Gefunden für bekomme lcd panel - Zum Elektronik Forum





1 - gestörtes Bild -- LCD Philips 47pfl5604h /12




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : gestörtes Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47pfl5604h /12
Chassis : LC470WUD-SBA1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi, habe hier einen defekten Philips LCD TV.
Nach dem einschalten sieht man nur weisse streifen und am oberen Rand einen kleinen Teil des TV- Bildes.
Wenn ich am TCON Board das Flachbandkabel der linken LCD- hälfte löse, kommt das bild auf der rechten Seite jedoch mit leichten Bildfehlern.
Wenn ich nur die linke Seite anklemme bekomme ich wieder die Bildfehler.
Nun ist die Frage, liegt es am Panel oder am TCON?
Kann ich das irgendwie messen?
Habe schon den Blechrahmen gelöst um an die Flex- verbinder zum panel zu kommen. Aber wenn ich daran wackel oder auf die Verbindungen drücke passiert nichts.
Zuletzt habe ich die Flachkabelverbindung des linken panel erneut gelöst aber in der Buchse gelassen.
Wenn ich dann nur leicht an einer bestimmten Stelle auf das Flachbandkabel drücke (also nur ein paar Kontakte haben Verbindung) dann funktioniert das Bild einigermassen auch auf der linken Seite.
Habe dazu Bilder angehängt...

Bitte um Hilfe

Gruß
...
2 - Panel Defekt -- LCD Sharp LC-32RD8E LC-32RD8E -BK
Geräteart : LCD TV
Defekt : Panel Defekt
Hersteller : Sharp LC-32RD8E
Gerätetyp : LC-32RD8E -BK
______________________

Hallo erstmal, ich bin neu hier.

Ich habe ein kleines Problem und zwar hat kürzlich eines meiner Kinder ein Spielzeug gegen unseren Flachbildfernseher geworfen. Die äußere Scheibe hat keinen Kratzer, aber das ganze Bild ist hinüber, nur noch bunte Streifen quer durchs Bild.
Nun habe ich in einem Fernsehreparaturbetrieb angerufen und wollte nachfragen, was eine Reparatur kosten würde. Da sagte man mir, ich solle ihn am Besten wegwerfen, da das Panel defekt wäre und eine Reparatur mehr kosten würde, als der Fernseher (vor 3 Jahren für 600 und ein paar zerquetschte gekauft).
Nun bin ich leider kein Freund der Wegwerf-Mentalität, weswegen ich am liebsten das Panel selbst besorgen und austauschen würde.
Nun meine Fragen:

Bekomme ich das als Laie hin?
Wo bekomme ich ein passendes Panel her?
Was für Angaben brauche ich, um ein passendes Panel zu finden?

Schonmal vielen Dank für jede Antwort, die mir weiterhelfen könnte.

Ich hab ihn übrigens vorhin mal aufgeschraubt und füg mal ein paar Bilder mit ein, vielleicht hilft es weiter? ...








3 - Verbindung Panel zu Platine -- LCD TFT   iiyama    Touch LCD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Verbindung Panel zu Platine
Hersteller : iiyama
Gerätetyp : Touch LCD
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen iiyama Touch, auf welchen ein schwerer Gegenstand so (un)günstig gefallen ist, dass sich die Plastikklipse, welche das Vorterteil/Panel mit dem Hinterteil/Elektronik zusammen halten, gebrochen sind und das Panel runter gefallen ist.

Dabei sind 2 seitliche Adernpaare gerissen, sowie ein "Flachbandkabel".

Siehe Bilder.

Die mittlere Kabelstrang ist intakt (Widerstand durchgemessen).
Auch am Gehäuse sind nur 2 kleinere Kratzer. Der Monitor muss also extrem ungünstig getroffen worden sein, dass er so geteilt wurde...

Meine Fragen:
- Sind die seitlichen Kabel für die Hintergrundbeleuchtung?
- Ist dieses "Flachbandkabel" nur für die Touchsteuerung?
- Woher bekomme ich 2 neue Stecker oder evtl. sogar die Kabelreste aus den Steckern?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: firool am  1 Nov 2011 18:18 ]...
4 - Bildfarben fehlerhaft -- LCD LG 32LC42-ZC , AEUCLWP
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfarben fehlerhaft
Hersteller : LG
Gerätetyp : 32LC42-ZC , AEUCLWP
Chassis : LP78A?
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo.

Der LCD-TV meiner Tochter war während ihres Urlaubs etwa zwei Wochen lang komplett vom Stromnetz.
Beim Wiedereinschalten gestern kam das Gerät mit dem Menu zur Erstinstallation (Sprache, Land usw) hoch. Nach Durchackern der Erstinstallation und automatischem Sendersuchlauf werden Tunerbild, sowie Zuspielungen über RGB und Composite nur noch mit Farbverfälschungen dargestellt.

Zur ersten Fernbeurteilung habe ich ein Foto von einem zugespielten Testbild machen lassen, und hier angehängt.

Ich bekomme das Gerät zwar erst später am Abend auf den Tisch, aber vielleicht hat ja jetzt schon anhand des Schirmbildes einer der Flach-kundigen Kollegen einen Geistesblitz.

Wenn ihr noch weitere Daten zu dem Gerät braucht (Panel, Software ID usw), bitte sagen. Kommen dann sobald ich die Kiste hier habe.
Ich würde mich freuen, wenn ihr einem im letzten Jahrhundert stecken gebliebenen Röhren-TVler helfen würdet.

Danke schonmal.
mfG
...
5 - Schweisstrom und Schweissspannung messen -- Schweisstrom und Schweissspannung messen
Hallo Leute,
ich habe ein Problem. Ich möchte bei meinem Schweissgerät Lorch MIG MAG
das Schweissstrom und Spannung dauerhaft messen; also Anzeigen einbauen.

zu messende Spannung:ca. 40 V DC
zu messende Strom: ca. 120 A DC

Dazu habe ich im Ebay zwei Panelmeter gekauft:

technische Daten unter:
http://cgi.ebay.de/Digital-Panel-Me.....29403

Welche Shunts oder wie kann ich das Schweisstrom und Spannung messen.
Wie gross muss der Messwiderstand sein? Wo bekomme ich sowas?

Vielen Dank für Euere Antworten. ...
6 - wahrsch. CCFL-Inverter defekt -- LCD TFT Dell E198WFPf
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : wahrsch. CCFL-Inverter defekt
Hersteller : Dell
Gerätetyp : E198WFPf
Chassis : ---
FCC ID : ---
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

ich bin neu im Forum angemeldet, habe allerdings schon einiges gelesen in den vergangenen Wochen.
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Dell 19"-Widescreen TFT-LCD, bei dem die Hintergrundbeleuchtung nach dem Einschalten ca. 5 Sekunden läuft (also der Monitor funktioniert komplett), dann aber ausfällt. Das Panel zeigt das Bild weiterhin an (ist bei entsprechender Beleuchtung schwach erkennbar). also schließe ich auf einen Defekt der Hintergrundbeleuchtung.
alle 4 Kathoden verhalten sich gleich was das zeitliche Ausfallverhalten angeht, also würde ich auf einen defekten Inverter schließen.
Ich hatte mir bei ebay aus Hong Kong einen billig-Universalinverter gekauft:

Bild eingefügt

Damit bekomme ich aber die kathoden nicht zum laufen. auch mit Invertern aus ausgeschlachteten Scannern is...
7 - LCD TFT   Fujitsu Siemens    Scaleoview X22W-1 -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    Scaleoview X22W-1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview X22W-1
Chassis : wbza
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Moin!

Mein Scaleoview X22W-1 hat nach 2,5 Jahren Probleme.
Vor zwei Wochen gab es erstmalig deutlich hörbare Geräusche ab, die nach einmaligem Aus-/Einschalten verschwunden waren. Auch im Dauerbetier war dann nichts zu hören. Von der Frqquenz her hörte es sich an wie "Netzbrumm" bei falsch geerdeten Audiogeräten.
Aufgetreten ist das Geräusch erst, nachdem TFT und BIOS Meldungen vom PC durch waren und das Panel im Vollbild arbeiten mußte. Bei Ändern der Helligkeit stieg die Frequenz und Lautstärke mit an.

Vor einer Woche dann plötzlich Dauerbrumm so bald ein Bild erkenntbar war. Aus-/Einschalten brachte keine Veränderung mehr, Bildhelligkeit war ohne sichtbare Mängel, auch sonst keine Fehlfunktion erkennbar.

Gestern plötzlich keine Geräusche mehr, dafür leichtes Flackern der Helligkeit, 5 Minuten später war es dann plötzlich dunkel.

Seither wird das TFT ca. 1,5-2 Sekunden dunkel, nachdem die LCD Beleuchtung aktiv wird. Der Rest scheint noch "normal" zu funktionieren. E...
8 - Notebook Baycom 2700C -- Notebook Baycom 2700C
laptop mörder

an einem LCD panel ist nicht viel interessantes ... konte mir selbst einblicke verschaffen in 17 er und 19er panels ... hoffe ja ersatz beschaffen zu koennen weil ich nen paar geraete erhielt von yakumo wo die vollpfosten beim transport gepennt haben und nun die LCDs allesamt breit waren

naja es muss auch dumme menschen geben ... jedenfalls nahm ich die geraete mit nachhause und hoffe innenstaendig dass ich noch irgendwo ersatzschirme bekomme ... was mir mal bei den panels auffiel ...

GEBOGENE CCFL's ? da hab ich nicht schlecht geschaut... 4 stueck und allesamt in dem kunststoffplaettchen eingelassen...

bei dir waren es wohl standardamessig max 2 "staebe" oder ?

gruß marc

EDit wg dem hier:

das ding hatte 1 ghz ? ... n grund mehr wofuer es sich gelohnt haette in meinen augen hand anzulegen

arb...
9 - LCD TFT SEG LCD-TV 2700 / Yokohama -- LCD TFT SEG LCD-TV 2700 / Yokohama
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : SEG
Gerätetyp : LCD-TV 2700 / Yokohama
Chassis : -
FCC ID : -
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem o.g. LCD-TV ein Problem mit dem DVI Anschluß:

Wenn ich einen PC an den DVI-Anschluß anschließe, wird der Monitor nicht erkannt und die Grafikkarte gibt auch nix auf den TMDS-Lines aus. Analog (VGA-Anschluß) funktioniert jedoch problemlos mit dem SEG .
Das konnte ich mit unterschiedlichen Grafikkarten (NVidia, Radeon) nachvollziehen.

Offensichtlich gibt der Monitor keine, oder keine gültigen DDC Informationen über die Pins # 6 & 7 des DVI-Anschlusses aus .

Dies konnte ich auch dadurch verifizieren, dass ich diese beiden Pins abgeklemmt, und dort - quasi nur um gültige Monitor-Informationen einzuspeisen - meinen Sanyo-Z2, der die gleiche Panel-Auflösung hat (1280x720) angeschlossen habe.

In der Konstellation funktioniert dann die Anzeige am SEG-LCD-TV perfekt !!! Und auch das Ände...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bekomme Lcd Panel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bekomme Lcd Panel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282176   Heute : 4507    Gestern : 13943    Online : 248        27.8.2025    6:37
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0992820262909