Gefunden für bekomme fujitsu siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - HDMI & DVI geht nicht -- LCD TFT Fujitsu Siemens AMILO LSL 3260W | |||
| |||
2 - Plötzliches Abschalten -- LCD TFT Fujitsu Siemens TFT | |||
Das ist ein scaleoview Q22W-1. Ich mache nachher mal Fotos von dem Innenleben. Ich weiss halt nicht welches Bauteil dafür nun verantwortlich ist. Ich bekomme ja beim Einschalten immer ganz toll das Fujitsu Siemens und wenn ich den PC hochfahre kurz nen tolles Bild und dann gehts aus. Also, die Röhren leuchten noch ganz gut. Wie sieht denn dieser Invertertravo aus. Müsste man den austauschen?? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jorro am 4 Dez 2015 9:49 ]... | |||
3 - ELKOS -- LCD TFT Fujitsu Siemens TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : ELKOS Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Möchte neue Elkos verlöten. Die alten sind mit so einem weissen Kleber befestigt. Wie bekomme ich die gelöst??? ... | |||
4 - Gehäuse öffnen / vertikale Streifen -- LCD TFT Fujitsu P22W-5 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Gehäuse öffnen / Streifen Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : P22W-5 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe hier einen Fujitsu P22W-5 mit ein paar vertikalen Streifen im Bild. Ich habe keine große Hoffnung das Teil wieder in einen 1a Zustand zu bekommen, dennoch würde ich gerne mal in das Gerät schauen. Das scheitert leider schon am öffnen des Gehäuses. Ich habe schon so einige (Siemens)/Fujitsu Monitore geöffnet und wiederbelebt - aber dieses Modell scheint mein Meister zu sein. Es ist keine einzige Schraube zu sehen (nein, auch nicht unter Gumminöppeln). Durch die Lüftungsschlitze kann man ein paar Klammern sehen, die vermutlich das rückwärtige Gehäuse halten. Aber durch die schmalen Schlitze bekomme sie nicht ausreichend entriegelt... ![]() Die großflächige Verblendung konnte ich leicht anheben (mit ein paar abgebrochenen Nasen). Nach endgültiger Demontage würden vielleicht 1/3 Nasen lebendig zurückbleiben. Dann sehe ich aber auch kein Weiterkommen. Hat jemand zufällig Erfahrung mit diesem Typ? Grüße Terraner [... | |||
5 - Gehäuse öffnen -- LCD TFT Fujitsu-Siemens H-19-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Gehäuse öffnen Hersteller : Fujitsu-Siemens Gerätetyp : H-19-1 Chassis : L9ZA Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Fujitsu-Siemens H-19-1 Monitor will nicht mehr, ext. Netzteil ist ok. Ich vermute Schaden in der internen Stromversorgung. Soweit so schlecht. Aber wie bekomme ich das Gehäuse des Fujitsu-Siemens H-19 auf ohne es zu beschädigen? ![]() Es scheint irgendwie geschnappt zu sein aber wo setze ich an? ![]() SM oder andere Unterlagen liegen mir leider nicht vor. mfG Sven P.S. Oder baut Siemens nunmehr für die ... ![]() | |||
6 - Bild schaltet ab! -- LCD TFT Fujitsu Siemens ScaleoView L19W-3 | |||
OK.....
auch dir ein herzliches Dankeschön Mr.Ed, habe das Display sehr vorsichtig auseinander gebaut und siehe da "4 Röhren" ![]() Wo bekomme ich diese Röhren her...muss denke ich mal ein Orginalteil von Fujitsu Siemens sein da die Röhren mit dem Gummi eingefasst und in dieser ALU-Schiene montiert sind. Fotos füge ich bei und hoffe das alles gut erkennbar ist. Na dann bedanke ich mich wie immer recht herzlich für eure Mithilfe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gesso am 22 Okt 2011 13:42 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gesso am 22 Okt 2011 13:44 ]... | |||
7 - Durchgebrannte Bauteile/Plati -- LCD TFT Fujitsu Siemens L19-1 Rev 02 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Durchgebrannte Bauteile/Plati Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : L19-1 Rev 02 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen etwa 3 Jahre alten Siemens L19-1 welcher von einen auf den anderen Tag nicht mehr anging. Nach öffnen des Monitors sah ich sofort einige defekte (aufgeblähte) Low ESR Elkos. Daraufhin habe ich alle Elkos ausgetauscht (natürlich passende Low ESR) Beim anstecken funktionierte der Monitor dann zunächst auch kurz wieder, dann fing er allderings an zu flackern. Dann war es auch schon passiert, auf der Ansteuerplatine ist ein, bzw mehrere SMD Bauteile durchgebrannt, und haben auch die Platine beschädigt. Kann ich da was reparieren, bzw hat jemand eine Idee woher ich eine solche Platine oder Bestückungsdruck/Schaltplan bekomme? Danke Bild eingefügt [ Diese Nachricht wurde geändert von: snipor am 12 Aug 2009 23:02 ]... | |||
8 - Hintergrundbeleuchtung Siemens Fujitsu Scenicview P20-2TFT Siemens Fujitsu &n -- Hintergrundbeleuchtung Siemens Fujitsu Scenicview P20-2TFT Siemens Fujitsu &n | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Siemens Fujitsu Gerätetyp : Scenicview P20-2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich hab hier ein Problem mit besagtem TFT-Monitor. Wenn ich das teil einschalte blitzt die hintergrundbeleuchtung für einen moment auf und es ist die Benutzeroberfläche zu erkennen.Dann is wieder alles dunke.Ich denke dass dat am Inverter für die hintergrundbeleuchtung liegt. Der is aber leider mit auf der Hauptplatine wo das Netzteil drauf is.Hier hab ich zwei braune Flecke auf der Platine.Dort sind auf der anderen Seite jeweils Transistoren aufgelötet. Könnte es sein dass die defekt sind?Sie sind in zwei 4er Gruppen angeordnet und bestehen jeweils aus zwei mit der Bezeichnung D405 BE5L16 und D408 BE5G2N. Ansonsten hat die Platine die Kennzeichnung TDK TBD287A EA02B287T. Für nen Tip wo ich die Transistoren her bekomme wäre ich dankbar und an sonsten die Platine. Ach ja die Elkos sind optisch alle ok.... also Jungs ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.... Gruß Mäx ... | |||
9 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview X22W-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview X22W-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview X22W-1 Chassis : wbza Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Moin! Mein Scaleoview X22W-1 hat nach 2,5 Jahren Probleme. Vor zwei Wochen gab es erstmalig deutlich hörbare Geräusche ab, die nach einmaligem Aus-/Einschalten verschwunden waren. Auch im Dauerbetier war dann nichts zu hören. Von der Frqquenz her hörte es sich an wie "Netzbrumm" bei falsch geerdeten Audiogeräten. Aufgetreten ist das Geräusch erst, nachdem TFT und BIOS Meldungen vom PC durch waren und das Panel im Vollbild arbeiten mußte. Bei Ändern der Helligkeit stieg die Frequenz und Lautstärke mit an. Vor einer Woche dann plötzlich Dauerbrumm so bald ein Bild erkenntbar war. Aus-/Einschalten brachte keine Veränderung mehr, Bildhelligkeit war ohne sichtbare Mängel, auch sonst keine Fehlfunktion erkennbar. Gestern plötzlich keine Geräusche mehr, dafür leichtes Flackern der Helligkeit, 5 Minuten später war es dann plötzlich dunkel. Seither wird das TFT ca. 1,5-2 Sekunden dunkel, nachdem die LCD Beleuchtung aktiv wird. Der Rest scheint noch "normal" zu funktionieren. E... | |||
10 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview 19-1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden: Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen. Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.) http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut. Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L... | |||
11 - SONS Fujitsu-Siemens Amilo Pa 1510 -- SONS Fujitsu-Siemens Amilo Pa 1510 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Fujitsu-Siemens Gerätetyp : Amilo Pa 1510 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinen laptop ist das Display defekt. Ich suche das passende ersatzteil, Wo bekomme ich so ein Display her? hab schon lange gesucht ohne erfolg. Danke im voraus gruß ... | |||
12 - Notebook Fujitsu Siemens Amilo CY 23 -- Notebook Fujitsu Siemens Amilo CY 23 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Fujitsu Siemens Amilo Gerätetyp : CY 23 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , will beim Laptop Fujitsu Siemens Amilo- D Series CY23 , den Inverter austauschen ! Wo genau sitzt dieser und wie bekomme ich dieses blöde ![]() ![]() Bitte helft mir !!!!!! ... | |||
13 - LCD TFT Fujitsu Siemens 3815 FA -- LCD TFT Fujitsu Siemens 3815 FA | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : 3815 FA Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe einen Kabelbruch/Wackelkontakt in meinem Fujitsu Siemens 3815 FA. Ich denke, ich brauche nur ein neues Kabel anzuschliessen (14 Pins an der Platine). Ich weiss aber nicht, welches Kabel ich kaufen muss und wo ich das bekomme bzw. wie das Kabel überhaupt heisst, damt ich weiss nach was ich suchen muss. Habt ihr vielleicht einen Tipp?? ... | |||
14 - LCD TFT Fujitsu Siemens 17 TFT -- LCD TFT Fujitsu Siemens 17 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : 17 TFT Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo mein TFT hat einen defekt, baut wohl die Hochspannung nicht auf Einschalt-LED grün und orange blinken ab und zu auf und es flackert auf dem Bildschirm gelegentlich,ich schätze mal das liegt am Inverter.Meine Frage ist wie bekomme ich den Monitor geöffnet??möchte da nicht mit Gewalt drangehen.Für Tips wäre ich sehr dankbar Grüsse Andreas ... | |||
15 - Monitor Fujitsu Siemens 3815FA -- Monitor Fujitsu Siemens 3815FA | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : 3815FA Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich muss wohl dazu sagen das ich von elektronik keine ahnung habe. Bei meinem Monitor bleibt das bild schwarz. Strom bekommt der monitor. Wenn ich den Monitor anmache leuchtet eine orange diode die wenn ich den pc anmache auch nach grün wechselt. aber wie gesagt der bildschirm bleibt schwarz,auch das osd bekomme ich nicht angezeit. Garantie ist natürlich um und geld für ne reparatur oder gar nen neuen monitor habe ich nicht(armer student). Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir vielleicht sagen könnt woran es liegen könnte und ob ich das evtl. auch selbst reparieren kann. Gruß Luckystar... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |