krebserregendes Hammerset von Aldi

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  11:25:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
krebserregendes Hammerset von Aldi

    







BID = 207952

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb
 

  



Folgende Info finden Sie aktuell im Internet-Angebot der STIFTUNG WARENTEST:
--------------------------------------------------

Krebserregendes Hammerset von Aldi
Das ist der Hammer

Ein Schnaeppchen fuer Heimwerker, das es in sich hat: Fuer nur 6,99 Euro bietet Aldi (Nord) seit 25. Mai ein vierteiliges Hammer-Set an. Doch schon beim Auspacken traf so manch einen der Schlag. Die Billighaemmer verbreiten einen durchdringend penetranten Gestank. Ursache sind die schwarzen Kunststoffgriffe, die zudem mit Schadstoffen belastet sind. STIFTUNG WARENTEST online warnt vor dem Kauf und Einsatz dieser Haemmer.

Die vollstaendige Meldung finden Sie unter:
Link


BID = 207967

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  


Warum zieht Aldi die Ware nicht zurück?
Als ich mir den Set kaufen wollte waren in unserem Laden schon alle
Rentner.
Gott sei Dank.

BID = 208018

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Da hat die Aldi-Qualitätskontrolle aber ins Klo gegriffen.

Manchmal glaubt man, daß die Asiaten auf diese Art ihren Chemie-Sondermüll entsorgen.
Vor etlichen Jahren habe ich Boxhandschuhe gesehen (und gerochen), in deren Druckfarbe große Mengen des giftigen Nitrobenzol enthalten war.
Zum Glück sind die (hier) nicht in den Handel gekommen, da der Importeur sich über den Geruch nach Bittermandel gewundert hatte und vorsichtshalber eien chemische Analyse machen ließ.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 208086

Deff

Schriftsteller


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 778
Wohnort: Sachsen


Das ist ja echt der Hammer!!!

BID = 208373

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  


sind diese substanzen nicht verboten? WEarum wird da nicht eingegriffen?

Marcus

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)

BID = 208944

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Nicht alles, was schädlich ist, ist verboten. Muß auch nicht!

Es wird in solcher Fällen aber schon eingegriffen (z.B. von der Gewerbeaufsicht (ggf. mit Hilfe der LGA).
Aber was sollen die machen, wenn der Vorrat schon ausverkauft ist???

BID = 209643

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen


Aldi hat reagiert, auf der Homepage von Aldi-Nord gibt es einen Hinweis dazu:

Zitat :

Aktuelle Kundeninformation

Hammer-Set 4tlg.

Dieser Artikel war in unseren Filialen seit dem 25.05.2005 im Verkauf.

Liebe Kundinnen und Kunden,

Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte besitzen für uns den höchsten Stellenwert. Insoweit machen wir keinerlei Kompromisse.

Schon vor dem Verkauf lassen wir die Produkte durch unabhängige Prüfinstitute (z. B. TÜV) kontrollieren.

Trotz dieser Kontrollen wurde bei dem abgebildeten Hammer-Set, 4 tlg. leider erst beim Abverkauf festgestellt, dass der Kunststoff-Griff – teilweise – Schadstoffe enthält.

Zwar kann eine akute Gesundheitsgefahr nach heutigem Erkenntnisstand ausgeschlossen werden. Aber unseren hohen Qualitätsansprüchen genügt dieses Produkt natürlich nicht.

Sie können das Hammer-Set, 4tlg. daher jederzeit in eine unserer Filialen zurückbringen. Sie erhalten dann umgehend den vollen Warenpreis erstattet – wie es unseren Grundsätzen entspricht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.






_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 213737

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb


Erneute Warnung von Stiftung Warentest:

Winkelschleifer von Aldi im Schnelltest
Gift im Griff

Fuer nicht mal 12 Euro bietet Aldi-Nord seit Mittwoch einen Winkelschleifer mit gut 1 000 Watt Nennleistung an. Im test-Labor zeigte das Geraet eine gemessen am Preis starke Leistung. Doch bei der Pruefung im Chemielabor fiel das Geraet durch. Gleich fuenf krebserzeugende Substanzen fanden die test-Spezialisten in der Kabelfuehrung. Im Gehaeuse und Griff steckten weitere Chemikalien, die zu Hautreizungen fuehren konnen und unter dem Verdacht stehen, Krebs zu erzeugen. STIFTUNG WARENTEST online raet: Finger weg vom Winkelschleifer aus dem Aldi-Angebot.

Die vollstaendige Meldung finden Sie unter:
Link

BID = 214001

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb


Andere Stimmen zum Winkelschleifer auch hier:
Link

BID = 214061

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen


Im allgemeinen habe ich mit dem Aldi-Werkzeug gute Erfahrungen gemacht, zumindestens wenn man den Preis bedenkt.
Man muß ja immer Bedenken das sich das Werkzeug an Heimwerker richtet. Um mal ein Loch zu bohren, etwas anzuschweißen oder abzuflexen reicht das Billigzeugs durchaus. Im professionellen Einsatz wird das Werkzeug allerdings versagen.
Was die Bestandteile der Kunststoffe angeht wäre ein Test von Markenwerkzeugen mal interessant.

Was die erwähnten gefährlichen Chemikalien angeht:

Benzpyren entstehen z.B. auch beim Grillen wenn Fett auf die Kolhöe tropft.
Naphtalin ist übrigens der Hauptbestandteil von Mottenkugeln.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 214070

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Wenn Naphtalin für Motten tödlich ist, sagt das ja noch lange nicht, daß es für Menschen unschädlich ist.

Eher das Gegenteil ist zu vermuten.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 214075

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb


hier eine alte Untersuchung zu Naphtalin

Link

BID = 214083

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen


Trotzdem handelt es sich um Gifte mit denen wird seit Jahrzehnten oder Jahrhunderten zu tun haben.

Benzpyrene nimmt der Mensch warscheinlich zu sich seitdem man erkannt hat das man Fleisch auf dem Feuer grillen kann, das gleiche gilt für Acrylamid in Brot, Pommes Frites und Chips. Das nehmen wird zu uns seitdem wir Brot essen.

Seit wann es Mottenkugeln gibt weiß ich nicht, aber warscheinlich auch schon ziemlich lange.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 214085

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach



Zitat :
Trotzdem handelt es sich um Gifte mit denen wird seit Jahrzehnten oder Jahrhunderten zu tun haben



Das ist richtig, sagt aber trotzdem nicht aus, daß diese Stoffe unschädlich sind.
Aufgrund besserer Hygiene und Fortschritte der Medizin werden die Menschen immer älter und damit steigt auch die Chance, daß eine der krebserregenden chemischen Zeitbomben hochgeht.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 214358

stephan84

Stammposter



Beiträge: 350


Zum Thema Billigwerkzeuge:

Wir hatten mal 2 Bohrhämmer, einen vom Norma, einen von Picksraus.

Der erste ist beim Zerlegen einer dünnen gemauerten Wand gestorben, das Alu-Druckguß-Gehäuse einfach durchgebrochen.
Hatte zu dem Zeitpunkt allerdings schon einen kompletten Betonboden hinter sich.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185998715   Heute : 5946    Gestern : 12637    Online : 354        25.10.2025    11:25
44 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.36 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0324540138245