Gefunden für behringer control fader - Zum Elektronik Forum |
1 - LCD Panel ansteuern und was man dafür braucht? -- LCD Panel ansteuern und was man dafür braucht? | |||
| |||
2 - Regallautsprecher -- Regallautsprecher | |||
Kommt aber darauf an ob das noch echte Dual sind, oder das, was später unter dem Namen verkauft wurde.
Eine günstige Alternative, die optisch nach mehr aussieht, wäre Dynavox TG1000B (ca. 25 Euro). Die Bassreflexöffnung zustopfen oder Dämmwolle ins Gehäuse, sonst dröhnen die etwas. Control 1 gibt es auch als Nachbau (the Box, Behringer). Das aus den ganzen Teilen kein Bass rauskommt sollte klar sein, unter 100Hz ist da nicht viel. ... | |||
3 - MP3 Player - Sound von Laptop auf Semi - Profi PA -- MP3 Player - Sound von Laptop auf Semi - Profi PA | |||
Danke schon mal für die Antworten - ging ja richtig fix ! ![]() Bei mir wird's wahrscheinlich eine externe Soundkarte werden ... habe irgendwie ein "Sirren" im Sound, wenn ich direkt auf den AUX - Eingang der Stereo - Anlage gehe - vermutlich wird das bei der PA nicht anders sein. Welche USB - Lösung ist a) bezahlbar und b) einigermassen qulitativ hochwertig? edit: Was haltet ihr von diesem Teil? Danke schon mal für die Antworten! [ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 19 Jun 2009 13:13 ]... | |||
4 - Direkt Audio Aufnahme Software -- Direkt Audio Aufnahme Software | |||
Ich weis nicht wie Ihr es macht aber Ich nimm Normalerweise U CONTROL von Behringer um Analoges via USB am rechner auf zu Zeichnen (Band, Kassette, Schalplatte).
Das Problem nun, das mein Sohn auch einiges von Analog auf den PC Aufzeichnen will jedoch nicht wie Ich über USB sondern auf den Normalen LINE IN der Soundkarte. Er Hat den XP Pro am Rechner. früher so lange wir Win 98 auf der Platte Hatten, Benüzten wir den CD Profi Recorder von SYBEX. Dieser Funzt leider nicht unter XP, Ich Benüze keine Derartige Software weil wie Bereitz Erwähnt ich über USB Arbeite und weis nicht was Ich nun mein Sohn Empfehlen soll. Könnt Ihr mir da was Empfehlen? ... | |||
5 - Achtung - ZWANG Betriebsystem! -- Achtung - ZWANG Betriebsystem! | |||
Klar das DU und ICH nicht via USB Kaffe Kohen. Ich höre nicht Mahl Musik am Rechner (auser zum Testen). Dafür habe ich eine Anlage und bis vor kurzem Benüzte Ich Überwiegend RTR-RW Medien was Ich bald Wieder Einsezen Werde (Der Hohen Qualität zuliebe).
Ich Veralgemeinte mit den Beispiel Mist weil es Tatsächlich user gibt wo sowas das A und O, und der gröste Sinn eines Rechner ist. Traurig aber war. Was linux Betrifft, Ich weis nicht ob du es in Andere postings Gelesen hast, aber Ich habe bis vor 1 Monat ein UHR-PENTIUM Celeron mit 32 MB Ram Benüzt. Da (Wie auch im Neuen Rechner) sind 8waren)die Festplatten in Wechselrahmen Untergebracht. Auf eine Platte htte Ich Linux 9 installiert (Red Hat). Auf der Alten Kiste Lief er Einwandfrei. In der Zeit Vergesste ich diese Festplatte. nun mit der Discussion Hier, Erinerte ich mich Daran, ging im Keller und Fand Diese im Ramen. Ich ab nach Oben, Rechner Neustart und Während des Neustarts Win XP Pro Platte Raus und Linux Herein. Die Überraschung Ist Riesig. Beim Booten Erkannte L 9 Die Hardware Sofort (Beim Neuen Rechner) und Bootete Einwandfrei. Sogar der PHILIPS 6 GB GoGear Multiplayer wird Anerkannt und es Sind Keine Treiber Erforderlich. Nun Heute Nacht werde Ich ... | |||
6 - 10A Netzteil DIY für 2 soundcraft consolen -- 10A Netzteil DIY für 2 soundcraft consolen | |||
Hallöchen.
Die Wand zwischen Control und recording room steht noch nicht. Ich hab mal Eric Desert gefragt, der hat ja die Sachen im Galaxy Studio verbrochen. (100dB Isolierung 11cm Dicke Scheiben, 400Tonnen Beton auf Federn gelagert..) Der meinte ich sollte datt mit Rigips machen. Keine Ahnung wieso. Hab mir schon überlegt die komplette Wand schräg zu stellen. Sieht man ja öfters mal in den SSL und Neve Räumchen. ![]() Tja Strom... ähh ![]() Ein Kumpel hat einfach nur die Phasen für Licht...(Dreckstrom) und Audio gut aufgeteilt. Das funktioniert eigentlich. Ne Dicke Zuleitung liegt da schon. 5x.. irgendwas. Da gibts irgendwie nich sooo viele Infos zu. Zumindest konnte ich noch nix finden. Vorbeikommen wär natürlich astrein. ![]() Ist aber bei Mönchengladbach... (zwischen behringer und SPL) ![]() Kannste ja dann mal n Blick auf meinen Audio-Selbstbaukack werfen (urei1176, calrec, ssl mixbus compressor, pultec, tb303...) Gruß, Frank. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |