Gefunden für beko klappe splmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlercode Er:4 -- Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode Er:4
Hersteller : Beko
Gerätetyp : DSN 6634 FX
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Nach zeitintensiven Recherchen im Netz und erfolglosen Selbstversuchen den Geschirrspüler zu reparieren, versuche ich noch einen letzten Versuch hier im Forum, um die Maschine vor der Schrottpresse zu retten.

Wie oben bereits erwähnt handelt es sich um einen Beko Geschirrspüler vom Typ DSN 6634 Fx. Knapp über 2 Jahre alt hat es der Hersteller geschafft die Maschine über den Garantiezeitraum zu bekommen. Wie gerne erinnere ich mich an die alten Elektrogeräte von Gestern, die noch 15 bis 20 Jahre hielten oder habe ich hier halt einfach zu billig gekauft. Beko kommt mir deshalb sicher nicht mehr ins Haus.

Aber nun zum Problem des Spülers. Aktuell zeigt mir der Spüler auf dem Display "Er:4" an. Allerdings konnte ich dies erst in Erfahrung bringen, nachdem ich die Tastenkombination "Zeitvorwahl" und die "Ein/Aus" Taste gleichzeitig drückte. Vielleicht hilft dies dem ein oder anderen. Hier können verschiedene Fehlercodes angezeigt werden.
In Bezug auf den Geschirrspüler wurde ich mit diesem Fehlercode nicht fündig. Von Beko gibt es denselb...
2 - Heizung schaltet ab -- Wäschetrockner Beko DC7130
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung schaltet ab
Hersteller : Beko
Gerätetyp : DC7130
S - Nummer : 13-216299-10
FD - Nummer : 7182581800
Typenschild Zeile 1 : leider nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : leider nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : leider nicht vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________



Hallo , Mein Beko DC7130 funktioniert nicht mehr richtig . Erst kam der Fehler "wassertank leeren " diesen Fehler hab ich beseitigt indem ich die Klappe hinten geöffnet habe und den Bereich des Schwimmers gereinigt habe . Jetzt schalte ich das Gerät ein die Heizung springt an .
Dann kommt der Drehrichtungswechsel und die Heizung schaltet sich aus und geht auch nicht mehr an .
Feuchtigkeitssensor funktioniert auch .
Ich habe nicht wirklich ahnung aber mein Schwiegervater schon .
Er hat alles durchgemessen und sagt da ist alles in Ordnung er weiss jetzt auch nicht wo der Fehler liegt und darum wende ich mich an euch .

2 Jahre 2 Monate alt das Gerät

Hat das irgendwas mit der Reingung zu tun ?
hat der Schalter vom Wassertank irgendwas damit zutun ?

MfG
...








3 - Druck im Steigrohr zu niedrig -- Geschirrspüler BEKO DSN 6634 FX
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Druck im Steigrohr zu niedrig
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : DSN 6634 FX
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unsere Spülmaschine hat nicht mehr genügend Druck im Spülsystem. Geschirr wird oben nicht mehr sauber und hat Schmutzanhaftungen.
Ich habe den Türkontakt überlistet und ihn bei offener Klappe laufen lassen.
Dabei war festzustellen, dass sich nur noch der untere Arm dreht. Aus dem oberen Dreharm läuft nur noch Wasser ohne, dass er sich in eine Drehbewegung versetzt.
Aus der Düse unter der Spülmaschinendecke kommt kein Wasser mehr.
Ich habe das Steigrohr die Arme und die obere Düse auf Verunreinigungen geprüft.
Es sind keine Verunreinigungen vorhanden leite ich Wasser aus dem Wasserhahn direkt ins Steigrohr fließt es durch.

Kann mir jemand sagen woran es hapert?

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß

Jörg
...
4 - Wäsche wird schmutzig -- Waschmaschine Beko Beko WMB 61632 PTE
Naja, gerade mit der Rückwand gibt es ein Problem, es gibt dort nur eine sehr große Klappe. Die kann man öffnen, das war es auch und man kann nur wenig in die Maschine kommen..... Die Rückwand und die Seiten sind ein U Blech. Die Vorderseite kann man irgendwie abnehmen, so wie ich es von Miele kenne. Natürlich habe ich die Deckplatte entfernt, ich hätte den Waschmittelbehälter sonst nicht ausbauen und auseinander nehmen können. das mit den zwei Schrauben ist auch hier so. Die Frontbedienblende bekomme ich auch ab, wie dann weiter entzieht sich momentan meiner Kenntnis. Eine Pfütze unter oder im Gerät gibt es nicht, also ist die Wellendichtung wohl ok. Ich weiß nicht wirklich weiter, ich denke auch der Beko Service, so es den gibt, wird herumbasteln... ...
5 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä.
Hallo Leute,

verzeiht den neuen Thread, aber der andere ist thematisch und inhaltlich nicht mehr aktuell (da gings um Toplader).

Situation ist die, dass ne Waschmaschine anschaffen möchte. Mein Bad hält alle Anschlüsse vor, auch für WaMa und Trockner, allerdings ist - wohl nach nem Umbau - ein Gang bis dort hin nur 56cm breit.
Das verhindert, dass ich reguläre Geräte von Miele und BSH aufstelle, die alle breiter sind.
Bei einer Lösung dachte ich zuerst an einen Toplader, aber da der Boiler zu niedrig hängt, bekomme ich die klappe nicht ganz auf
Zudem kann ich dann bei Startzeitvorwahl kein Flüssigwaschmittel verwenden.

Alternative wäre eine "Slimline" - Maschine, die aus irgend einem Grund aber keinen richtigen Aquastop hat, sondern nur den Aquastop-Schlauch.

Beide "Sonderbauformen" sind natürlich auch entsprechend teurer.


Lustigerweise sind viele der "günstigeren Hersteller" bei regulären Maschinen etwas schmäler.

An Funktionen wäre mir wichtig ein Programm für Sport/Funktionstextilien und eine Startzeitvorwahl.
Gute Schleudereffizienzklasse ist gern gesehen, da konventionelle Leinentrocknung.

Füllmenge ist bei nem 1,5 ...
6 - Geschirrspüler Beko -- Geschirrspüler Beko
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Beko
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
habe eine Beko Spülmaschine, bei der der obere Arm nicht drehte. Habe diesen auseinandergebaut, jetzt aber das Problem, dass er sich trotzdem nicht dreht.

Die Löcher im Arm sind frei. Habe die demontierten Teile zusammengebaut. Für mich gibt es da nur eine Möglichkeit. Oder weiss wer auf was man achten muß und wie die Teile genau gehören. Könnte ja sein dass ich da doch einen Fehler machte. Im Inneren befindet sich so eine Klappe. Wöfür ist die???

Wasser kommt aus der Öffnung der Spülmaschine raus. Der Arm selbst dreht sich von Hand auch leicht.

Wäre es hilfreich für Euch, wenn ich Bilder einstelle? ...
7 - Kühlschrank Beko CSA 34000S -- Kühlschrank Beko CSA 34000S
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Beko
Gerätetyp : CSA 34000S
Typenschild Zeile 1 : Kühl-Gefrierkombination
Typenschild Zeile 2 : 10/2006
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo merlin72

hi leute,

An meiner Kühl-Gefrierkombination ist mir am obersten Gefrierfach
die Klappenhalterung abgebrochen.Die Klappe hängt nur noch an einer Seite. Sie ist aus durchsichtigem Plastik.
Hat jemand eine Ahnung, wo ein entsprechendes Ersatzteil
herbekommen kann?

danke
Merlin72
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Beko Klappe Splmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Beko Klappe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874382   Heute : 15960    Gestern : 26182    Online : 340        19.10.2025    14:57
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0256199836731