Gefunden für beutellosen staubsauger - Zum Elektronik Forum |
1 - Kabelaufroller defekt -- Bosch BGS5331 | |||
| |||
2 - Keine Saugkraft -- Bosch BGS5SIL66/01 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Keine Saugkraft Hersteller : Bosch Gerätetyp : BGS5SIL66/01 FD - Nummer : 9303 Typenschild Zeile 1 : VCBS10X5V0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, ich habe hier einen Bosch Staubsauger Relaxx´x Silence 66. Das Gerät ist beutellos, jedoch hat es seine Saugkraft verloren. Jemand eine Idee was bei einem Beutellosen Staubsauger die Ursache sein könnte? Filter habe ich so gut wie möglich gereinigt, habe den Behälter auch mal ohne Filter eingesetzt, jedoch hat es nichts verändert. Die Leistung ist wie ein laues Lüftchen, der Geräuschpegel wie Volllast. Danke ... | |||
3 - "Klappe" im Motor -- Bosch Staubsauger Roxx | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : \"Klappe\" im Motor Hersteller : Bosch Gerätetyp : Staubsauger Roxx Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage. Und zwar haben wir seit geraumer Zeit einen beutellosen Bosch "Roxx" Staubsauger. Die Frage hat einen allgemeinen Teil, der jetzt nicht nur diesen Staubsauger betrifft, und einen speziellen Teil wg. unseres Staubsaugers. zuerst mal die allgemeine Frage: wenn man einen Staubsauger mit hoher Leistung laufen lässt und das Rohr zuhält oder sonstwie den Luftweg versperrt, weil sich die Bürste z.B. zu fest ansaugt hört und spürt man aus dem Motorbereich immer etwas wie eine Klappe (zu?-)klappen. Wenn man den Luftweg wieder freigibt, geht diese Klappe (oder was immer das auch ist) wieder in die Ausgangsposition. Kann mir jemand erklären, was der Sinn dieser Klappe ist? Die spezielle Frage zu unserem Staubsauger: seit einiger Zeit ist es so, dass wenn diese ominöse Klappe aktiviert wird, diese nicht von selber wieder zurückspringt, wenn die Blockade im Luftstrom aufgehoben wird. Damit die Klappe in die ursprüngliche Position geht, mu... | |||
4 - Zyklon-Staubsauger -- Zyklon-Staubsauger | |||
Hallo!
Es ist Zeit für einen neuen Staubsauger und es stellt sich die Frage nach der Technik: ![]() Halten diese beutellosen Zyklon-Staubsauger was die Werbung verspricht? Wenn ja, muß es ein Dy*on sein, oder gibt es andere gute Zyklon-Geräte. Oder doch einen mit Beutel. Bitte schreibt Erfahrungsberichte, oder Vergleichstestergebnisse. Danke, lötfix [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 13 Jan 2008 15:41 ]... | |||
5 - Beutellose Staubsauger -- Beutellose Staubsauger | |||
Na, dann nochmal meine Meinung dazu. So ähnlich schrub ich das auch in dem verloren gegangenen Thread.
Ich habe einen uralten beutellosen Hitachi "CV-90" mit lächerlichen 550W. Der sieht aus wie ein viel zu klein geratener Industriesauger. Ich will nix anderes mehr. Ich hatte mal kurz einen billigen Zyklone-Staubsauger mit 1600W. Der war nur als lauter Heizlüfter zu gebrauchen. Also habe ich meinen alten wieder repariert und bin total zufrieden. Relativ leise und ausreichend saugstark. Vor allem lässt die Saugleistung nicht im Betrieb nach! Wie bei den anderen Leistungsangebern, die nach einer Minute nur noch heiße Luft erzeugen und nicht mehr saugen! ![]() Zugegeben, die Hitachis schneiden in den Tests meist schlecht ab. "Hygiene mangelhaft" (oder ungenügend?). Es ist nicht jedermanns Sache, den Inhalt aus dem "Eimer" in die Mülltonne zu kippen und den Baumwoll-Filterbeutel auszuklopfen (was man nicht jedes mal zu machen braucht). Für Hausstaub-Allergiker ist das garnix! Ich finde das Ding jedenfalls sehr praktisch! Die aktuellen Hitachis werden mit "Saugen wie die Profis" beworben. Tatsächlich sieht man die bei Reinigungstrupps manchmal. Als ich das Ding damals auf ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |