecken muß. Da meine Frau inzwischen ihren eigenen Laptop hat und leidenschaftlich gern "Farmerama" spielt, werden wir wohl mit zwei Laptops parallel im Internet unterwegs sein. Es würde wohl auch Kosten sparen, wenn man statt zwei Sticks monatlich zu bezahlen, nur einen Stick verwenden könnte, der dann die Möglichkeit bietet, zwei Laptops zu betreiben. Kennt sich hier Jemand aus und kann eine Empfehlung geben, welchen Router und welchen Stick man da benutzen könnte? Gruß Peter P.S. Zum Thema Router noch eine Frage: Mein Rout... | |||
| 6 - vom Laptop zum Receiver per bluetooth -- vom Laptop zum Receiver per bluetooth | |||
Zitat : Kann ein PC via WLAN gleichzeitig im Internet sein und nebenbei mit diesem USB-Hub verbunden sein? Geht sowas oder muss ich da umschalten oder so?... (P.S. habe weder i.d. FAQ noch per Google/BBCode gefunden, wie man "Zitat ..." füllt) wie hajos118 schon geschrieben hat ... aber wenn du (wie ich) Hausautomation anstrebst, dann bietet sich an, über eine zweite Netzwerkkarte ein weiteres WLAN-Netz aufzubauen, in dem IP-Adressen fix vergeben werden (und auch sperrt) werden können, damit ein Angriff von außen schwieriger wird. Das Teil von ALDI ist auch (nach meiner Einschätzung) die interessanteste Lösung. Wäre schön, wenn du uns von deinen Erfahrungen damit berichtest. Zitat : | |||
| 7 - Anspruch auf Mindestmenge Wasser aus dem Wasserhahn ? -- Anspruch auf Mindestmenge Wasser aus dem Wasserhahn ? | |||
| Hallo an alle,
ich wollte nur wissen auf wieviel Liter Wasser aus der Leitung man mindestens anspruch hat. Im Internet hab ich nichts gefunden. Aber ich habs mal vor Jahren in der Zeitung gelesen. Nur hab ich die Litermenge vergessen und wollte wissen ob die jemand weiß. Ich versuche trotzdem Eure Fragen zu beantworten obwohl der Fall ja bei meinem Bekannten in dessen Wohnung ist. 1) Bild kann ich nicht posten da ich keine Digitalkamera habe. 2) Einen Unterschied in der Kalt- und Warmwassermenge gibt es nicht. (Handwerker sagte was von alter verkalkter Leitung zwischen Bad und Küche) 3) WaMa steht in der Küche da das Bad einem engen Korridor gleicht. 4) Der WaMa Anschluß ist unter dem Boiler, dieser hängt in Kopfhöhe. Rohr kommt aus der Wand, dann gleich WaMa Anschluß, dann gehts weiter zum Boiler. 5) Die Sache mit den 5 Litern in 1 Minute werde ich testen wenn ich mal wieder bei Ihm bin. 6) Küche/Spüle und Bad/Durchlauferhitzer sind dierekt nebeneinander nur durch die Wand getrennt. Sieht so aus als wenn das kurze Stück Rohr tatsächlich gespart wurde. Vieleicht war denen das Wand durchbohren zu teuer? Puh, hab ich eine Frage vergessen? Ich bin Laie und wollte doch nur die Wassermenge wissen. | |||
| 8 - Ist das ein Schnäppchen? -- Ist das ein Schnäppchen? | |||
| Hallo sam2,
ich hab zu einem ALDI-Navi ein Autoanschlußteil in Form eines solchen Steckers. Das ist ein derartiger Wackelmist, zum Mäusemelken. Deswegen werde ich mich auf soche Stecker nicht mehr einlassen. Netzteil für Peltier, das gefällt mir als Erklärung. Juristisch gesehen, hast du recht, er bietet 1600 an. Die Frage ist halt, ob man eine langwierige Balgerei über Rechtanwälte will, oder nicht. Aber auch gut möglich, daß er die Dinger los werden will, egal wie. Gruß Georg ... | |||
| 9 - Zyklonstaubsauger von Norma im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Zyklonstaubsauger von Norma im Schnelltest bei Stiftung-Warentest | |||
| HAUS + GARTEN
Zyklonsauger von Aldi Süd im Schnelltest Am besten für Hartböden Zuletzt hatte die Handelskette Norma einen Zyklonstaubsauger im Angebot. Das von der STIFTUNG WARENTEST untersuchte Gerät war zwar mit 55 Euro recht preiswert, doch das war das einzig Positive. Nun bietet Aldi Süd einen Zyklonsauger für 69,99 Euro an. Der Schnelltest zeigt, ob sich der Kauf diesmal lohnt. Zur vollständigen Meldung» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 -------------------------------------------------------------------------------- ... | |||
| 10 - Digitalkamera von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Digitalkamera von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest | |||
| Flinker Flachmann
Eine Digitalkamera für 149 Euro bietet Aldi-Süd in dieser Woche (19. KW 2007) an. Das Gehäuse ist klein, die Leistung groß. So versprichts die Werbung. Sieben Megapixel Auflösung sollen für Detailreichtum und Schärfe sorgen, und 512 Megabyte Speicherkarte genügend Raum für bleibende Erinnerungen bieten. Im Schnelltest muss die Traveler Super Slim XS 70 zeigen, was sie wirklich kann. Lies bitte hier weiter: http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 (Edit: Impressum nachgetragen.) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 9 Mai 2007 7:57 ]... | |||
| 11 - Lidl-Monitor im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Lidl-Monitor im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
| Lidl-Monitor im Schnelltest
Schwarzseher im Nachteil (Zu wenig dunkel) Drei Wochen nach Aldi bietet Lidl für ebenfalls 199 Euro einen 19 Zoll-Flachbildschirm an. Das ist mutig. Aldi hat die Messlatte hoch gelegt. Im Schnelltest präsentierte sich der Aldi-Monitor in Bestform und bekam ganz klar das Prädikat: Schnäppchen. Ob Lidl mithalten kann, klärt der Schnelltests des aktuellen Sonderangebots. Zum vollständigen Test» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Anschrift: Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 -------------------------------------------------------------------------------- ... | |||
| 12 - Aldi-Notebook 17\" mit Vista im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Aldi-Notebook 17\ mit Vista im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
| Aldi-Notebook im Schnelltest
Vista auf 17 Zoll Gerade mal sechs Wochen nach dem letzten Modell bietet Aldi - heute (31.01.2007) im Norden und morgen im Süden - erneut ein Notebook für 999 Euro an. Clou des Geräts: Es hat das neue Windows Vista auf der Festplatte. Weitere Änderungen zum Vormodell: Der Bildschirm ist um 2 auf 17 Zoll gewachsen. Der Grafikprozessor bringt mehr Leistung und hat mehr eigenen Speicher. Ansonsten ist alles wie gehabt: Ein 1,6 GHz Centrino-Doppelkern-Prozessor bedient 1 Gigabyte Arbeitsspeicher. Die Festplatte bietet 160 Gigabyte Speicherkapazität, und DVB-T-Fernsehempfang ist gleich mit an Bord. Im Schnelltest muss das Aldi-Notebook zeigen, was es leistet. Zum vollständigen Test» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Anschrift: Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen sp... | |||
| 13 - Navigationssystem von Aldi-Nord im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Navigationssystem von Aldi-Nord im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
AUTO + VERKEHR Navigationssystem von Aldi im Schnelltest Aktueller Wegweiser In den meisten Städten sind die Wege zu den WM-Stadien gut ausgeschildert. Für Fußballfans, die trotzdem die Orientierung zwischen Spielfeld, Großbildleinwand und Kneipe verlieren, bietet Aldi Nord diese Woche ein mobiles Navigationssystem für 299 Euro - inklusive Fan-Reiseführer zur Fußball-WM. Die Nutzung des Routenführers ist glücklicherweise nicht allein auf die Weltmeisterschaft beschränkt. Das Gerät zeigt auch den Weg in den Sommerurlaub oder zum Geschäftstermin: Karten für große Teile Westeuropas sind bereits installiert. STIFTUNG WARENTEST online prüft im Schnelltest, ob das Navigationssystem zum Ziel führt. Zur vollständigen Meldung» Link Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Anschrift: Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) | |||
| 14 - krebserregendes Hammerset von Aldi -- krebserregendes Hammerset von Aldi | |||
Folgende Info finden Sie aktuell im Internet-Angebot der STIFTUNG WARENTEST: -------------------------------------------------- Krebserregendes Hammerset von Aldi Das ist der Hammer Ein Schnaeppchen fuer Heimwerker, das es in sich hat: Fuer nur 6,99 Euro bietet Aldi (Nord) seit 25. Mai ein vierteiliges Hammer-Set an. Doch schon beim Auspacken traf so manch einen der Schlag. Die Billighaemmer verbreiten einen durchdringend penetranten Gestank. Ursache sind die schwarzen Kunststoffgriffe, die zudem mit Schadstoffen belastet sind. STIFTUNG WARENTEST online warnt vor dem Kauf und Einsatz dieser Haemmer. Die vollstaendige Meldung finden Sie unter: Link ... | |||
| 15 - PC mit TV verbinden - gibt es Dosen? -- PC mit TV verbinden - gibt es Dosen? | |||
| Über die Qualität kann ich natürlich nichts schreiben, aber Aldi-Nord bietet nächste Woche für schlappe 4,99 ein DVD-Anschlusset an mit 10m Kabellänge. ... | |||
| 16 - Videosignale scannen. wie? -- Videosignale scannen. wie? | |||
| Hallo,
Du benötigst einen Empfänger für diese Frequenzen. Für 2,4 GHz bietet sich das Empfangsteil des Videosenders von Aldi an. Dieser Frequenzbereich ist für allgemeine Anwendungen freigegeben. Videosendung bei 1,2 GHz sind meist Funkamateuere ( 23 cm Band ). Da eignet sich ein alter Satellitenreceiver. Und als kleines TFT geht jeder Reise oder Pocket-TV. mfG. ... | |||
| 17 - Ni-Cd mit Ni-MH Ladegerät laden? -- Ni-Cd mit Ni-MH Ladegerät laden? | |||
| @Perl
Zitat : In den Akkupacks werden oft Zellen eingesetzt, die, weil der +Bömpel fehlt, etwas kürzer sind. Die bekommst Du nur mit Fahnen, normale Zellen passen da nicht ! Aber du darfst nicht vergessen, dass viele dieser Akkupacks Zellen vom Typ AAAL enthalten. Sie sind mit 50mm länger als eine handelsübliche AAA mit oder ohne Lötfahnen (45mm). Das ist auch gut so, weil du ja die Lötfahnen verlöten musst, und das tunlichst nicht gerade unmittelbar an der Zelle machen solltest. So platzsparend wie im OEM Pack wirst du die Verbindung zweier Zellen daher niemals hinbekommen. @Hannoban Dennoch solltest du nicht an den Zellen herumfeilen. Wenn du aus Platz und Beschaffungsgründen normale Akkus nehmen musst (Ohne Lötfahnen), dann löte kurz mit heißem Kolben und löte keine Fahnen oder Bleche, sondern Draht (Klingeldraht) an. Die Stromaufnahme eines Handies ist selbst bei einer Sprechverbindung nicht so hoch, als dass du Angst um die Strombelastbarke... | |||
| 18 - SONS Funkübertragung für Audiosignale -- SONS Funkübertragung für Audiosignale | |||
| Vor kurzem gabs doch solche Brüllwürfel bei Aldi.
Dann gibts sowas gewöhnlich zeitnah auch bei den anderen Lebensmitteldiscountern. Hab gerade nochmal nachgesehen: Aldi's Hoflieferant Medion www.medion.de bietet derzeit unter der Bezeichnung MD4008 für knapp 60 Euro eine Funkübertragung für Audio- und Videosignalen an. _________________ Haftungsausschluß: Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden. Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 14 Nov 2002 2:50 ]... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |