Gefunden für beleuchtung tastatur basteln - Zum Elektronik Forum





1 - Beleuchtung "spinnt" -- Logitech Tastatur




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Beleuchtung "spinnt"
Hersteller : Logitech
Gerätetyp : Tastatur
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Beleuchtung (Farbe Blau) meiner Tastatur (Logitech G11) schaltet sich von selbst ein und aus. Die Beleuchtung wird in drei "Stufen" gewechselt

1. Stufe = Beleuchtung Aus
2. Stufe = Beleuchtung Ein und schwach
3. Stufe = Beleuchtung Ein und hell

diese "Stufen" werden in unregelmäßigen Abständen aber immer in der selben Reihenfolge gewechselt (aus,schwach,hell,aus,schwach,...usw) gewechselt wird ca. aller 2 sekunden. Wenn ich die Taste für die Beleuchtung festhalte dann bleibt die Beleuchtung auf der "Stufe" wo sie gerade ist stehen, wenn ich die Taste loslasse schaltet die Beleuchtung wieder von selbst.

Ein Softwareproblem im PC halte ich für unwahrscheinlich weil das Problem auch an einem anderen PC auftritt.

Ich habe die Tastatur geöffnet und gereinigt, danach funktioniert alles wieder aber leider nur für 24h. Daraufhin habe ich die Tastatur erneut geöffnet und habe ein Bauteil gefunden was aussieht als wäre es "ausgelaufen" (siehe Bi...
2 - Mess- und Prüflabor für PC Montage -- Mess- und Prüflabor für PC Montage
Klar gibt es sowas mehr oder weniger fertig. Für ein paar k€ übernehmen Werkstattausstatter deine Planungsarbeit und liefern dir alles nach deinen Wünschen, inkl. Rollenbahn zum Weitertransport der fertigen Geräte.


Zitat : für die Netzteile kannst ausrangierte PC Netzteile verwenden und entsprechende Klemmen anbringen.
Und mit Problemen wie Grundlast und den fehlenden 24V rumärgern.
Wenn das um professionelle Produktion geht, wird da kaum was umgebautes oder ausrangiertes verwendet. Das macht man evtl. zuhause, aber nicht in der Industrie.


Zitat : Monitore aufhängen? wie wärs mit einer stabilen Stahlkette?
Oder einem Wandhalter für Monit...








3 - Für Drehbuch: Verblüffende Reparatur einer weihnachtlichen Deko gesucht. -- Für Drehbuch: Verblüffende Reparatur einer weihnachtlichen Deko gesucht.
Ich musste jetzt echt mal googlen, was die Aufgabe und die Funktion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist.
Dazu hat sogar dein Brötchengeber eigens eine "ARD-Check-Seite" ins Netz gestellt. Die kannst du hier finden:
Aufgabe und Funktion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks/der ARD

Ich bezahle jeden Monat 17,50 EUR, den sog. Rundfunkbeitrag (und das nur, weil ich es muss). Ich habe keinen Fernseher und höre keine öffentlich rechtlichen Radiosender, denn diese Sender lässt mein Gehirn irgendwie nicht zu. Wenn ich jeden Tag 10 mal die gleiche CD hören muss und permanent mit der gleichen Werbung vollgeballert werde, bekomme ich leichte Aggressionszustände. Sorry, aber das können andere, freie Internetsender viel besser.

Du hast jetzt Glück, dass du bei ARD arbeiten darfst. Die haben, meiner Meinung nach, von den öffentlichen Sendern mit das interessanteste Programm. Aber auch dieses ist meiner Meinung nach gründlich durchmischt mit belanglosen, völlig unwichtigen Themen. Dazu kommt noch der ZDF, dessen Mediathek randvoll gefüllt ist von Wiederholungen...
4 - Ausf. beleuchtung bedienteil -- Videorecorder Sony ev-s9000, Hi8
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Ausf. beleuchtung bedienteil
Hersteller : Sony
Gerätetyp : ev-s9000, Hi8
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

güss euch,
leider komme ich bei einem problem nicht weiter und wende mich an dieses forum; zuerst eine problembeschreibung:
ein kaum verwendeter sony hi8 videorekorder, type ev-s9000 begann aufeinmal fürchterlich nach "fisch" zu stinken, wenig später war der ausfahrbare bedienteil ohne anzeige (stromlos). klar, dachte ich schon wieder elkos im netzteil. also ausgebaut, alle elkos bis auf den 56uF (hatte gerade keinen bei der hand) ersetzt, alles nachgelötet und gereinigt. diverse widerstände (wo es rundherum doch etwas dunkel war) vorsorglich ersetzt...
der erste einschalttest war erfolgreich, nur das bedienteil ist nachwievor ohne anzeige....
es scheint so das netzteil ist ausnahmsweise mal nicht schuld

also mit "schnupperprobe" alles "angerochen", netzteil i.o, aber am bedienteil stinkt es extrem. sichtprobe ist dort nicht möglich da die elkos unter der tastatur sind. ich vermute d...
5 - 5V DC IPKamera -- 5V DC IPKamera
Repariere bitte mal deine Tastatur, Dauerkleinschreibung gilt als unhöflich, nicht das du deswegen noch angepflaumt wirst!

Wer soll "farrat" sein? Falls du Farad meinst, die Angaben stehen im Datenblatt, wobei der genaue Wert nicht so extrem wichtig ist.
0,33µF am Eingang, 0,1µF am Ausgang sind gängig, 10µF und 1µF gehen aber auch.

Das mit dem Polster ist nicht weiter verwunderlich, schließlich muß Das Netzteil ja auch beim gleichzeitigen Schwenken, Neigen, Zoomen, Fokussieren bei eingeschalteter Beleuchtung und aktiver Kuppelheizung im Winter noch genug Strom liefern.
Deine Messung im Ruhezustand ist daher unbrauchbar.
...
6 - PC-Tastatur aufmotzen -- PC-Tastatur aufmotzen
Hi!

Hier mein "Projekt": ich möchte eine alte PC-Tastatur optisch mit einigen weißen LED's aufrüsten. Einerseits möchte ich die Tasten von unten beleuchten, andererseits möchte ich eine Unterbodenbeleuchtung und eine Beleuchtung eines Schriftzugs in der Tastatur verwirklichen.
Die Elektronik von diesem Projekt sollte sogar für mich zu realisieren sein: einmal an Stromversorgung der Tastatur die Tastenbeleuchtung und parallel dazu Unterbodenbel.+Schriftzugbeleuchtung.

Die Unterbodenbeleuchtung ist auch mechanisch leicht zu realisieren, allerdings möchte ich euch bezüglich der Schriftzug- und Tastenbeleuchtung etwas fragen:

1. Schriftzubeleuchtung: Ich möchte auf der oberen Seite etwas aussägen und somit also ein Loch ins Innere der Tastatur erzeugen. Dann hatte ich vor genau darunter eine Plexiglasplatte (4 mm) zu befestigen und diese dann von links oder rechts mit einer der LED's zu beleuchten. Ist das machbar? Ich befürchte, es kommt nicht zu einer gleichmäßigen Ausleuchtung. Was könnte man dagegen unternehmen? Oder habt ihr noch ganz andere Ideen diesbezüglich?

2. Tastaturbel.: Darüber hab' ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht. Ich wollte es entweder wie die Schriftzubeleuchtung realisieren oder einfach so auszuleuchten....
7 - SMD-LED Leuchte -- SMD-LED Leuchte
Hallo Leute!

In den letzten Monaten habe ich mich öffters darüber geärgert Nachts sich ständig auf meiner Tastatur zu vertippen ....
Weil man rein gar nichts sieht ^^
Das Licht anzulassen will ich aber auch nicht.

Deshalb dachte ich an eine Beleuchtung die ich unter meinen Tisch klebe.
Und was für ein Zufall ... ->
Meine Schwester brachte mir mal vor langer Zeit ein paar alte Druckerpatronen, diese hatten Rote Status LEDs (wenn sie Leer waren Blinkten die).

Nun dachte ich an -> Zusammenlöten -> an die Unterseite des Tisches festkleben -> Los gehts
Aber halt... welche Spannung nehme ich da so ?? .. Ich weiß es nicht ...
Ich wollte es mit AA Batterien betreiben. vll sogar mit einem Poti ?

Könnt ihr mir helfen ? Ich habe ein Bild gemacht zur verdeutlichung.
Was könnten die Zahlen auf dem "schwarzen Kasten" bedeuten ??

Hier das Bild und Technische Daten die ich mit einer Lupe ablesen konnte:

Im Bild bei "TEXT" steht:

- eG7 | 903 | W062
- hE1 | 849 | W046
- gU6 | 911 | W089
- eK1 | 923 | W046
- dP5 | 922 | W42
usw.. (sind insgesammt 13 Stück)

Bild 1 Vorders...
8 - Tastatur zum Allzweck "Einschalter" umbauen -- Tastatur zum Allzweck Einschalter umbauen
Die Bakterien sind für die Stromversorgung des Senders (wofür auch sonst - oder wolltest Du nen Generator mit Handkurbel einbauen?).

Das zugehörige Fach dient daszu, daß man sie bei Bedarf ersetzen kann, ohne jedesmal die ganze Tastatur aufschrauben zu müssen.

Bakterienfächer bekommt man in einschlägigen Bakterienzubehörteilefachhandelsgeschäften...
Also z.B. beim Großen Zeh oder der Angelika aus Sande.
Kosten sind gering. Aber zuerst muß die benötigte Bakterienbestückung feststehen.

Wenn Du etwas größere (oder mehr) Bakterien nimmst, kannst Du auch eine LED-Beleuchtung damit speisen. Allerdings reduziert das die Standzeit erheblich. Besser, man schaltet die Beleuchtung nur bei Bedarf ein (z.B. über separaten Taster, mit Zeitschaltung, oder einen mechanischen Ausschalter)!
Vielleicht ist eine getrennte Versorgung sinnvoller (dann geht der Sender immer noch, auch wernn Du mal wieder vergessen hast, über Nacht die Beleuchtung auszuschalten...).


Nachtrag (zu Deinem ebensolchen):
Die sind geeignet.
Nicht so sehr die Frequenz ist das Problem (die ist amtlich vorgegeben), sondern die Codierung. Es müssen also alle 6 Empfänger unterschiedliche Codes haben. Die stehen oft hin...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Beleuchtung Tastatur Basteln eine Antwort
Im transitornet gefunden: Beleuchtung Tastatur Basteln


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185279164   Heute : 1469    Gestern : 13943    Online : 439        27.8.2025    1:56
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0938630104065