Gefunden für benq led hintergrundbeleuchtung flackert - Zum Elektronik Forum





1 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Benq G2110W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Benq
Gerätetyp : G2110W
Chassis : ET-0017-N
FCC ID : keine vorhanden
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,
ich habe hier einen BENQ G2110W bei dem immer wieder die Hntergrundbeleuchtung aus geht. Das Gerät ist von Juli 2008 und eigentlich noch zu schade zum entsorgen.
Nach dem Einschalten ist kurz alles schön, dann geht nach ca. 3 Sekunden die Hintergrundbeleuchtung aus. Im Forum gab es schon einmal so einen Beitrag, aber es blieb offen, ob eine Lösung gefunden wurde....
Ich habe auf der großen Platine alle Elkos im Niedervoltbereich und an den Treibern für die Hintergrundbeleuchtung prophylaktisch ausgetauscht, da diese gelegentlich solchen Ärger verursachen sollen. Leider ist der Effekt immer noch der gleiche.
Den Netzteil-Elko habe ich durchgemessen. Soll: 150 µF, ist: 141 µF das sollte kein Problem sein.
Die Power-LED bleibt grün an. Wenn man auf ENTER (am Monitor) drückt, geht er immer kurz an und zeigt ein Fensterchen mit z.B. (INPUT: VGA) und geht dann wieder aus. Beim Beleuchten mit einer Taschenlampe sieht man, das das Bild da ist. Der Defekt ist als...
2 - geht an und wieder aus -- LCD TFT Benq FP71G
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geht an und wieder aus
Hersteller : Benq
Gerätetyp : FP71G
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo.
Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen.
Ich habe mein wrack von TFT Bildschirm wieder rausgeholt. Habe 2008 schonmal versucht diesen zu Reparieren. Habe damals aufgegeben.
Möchte es jetzt nochmal probieren.
Hier der Link: Beitrag von 2008

Ich habe bemerkt das ich damals den kleinen Mosfet(IRFU 9024N) durch einen SC5707 ersetzt habe. ;-( mein Fehler. Echt peinlich.
Naja habe die Tage alle SC5707 nochmals ersetzt und den IRFU 9024N verbaut. Die original Grauen Folienkondensatoren ersetzt. Die Sicherung 3A wurde auch ersetzt. Desweiteren habe ich alle eingekreisten Elko's ersetzt. Die 6Fehlenden hatte ich leider nicht da.

Leider ist der Fehler immernoch da. Der Bildschirm geht an, das Benq Logo kommt. Das PC Bild wird 1 Sekunde angezeigt und dann geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Grüne LED ble...








3 - BL schaltet nach 2-3 Sek. ab -- LCD TFT Benq FP91G+
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : BL schaltet nach 2-3 Sek. ab
Hersteller : Benq
Gerätetyp : FP91G+
Chassis : 48.L1J02.A02
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin,

bei diesem TFT bin ich ein wenig am verzweifeln. Die Netzteil-/Inverterschaltungs-PCB (Chassis), die ich hier in dem Gerät habe, scheint nicht so häufig zu sein, die meisten hier eingestellten Bilder zeigen eine andere Version. Dennoch habe ich - zur Übersicht - folgende wertvollen Tipps aus dem Forum bereits beherzigt.

1. Nachlöten der gesamten PCB
2. Austausch aller Elkos (Austausch gegen 105 Grad Low-ESR Typen)
3. Austausch der vier Takt-Transistoren C5707
4. Austausch der beiden MosFETs STD10PF gegen IRFU9024N (den STD10PF habe ich nicht bekommen, aber Benq verbaut auf diversen, nahezu ähnlichen PCBs den FU9024, die techn. Daten sind auch nahezu identisch).
5. Austausch der PF801 Sicherung
6. Austausch der beiden 0.22/250V Kondensatoren bei den C5707

Kleine Fortschritte haben die sukzessive durchgeführten Tauschaktionen gebracht. Zuerst ging die Hintergrundbeleuchtung garnicht und PF801 war durch, nach Tausch der Elkos hielt die Sicherung, aber keine Beleuchtu...
4 - Bildschirm schwarz nach 5s -- LCD TFT BenQ BenQ FP71E+
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm schwarz nach 5s
Hersteller : BenQ
Gerätetyp : BenQ FP71E+
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Electro-Experten!

Mein Bildschirm von BenQ funktioniert nach dem Einschalten für einige Sekunden ohne Probleme (es erscheint das Firmen-Logo und kurz der Windows-Bildschirm), dann jedoch erlischt die Hintergrundbeleuchtung. LED-Status-Lampe zeigt weiterhin ein Eingangssignal, beim Beleuchten des Bildschirms mit einer Taschenlampe sieht man leicht das Bild.

Habe schon in verschiedenen Foren herumgelesen und schließlich 4 Transistoren ausgetauscht (Typ C5707) - siehe Kreise auf dem Bild. Problem besteht weiterhin, mir ist aber aufgefallen, dass eben diese Transistoren sehr heiß werden, wenn der Bildschirm in Betrieb ist.
Nachdem das keinen Erfolg hatte, hab ichs beim Elektronik-Geschäft versucht, der hat mir angeboten das komplette Inverter-Board für 115€ zu tauschen. Ich geh mal davon aus, dass hier aber nur ein paar Bauteile defekt sind (die wahrscheinlich ein paar Cent kosten) und hoffe nun auf eure Hilfe. Vll. sieht ja jemand schon was auffälliges auf dem Bild, wenn ihr Teile nachgemessen haben wollt ...
5 - Beleuchtung bleibt an -- LCD TFT BenQ FP71GX
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung bleibt an
Hersteller : BenQ
Gerätetyp : FP71GX
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Helfenden,
habe o.a. TFT LCD Monitor auf dem Tisch. Display war total tot obwohl grüne und amberfarbene LED zum Leuchten gebracht werden konnte. Ursache war eine defekte 3 A Fuse auf dem Power Board. Diese ersetzte ich und siehe da der Monitor läuft wieder zeigt das Logo beim Power on drücken usw.

Soweit alles ok, nur beim Power Off drücken erlischt die LED aber die Hintergrundbeleuchtung bleibt an. Weis hier jemand weiter oder ist dieses Verhalten ohne angeschlosseses Computer Signal normal? ...
6 - geht nicht an -- LCD TFT Belinea Benq artistline 22w
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geht nicht an
Hersteller : Belinea Benq
Gerätetyp : artistline 22w
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich habe folgendes problem.
Seit letzter Woche geht der monitor nicht mehr an.
Das Netzteil schwingt ganz normal an. Eine Spannung von ca. 18 volt stellt sich ein. Diese liegen auch an den inverterfet´s an. außerdem werden aus den 18 volt noch 3,3volt und 5 volt erzeugt. auch diese liegen an. Allerdings leuchtet die standby led nicht. diese wird von einer gesonderten Platine, auf der sich das lcd Treiberic befindet angesteuert.
der Eintaster und die anderen Einstelltaster der Front sind mit dem gleichen Flachbandkabel wie die led verbunden.
Die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an, ich gehe da aber von keinem defekt aus, da eine Steuerleitung von der gesonderten Platine an das Backlightinverter ic geht und diesen dann wohl aktiviert.
Mein Verdacht verstärkt sich immer mehr das die Multilayerplatine auf der sich das Treiberic für das Panell befindet defekt ist.
vielleicht hat von euch ja jemand deine andere idee.
wenn jemand einen Schaltplan von diesem Monitor oder überhaupt einen Schaltplan eines Belineas oder Benq Monit...
7 - Überprüfen -- 024N MOSFET
Geräteart : Sonstige
Defekt : Überprüfen
Hersteller : IRFU9024N
Gerätetyp : MOSFET
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bräuchte mal einen Tipp zum (groben) Überprüfen eines IR FU9024N um zu sehen, ob es sich lohnt diesen auzutauschen.

Hatte erst nachträglich im Datenblatt des IRFU9024N (https://ec.irf.com/v6/en/US/adirect.....9024n) gesehen, dass da über D-S eine Z-Diode drin hängt. D-S-Strecke ist also leitend ohne das am Gate ein Strom anliegt? -- Seh ich das so richtig? Irritierenderweise kann ich über keinen der drei Pins einen Widerstand messen; auch Diodenprüfer mag nicht piepen -- zeigt jedoch in Drain-Source-Richtung 0,572 (Ohm?) an. Gelegentlich(!) kann ich in S-D-Richtung (also andersherum) bei einem meiner beiden FU9024N 16-18 Ohm messen. (Defekt?)

Lange Rede kurzer Sinn: ich bin endgültig verwirrt.

Wie messe ich den FU9024N (grob) durch? (Anhalts...
8 - LCD TFT Benq fp71e+ -- LCD TFT Benq fp71e+
Tach!

Klar man kann das Pannel auseinander bauen. Die Chancen dadurch den Fehler eingrenzen zu können sind nahe 0 dafür ist es aber recht warscheinlich, dass du das LCD oder die CCFLs dabei ruhinierst.

Das der Fehler bei dem Controler liegt ist nicht zu vermuten. Aber um es auszuprobieren kannst du natürlich Pin1 und Pin2 auf +5V ziehen.


Zitat : Beim betätigen des Einschalters leuchtet kurz die blaue LED. Gleichzeitig mit dem "zünden" der Hintergrundbeleuchtung geht die blaue LED und die Beleuchtung wieder aus.

Das interpretiere ich jetzt mal so, dass die Hintergrundbeleuchtung an geht aber sofort wieder ausfällt.

Für am warscheinlichsten halte ich es, dass einer der Inverter in die Luft geflogen ist. Für den Fall habe ich dein Foto bearbeitet.

Die als 1 gekennzeichneten Drosseln spielen Dimmer für die Inverter. Ein Ende hängt an dem Drain eines MOSFETs. Das andere Ende geht an die Mittelanzapfung der HV-Traffo...
9 - LCD TFT BenQ FP-767 V2 -- LCD TFT BenQ FP-767 V2
Da bin ich wieder. Nach 2 Tagen hat die Kiste wieder den Geist aufgegeben Hab mich so gefreut das er wieder funktionierte

Der Monitor lief ganz normal. Dann fiel das Bild aus und die Hintergrund Beleuchtung wurd etwas heller. Danach ging diese auch aus. Kontroll LED bleibt aber blau.

Hab den Monitor dann ausgeschaltet und ein paar Minuten später wieder eingeschaltet.

Der Monitor zeigte kurz das BenQ Logo an, dieses wurde dann jedoch sofort extrem hell und die Hintergrundbeleuchtung fiel wieder aus.
Im Hintergrund ist kein Bild zu erkennen.

[edit]

Hab den Monitor nochmal aufgemacht und hab nochmal die Polyfuse (Die 3A Sicherung) durchgemessen. Die Sicherung hat es durchgehauen. Ein Bild erkennt man nun auch wieder im Hintergrund. Was mir nun aufgefallen ist, das wenn die Hintergrundbeleuchtung an ist, an der PF751 22,9V anliegen. Wenn der Monitor im Stand-By ist liegen immer noch 18V an.

Des weiteren fiept der Trafo extrem wenn der Monitor ausgeschaltet ist.

Nun meine Frage, warum ist die Sicherung schon wieder durch? Was könnte der auslöser sein?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Michael86 am  1...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Benq Led Hintergrundbeleuchtung Flackert eine Antwort
Im transitornet gefunden: Led Hintergrundbeleuchtung Flackert


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879070   Heute : 20654    Gestern : 26182    Online : 369        19.10.2025    19:56
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0180039405823